Seite 2 von 4
Re: Bautagebuch Steinplatte/Winklmoosalm - Kapellenbahn 2020
Verfasst: 15.05.2020 - 13:18
von sh90
markus hat geschrieben: 15.05.2020 - 09:34
Tja, das wäre jetzt eine gute frage fürs Rateforum. Vielleicht kommt wer drauf? Ansonsten gibts heute noch die Auflösung.
Garagentor im Untergeschoss auf Bahnhofsniveau?
Re: Bautagebuch Steinplatte/Winklmoosalm - Kapellenbahn 2020
Verfasst: 15.05.2020 - 13:20
von markus
Fast.
Re: Bautagebuch Steinplatte/Winklmoosalm - Kapellenbahn 2020
Verfasst: 15.05.2020 - 13:28
von markus
Station ist weg.
Verbindung in den Kellerbahnhof ist komplett demontiert.
Wie man bei den beiden Arbeiten sehen kann wird in die Aussenwand vom Keller ein Loch geschnitten. Da kommt dann ein Tor hin. Und da werden dann die Sessel rausgeholt.
Die ersten Stützenfundamente sind auch fertig.
Die alten Stützen werden demnächst mit einem Heli abgebaut.
Re: Bautagebuch Steinplatte/Winklmoosalm - Kapellenbahn 2020
Verfasst: 15.05.2020 - 17:17
von Volker_Racho
Seid ihr da eigentlich auch beschäftigt, quasi als Nachbarschaftshilfe?
Re: Bautagebuch Steinplatte/Winklmoosalm - Kapellenbahn 2020
Verfasst: 15.05.2020 - 17:26
von markus
nein. Bin froh wenn ich selber mit unserem Zeug fertig werde. Die haben selber genug absolut fähige Leute.
Re: Bautagebuch Steinplatte/Winklmoosalm - Kapellenbahn 2020
Verfasst: 15.05.2020 - 21:32
von Skitobi
Zum Glück wird nur am Golfplatz der Grenzübergang strengstens überwacht
- da oben scheint es ja ganz gut zu gehen. Danke für die Bilder!
Wird die Tief-Garage wiederverwendet? Nur mit neuer Tür?
Re: Bautagebuch Steinplatte/Winklmoosalm - Kapellenbahn 2020
Verfasst: 15.05.2020 - 21:35
von markus
Ich muss ja zur Bergstation Scheibelbergbahn über Österreich fahren...
Der alte Bahnhof wird ein Lagerplatz für die Schneekanonen.
Re: Bautagebuch Steinplatte/Winklmoosalm - Kapellenbahn 2020
Verfasst: 15.05.2020 - 21:36
von Neandertaler
Skitobi hat geschrieben: 15.05.2020 - 21:32
Zum Glück wird nur am Golfplatz der Grenzübergang strengstens überwacht

- da oben scheint es ja ganz gut zu gehen. Danke für die Bilder!
Männer in Uniformen mit Waffen machen sich in den Nachrichten immer sehr gut, die Kameras der Sender ziehen die quasi magisch an, besonders wenn da noch ein Minister davor sinnentleert herum steht.
Re: Bautagebuch Steinplatte/Winklmoosalm - Kapellenbahn 2020
Verfasst: 20.05.2020 - 16:57
von markus
Und weiter gehts.
Re: Bautagebuch Steinplatte/Winklmoosalm - Kapellenbahn 2020
Verfasst: 21.05.2020 - 21:34
von rajc
markus hat geschrieben: 15.05.2020 - 09:34
Tja, das wäre jetzt eine gute frage fürs Rateforum. Vielleicht kommt wer drauf? Ansonsten gibts heute noch die Auflösung.
Falls die 8er Sessel zu spät kommen hat man ja noch die 6er Sessel.
Re: Bautagebuch Steinplatte/Winklmoosalm - Kapellenbahn 2020
Verfasst: 21.05.2020 - 22:46
von GIFWilli59
rajc hat geschrieben: 21.05.2020 - 21:34
markus hat geschrieben: 15.05.2020 - 09:34
Tja, das wäre jetzt eine gute frage fürs Rateforum. Vielleicht kommt wer drauf? Ansonsten gibts heute noch die Auflösung.
Falls die 8er Sessel zu spät kommen hat man ja noch die 6er Sessel.
