Seite 2 von 4
Re: Corvara - Negerhütte heißt jetzt nur noch Capanna nera
Verfasst: 30.06.2020 - 12:23
von gfm49
MichiMedi hat geschrieben: 29.06.2020 - 19:09Zu dem ganzen Wahn aktuell passt quasi zu perfekt die Geschichte des Stadtwappens in Coburg: ..
Das ist jetzt zwar ot, aber es wäre schon der Treppenwitz der Weltgeschichte, wenn die Antirassisten das Werk der nationalsozialistischen Rassisten (ein "Neger" kann keine deutsche Stadt repräsentieren) vollenden würden.
Zum Topic: der Name "Negerhütte" kann auf den "unbefangenen" Leser allerdings schon etwas krass wirken, kann aber erklärt werden. Nur: wer etwas erklären muß, hat in der heutigen Zeit schon verloren. Soll man eine Tafel an der Hütte anbringen? Wer liest eine Erläuterung im Internet? Insofern kann ich die Betreiber verstehen, dass sie auf den Namen verzichten, bevor ihnen irgendwelche militanten Aktivisten die Hütte beschmieren oder die Fenster einwerfen.
Schade finde ich allerdings, dass sie nicht einfach die exakte Übersetzung des italienischen Namens gewählt und die Hütte in "Schwarzhütte" umbenannt haben (oder gibt es in der Umgebung schon eine, so dass Verwechslungsgefahr entstünde?).
Re: Corvara - Negerhütte heißt jetzt nur noch Capanna nera
Verfasst: 30.06.2020 - 12:30
von MichiMedi
Und trotz allem heißt eine hochrangige "anti-rassistische" Politikerin ohne weiteres Göring. Es ist eben wie immer, es sind immer nur einseitig die Schuld, die nicht selbst Teil der linken Blase sind.
Re: Corvara - Negerhütte heißt jetzt nur noch Capanna nera
Verfasst: 30.06.2020 - 12:38
von Chense
alpennon hat geschrieben: 30.06.2020 - 12:14
Egal auf welcher Seite dieser Diskussion man steht, muss man halt schon sehen, dass der Begriff "Neger" im Gegensatz zu "weiss" oder "Wiener" ganz klar negativ besetzt und historisch geladen ist. Und es gab bei dieser Hütte keinen Herr Neger, sondern dunkles Gestein - Neger bedeutete jedoch auch vor 100 Jahren nur bezogen auf die Hautfarbe schwarz. Und auch wenn es damals Usus war, Dunkelhäutige Neger zu nennen, so war es halt auch Usus, eben jene Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe schrecklich zu behandeln. Ich empfehle die Wikipedialekturüe zu "Neger", halt halt schon eine problematische Geschichte, das sollte man nicht verharmlosen.
Ich würde mich auch an einer "Judensau" oder "Schwulensau" Hütte stören, egal wie alt der Name, ihr nicht?
Die Judensau in Regensburg darf aber immer noch so heissen
Ich finde das ganze schon etwas übertrieben ... erinnert mich an die Diskussion um die Firma Neger (geführt von einem Herrn Neger) und ihr "rassistisches" Logo.
Re: Corvara - Negerhütte heißt jetzt nur noch Capanna nera
Verfasst: 30.06.2020 - 12:46
von icedtea
Chense hat geschrieben: 30.06.2020 - 12:38
alpennon hat geschrieben: 30.06.2020 - 12:14
Egal auf welcher Seite dieser Diskussion man steht, muss man halt schon sehen, dass der Begriff "Neger" im Gegensatz zu "weiss" oder "Wiener" ganz klar negativ besetzt und historisch geladen ist. Und es gab bei dieser Hütte keinen Herr Neger, sondern dunkles Gestein - Neger bedeutete jedoch auch vor 100 Jahren nur bezogen auf die Hautfarbe schwarz. Und auch wenn es damals Usus war, Dunkelhäutige Neger zu nennen, so war es halt auch Usus, eben jene Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe schrecklich zu behandeln. Ich empfehle die Wikipedialekturüe zu "Neger", halt halt schon eine problematische Geschichte, das sollte man nicht verharmlosen.
