Seite 2 von 3
Re: Lockdown Rückvergütung Saisonkarten 2020/21
Verfasst: 05.12.2020 - 15:20
von Schusseligkite
Kapi hat geschrieben: 05.12.2020 - 13:26
In der Tat, so kann man Kunden auch vergraulen. Danke für den Hinweis.
K.
Und genau deshalb habe ich dieses Jahr keine gekauft.
Re: Lockdown Rückvergütung Saisonkarten 2020/21
Verfasst: 03.03.2021 - 16:44
von turms
so wie es aussieht, gut dass ich keine Saisonkarte gekauft habe...(ich wollte die Ski Amade)
Hat jemand schon Erfahrungen mit eine Rückvergütung gehabt ??
Ich bin neugierig, wer wird für die nächste Saison das Risiko in kauf nehmen....(ok, am meistens das hat mit den AF Mitgliedern von DE zu tun etc)
Re: Lockdown Rückvergütung Saisonkarten 2020/21
Verfasst: 03.03.2021 - 17:54
von markman
Schusseligkite hat geschrieben: 05.12.2020 - 15:20
Kapi hat geschrieben: 05.12.2020 - 13:26
In der Tat, so kann man Kunden auch vergraulen. Danke für den Hinweis.
K.
Und genau deshalb habe ich dieses Jahr keine gekauft.
ich gehe nicht davon aus, dass die Reisewarnung vor Mai aufgehoben wird. Die Inzidenz müssten dann IMHO 14 Tage unter 35 (?) liegen. Auf Facebook wurde das auch so kommuniziert, das bei Aufhebung der Reisewarnung man leer ausgehen würde.
Gruß,
Markman
Re: Lockdown Rückvergütung Saisonkarten 2020/21
Verfasst: 03.03.2021 - 18:13
von Buckelpistenfan
Hier die Info der Alpenplus-Gebiete:
RÜCKZAHLUNGSVERSPRECHEN SAISONSKIPASS
Sollte der Skibetrieb in allen Alpen Plus Gebieten in der Skisaison 2020/21 aufgrund einer behördlich angeordneten, pandemiebedingten Schließung im Zeitraum Dezember bis März unterbrochen oder dauerhaft beendet werden, erhält der Saisonskipass-Inhaber für jeden vollen ausgefallenen Kalendermonat eine Rückzahlung von 25 % des Kaufpreises, (bei vier ausgefallenen vollen Kalendermonaten somit 100 % des Kaufpreises) abzüglich einer einmaligen Bearbeitungsgebühr von 20 Euro. Die Erstattung erfolgt nach Ablauf der regulären Skisaison.
Hierfür ist ein formloser Antrag an
info@alpenplus.com zu stellen. Die Erstattung erfolgt nach Ablauf der regulären Skisaison.
https://www.brauneck-bergbahn.de/ticket ... skipaesse/
Da man mit den Saisonskipässen die letzten Monate wenigstens umsonst parken durfte (Parkgebühr 5 € in Wegscheid, 10 € am Stümpfling-Parkplatz), ist das eine überaus faire Lösung.
Re: Lockdown Rückvergütung Saisonkarten 2020/21
Verfasst: 06.03.2021 - 22:20
von christopher91
turms hat geschrieben: 03.03.2021 - 16:44
so wie es aussieht, gut dass ich keine Saisonkarte gekauft habe...(ich wollte die Ski Amade)
Hat jemand schon Erfahrungen mit eine Rückvergütung gehabt ??
Ich bin neugierig, wer wird für die nächste Saison das Risiko in kauf nehmen....(ok, am meistens das hat mit den AF Mitgliedern von DE zu tun etc)
Hatte diese Saison die SSC, bekomm ich ja rückerstattet mit 0 Skitagen dann und werde sie nächste Saison wieder holen. Noch so eine verkorkste Saison wird es nicht geben.
Re: Lockdown Rückvergütung Saisonkarten 2020/21
Verfasst: 18.03.2021 - 18:19
von Schusseligkite
markman hat geschrieben: 03.03.2021 - 17:54
Schusseligkite hat geschrieben: 05.12.2020 - 15:20
Kapi hat geschrieben: 05.12.2020 - 13:26
In der Tat, so kann man Kunden auch vergraulen. Danke für den Hinweis.
