maximus8 hat geschrieben: 10.12.2021 - 09:25
Apropos: Weiß' jemand, wann geplant war/ist, dass die Pengelstein I in Betrieb geht? (Ist ein Hinweis, wann KiWest und die Verbindung auf macht). KitzSki hat aktuell die Betriebsseite für den Winterbetrieb entfernt. Sind anscheinend vorsichtig...
Lt. Website am 11. Dezember
Kurzer Vergleich noch auf Basis der offenen Lifte an diesem Wochenende:
über 40 Anlagen in der SkiWelt
15 Anlagen in Kitzbühel ...
Zuletzt geändert von skiweltinsider am 12.12.2021 - 09:16, insgesamt 3-mal geändert.
maximus8 hat geschrieben: 10.12.2021 - 09:25
Apropos: Weiß' jemand, wann geplant war/ist, dass die Pengelstein I in Betrieb geht? (Ist ein Hinweis, wann KiWest und die Verbindung auf macht). KitzSki hat aktuell die Betriebsseite für den Winterbetrieb entfernt. Sind anscheinend vorsichtig...
Lt. Website am 11. Dezember
Nö, die haben das nicht entfernt, die haben bloß (wie jedes Jahr) kurz bevor es wieder richtig losgeht die komplette Website einmal neu durchgewürfelt…
Schau, hier steht’s: https://www.kitzski.at/de/skigebiet-tir ... -kitz.html
17.12. ist Start bei pengelstein.
Zuletzt geändert von maba04 am 10.12.2021 - 13:36, insgesamt 2-mal geändert.
Grund:Zitat korrigiert.
maximus8 hat geschrieben: 09.12.2021 - 16:27
Es geht. Leider in Westendorf nur vorne offen; also kein Fleiding oder KiWest.
Japp, Westendorf ist enttäuschend, der Rest ist großes Kino
Ach enttäuschend würde ich nicht sagen. Westendorf muss erst mal die langen Talabfahren für die Anbindung an Brixen und Westendorf fertig machen. Da gibt's dann schon gut was zum Fahren; und schön sind die auch. Der Rest kommt dann auch ... wenn alles gut geht.
Es gibt halt keine Anbindung an Kitzbühel.
Apropos: Weiß' jemand, wann geplant war/ist, dass die Pengelstein I in Betrieb geht? (Ist ein Hinweis, wann KiWest und die Verbindung auf macht). KitzSki hat aktuell die Betriebsseite für den Winterbetrieb entfernt. Sind anscheinend vorsichtig...
Von den Liften schon. Aber wenn ich mir die geöffneten Pisten ansehe ist Westendorf sicher interessant da einige lange Pisten offen sind.
Pengelstein I und KI-WEST haben nichts miteinander zu tun. Pengelstein I hat im Durchschnitt der letzten Jahre wesentlich mehr Betriebstage pro Saison.
Blöde Frage: ist es normal, dass auf dem interaktiven Pistenplan hier http://skimap.skiwelt.at die geöffneten und geschlossenen Anlagen farblich nicht unterschiedlich dargestellt sind? Oder liegt das an meinem Browser?
Alle Bahnsymbole sind bei mir rot und nur wenn ich mit der Maus drauffahre kann ich sehen, ob grün für geöffnet oder rot für geschlossen....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Snow Wally für den Beitrag:
Hab ich auch eben festgestellt, in Filter der Karte kann man nur die einzelnen Kategorien ein- und ausblenden. Irgendwie dämlich gelöst, zumindest für jene wie mich die erst 2-3 mal dort waren und die Liftnamen noch nicht soviel sagen...
Ich war heute zum Saisonstart in der SkiWelt. Derzeit wohl die besten Dezember-Pistenverhältnisse seit Jahren. Pistenbreite und auch Pistenpräparierung deutlich besser, als am Mittwoch in Kitzbühel. Wartezeiten gab es kaum - max. 2-3 Sessel. Vor allem in Ellmau, sind auf nahezu allen derzeit noch geschlossenen Pisten (Schmiedalm, mittlerer Teil rote Talabahrt, Steilhang Talabfahrt) bereits Schneekanone platziert. Aufgrund der guten Naturschneelage sollte da bald nahezu alles offen sein.