Ich würde mich auch an einer "Judensau" oder "Schwulensau" Hütte stören, egal wie alt der Name, ihr nicht?
Die Judensau in Regensburg darf aber immer noch so heissen
Ich finde das ganze schon etwas übertrieben ... erinnert mich an die Diskussion um die Firma Neger (geführt von einem Herrn Neger) und ihr "rassistisches" Logo.
Der gute alte Ernst Neger und sein Enkel Thomas und ihr Dachdeckergeschäft
Für mich die abstrusen Auswüche einer an sich ja gerechtfertigten Debatte; wie so oft wird es dann von manchen übertrieben, was dazu führen kann, dass der Fokus aufs Wesentliche verloren geht.
Re: Corvara - Negerhütte heißt jetzt nur noch Capanna nera
Verfasst: 30.06.2020 - 13:17
von Werna76
In Österreich gibts auch ne Diskussion über die Mohrenbrauerei bzw die Biermarke Mohrenbräu.
Gegründet wurde dieses Unternehmen von einem Hrn. Mohr.
Die Geschichte des Unternehmens und des Logos (gezeigt wird der hl. Mauritius) ist offensichtlich völlig egal, der Shitstorm der Empörten wurde koordiniert losgetreten.
Im Zuge der deftigen Beschimpfungen musste das Unternehmen sämtliche Social-Media Accounts stilllegen.
"Das erzwungene Löschen von Social-Media-Accounts ist das moderne Äquivalent zur Bücherverbrennung" hab ich heute gelesen, find ich ganz passend.
https://vorarlberg.orf.at/stories/3054696/
Bezüglich der Capanna Nera finde ich nicht gut, dass es jetzt nur mehr den italienischen Namen gibt, das macht aufgrund der speziellen Geschichte in Südtirol mMn kein gutes Bild.
Und bedenklich finde ich, dass jemand in Deutschland die Dreistigkeit besitzt ne Petition zur Umbenennung oder ansonsten Schließung der Hütte zu starten. Das geht dann wirklich in eine befremdliche politische Richtung.
In Südtirol Österreichische Namen/Bezeichnungen/Sprache/Kuhrassen zu verbieten, das hatten wir schon mal...
Re: Corvara - Negerhütte heißt jetzt nur noch Capanna nera
Verfasst: 30.06.2020 - 13:46
von Mr400Liter
ski-chrigel hat geschrieben: 30.06.2020 - 05:43
Das sehe ich anders. Gerade WEIL man eben solche unnötigen Diskussionen führt, wird das Thema verharmlost. Dass es weltweit nach wie vor schlimme Formen von Rassissmus gibt und erst recht, weil es unglaublich grosses Unrecht gegen Menschengruppen in der Geschichte gab, ist es völlig daneben, dass man über solch banale Dinge wie „Mohrenköpfe“ diskutiert. Damit verharmlost man die wirklichen Probleme und zieht sie in die Lächerlichkeit. Ich gehe davon aus, dass die allermeisten Menschen seit jeher genau so genussvoll in einen Mohrenkopf beissen wie ich, ohne auch nur eine Sekunde an einen Menschen mit schwarzer Hautfarbe zu denken. Dass nun eine solche Diskussion geführt wird, empfinde ich lächerlich und diskriminierend, weil es der wirklichen Problematik nicht gerecht wird. Im schlimmsten Fall schürt sie sogar neuen Rassismus. Und darum regt sie mich auf und das finde ich alles andere als unangebracht!