Sähe sicher ganz witzig aus, wenn an einer modernen Bahn die kleinen und alten 6er Sessel hängen würden. Die nicht vorhandene Kompatibilität der Klemmen wird uns aber wohl leider diesen Anblick verwehren
Re: Bautagebuch Steinplatte/Winklmoosalm - Kapellenbahn 2020
Verfasst: 01.07.2020 - 22:56
von Lord-of-Ski
Die Stützen werden schon angeliefert, von oben leider nicht viel zu erkennen und den Foto mit dem Zoom hatte ich im Hotel vergessen, daher nur zwei Handybilder
Re: Bautagebuch Steinplatte/Winklmoosalm - Kapellenbahn 2020
Verfasst: 17.07.2020 - 07:28
von markus
Die Stützenmontage und die Montage der Talstation hat begonnen. Es läuft ganz gut.
Re: Bautagebuch Steinplatte/Winklmoosalm - Kapellenbahn 2020
Verfasst: 17.07.2020 - 20:31
von markus
Und weiter gehts.
Re: Bautagebuch Steinplatte/Winklmoosalm - Kapellenbahn 2020
Verfasst: 05.08.2020 - 18:20
von markus
Talstation ist sehr weit fortgeschritten. Die Spezialisten für die Stationsüberdachung sind voll dabei. Die Elektriker auch. Fördeband ist fertig. Am Berg wurde gestern die obere Betondecke betoniert. Diese Woche ist der Hauptsteher dran.
Die Strecke ist praktisch fertig, wird gerade eingemessen.
Re: Bautagebuch Steinplatte/Winklmoosalm - Kapellenbahn 2020
Verfasst: 21.08.2020 - 16:31
von MrSkilift
Die umlenkscheibe ist ja absolut riesig sieht aufjeden fall super aus bis auf die hässlichen ohren natürlich. Finde da die uni gv deutlich schöner. fand aber auch die "alte" leitnerbahn interessant wegen der rollentunnelstaionen und daher das sowohl Tal als auch Bergstation zumindest im Winter irgendwie immer Superklein aussahen aufjedenfall vielen dank für die tollen detailaufnahmen in diesem thread!
edit: die eine stütze der Mösernbahn ist ja ganzschön eng an der neuen Talstation wieviel platz ist da eigentlich noch dazwischen?
Re: Bautagebuch Steinplatte/Winklmoosalm - Kapellenbahn 2020
Verfasst: 28.08.2020 - 20:49
von markus
Montage der Bergstation läuft seit Montag.
Der Direkt Antrieb wird am Montag geliefert und Montiert . Es läuft bestens.
Re: Bautagebuch Steinplatte/Winklmoosalm - Kapellenbahn 2020
Verfasst: 31.08.2020 - 21:01
von markus
Heute wurde der Antriebsmotor geliefert.
Schätzt mal so was er wiegt!
Re: Bautagebuch Steinplatte/Winklmoosalm - Kapellenbahn 2020
Verfasst: 31.08.2020 - 21:37
von GIFWilli59
7 t?
Re: Bautagebuch Steinplatte/Winklmoosalm - Kapellenbahn 2020
Verfasst: 31.08.2020 - 21:44
von markus
Ganz Kalt.
Re: Bautagebuch Steinplatte/Winklmoosalm - Kapellenbahn 2020
Verfasst: 31.08.2020 - 21:46
von Xtream
Re: Bautagebuch Steinplatte/Winklmoosalm - Kapellenbahn 2020
Verfasst: 31.08.2020 - 21:49
von markus
Yo. 19 Tonnen.
Re: Bautagebuch Steinplatte/Winklmoosalm - Kapellenbahn 2020
Verfasst: 31.08.2020 - 21:55
von Drahtseil
Ich würde mal auf irgendwas im Bereich um die 20 Tonnen tippen.
Edit: Verdammt, zu langsam 
Edit 2: Was wiegen den die Einzelteile maximal? Ich meine, dass die Antriebe zur Helikoptermontage zerlegbar sind. Gilt das für alle Modelle? Oder gibt es da gesonderte Ausführungen?
Re: Bautagebuch Steinplatte/Winklmoosalm - Kapellenbahn 2020
Verfasst: 01.09.2020 - 07:02
von markus
Die einzelnen Motorsektoren lassen sich für Helimontagen trennen, aber haben noch immer ein ziemliches Gewicht.
Unser Leitner Direct Drive wiegt ja auch nicht wenig, der hat 14 Tonnen.