Was Westendorf betrifft: Das ist wohl eher eine wirtschaftliche Entscheidung, hier noch nicht mehr zu öffnen. Das war auch in den letzten Jahren immer wieder mal so, dass der hintere Bereich nicht vor 20. Dezember (bzw. bei ganz guter Schneelage 15.) geöffnet wurde, obwohl die Pisten eigentlich bereits fertig waren. Und heuer kommt halt noch die C... Ausrede dazu.
(Als Dauerlösung hilft hier für einen wirtschaftlicheren Betrieb des hinteren Sektors zum Saisonstart nur eine lifttechnische Verbindung nach Kitzbühel und der gemeinsame Wille, diese so früh wie möglich zu öffnen)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andi15 für den Beitrag:
Gestern war ein absoluter Traumtag, geniale Pistenverhältnisse so gut wie ich es in der SkiWelt Anfang/Mitte Dezember nur sehr selten erlebt habe - nur für die Vorsaison extrem viele Leute und gut gefüllte Parkplätze.
Dateianhänge
Brixen.jpg (182.75 KiB) 3914 mal betrachtet
Talkaser.jpg (166.68 KiB) 3914 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andi15 für den Beitrag:
Heute war es vom Wetter her fast perfekt: nur im Tal blieb der Nebel. Oben war es recht mild. Die Nordhänge war aber trotzdem sehr hart. Wartezeiten hatte ich keine.
Blick aus der Salvenbahn II: sonnige Pisten waren sehr griffig, tw. feucht
Hexen6er: von oben bis unten hart, tw. glatt
Kontrollstelle im Bereich Knolln: Hier soll die Tourengeher "gelenkt" werden bzw. zu gewissen Zeiten nicht auf die Pisten dürfen. Sogar ein Drehkreuz wurde aufgestellt.
𝐔𝐩𝐝𝐚𝐭𝐞 ⛷
Ab morgen öffnen viele weitere Anlagen, Pisten & Erlebnisse! Alle Lifte der SkiWelt Westendorf inkl. Ki-West (Verbindung nach KitzSki) Teste ab 18.12. dein Können und die neue KitzSkiWelt Tour - die längste Skirunde der Welt Alle SkiWelt Verbindungen - von Going bis nach Westendorf Viele Übungslifte & Förderbänder Funslope & Geschwindigkeitsstrecke in Ellmau Skigebiet Schwoich Astberg Rodelbahn Über 35 Hütten!
𝐍𝐮𝐫 𝐡𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐦𝐨𝐫𝐠𝐞𝐧
⛷ Vergünstigte Tarife zum Nachtskifahren und Nachtrodeln in Söll (18:30 - 21:30Uhr)
Während am letzten Sonntag Traumbedingungen in der Skwelt vorzufinden waren, so war es heute um einiges schlechter. Pisten sehr unterschiedlich, manche Südseitigen Abdahrten wie die Kummereralm eher eisig andere hingegen eigentlich schön firnig. Alle Pisten hatten jedoch so einen leichte Grieselschnee Auflage, dadurch war es trotzdem dass vorallem die Nordhängen hart waren noch gut zu fahren.
Insgesamt hat der leichte Regen und die Wärme den Pisten sehr geschadet.
Präpariert war aber sehr gut.
Naja und es war wohl auch ziemlich der Teufel los, habs am Verkehr bemerkt (Kufstein Süd), als ich heute nach Kitzbühel-Kirchberg gefahren bin. In Kitzbühel war es recht entspannt, aber ich bin da auch eher antizyklisch gefahren.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch Sommer 2021 18x Wandern Winter 2021/22 12 Tage
So schlimm wars nicht. Ja, es war schon viel los, an ein paar wenigen neuralgischen Stellen gabs auch mal wenige Minuten Wartezeit, und das auch nur weil viele bei EUBs die Kabinen noch weniger voll machen als früher. Aber nicht so dramatisch. Aber Vorsaison wars nicht mehr, das stimmt.
