In Isola und Auron wird aktuell die blaue Karte verwendet, von der ich weiter oben ein Bild gepostet habe. Ich glaube, ich war 2017 das erste mal da.Mt. Cervino hat geschrieben: 06.12.2020 - 14:35 Diese Art von Skipass war in FR noch vor ca. 10 Jahren vor allem im südlichen Alpenraum recht verbreitet.
Habe ich z. B. 2011 in Isola 2000 und Auron noch im Einsatz erlebt.
Skipässe sammeln
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- sheridan
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1172
- Registriert: 06.01.2020 - 22:12
- Skitage 19/20: 31
- Skitage 20/21: 51
- Skitage 21/22: 33
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 431 Mal
Re: Skipässe sammeln
21/22: Diavolezza-Lagalb, Parsenn, Laax, Gemsstock, Glacier 3000, Saas Fee, Arosa-Lenzerheide, Jakobshorn, Corviglia, Corvatsch-Furtschellas, Savognin, La Berra, Crêt-du-Puy, Splügen, Prés-d'Orvin, Les Marécottes, Leysin, Nax Mt Noble, Bugnenets-Savagnières, Robella, Rinerhorn, Grimentz-Zinal, Vercorin, Ischgl-Samnaun, Alvaneu, Scuol, Pian Cales, Villars-Diablerets, Schwarzsee, Leukerbad, Charmey, La Lécherette
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Skipässe sammeln
Auch in meinen Italien-Berichten wird man einige Fotos davon finden, denn auch in Italien gibt's etliche Skigebiete mit Klebe-Skipässen.Mt. Cervino hat geschrieben: 06.12.2020 - 14:35 Diese Art von Skipass war in FR noch vor ca. 10 Jahren vor allem im südlichen Alpenraum recht verbreitet.
In Starlis FR-Berichten kamen solche Skipässen auch in den letzten Jahren noch vor, meist in kleineren Gebieten