K.
Und genau deshalb habe ich dieses Jahr keine gekauft.
ich gehe nicht davon aus, dass die Reisewarnung vor Mai aufgehoben wird. Die Inzidenz müssten dann IMHO 14 Tage unter 35 (?) liegen. Auf Facebook wurde das auch so kommuniziert, das bei Aufhebung der Reisewarnung man leer ausgehen würde.
Gruß,
Markman
Man bekommt bei weiter bestehender Reisewarnung maximal die Hälfte zurück.
Wenn die Reisewarnung vor Saisonende aufgehoben wird, gibt es gar nichts.
Sie haben bei fb ja auch sinngemäß geschrieben, dass sich jeder selbst überlegen kann. ob er sich eine Karte kauft.
Nun, das habe ich getan. Nach deren Gebaren am Ende der letzten Saison werde ich mir auch gut überlegen, ob ich überhaupt nochmal eine Kaufe.
Re: Lockdown Rückvergütung Saisonkarten 2020/21
Verfasst: 19.03.2021 - 19:41
von Jens
Österreich hat die Einreiseverordnung inkl. der Quarantänepflich bis 31. Mai verlängert, damit geht leider nicht mehr viel für Nicht-Österreicher mit Saisonkarte.
https://orf.at/#/stories/3205939/
Re: Lockdown Rückvergütung Saisonkarten 2020/21
Verfasst: 17.04.2021 - 15:30
von flamesoldier
Es gibt ein erstes Urteil zur Rückvergütung bei der SSSC für die Schließung Mitte März 2020:
https://mobil.krone.at/2391428
Re: Lockdown Rückvergütung Saisonkarten 2020/21
Verfasst: 18.04.2021 - 11:45
von markman
vielen Dank. Ich wollte gerade meine Snow Card Tirol Ansprüche einreichen. Falls die sich quer stellen, hilft das ja als Druckmittel.
Gruß,
Markman
Re: Lockdown Rückvergütung Saisonkarten 2020/21
Verfasst: 18.04.2021 - 11:51
von flamesoldier
markman hat geschrieben: 18.04.2021 - 11:45
vielen Dank. Ich wollte gerade meine Snow Card Tirol Ansprüche einreichen. Falls die sich quer stellen, hilft das ja als Druckmittel.
Gruß,
Markman
Ich glaube das ist bei der SCT nicht 1:1 übertragbar, da diese im Gegensatz zur SSSC die Saison bis 15. August verlängert hat und damit zumindest einen zeitlichen Ausgleich geschaffen hat. Um die Rückvergütungsansprüche da zu klären geht es wohl nochmal vor Gericht, alles andere würde mich wundern.
Re: Lockdown Rückvergütung Saisonkarten 2020/21
Verfasst: 18.04.2021 - 15:15
von markman
flamesoldier hat geschrieben: 18.04.2021 - 11:51
markman hat geschrieben: 18.04.2021 - 11:45
vielen Dank. Ich wollte gerade meine Snow Card Tirol Ansprüche einreichen. Falls die sich quer stellen, hilft das ja als Druckmittel.
Gruß,
Markman
Ich glaube das ist bei der SCT nicht 1:1 übertragbar, da diese im Gegensatz zur SSSC die Saison bis 15. August verlängert hat und damit zumindest einen zeitlichen Ausgleich geschaffen hat. Um die Rückvergütungsansprüche da zu klären geht es wohl nochmal vor Gericht, alles andere würde mich wundern.
ich meinte für diese Saison, wäre ja ein wenig spät für das Jahr davor
Re: Lockdown Rückvergütung Saisonkarten 2020/21
Verfasst: 18.04.2021 - 17:08
von tauernjunkie
flamesoldier hat geschrieben: 18.04.2021 - 11:51
markman hat geschrieben: 18.04.2021 - 11:45
vielen Dank. Ich wollte gerade meine Snow Card Tirol Ansprüche einreichen. Falls die sich quer stellen, hilft das ja als Druckmittel.
