Neues in der Almenwelt Lofer
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Freestyler10
- Massada (5m)
- Beiträge: 89
- Registriert: 05.11.2005 - 13:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg / Stadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Freestyler10
- Massada (5m)
- Beiträge: 89
- Registriert: 05.11.2005 - 13:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg / Stadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Woher weißt du was altes geraffe is und was net?! Zu der zeit wars noch net ganz so alt und der finanzielle Faktor hat wohl auch eine große Rolle gespielt!
Zuletzt geändert von d-florian am 05.03.2006 - 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 417
- Registriert: 27.02.2006 - 20:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
macht doch nicht so einen Stress
ich bin zwar noch nicht lange in diesem Forum angemeldet, stehe aber auch nicht erst seit gestern auf den Skiern
Das mit dem Graffe war ironisch aus heutiger Sicht gemeint
Vor ca. 25 Jahren war die Entscheidung sicher nicht schlecht; die Bahn war natürlich eine gravierende Verbesserung gegenüber des alten Sesselliftes...

ich bin zwar noch nicht lange in diesem Forum angemeldet, stehe aber auch nicht erst seit gestern auf den Skiern

Das mit dem Graffe war ironisch aus heutiger Sicht gemeint

Vor ca. 25 Jahren war die Entscheidung sicher nicht schlecht; die Bahn war natürlich eine gravierende Verbesserung gegenüber des alten Sesselliftes...
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
^^
genau das war der Punkt: Du bist neu hier im Forum und lässt dann gleich so einen unqualifizierten Beitrag ab! Dass du schon länger auf den Brettern stehst ändert daran auch nichts, denn als Skifahrer hat man im normalfall einen GANZ anderen Wahrnehmungssinn bei Seilbahnen als Leute die sich schon länger damit beschäftigen oder gar in der Branche tätig sind!
Einfaches Beispiel: Du setzt dich in einen kuppelbaren 4er sessellift, fährst bis zur 3 Stütze und da "brummt bzw rappelt" etwas an der Stütze! Was hast du für einen Eindruck von dem Lift wenn du oben bist?
genau das war der Punkt: Du bist neu hier im Forum und lässt dann gleich so einen unqualifizierten Beitrag ab! Dass du schon länger auf den Brettern stehst ändert daran auch nichts, denn als Skifahrer hat man im normalfall einen GANZ anderen Wahrnehmungssinn bei Seilbahnen als Leute die sich schon länger damit beschäftigen oder gar in der Branche tätig sind!
Einfaches Beispiel: Du setzt dich in einen kuppelbaren 4er sessellift, fährst bis zur 3 Stütze und da "brummt bzw rappelt" etwas an der Stütze! Was hast du für einen Eindruck von dem Lift wenn du oben bist?
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo und Willkommen im Forum!
danke für deinen Informativen Beitrag!
hier geht es um die NEWS in dem betrefflichen Skigebiet, nicht um eine Diskussion etc. daher bitte solche Beiträge im "Skigebiete in aller Welt" Forum posten!
Grüße,
Flo
danke für deinen Informativen Beitrag!

hier geht es um die NEWS in dem betrefflichen Skigebiet, nicht um eine Diskussion etc. daher bitte solche Beiträge im "Skigebiete in aller Welt" Forum posten!
Grüße,
Flo


-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 417
- Registriert: 27.02.2006 - 20:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
im Sommer wird wohl die Beschneiungsanlage erweitert
:
Für den nächsten Winter 07/08 wollen wir in die Schneesicherheit investieren. Wir planen eine Beschneiungsanlage für den Family Express und die 4er Sesselbahn Schönbühel sowie eine Verstärkung der Talabfahrt!
Quelle: http://www.ski-lofer.at/