Das bringts eigentlich perfekt auf den Punkt. Rassist ist mE nicht, wer bestimmte Wörter bzw Bezeichnungen verwendet. Rassist ist, wer sich entsprechend verhält und gemäß seiner Einstellung lebt bzw. im schlimmsten Fall aus Überzeugung unangemessene bzw. kriminelle Handlungen setzt.
Die aktuelle #blacklivesmatter-Diskussion ist nach den diversen Anlassvorfällen sicherlich berechtigt und (in gewissen Bereichen) auch überfällig. Jedoch sollte hier bei tatsächlich bestehenden Missständen angesetzt werden und dort versucht werden, diese zu beheben. Der Fokus sollte jedoch (wie ski-chrigel schon treffend formuliert hat) beim Wesentlichen bleiben. Denn nur so kann vermieden werden, dass das Thema ins Lächerliche gezogen wird und zusätzlichen Ärger schürt.
Re: Corvara - Negerhütte heißt jetzt nur noch Capanna nera
Verfasst: 30.06.2020 - 14:33
von Bergwanderer
eMGee hat geschrieben: 30.06.2020 - 12:19
Zwischen einer Namensgebung anhand einer Farbe aufgrund der äußeren Umgebung (Weisshorn, Schwarzhorn) und der Bezeichnung eines Rassisten, auch wenn er zu seiner Zeit ein bedeutender Naturforscher war; ist wohl schon noch ein Unterschied. Ne Hitlerspitze, Himmlergrat oder auch Stalinhütte(zumindest in der westlichen Hemisphäre) sind ja zurecht auch nicht salonfähig.
Insofern kann man denen, die das grundlegende Problem hier ins lächerliche ziehen nur wünschen, dass sie selbst nie einer Minderheit angehören.
Da gebe ich Dir zum Teil recht. Nur war es auch nicht mein Anliegen Rassismus ins lächerliche zu ziehen.
Wir sollten jedoch einen Naturforscher und "Rassisten" wie Louis Agassiz, der im 19. Jahrhundert lebte (man beachte den herrschenden Zeitgeist dieser Epoche) auch nicht mit Massenmördern des 20. Jahrhunderts wie Hitler, Himmler oder Stalin vergleichen.
Übrigens: in Gelsenkirchen gibt es eine neue Lenin-Statue ... muss die jetzt auch wieder weg?
https://www.berliner-zeitung.de/politik ... n-li.87795
Re: Corvara - Negerhütte heißt jetzt nur noch Capanna nera
Verfasst: 30.06.2020 - 14:45
von eMGee
MichiMedi hat geschrieben: 30.06.2020 - 12:30
Und trotz allem heißt eine hochrangige "anti-rassistische" Politikerin ohne weiteres
Göring. Es ist eben wie immer, es sind immer nur einseitig die Schuld, die nicht selbst Teil der linken Blase sind.
Was für ein Schwachsinn aber der hat bei dir ja System. Und wenn einem die Gegenmeinung nicht passt, ist diese Teil der linken Blase. Man kann es sich auch einfach machen.
Hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht einen Dunkelhäutigen zu fragen, ob er sich als Neger diskriminiert fühlt?
Lieber definieren wir Weiße, ob das eine Diskriminierung ist oder nicht.
Wenn es bei mir selbst Rassismus gegen Dunkelhäutige oder Sinti/Roma schürt, weil das Wort Mohrenkopf oder Zigeunersoße umbenannt werden soll, sollte ich mir über meine Ansichten mal Gedanken machen.
@Bergwanderer: Das 'ins lächerliche ziehen' war auch nicht auf deinen Post bezogen, kam im Zusammenhang vielleicht falsch rüber.
Ansonsten beginnen Taten meist erst mit Worten. Insofern ist für mich der Werte Herr Naturforscher, der an der "Minderwertigkeit der Dunkelhäutigen" geforscht hat, trotz Zeitgeist, genauso ein Idiot. Diese Dinge haben auch den Weg geebnet für gewisse Taten und Ansichten des 20. Jhd.