Gruß,
Markman
Ich glaube das ist bei der SCT nicht 1:1 übertragbar, da diese im Gegensatz zur SSSC die Saison bis 15. August verlängert hat und damit zumindest einen zeitlichen Ausgleich geschaffen hat. Um die Rückvergütungsansprüche da zu klären geht es wohl nochmal vor Gericht, alles andere würde mich wundern.
Natürlich wird auch da schon irgendeine Klage laufen.
Man kann aber nicht davon ausgehen, dass jemand, der eine Saisonkarte für den Zeitraum 1.10.-15.5. gekauft hat, dann auch Juni bis August skifahren will oder überhaupt kann.
Natürlich war das für jemanden, der es in Anspruch nehmen konnte, ein einigermaßen faires Angebot, aber ähnlich wie mit dem Mini-Covid-Bonus der SSSC kein Angebot, das man zwingend annehmen muss.
markman hat geschrieben: 18.04.2021 - 15:15
ich meinte für diese Saison, wäre ja ein wenig spät für das Jahr davor
Für diese Saison gibt es gar nichts. Das steht ja auch seit dem Frühjahr in den AGB.
Wer dann trotz fehlender Payback-Garantie (z.B. SSSC, Ski amadé) zugegriffen hat, wird ziemlich sicher in die Röhre schauen.
Re: Lockdown Rückvergütung Saisonkarten 2020/21
Verfasst: 18.04.2021 - 20:04
von cMon
tauernjunkie hat geschrieben: 18.04.2021 - 17:08
flamesoldier hat geschrieben: 18.04.2021 - 11:51
markman hat geschrieben: 18.04.2021 - 11:45
vielen Dank. Ich wollte gerade meine Snow Card Tirol Ansprüche einreichen. Falls die sich quer stellen, hilft das ja als Druckmittel.
Gruß,
Markman
Ich glaube das ist bei der SCT nicht 1:1 übertragbar, da diese im Gegensatz zur SSSC die Saison bis 15. August verlängert hat und damit zumindest einen zeitlichen Ausgleich geschaffen hat. Um die Rückvergütungsansprüche da zu klären geht es wohl nochmal vor Gericht, alles andere würde mich wundern.
Natürlich wird auch da schon irgendeine Klage laufen.
Man kann aber nicht davon ausgehen, dass jemand, der eine Saisonkarte für den Zeitraum 1.10.-15.5. gekauft hat, dann auch Juni bis August skifahren will oder überhaupt kann.
Natürlich war das für jemanden, der es in Anspruch nehmen konnte, ein einigermaßen faires Angebot, aber ähnlich wie mit dem Mini-Covid-Bonus der SSSC kein Angebot, das man zwingend annehmen muss.
markman hat geschrieben: 18.04.2021 - 15:15
ich meinte für diese Saison, wäre ja ein wenig spät für das Jahr davor
Für diese Saison gibt es gar nichts. Das steht ja auch seit dem Frühjahr in den AGB.
Wer dann trotz fehlender Payback-Garantie (z.B. SSSC, Ski amadé) zugegriffen hat, wird ziemlich sicher in die Röhre schauen.
Naja die 50%- Erstattung sollte es schon geben, da Tirol ja durchgängig Risikogebiet war und bis zum 15.5 wohl auch bleibt. Die Möglichkeit wurde auch noch in die AGBs aufgenommen.
Ich glaube da können die sich nicht rausreden.
Re: Lockdown Rückvergütung Saisonkarten 2020/21
Verfasst: 18.04.2021 - 20:16
von tauernjunkie
Die Regelung der Teilrückerstattung dürfte greifen (dauerhafte Reisewarnung), d.h. markmann sollte abzüglich der nach Signatur fünf Tage Hintertux 15 * 42,50 EUR zurück erhalten.
Man kann aber nicht wie im Urteil oben Anzahl der Tage mit Betriebsschließung oder Reisewarnung / Saisonlänge * Saisonkartenpreis zurückverlangen.
