Seite 2 von 3
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Gröden-Belvedere 07.12.
Verfasst: 08.12.2019 - 19:32
von Rossignol Race
Skicenter Latemar 08.12.
Heute blieb leider wieder wenig Zeit fürs Skifahren und somit gingen sich wieder nur einige Abfahrten in Obereggen aus. Los war auf den Pisten weniger als noch die Woche zuvor und die Pisten waren auch deutlich besser und griffiger. Somit läufts jetzt richtig gut.


Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Carezza 15.12.
Verfasst: 15.12.2019 - 20:30
von extremecarver
Was leere Pisten angeht sehr ich alpe Luisa meilenweit vor carezza, zumindest wenns nicht um blaue oder hellrote Pisten geht.
Bezogen auf Dolomiten. Jedes Mal wenn ich ubern Pass fahre bleib ich kurz stehen und schau mir die Pisten an, und bin meist überrascht wie voll es doch ist am karerpass vs dem Angebot.
Wobei moena halt nochmals schattiger ist auf den steilen Pisten als carezza. Auf den flachen Pisten - also Bellamonte ist carezza evtl leerer. Am laste war heute Nachmittag doch 30-50prozent ausgelastet. In moena evtl 5 Prozent, wenn überhaupt.
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Carezza 15.12.
Verfasst: 15.12.2019 - 21:17
von Rossignol Race
extremecarver hat geschrieben: 15.12.2019 - 20:30
Was leere Pisten angeht sehr ich alpe Luisa meilenweit vor carezza, zumindest wenns nicht um blaue oder hellrote Pisten geht.
Bezogen auf Dolomiten. Jedes Mal wenn ich ubern Pass fahre bleib ich kurz stehen und schau mir die Pisten an, und bin meist überrascht wie voll es doch ist am karerpass vs dem Angebot.
Mann, mann, da war unser Dolomitenexperte wohl noch nie in der Hochsaison in diesen beiden Gebieten.. und nur von der Straße aus zu betrachten, naja.. Pra di Tori ist doch immer mehr los als im restlichen Gebiet, wie z.B. der Laurinbereich.. Aber so langsam zweifle ich an deinen Aussagen..
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Carezza 15.12.
Verfasst: 15.12.2019 - 21:39
von extremecarver
Ich war einmal dort, das hat mir gereicht... Aber sicher schon 10x von der Straße weg angeschaut bei Betrieb, auf der Alpe Luisa 6x und jedes Mal Privatskigebiet bis leer. Und da war es am pra die Tori aber locker 5x so voll wie moena. Bzw vor 2 Wochen am ersten Betriebstag da wollte ich ja sogar nochmals, aber pra di Tori ein einziges gewusel. Moena am selben tag keine 40 Autos, karerpass allés vollgeparkt und Pisten voller Leute wie in Obereggen wo ich ja geflüchtet bin.
Alleine schon die Mini parkplätze von moena/Bellamonte vs carezza sollten doch einiges aussagen darüber wo die Pisten meist voller sind. Nicht umsonst wollen die einen Zubringer aus moena Stadt ohne neue pisten um die Auslastung in griff zu bekommen.
Und König Laurin, klar dass es dort leer ist bei dem langsamem Lift. Grad wenn's kälter ist. Alpe Luisa dagegen die ksb ungewohnt für dolos mit Hauben und zügigem Tempo auch wenn leer (gut die eub schleicht dafür mit mir 4m/s, die Sessel heute alle 4.5-5m/s).
Und absolute Hochsaison interessiert mich nicht, da arbeite ich lieber aber fahre sicher nicht auf vollen Pisten Ski. Saison ist lange genug um auf Hochsaison zu verzichten
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Carezza 15.12.
Verfasst: 15.12.2019 - 22:20
von wutti
@ Rossignol Race: Danke für die schönen Bilder und den überwiegend positiven Bericht. Ist viel angenehmer als das ständige Gemeckere darüber, wo es überall besser ist
Und ich danke dir (und allen anderen), die die grundlegenden Rechtschreibregeln beachten...
Gruß
wutti
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Carezza 15.12.