Für den nächsten Winter 07/08 wollen wir in die Schneesicherheit investieren. Wir planen eine Beschneiungsanlage für den Family Express und die 4er Sesselbahn Schönbühel sowie eine Verstärkung der Talabfahrt!
Quelle: http://www.ski-lofer.at/
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1067
- Registriert: 16.11.2006 - 11:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- BadlyDrawnBoy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 15.08.2005 - 13:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Der Zusammenschluss ist definitiv, 101%prozentig und endgültig vom Tisch.
So wie er anno dazumal geplant war gleich gar: 95% der geplanten Pistenfläche sind bewaldet bzw durchgängig mit Kleingehölz (Latschen) bewachsen.
Zudem liegt das ganze Gebiet durchwegs unter 1700m, wobei praktisch alles über 1400m zu einem Wild-Europaschutzgebiet gehört und drunter kommen eh fast nur skitechnisch absolut uninteressante Gräben und Querrücken.
Zudem gibt es (zumindest auf Loferer Seite) so gut wie niemanden mehr, der daran interessiert wäre. Die haben sich (auch auf Druck des Tourismusverbandes hin) in der Nische "günstiges Familienskigebiet" positioniert.
So wie er anno dazumal geplant war gleich gar: 95% der geplanten Pistenfläche sind bewaldet bzw durchgängig mit Kleingehölz (Latschen) bewachsen.
Zudem liegt das ganze Gebiet durchwegs unter 1700m, wobei praktisch alles über 1400m zu einem Wild-Europaschutzgebiet gehört und drunter kommen eh fast nur skitechnisch absolut uninteressante Gräben und Querrücken.
Zudem gibt es (zumindest auf Loferer Seite) so gut wie niemanden mehr, der daran interessiert wäre. Die haben sich (auch auf Druck des Tourismusverbandes hin) in der Nische "günstiges Familienskigebiet" positioniert.
- PB_300_Polar
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2779
- Registriert: 11.11.2004 - 17:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Hmmm....naja....also die 15EUB läuft auch durch n Waldschutzgebiet...PB_300_Polar hat geschrieben:Das würde dann nur über eine Stützenlose Pendelbahn gehen! Ist , so finde ich, unrealistisch.
Das Einzige was da Sinn machen würde wäre echt ne PB. Alles andere wäre Übertrieben....sinn würde es für beide Gebiete machen, da man dann 3 Familiengebiete zusammen hat, und den Gästen einen längeren Aufenthalt schmackhaft machen könnte.
Wie wäre es eigentlich, wenn die Verbindung über Winklmoos/Heutal Richtung Lofer gehen würde? Ginge das?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
www.loferer-almbahnen.at"Lofer investiert in Schneesicherheit"
Die Loferer Alm-Bahnen investieren für den kommenden Winter 2007/08 verstärkt in die Schneesicherheit des Skigebietes!
Bisher wurde Frau Holle von 9 Schneemaschinen von der Loferer Alm bis ins Tal unterstützt.
Künftig werden über 50 Bescheiungskanonen und Lanzen für eine gesicherte Schneeauflage auf der Loferer Alm und bei der Talabfahrt sorgen.
Durch diesen Ausbau kann innerhalb von 4 Tagen mit -5°C die Grundbeschneiung für das Skigebiet hergestellt werden.
Ab dem kommenden Winter sind 9 von 10 Liftanlagen (mit Ausnahme Grubhörndl-Schlepplift) zusätzlich mit Schneemaschinen beschneibar.
Mit dieser Investition ist der Skibetrieb mit ausreichend Schnee von Weihnachten bis Ostern abgesichert!
Tiefschnee muss gewalzt sein
- BadlyDrawnBoy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 15.08.2005 - 13:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues von der Loferer Alm
... abstaub ... 
... hüstl, hüstl ...
Ich poste auch mal hier in diesem Forum die Neuigkeiten, die darkstar schon in seinem Schneebericht gepostet hat, denn es tut sich wieder was auf der Loferer (auch wenn man dafür wohl im Moment noch das Fernglas auspacken muss):
2011/2012:
Ersatz der "Loferer-Alm-Bahn Sektion I" durch eine 8EUB
bis 2018 (Realisierungszeitpunkt und Reihenfolge unklar):
Ersatz der "Loferer-Alm-Bahn Sektion II" durch eine 8EUB
Neubau einer 6KSB(?) auf das Schwarzeck, dem Berg oberhalb des "Haus Getraud in der Sonne" bzw der Bergstation der Loferer-Alm-Bahn Sektion II:
Vielen Dank für die Infos an darkstar!