Wenn auch die genannten Herren sicher mind. noch eine Stufe unter/über (je nach Ansicht) ihm standen in ihrem Tun.
Re: Corvara - Negerhütte heißt jetzt nur noch Capanna nera
Verfasst: 30.06.2020 - 14:55
von noisi
Keine Ahnung was es da zu diskuttieren gibt. Falls sich auch nur ein Mensch mit schwarzer Hautfarbe dadurch beleidigt oder diskriminiert fühlt ist die Umbenennung gerechtfertigt. Es ist nur ein Hüttenname...
Wenn man mal vergleicht wie viele Menschen sich von anderen negativ behafteten Begriffen beleidigt fühlen, etwa Ossi.... sind ja schließlich die "fauleren" und "dümmeren" Deutschen, deren Hobby es ist "fremde" und schwarze durch die Straßen zu jagen - verstanden was ich meine?
Re: Corvara - Negerhütte heißt jetzt nur noch Capanna nera
Verfasst: 30.06.2020 - 15:02
von ski-chrigel
eMGee hat geschrieben: 30.06.2020 - 14:45
Hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht einen Dunkelhäutigen zu fragen, ob er sich als Neger diskriminiert fühlt?
Nach dem Neger habe ich einen guten Kollegen nicht gefragt, aber nach dem Mohrenkopf schon. Und die Antwort deckte sich mit meiner.
Wenn es bei mir selbst Rassismus gegen Dunkelhäutige oder Sinti/Roma schürt, weil das Wort Mohrenkopf oder Zigeunersoße umbenannt werden soll, sollte ich mir über meine Ansichten mal Gedanken machen.
Dann hast Du meinen Post wohl nicht verstanden.
Re: Corvara - Negerhütte heißt jetzt nur noch Capanna nera
Verfasst: 30.06.2020 - 16:18
von Martin_D
Die überwiegende Mehrheit der dunkelhäutigen Personen fühlen sich durch das Wort "Neger" beleidigt. Es gibt dafür genügend nachvollziehbare Gründe. Kann man das nicht einfach mal akzeptieren ?
Re: Corvara - Negerhütte heißt jetzt nur noch Capanna nera
Verfasst: 30.06.2020 - 16:24
von Chense
noisi hat geschrieben: 30.06.2020 - 14:55
Keine Ahnung was es da zu diskuttieren gibt. Falls sich auch nur ein Mensch mit schwarzer Hautfarbe dadurch beleidigt oder diskriminiert fühlt ist die Umbenennung gerechtfertigt. Es ist nur ein Hüttenname...
Jein - Die Argumentation an sich mag durchaus stimmen allerdings gehe ich auch nicht ganz Konform damit.
1) Die Frage ist wer sich beleidigt fühlt und die Umbenennung gefordert hat - das geht für mich nicht klar hervor ... Waren es Menschen die sich mit dem Alltagsrassismus rumschlagen müssen? Jawoll dann fände ich es ein gutes richtiges und wichtiges Zeichen die Hütte umzubenennen.
Waren es mal wieder irgendwelche selbsternannten Weltretter waren die meinen sie müssten nun auf einen Zug aufspringen und für Menschen sprechen die das auch für sich selbst tun können (und nein damit meine ich keinesfalls dass nicht jeder von uns gefordert ist Rassismus zu bekämpfen) ... dann kommt mir das kotzen.
2) Es handelt sich um einen recht alten Namen - nur weil ein Wort heute anders konnotiert ist als zur Zeit der Benennung muss so ein Name m.e. nicht geändert werden. Anders wäre es für mich wenn heute jemand so einen Namen neu einführt
3) Die Frage ist wieviele finden den Namen problematisch? Es gab vor ein paar Jahren mal eine Diskussion, dass der Name Fischen im Allgäu geändert werden solle, da es sich dabei um eine tierquälerische Tätigkeit handeln würde. Sicherlich eine Ansicht die man auch teilen könnte. Das Begehren dazu hat aber nichtmal genug Unterschriften gesammelt um behandelt zu werden. Wieviele wollen den Namen Negerhütte nichtmehr? Ist es eine ausreichende Mehrheit oder nur eine Minderheit?