In den AGB steht dazu nämlich:
Mit Ausnahme der drei weiter unten angeführten Fälle (Schwangerschaft, Unfall/Krankheit, dauerhafte behördliche Sperre aller Partnerbetriebe) besteht kein Anspruch auf eine (anteilige) Rückvergütung oder Verlängerung der Gültigkeit der Snow Card Tirol. Dies unabhängig vom Grund der Einschränkung, Störung, Einstellung, etc. des Betriebs eines oder mehrerer Partner der Snow Card Tirol, da dieser außerhalb des Einflussbereiches der Partner der Snow Card snowcard.tirol.at Tirol liegt. Somit besteht kein solcher Anspruch zB bei allen unbeeinflussbaren Ereignissen der „höheren Gewalt“, Schlechtwetter, Lawinengefahr, behördlich angeordneten Sperren oder Schließungen, Epidemien, Pandemien, der Sperre von Grenzen, unvorhergesehener Abreise, Betriebsunterbrechung, Ausfall von (einzelnen oder mehreren) Seilbahnanlagen, Sperre von (einzelnen oder allen) Skiabfahrten, vorzeitiger Beendigung des Betriebes, etc. Dies unabhängig von der Dauer dieser Einwirkungen.
Wer hier zugeschlagen hat, tat das im Unterschied zu 19/20 mit vollem Risikobewusstsein.
Re: Lockdown Rückvergütung Saisonkarten 2020/21
Verfasst: 29.04.2021 - 16:42
von wildkogel
Ich habe angefragt bei der TSC. Man srbeite an einer Lösung, die nach Saisonende bekannt gegeben werden.
Mehr haben sie leider nicht geantwortet.
Re: Lockdown Rückvergütung Saisonkarten 2020/21
Verfasst: 29.04.2021 - 18:26
von Widdi
Auf die bin ich auch gespannt, aber so ist das halt wenn man den Politikern glaubt. Bei mir dürfte die Teilrückvergütung auch greifen, 425€ sind durchaus neue Brettln, je nachdem was man will (Ich kauf immer Vorjahresmodelle), die man dann im Angebot "Schießen" kann. Zumindest bei meinem Stammsportgeschäft (Sport Bittl ) Zum Glück ist im September Wahl (D)!
Für kommendes Jahr ist die wieder geplant bei mir, glaube kaum dass es noch so eine verkorkste Saison wie heuer geben wird.
mFg Widdi
Re: Lockdown Rückvergütung Saisonkarten 2020/21
Verfasst: 29.04.2021 - 21:05
von Summit
Hat hier jemand eine Rückvergütung für die TSC in der Saison 2019/20 bekommen? Gibt es dort schon Gerichtsurteile wie bei der SSC?
Re: Lockdown Rückvergütung Saisonkarten 2020/21
Verfasst: 18.05.2021 - 11:26
von christopher91
Bei der TSC gibt es nun doch eine durchaus faire Rückvergütung:
https://snowcard.tirol.at/refund
Re: Lockdown Rückvergütung Saisonkarten 2020/21
Verfasst: 18.05.2021 - 11:43
von Flip86
Diese faire Lösung hätte auch in der Saison 2019/2020 greifen können. Dann hätte ich zumindest etwas Geld zurück bekommen.
Aber was noch mein Gedanke war:
Diese Regelung wurde ja dann jetzt in den AGB´s aufgenommen? Oder seht ihr diese Lösung nur für die Saison 20/21?
Wenn die Regelung bestehen bleibt, finde ich dieses Angebot sogar sehr gut.
Denn dann hätte der Skifahrer keine Gefahr wenn er weniger als 20 Tage Ski fährt bekommt er das Geld zurück. Und ein Skitag wird mit 42,50 berechnet.
Ein Tagesskipass ist deutlich teurer.
Re: Lockdown Rückvergütung Saisonkarten 2020/21
Verfasst: 18.05.2021 - 11:50
von JohnnyDriver
Hallo,
ich finde diese Lösung auch sehr fair! Schauen wir wie die Umsetzung abläuft.
Klar, sowas hätte letztes Jahr auch kommen können, mich hat es aber nicht gestört, da ich schon 30 Tage zum Lockdown hatte und ich habe die 2 Monate kostenloses fahren gerne genommen mit 2 Gletscherbesuchen.