Verfasst: 15.12.2019 - 22:30
von maba04
extremecarver hat geschrieben: 15.12.2019 - 21:39
Und absolute Hochsaison interessiert mich nicht, da arbeite ich lieber aber fahre sicher nicht auf vollen Pisten Ski. Saison ist lange genug um auf Hochsaison zu verzichten
Dich vielleicht nicht, aber nicht alle können sich die guten Tage der Saison aussuchen... Es gibt einige Leute, die nicht in den Alpen wohnen wie Du. Ich bin zum Beispiel schulpflichtig und daher auf die Ferien angewiesen, die grundsätzlich in der Hauptsaison liegen. Daher kann ich nur an Weihnachten und Ostern Skifahren
. Würde ich in den Alpen wohnen, würde ich mir natürlich auch nur die "guten Tage" heraussuchen, nur ich und andere können das eben nicht.
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Carezza 15.12.
Verfasst: 16.12.2019 - 14:52
von Latemar
Wäre ja sehr, sehr schade wenn der Rosengarten SL nicht mehr laufen würde.
War ja die letzten 2 Jahre privat betrieben, weil der Besitzer ja alles hat verkommen lassen.
Danke für den Bericht.
Gruß!
der Joe
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Carezza 15.12.
Verfasst: 16.12.2019 - 16:23
von Downhill
Latemar hat geschrieben: 16.12.2019 - 14:52
Wäre ja sehr, sehr schade wenn der Rosengarten SL nicht mehr laufen würde.
War ja die letzten 2 Jahre privat betrieben, weil der Besitzer ja alles hat verkommen lassen.
Wurde die Planung mit der 6KSB Franzin (inkl. neuer Piste) denn jetzt verworfen? Die würde ja dann beide Schlepper ersetzen... dann kann der SL Rosengarten von mir aus gern weg
Anders bei Moseralm 2, da fällt dann wohl tatsächlich die alte Piste jetzt dauerhaft weg... auch wenn die nicht besonders lang war.
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Carezza 15.12.
Verfasst: 16.12.2019 - 16:36
von Latemar
Downhill hat geschrieben: 16.12.2019 - 16:23
Latemar hat geschrieben: 16.12.2019 - 14:52
Wäre ja sehr, sehr schade wenn der Rosengarten SL nicht mehr laufen würde.
War ja die letzten 2 Jahre privat betrieben, weil der Besitzer ja alles hat verkommen lassen.
Wurde die Planung mit der 6KSB Franzin (inkl. neuer Piste) denn jetzt verworfen? Die würde ja dann beide Schlepper ersetzen... dann kann der SL Rosengarten von mir aus gern weg
M.W. nicht verworfen.
Gab aber Probleme mit einem Grunstücksbesitzer und wurde dann gegenüber Laurin2 erstmal hinten angestellt. Es heißt auch immer wieder mal, dass die Piste dazu gebaut werden soll.
Gruß!
der Joe
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Catinaccio 23.12.
Verfasst: 23.12.2019 - 23:07
von ski-chrigel
Dieses Gebietlein gefällt mir auf unseren Fassatalrunden auch immer gut. Aber vor allem bin ich heute neidisch, das zu sehen. In Graubünden gabs heute überall nur Nebel und geschlossene Lifte, sprich einen Schlitteltag in Bergün.
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Catinaccio 23.12.
Verfasst: 24.12.2019 - 15:17
von Lothar
Catinaccio mag ich seit letztem Jahr auch sehr. Schöne, unterschiedliche Pisten, relativ wenig Leute, irgendwie eine nette Atmosphäre. Danke für die Eindrücke!
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Seiser Alm 24.12.
Verfasst: 25.12.2019 - 06:27
von skilinde
Kann den Bericht von RR von gestern so unterschreiben. Wir waren allerdings länger oben, da hatten wir vor und nach RRs Bericht viel Sonne und mehr Zeit, so haben wir weitere Infrastruktur-Neuigkeiten (also zusätzlich zum neuen BAMBY 6er) kennengelernt.
1. Förderband vom Bamby zurück Paradiso Lift
2. Wegfall der Strassenüberfahrt am Monte Piz beim Hotel Icaro (hatten wir im Newstopic)
3. Neubau einer Piste direkt ab Bergstation Mezdi, so dass der Tragödienhang am Start wegfallen kann, da dieser nicht mehr für die Fahrt rüber Richtung Leo Demetz nötig ist. Auch von der neuen Piste kommt man aber wieder zur Talstation Mezdi.