Und das gute an der Skiwelt ist, dass man den Massen in der Regel ganz gut aus dem Weg gehen kann, entweder verstreut im Hauptgebiet wenn man nicht gerade die stark ausgelasteten Anlagen nutzt, oder so wie ich es gemacht habe, indem man nach Westendorf wechselt, wo die Pisten nebenbei gesagt auch noch besser waren. Und länger sowieso.
Im Hauptgebiet ansonsten eher Pisten der härteren Art, teilweise kam auch mal Eis durch. Und am Nachmittag die stark frequentierten Bereiche abgefahren. Wetter war traumhaft, der Nebel hielt sich nur ganz unten am Talboden und war ab Mittag ganz weg. Oben Sonne von früh bis spät, und immer noch relativ milde Temparaturen, aber aufgrund der niedrigen Sonne derzeit trotzdem keine aufgeweichten Pisten, nur am Südhang in Scheffau wurds tatsächlich etwas sulzig, und auch die Schneeauflage ist dort noch recht dünn.
Man merkt also schon das jetzt über eine Woche ein Wetter war das dem Schnee nicht so gut tat. Regen, warme Temperaturen, dann wieder durchgefroren, usw.
Für mich seit fast 2 Jahren wieder der erste Skitag der nicht auf einem Gletscher stattfindet. Von daher wars sowieso top.
Gestern Sonntag waren bei Prachtwetter die Parkplätze gut gefüllt. Aber auf den Pisten hat sich alles gut verteilt (wie schon David93 sehr treffend anführte)
So leer war es an den Sonnenhängen selten (Filzboden/Zinsberg)
Im Schatten blieb es ganztags recht hart (Keat Richtung Hexen 6er Bergstation)
Ein aktueller Kurzbericht vom 19.12.:
Etwas überraschend war deutlich besser als in am Tag zuvor in Kitzbühel, wenn auch nicht an allen Hängen.
Die Gründe: Mehr Südhänge, die etwas weich wurden. Aber vor allem besserer Maschinenschnee. Vor allem dort, wo es Kanonen gab. Es wurde wohl auch mehr nachbeschneit nach dem Regen als in Kitzbühel. An den Pisten mit Lanzen war es wesentlich eisiger.
Den Skitag begann ich Ellmau. Den Vormittag verbrachte ich zwischen Ellmau und Brixen. Nach dem Mittagessen war ich in Westendorf. Dort war Fleiding und die Kammer zwischen Fleiding und Ki-West am besten. Die Talabfahrten, insbesondere die Kandleralmabfahrt waren kein Genuss, da sie zu eisig waren. Zum Schluss ging es zurück von Brixen nach Ellmau.
Ein paar Bilder
Dateianhänge
Wilder Kaiser vom Hartkaiser
12 19 Skiwelt01.JPG (224.79 KiB) 2748 mal betrachtet
Gute Pistenverhältnisse an der Almbahn in Skigebietsteil Ellmau
12 19 Skiwelt02.JPG (192.41 KiB) 2748 mal betrachtet
Blick Richtung Osten (Loferer Steinberge und Hochkönig
12 19 Skiwelt03.JPG (200.53 KiB) 2748 mal betrachtet
Piste an der Kummeralmbahn
12 19 Skiwelt04.JPG (221.03 KiB) 2748 mal betrachtet
Schwarze 112 an der Choralmbahm
12 19 Skiwelt06.JPG (262.13 KiB) 2748 mal betrachtet
Blick nach Süden zu den Hohen Tauern von der Choralpe
12 19 Skiwelt08.JPG (206.53 KiB) 2748 mal betrachtet
Diese herrlichen Hänge wäre ich gerne öfter gefahren, wenn man dazu nicht eine lahme fixgeklemmten Sesselbahn (Windauberg) fahren müsste.