Hoffnungsvoll habe ich im Oktober dann, die TSC gekauft, trotz steigender Zahlen und bereits der Ausweisung Tirols als Risikogebiet. Leider habe ich nur 4 Tage geschafft, sodass ich nun noch Hoffnungen auf Rückvergütung/Guthaben habe, im Oktober kaufe ich sowieso wieder eine TSC.
Finde ich gut, dass Sie nun endlich über Ihren Schatten gesprungen sind - auch wenn eine solche Kommunikation schon durchaus vorher hätte kommen können....
Re: Lockdown Rückvergütung Saisonkarten 2020/21
Verfasst: 18.05.2021 - 13:48
von christopher91
Flip86 hat geschrieben: 18.05.2021 - 11:43
Diese faire Lösung hätte auch in der Saison 2019/2020 greifen können. Dann hätte ich zumindest etwas Geld zurück bekommen.
Aber was noch mein Gedanke war:
Diese Regelung wurde ja dann jetzt in den AGB´s aufgenommen? Oder seht ihr diese Lösung nur für die Saison 20/21?
Wenn die Regelung bestehen bleibt, finde ich dieses Angebot sogar sehr gut.
Denn dann hätte der Skifahrer keine Gefahr wenn er weniger als 20 Tage Ski fährt bekommt er das Geld zurück. Und ein Skitag wird mit 42,50 berechnet.
Ein Tagesskipass ist deutlich teurer.
Nein, denn es ist explizit die Rede, dass der Antrag bis Ende August gestellt sein muss.
Letztes Jahr hätte mir die Lösung nichts gebracht, da war die Verlängerung sogar besser.
Re: Lockdown Rückvergütung Saisonkarten 2020/21
Verfasst: 18.05.2021 - 14:49
von markman
bin positiv überrascht. Hatte mit denen vor Kurzem noch telefoniert und es wurde angekündgt, nach Saisonende eine "faire" Lösung anzubieten. Klasse, ich bin 5 Tage gefahren, bekomme nun 637,50 EUR zurück.
Gruß,
Markman
Re: Lockdown Rückvergütung Saisonkarten 2020/21
Verfasst: 18.05.2021 - 17:06
von Widdi
Sehr gut, ich habs immerhin noch auf 6 Tage geschafft (mit dem letzten Schitag in Samnaun gerechnet, die ja auch in der TSC sind.), macht auch noch 595€ zurück, oder eben sich den Betrag als Gutschein für die nächste Saison geben lassen. Da wäre nämlich bei mir auch wieder eine TSC geplant.
mFg Widdi
Re: Lockdown Rückvergütung Saisonkarten 2020/21
Verfasst: 18.05.2021 - 21:41
von tauernjunkie
Betreffend die Saison 19/20...
SSSC:
https://verbraucherrecht.at/skigebiete- ... eises/5709
Ski amadé:
https://verbraucherrecht.at/rueckerstat ... aison/5725
https://verbraucherrecht.at/rueckerstat ... aison/5726
Bemerkenswert: Auch wer sich auf den Covid-Bonus eingelassen hat, hat dennoch einen aliquoten Rückerstattungsanspruch. Der Bonus wird vom zu erstattenden Betrag abgezogen.
Auf der VKI-Website findet man neben den Urteilstexten noch ein Musterschreiben. Dieses ist auch schon medienwirksam und erfolgreich bei einer TSC-Teilrückerstattung gegen die Kaunertaler Gletscherbahnen eingesetzt worden:
https://www.tt.com/artikel/30791285/cor ... cherbahnen
Re: Lockdown Rückvergütung Saisonkarten 2020/21
Verfasst: 19.05.2021 - 08:49
von ski-chrigel
tauernjunkie hat geschrieben: 18.05.2021 - 21:41
Trotz der ORF-Berichterstattung über das SSSC-Urteil hätten nur sehr wenige Skipasskunden überhaupt eine Teilrückerstattung beantragt.
Beruhigt mich doch, dass die Fairness der meisten Skipasskunden höher wertet, als der das Erstreiten eines Rechts.