Re: Corvara - Negerhütte heißt jetzt nur noch Capanna nera
Verfasst: 30.06.2020 - 16:53
von Jan Tenner
Chense hat geschrieben: 30.06.2020 - 16:24
Wieviele wollen den Namen Negerhütte nichtmehr? Ist es eine ausreichende Mehrheit oder nur eine Minderheit?
Was soll denn das Argument? Neun von zehn Leuten finden meist auch Mobbing voll okay. Das verhält sich gerade bei möglicher Diskriminierung von Minderheiten genauso!
Re: Corvara - Negerhütte heißt jetzt nur noch Capanna nera
Verfasst: 30.06.2020 - 17:01
von Meckelbörger
Grundlegend wird sich an der Urigkeit bzw. Gemütlichkeit der Hütte nichts ändern. Die Leute werden trotzdem kommen und wie heißt es so schön, Namen sind Schall und Rauch.
Re: Corvara - Negerhütte heißt jetzt nur noch Capanna nera
Verfasst: 30.06.2020 - 17:45
von Chense
Jan Tenner hat geschrieben: 30.06.2020 - 16:53
Chense hat geschrieben: 30.06.2020 - 16:24
Wieviele wollen den Namen Negerhütte nichtmehr? Ist es eine ausreichende Mehrheit oder nur eine Minderheit?
Was soll denn das Argument? Neun von zehn Leuten finden meist auch Mobbing voll okay. Das verhält sich gerade bei möglicher Diskriminierung von Minderheiten genauso!
Wie gesagt wenn jetzt 5 Grüne Fischen im Allgäu als Tierquälerisch bezeichnen oder andere 5 Tuntenhausen als Schwulenfeindlich, Katzenhirn als beleidigend, Fickenstein und Geilenkirchen als sexistisch ... wärst du dann der gleichen Meinung? Wir haben wirklich größere Rassismusprobleme als Negerküsse und Hütten
Re: Corvara - Negerhütte heißt jetzt nur noch Capanna nera
Verfasst: 30.06.2020 - 18:32
von noisi
Chense hat geschrieben: 30.06.2020 - 16:24
Die Frage ist wieviele finden den Namen problematisch? Es gab vor ein paar Jahren mal eine Diskussion, dass der Name Fischen im Allgäu geändert werden solle, da es sich dabei um eine tierquälerische Tätigkeit handeln würde. Sicherlich eine Ansicht die man auch teilen könnte. Das Begehren dazu hat aber nichtmal genug Unterschriften gesammelt um behandelt zu werden. Wieviele wollen den Namen Negerhütte nichtmehr? Ist es eine ausreichende Mehrheit oder nur eine Minderheit?
Natürlich gibt es Grenzen. Ich hab bisher noch von niemanden gehört, der das Wort und die Farbe "schwarz" aus unserer Sprache streichen möchte...
Der Vergleich "Neger" und "Fischen" erschließt sich mir nicht und diesen lasse ich auch nicht gelten. Ersteres ist ein erheblich vorbelasteter Begriff, letzteres purer Schwachsinn - und hat deshalb auch keine Unterschriften bekommen.
Re: Corvara - Negerhütte heißt jetzt nur noch Capanna nera
Verfasst: 30.06.2020 - 18:46
von Chense
noisi hat geschrieben: 30.06.2020 - 18:32
Chense hat geschrieben: 30.06.2020 - 16:24
Die Frage ist wieviele finden den Namen problematisch? Es gab vor ein paar Jahren mal eine Diskussion, dass der Name Fischen im Allgäu geändert werden solle, da es sich dabei um eine tierquälerische Tätigkeit handeln würde. Sicherlich eine Ansicht die man auch teilen könnte. Das Begehren dazu hat aber nichtmal genug Unterschriften gesammelt um behandelt zu werden. Wieviele wollen den Namen Negerhütte nichtmehr? Ist es eine ausreichende Mehrheit oder nur eine Minderheit?