12 19 Skiwelt11.JPG (201.61 KiB) 2748 mal betrachtet
Blick von der Ki-West-PIste in den Talboden von St. Johann
12 19 Skiwelt14.JPG (244.74 KiB) 2748 mal betrachtet
Wilder Kaiser von der Choralpe
12 19 Skiwelt19.JPG (231.38 KiB) 2748 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Martin_D für den Beitrag (Insgesamt 3):
super Vormittag heute in der Skiwelt. Kurz nach 8 gings in Itter los, dann über Salve nach Brixen und rüber nach Westendorf. Einmal bis zur Ki-West und dann wieder zurück.
Wetter besser als angekündigt, meist sonnig, nur ganz leichte Schleierwolken später. Schnee ok, ist halt nicht so viel, aber mit Beschneiung sind die Pisten in sehr gutem Zustand. Sonnige Hänge eher härter und eisiger. Talabfahrt Brixen sehr hart, überraschenderweise Kandleralmabfahrt ab Steilhang auch eher hart, unruhig und schlecht präpariert. Los war nix, waren ganz überrascht, wie wenig Leute unterwegs waren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kaldini für den Beitrag (Insgesamt 5):
kaldini hat geschrieben: 23.12.2021 - 22:01
......
Los war nix, waren ganz überrascht, wie wenig Leute unterwegs waren.
.....
Vermutlich ist die große Masse der Weihnachts Urlauber heute erst angereist....
In Deutschland war teilweise bis heute noch Schule ( zumindest in Bayern )
Ich bin heute abend aus Kössen vom skaten Richtung Inntal wieder nach Hause gefahren...
Mir ist Auto an Auto entgegen gekommen... und auch viele gelbe Kennzeichen...
obwohl die Niederlande ja eigentlich einen Lockdown hat...
das man dann noch in den Skiurlaub nach Österreich fahren darf, ist schon ein wenig seltsamer Lockdown....
Zuletzt geändert von Highlander am 25.12.2021 - 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
und in der Kelchsau hätten sie das Geld vom Skibetrieb wohl noch am dingendsten benötigt....
Durch die enormen Hochwasser Schäden ist ein Großteil des Sommer Geschäftes weggebrochen...
und nun auch noch das Winter Geschäft...
meines Wissens nach gehört Kelchsau zu Hopfgarten - die sparen also nur was ein.
War gestern nachmittag 2 Stunden in Söll und heute ging es von 10:30 bis 14 Uhr einmal rund um die Salve (Söll - Siller - Zinsberg - Kälbersalve - Rigi - Söll). Gestern war eher wenig los, lag wohl auch am Wetter.
Heute sehr viel los (aber gab noch Parkplätze weiter oben um 10:15). Schnee im Schatten hart, aber noch griffig, in der Sonne weich und schon leicht sulzig. Dafür schönes Wetter. Und vdanach gings noch 5x die Rodelbahn runter, die war klasse!
26.12.:
27.12.:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kaldini für den Beitrag (Insgesamt 3):
kaldini hat geschrieben: 27.12.2021 - 21:39
....
War gestern nachmittag 2 Stunden in Söll und heute ging es von 10:30 bis 14 Uhr einmal rund um die Salve (Söll - Siller - Zinsberg - Kälbersalve - Rigi - Söll).
....
Dieses war auch immer unsere Standard Runde als meine Söhne noch kleiner waren....
Zu Beginn musste man immer als erstes zunächst mit der alten Pendelbahn Richtung Scheffau...
Diese war denke ich die einzige Pendelbahn im gesamten Skigebiet und war irgendwie auch Kult...
meine Söhne wollten immer vorne am Fenster stehen...
Als sie dann oben beim Keat die Verbindung gebaut hatten, war diese Pendelbahn dann überflüssig...
und wurde dann 2008 abgebaut.. ( siehe im nachfolgenden Topic.. )
Selbst ein Starli, der letzten Winter noch alle Schlepplifte in Schweden abgefahren hat,
ist nie mit dieser Bahn gefahren....
was man auf Deinen Bildern auch sieht, da schaut es südseitig schneemäßig noch sehr mau aus....
und jetzt dieser massive Wärmeeinbruch ist natürlich dann absoluter Mist...