4. (vielleicht aufgrund der guten Schneelage): mehrerer kleine Pistenvarianten im oberen Teil des Steger Liftes.
5. die Piste unterhalb des Floralpina ist (vom Tal aus gesehen) weiter nach rechts gewandert so da sie Großteil neben den Liftstützen ist.
6. zusätzlich dazu eine neue Pistenvariante am Floralpina ganz links bergwärts gesehen. Erkennt man kaum.
Fotos? ... Handy vergessen.
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Seiser Alm 24.12.
Verfasst: 25.12.2019 - 08:27
von Rossignol Race
skilinde hat geschrieben: 25.12.2019 - 06:27
1. Förderband vom Bamby zurück Paradiso Lift
5. die Piste unterhalb des Floralpina ist (vom Tal aus gesehen) weiter nach rechts gewandert so da sie Großteil neben den Liftstützen ist.
6. zusätzlich dazu eine neue Pistenvariante am Floralpina ganz links bergwärts gesehen. Erkennt man kaum.
1. Welchen Sinn das Förderband am Bamby wirklich hat, hatte ich mich gefragt? Aber es haben doch viele benützt..
2. das mit der neuen Variante ist mir auch aufgefallen. Dürfte aber auch der guten Schneelage geschuldet sein.
Zu den restlichen Neuigkeiten kann ich noch nichts sagen, da ich den Bereich in Richtung St.Ulrich aus Zeitgründen ausgelassen hatte.
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Seiser Alm 24.12.
Verfasst: 25.12.2019 - 16:21
von skilinde
Also Mezdi neu ist gelungen.
1. Den Steilhang kann jetzt wirklich gut nutzen und fahren ohne Angst zu haben das vor einem eine Tragödie passiert.
2. Rückweg insgesamt besser, auch wenn die Abzweigung von der neuen Pisten zum Zieher rüber Richtung Sanon/ Demetz noch besser gestaltet werden könnte.
3. neue Piste geht in unteren Teil auf flachen Teil der Mezdi über, daher gesamter Höhenubterschied jetzt auch für Skischulen gut befahrbar.
Überführung Monte Piz sicher gut und sinnvoll, aber das Geld ....
Pisten Varianten am Steger: m.E. unnötig und bei einer nicht ungefährlich
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Skicenter Latemar 25.12.
Verfasst: 25.12.2019 - 20:38
von Lothar
Sieht echt klasse aus, danke!
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Skicenter Latemar 25.12.
Verfasst: 25.12.2019 - 21:06
von extremecarver
Torre de Pisa bist du nicht vor 12:00uhr gefahren? Ist für mich eh die lieblingspiste hier, aber die war echt der Hit am Vormittag (bin bis auf zweimal die Rote) nix anderes die ersten 3.5 Stunden gefahren. Pala di santa hat mich auch gereizt, ist ja ebenso von der früh weg sonnig....
Die direkte am agnello auch nicht gefahren? Weil die war bis 15:00 Uhr echt top, einzige steile die noch wirklich gut war IMHO (oben bis zum Abzweig bei der Hütte halt schon zerfahren)
Und immer wieder eindeutig. Hier und am Pellegrino sieht man die meisten sehr guten Skifahrer in Dolomiti Superski (zumindest wenn ich da bin). Allerdings wird hier meist mit mehr Abstand vorbeigefahren, bzw weniger GS bzw sogar SuperG rennski wie am Pellegrino
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Sella Ronda 27.12.
Verfasst: 27.12.2019 - 20:02
von Lothar
Ist jetzt nicht so überraschend, dass es direkt nach Weihnachten los geht, nach dem 5. Jan wird es dann wieder deutlich ruhiger.
Wohin geht's denn in Österreich?
Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2019: Sella Ronda 27.12.
Verfasst: 27.12.2019 - 20:08
von Rossignol Race
Lothar hat geschrieben: 27.12.2019 - 20:02
Ist jetzt nicht so überraschend, dass es direkt nach Weihnachten los geht, nach dem 5. Jan wird es dann wieder deutlich ruhiger.
Wohin geht's denn in Österreich?
Normal für diese Zeit halt.. Naja viel ruhiger wirds aber auch nicht nach dem 05.01., denn dann kommen die Russen..
Paznauntal oder eventuell Arlberg.. weniger los ist dort aber bestimmt auch nicht..