Natürlich gibt es Grenzen. Ich hab bisher noch von niemanden gehört, der das Wort und die Farbe "schwarz" aus unserer Sprache streichen möchte...
Der Vergleich "Neger" und "Fischen" erschließt sich mir nicht und diesen lasse ich auch nicht gelten. Ersteres ist ein erheblich vorbelasteter Begriff, letzteres purer Schwachsinn - und hat deshalb auch keine Unterschriften bekommen.
Ich sehe halt beides als schwachsinnig an ... nein ich breche mir eh keinen Zacken aus der Krone heisst die Hütte dann halt Capanna Nera oder Schwarze Hütte ... aber irgendwann wird das auch noch zum Problem ... soll das Ding irgendwann "Maximalpigmentierte Hütte mit Migrationshintergrund"? Das wäre sicherlich absolut korrekt wenn auch nicht weniger beleidigend ... Ich finde man sollte Rassismus einfach da bekämpfen wo er wirklich problematisch ist und sich nicht in solchen Pseudograbenkämpfen verlieren ... sowas giesst nur Öl ins Feuer der echten Rassisten die dann "Gutmenschen" angehen ...
Re: Corvara - Negerhütte heißt jetzt nur noch Capanna nera
Verfasst: 30.06.2020 - 19:07
von tauernjunkie
Re: Corvara - Negerhütte heißt jetzt nur noch Capanna nera
Verfasst: 30.06.2020 - 19:14
von starli
noisi hat geschrieben: 30.06.2020 - 14:55
Falls sich auch nur ein Mensch mit schwarzer Hautfarbe dadurch beleidigt oder diskriminiert fühlt ist die Umbenennung gerechtfertigt.
Könnten wir dann auch gleich jegliche religiöse Namen und Symbole (Gipfelkreuze) entfernen? Da fühl ich mich nämlich "beleidigt oder diskriminiert" (oder irgendwas dazwischen).
Re: Corvara - Negerhütte heißt jetzt nur noch Capanna nera
Verfasst: 30.06.2020 - 19:20
von noisi
Chense hat geschrieben: 30.06.2020 - 18:46
Ich sehe halt beides als schwachsinnig an ... nein ich breche mir eh keinen Zacken aus der Krone heisst die Hütte dann halt Capanna Nera oder Schwarze Hütte ... aber irgendwann wird das auch noch zum Problem ... soll das Ding irgendwann "Maximalpigmentierte Hütte mit Migrationshintergrund"? Das wäre sicherlich absolut korrekt wenn auch nicht weniger beleidigend ... Ich finde man sollte Rassismus einfach da bekämpfen wo er wirklich problematisch ist und sich nicht in solchen Pseudograbenkämpfen verlieren ... sowas giesst nur Öl ins Feuer der echten Rassisten die dann "Gutmenschen" angehen ...
Wenn das für dich beides gleich schwachsinnig ist, kannst du ja dunkelhäutige gerne weiter als "Neger" oder Asiaten als Schlitzaugen - denn das sind sie ja schließlich - bezeichnen. Bei den Pseudograbenkämpfen gebe ich dir teils recht, ist hier aber nicht der Fall.
starli hat geschrieben: 30.06.2020 - 19:14
noisi hat geschrieben: 30.06.2020 - 14:55
Falls sich auch nur ein Mensch mit schwarzer Hautfarbe dadurch beleidigt oder diskriminiert fühlt ist die Umbenennung gerechtfertigt.
Könnten wir dann auch gleich jegliche religiöse Namen und Symbole (Gipfelkreuze) entfernen? Da fühl ich mich nämlich "beleidigt oder diskriminiert" (oder irgendwas dazwischen).