... hüstl, hüstl ...
Ich poste auch mal hier in diesem Forum die Neuigkeiten, die darkstar schon in seinem Schneebericht gepostet hat, denn es tut sich wieder was auf der Loferer (auch wenn man dafür wohl im Moment noch das Fernglas auspacken muss):
In Textform:darkstar hat geschrieben:![]()
2011/2012:
Ersatz der "Loferer-Alm-Bahn Sektion I" durch eine 8EUB
bis 2018 (Realisierungszeitpunkt und Reihenfolge unklar):
Ersatz der "Loferer-Alm-Bahn Sektion II" durch eine 8EUB
Neubau einer 6KSB(?) auf das Schwarzeck, dem Berg oberhalb des "Haus Getraud in der Sonne" bzw der Bergstation der Loferer-Alm-Bahn Sektion II:
Außerdem soll diesen Sommer ein neuer Parkplatz oberhalb der Talstation der Loferer-Alm-Bahn gebaut werden.darkstar hat geschrieben:
![]()
Vielen Dank für die Infos an darkstar!
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2083
- Registriert: 24.01.2009 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues von der Loferer Alm
Ja, relativ. Die Bahn II ist 14 Jahre alt.
Aber laut dem Text soll eine neue Bahn bis zur Loferer Alm gebaut werden, was auch die 2. Teilstrecke einschließen würde, denn Sektion 1 geht nur bis zum Loderbichl (4-EUB)!
Desweiteren soll ab nächster Saison ein neuer Parkplatz oberhalb der alten Talstation errichtet werdet.
Ich versteh nur nicht, warum man eine neue Bahn nicht mit der alten verbindet, Kabinen sind von Swoboda bzw. Carvatech und die Bahn II verfügt bereits über Torsionsfederklemmen.
Aber laut dem Text soll eine neue Bahn bis zur Loferer Alm gebaut werden, was auch die 2. Teilstrecke einschließen würde, denn Sektion 1 geht nur bis zum Loderbichl (4-EUB)!
Desweiteren soll ab nächster Saison ein neuer Parkplatz oberhalb der alten Talstation errichtet werdet.
Ich versteh nur nicht, warum man eine neue Bahn nicht mit der alten verbindet, Kabinen sind von Swoboda bzw. Carvatech und die Bahn II verfügt bereits über Torsionsfederklemmen.

- i-Sl
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 414
- Registriert: 30.07.2006 - 00:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues von der Loferer Alm
Ich kanns mir eigentlich auch nur durch die für eine so neue Bahn sehr geringe Förderleistung erklären, hat meine ich nur 1400P/h.
In Kombination mit der noch geringeren Förderleistung der 4EUB ist das aktuell zwar ausreichend, wenn man oben aber eine zusätzliche KSB hat und von unten eine 8EUB die Gäste hochschaufelt wird die Bahn mit Sicherheit zum Nadelöhr. So weit hat man damals beim Bau der Bahn wahrscheinlich noch nicht gedacht und deshalb keine höhere Förderleistung vorgesehen. Im nächsten Jahr noch das Geld für eine Erhöhung in eine dann 15 jährige Bahn zu investieren, ist technisch sicher nicht einfach (zusätzliche Stützen, neues Seil, neuer Antrieb, neue Steuerung, größere Garage etc. könnten nötig sein) und wird sich wohl nicht mehr rechnen.
Da lebt man dann doch wohl besser 1 oder 2 Jahre mit diesem Nadelöhr und hat dann eine durchgehende und Leistungsstarke Top Bahn. Die alte dürfte ja weitestgehend abgeschrieben sein und kann sicher noch für ein Paar Euro in den Osten verkauft werden.

In Kombination mit der noch geringeren Förderleistung der 4EUB ist das aktuell zwar ausreichend, wenn man oben aber eine zusätzliche KSB hat und von unten eine 8EUB die Gäste hochschaufelt wird die Bahn mit Sicherheit zum Nadelöhr. So weit hat man damals beim Bau der Bahn wahrscheinlich noch nicht gedacht und deshalb keine höhere Förderleistung vorgesehen. Im nächsten Jahr noch das Geld für eine Erhöhung in eine dann 15 jährige Bahn zu investieren, ist technisch sicher nicht einfach (zusätzliche Stützen, neues Seil, neuer Antrieb, neue Steuerung, größere Garage etc. könnten nötig sein) und wird sich wohl nicht mehr rechnen.

Da lebt man dann doch wohl besser 1 oder 2 Jahre mit diesem Nadelöhr und hat dann eine durchgehende und Leistungsstarke Top Bahn. Die alte dürfte ja weitestgehend abgeschrieben sein und kann sicher noch für ein Paar Euro in den Osten verkauft werden.