Seite 2 von 2

Re: Kamera gesucht

Verfasst: 27.12.2019 - 10:43
von gfm49
Ich muß mich zunächst einmal korrigieren: Es handelte sich bei meinen Erfahrungen nicht um die TZ 8, sondern um die TZ 10 (zwei Exemplare)
schneehase_131 hat geschrieben: 26.12.2019 - 22:18Die "Staub-Grenze" habe ich jeweils nach knapp 4 Jahren Einsatz erreicht und zwar von einem Tag auf den anderen,
Da habe ich mehr Pech gehabt - das dauerte immer nur ein gutes Jahr; wieviele Aufnahmen das jeweils waren, weiß ich nicht; jedenfalls nicht übermäßig viele, da ich zu den Zeiten überwiegend mit DSLR unterwegs war und die kleinen immer nur als Stadt- und Museumskamera dabeihatte. Sicher keine 2.000.

Edit PS:
schneehase_131 hat geschrieben: 26.12.2019 - 22:18Es lag auch definitiv an den Sensoren, da im größeren Zoom-Bereich noch alles ok ist.
Das spricht imho aber eindeutig für Dreck im Objektiv. Wenn der Staub auf dem Sensor ist, hast Du über alle Zoomeinstellungen hinweg die gleichen Flecken auf dem Foto (der genutzte Bereich des Sensors ändert sich ja nicht, wenn man größere oder kleinere Brennweite wählt). Ist der Staub irgendwo an den Rändern der Linsen, kann er bei längerer Zoomeinstellung aus dem Abbildungsbereich verschwinden.

Re: Kamera gesucht

Verfasst: 27.12.2019 - 12:47
von schneehase_131
gfm49 hat geschrieben: 27.12.2019 - 10:43
Edit PS:
schneehase_131 hat geschrieben: 26.12.2019 - 22:18Es lag auch definitiv an den Sensoren, da im größeren Zoom-Bereich noch alles ok ist.
Das spricht imho aber eindeutig für Dreck im Objektiv. Wenn der Staub auf dem Sensor ist, hast Du über alle Zoomeinstellungen hinweg die gleichen Flecken auf dem Foto (der genutzte Bereich des Sensors ändert sich ja nicht, wenn man größere oder kleinere Brennweite wählt). Ist der Staub irgendwo an den Rändern der Linsen, kann er bei längerer Zoomeinstellung aus dem Abbildungsbereich verschwinden.
Ja, sorry, das stimmt natürlich! Hier sind die Objektive betroffen, so wie das bereits auch von anderen geschildert wurde. Ich hatte das falsch in Erinnerung, da ich an meiner alten EOS 400 vor langer Zeit mal Staub auf dem Sensor hatte. Die wurde dann entsprechend gereinigt und alles war wieder ok.

Re: Kamera gesucht

Verfasst: 29.12.2019 - 18:06
von gerrit
Das Problem mit dem Staub zwischen den Linsen bei der Lumix (die TZ 202 käme durchaus in Frage, auch weil sie etwas größer und damit vielleicht leichter zu handhaben ist) wird in verschiedensten Medien thematisiert, und da mich so etwas extrem nerven würde, riskiere ich das lieber gar nicht. Nachdem ich die Sony vermutlich genau so wie meine Fuji X 100 in einer Leder-Bereitschaftstasche verwenden werde, wird sie hoffentlich etwas "griffiger" sein. Ich werde jedenfalls Rückmeldung geben, wenn ich die Kamera erworben und verwendet habe.

Re: Kamera gesucht

Verfasst: 13.01.2020 - 18:27
von gerrit
Nachdem ich die RX-100 nun in den Fingern gehabt habe, muss ich zugeben, sie ist mir wirklich zu klein und zu fummelig, ich kann mir nicht vorstellen, da mit kalten Fingern gut damit zurechtzukommen. Im Moment bin ich mit meinen Überlegungen wieder eine Klasse größer gelandet und liebäugle mit der Olympus OMD EM 5 Mark III in Verbindung mit dem Zuiko 14-150. Die sollte besser in der Hand liegen und hat bei einem Gesamtgewicht von 700g einen auf Kleinbild umgerechneten Zoombereich von 28-300mm. Hat jemand damit oder mit einem der Vorgängermodelle Erfahrungen?

Re: Kamera gesucht

Verfasst: 16.02.2020 - 17:12
von Konnie
Hatte auch früher eine Lumix... hatte immer wieder Probleme damit

Re: Kamera gesucht

Verfasst: 27.04.2020 - 10:26
von daFlitzer
Also ich verwende die A6000 schon seit Jahren und bin mehr als zufrieden. Zwar ist sie nicht markant kleiner als deine Nikon aber ein Versuch Wert