Klar, können wir. Wir können das Thema einfach so weit wie möglich fassen, lächerlich machen, je weiter je besser - am besten noch auf sich beziehen. Umso mehr entfernen wir uns vom Ursprung und brauchen nicht mehr über das eigentliche Problem sprechen
Re: Corvara - Negerhütte heißt jetzt nur noch Capanna nera
Verfasst: 30.06.2020 - 19:34
von Chense
noisi hat geschrieben: 30.06.2020 - 19:20
Chense hat geschrieben: 30.06.2020 - 18:46
Ich sehe halt beides als schwachsinnig an ... nein ich breche mir eh keinen Zacken aus der Krone heisst die Hütte dann halt Capanna Nera oder Schwarze Hütte ... aber irgendwann wird das auch noch zum Problem ... soll das Ding irgendwann "Maximalpigmentierte Hütte mit Migrationshintergrund"? Das wäre sicherlich absolut korrekt wenn auch nicht weniger beleidigend ... Ich finde man sollte Rassismus einfach da bekämpfen wo er wirklich problematisch ist und sich nicht in solchen Pseudograbenkämpfen verlieren ... sowas giesst nur Öl ins Feuer der echten Rassisten die dann "Gutmenschen" angehen ...
Wenn das für dich beides gleich schwachsinnig ist, kannst du ja dunkelhäutige gerne weiter als "Neger" oder Asiaten als Schlitzaugen - denn das sind sie ja schließlich - bezeichnen. Bei den Pseudograbenkämpfen gebe ich dir teils recht, ist hier aber nicht der Fall.
starli hat geschrieben: 30.06.2020 - 19:14
noisi hat geschrieben: 30.06.2020 - 14:55
Falls sich auch nur ein Mensch mit schwarzer Hautfarbe dadurch beleidigt oder diskriminiert fühlt ist die Umbenennung gerechtfertigt.
Könnten wir dann auch gleich jegliche religiöse Namen und Symbole (Gipfelkreuze) entfernen? Da fühl ich mich nämlich "beleidigt oder diskriminiert" (oder irgendwas dazwischen).
Klar, können wir. Wir können das Thema einfach so weit wie möglich fassen, lächerlich machen, je weiter je besser - am besten noch auf sich beziehen. Umso mehr entfernen wir uns vom Ursprung und brauchen nicht mehr über das eigentliche Problem sprechen
Gottseidank können wir hier ja noch über sowas diskutieren statt dafür verfolgt zu werden - allerdings finde ich es nicht gut dass du mir Bezeichnungen in den Mund legst ... ich würde niemals jemanden von selbst so nennen ... ich empfinde aber einfach auch einen gewaltigen Unterschied dazwischen ob ich jemanden direkt so bezeichne oder ob ein Ort so bezeichnet wird.
Komisch für mich ist halt dass hier alle jubeln ... gegen Leute wie Kalbitz Trump und Höcke die nunmal deutlich schlimmer sind als eine Hütte geht man abe4 nicht vor
Re: Corvara - Negerhütte heißt jetzt nur noch Capanna nera
Verfasst: 30.06.2020 - 19:51
von noisi
Chense hat geschrieben: 30.06.2020 - 19:34
Gottseidank können wir hier ja noch über sowas diskutieren statt dafür verfolgt zu werden - allerdings finde ich es nicht gut dass du mir Bezeichnungen in den Mund legst ... ich würde niemals jemanden von selbst so nennen ... ich empfinde aber einfach auch einen gewaltigen Unterschied dazwischen ob ich jemanden direkt so bezeichne oder ob ein Ort so bezeichnet wird.
Falls das so rübergekommen sein sollte entschuldige ich mich.
Chense hat geschrieben: 30.06.2020 - 19:34
Komisch für mich ist halt dass hier alle jubeln ... gegen Leute wie Kalbitz Trump und Höcke die nunmal deutlich schlimmer sind als eine Hütte geht man abe4 nicht vor
Allein die Existenzt dieses Threads (über ein Nichtthema mitsamt den Reaktionen unser liebgewonnen Anti-alles-User) zeigt wie nötig das ist.
Re: Corvara - Negerhütte heißt jetzt nur noch Capanna nera
Verfasst: 30.06.2020 - 20:37
von eMGee
Ich habe deinen Post schon verstanden. Aber angefangen hat es hier bei einer Hütte und dem Wort Neger. Weitere Punkte wie dein Mohrenkopf oder auch die Geschichte mit Uncle Bens etc. kamen im weiteren Verlauf auf. Das sind durchaus Stilblüten, die man kritisch hinterfragen sollte. Ich find's persönlich albern wenn das umbenannt wird.
Beim Wort Neger, egal ob als generelle Bezeichnung, für eine Hütte oder sonstwie sehe ich es anders.
In deinem Post hast du diese Namensdiskussion allgemein als lächerlich bezeichnet.
Soviel zur Erläuterung.
Ich habe ein dunkelhäutiges Kind, maße mir also an zu wissen, welche Formen von Diskriminierung es in unserer Gesellschaft gibt. Der Neger ist da nur ein kleiner Teil davon aber wohl einer, den man leicht ändern könnte. Der Großteil hier hat vermutlich zuvor von der Hütte noch nie etwas gehört...
Re: Corvara - Negerhütte heißt jetzt nur noch Capanna nera
Verfasst: 30.06.2020 - 20:37
von Widdi
Also langsam wirds jetzt echt kurios. Die bleibt für mich die Negerhütte, weil uralter Flurname, wobei ich aber da nicht allzu oft einkehre (war nur 2 oder 3x in 10 Urlauben drin, weil meist passts eben Zeitlich ned, dass ich da Mittag mache). Das kam davon, dass da irgendwie dunkles Gestein oder sowas ist auf den Wiesen liegt, was aber von der vulkanischen Herkunft der Hügel bei Corvara kommt.
Klar heute ist "Neger" von nem schlechten Ruf besetzt aber der Name ist sicher 100 Jahre alt. Als ob die nix besseres zu tun hätten.
Aber ich find sowas wie Hitlerberg viel Schlimmer der tauchte vor einigen Jahren sogar im Google-Earth noch auf, weil die Kartographen von denen das ned Aktualisiert haben. Der Berg heißt eigentlich Heiglkopf und ist ein kleiner Voralpenbuckel.
Was soll ich dann bitte zum "Mohr im Hemd" sagen. Kuchen mit Migrationshintergrund? Man könnte es wenigstens auf die exakt holprige Deutsche Bezeichnung umübersetzen die hieße ungefähr Schwarze Hütte. Mal schauen wenn da noch mehr umbenannt wird wie dann der Nigerpass heißt (mit einem G) Pass mit Migrationshintergrund
mFg Widdi
Re: Corvara - Negerhütte heißt jetzt nur noch Capanna nera
Verfasst: 30.06.2020 - 21:01
von ski-chrigel
eMGee hat geschrieben: 30.06.2020 - 20:37
Ich habe deinen Post schon verstanden.
Nein, hast Du offenbar doch nicht. Ich hatte zu bedenken gegeben, dass die lächerlichen Diskussionen um Mohrenkopf und Pizza Hawaii etc. das wirkliche Problem des Rassismus verharmlosen. Und dadurch vielleicht zusätzlicher, völlig unnötiger Rasissmus geschaffen wird. Du hattest danach entgegnet, dass jemand an sich arbeiten müsse, wenn er sich durch sowas zum Rassismus verleiten liesse. Nur kann man den „jemand“ nicht beeinflussen. Hingegen könnte man diese lächerlichen Diskussionen vermeiden.
MR400Liter hat es jedenfalls verstanden.