Werbefrei im Januar 2024!

Italien führt Promilleregel für Skifahrer ein

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Italien führt Promilleregel für Skifahrer ein

Beitrag von icedtea »

Als wir neulich mit dem "Alkoholiker-Treff" (ups, meine natürlich Wein- und Genusstreff😉) in Baden unterwegs waren, hätten wir am Ende wohl weder Auto noch Ski fahren dürfen. Badener und Schwaben gleichzusetzen finden übrigens beide Landsmannschaften nicht witzig 🤣

Ich habe mit der Regel kein Problem, da sich mein Alkoholkonsum im Skiurlaub doch weitgehend auf das Hotel oder ggf. eine Hütte mit Bahn für die Talfahrt beschränkt.

Saufen nach Ischgl-Manier, da fühle ich mich inzwischen ohnehin zu alt und dann noch am späten Nachmittag auf Skiern zu Tal zu stürzen; na ja🤷‍♂️🙈

Ein gepflegtes Glas Wein auf einer Südtiroler Hütte bleibt ja (nach überschlägiger Berechnung hier viewtopic.php?f=10&t=63448&p=5337543#p5337543 ) dennoch möglich🍷
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
Projekt 2010
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)

Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Italien führt Promilleregel für Skifahrer ein

Beitrag von Highlander »

Kamikatze hat geschrieben: 20.11.2021 - 14:27 ......
Objektiv gesehen gibt es keinen Grund, sich oben auf dem Berg zu besaufen (außer es geht ne Gondel runter). Geht im Tal genauso. Dasselbe gilt für's betrunken Skifahren: Objektiv komplett bescheuert. Im Vergleich zum Fahrradfahren ist das Verletzungsrisiko Dritter unbeteiligter Parteien deutlich größer, wenn man intoxiniert unterwegs ist. Geht eher so in Richtung Autofahren. Ist ja auch nicht so, dass ne 0,0 Promillegrenze beschlossen wurde.

Daher allen Unkenrufen hier zum Trotz: Super Sache. Hoffentlich ziehen andere Länder nach.
Es geht ja hier auch nur um diejenigen, welche sich auf der Hütte voll die Kante geben bis zur Unzurechnungsfähigkeit...
und sich dann noch auf die Piste begeben, und dann in Ihrem Zustand oft Unbeteiligte gefährden, bis sie schließlich im Tal sind...

Was ich ebenfalls grenzwertig finde, das manche Ihren Alkohol Konsum hier im Forum auch noch dokumentieren müssen...
es ist ja nichts dabei wenn, einmal ein Bierglas oder ein Wein Glas in den Berichten enthalten sind,
aber wenn grundsätzlich immer mindestens ein Bier und ein Schnaps zum skifahren dazu gehören müssen...
da sind selbst bei dem größten Alkoholiker die 0,5 Promille überschritten.....
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Italien führt Promilleregel für Skifahrer ein

Beitrag von Jan Tenner »

Ob die 0,5 Promille erreicht werden, hat nicht damit zu tun, ob jemand Alkoholiker ist oder nicht!
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Italien führt Promilleregel für Skifahrer ein

Beitrag von icedtea »

Jan Tenner hat geschrieben: 20.11.2021 - 22:03 Ob die 0,5 Promille erreicht werden, hat nicht damit zu tun, ob jemand Alkoholiker ist oder nicht!
Korrekt; da spielt nur eine Rolle, wieviel Gramm Alkohol man zu sich nimmt und wieviel Flüssigkeit der Körper hat, auf den sich der Alkohol verteilt ☝️

Ganz platt gesagt könnte ich mit 100kg Körpergewicht doppelt soviel trinken, wie jemand mit 50kg, um auf denselben Blutalkoholwert zu kommen.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Italien führt Promilleregel für Skifahrer ein

Beitrag von Highlander »

Jan Tenner hat geschrieben: 20.11.2021 - 22:03 Ob die 0,5 Promille erreicht werden, hat nicht damit zu tun, ob jemand Alkoholiker ist oder nicht!
ja, ich habe mich schlecht ausgedrückt ... 0,5 Promille bleiben 0,5 Promille :)
unabhängig vom gewohnten Alkoholkonsum...
was ich sagen wollte ist, das bei jedem, ein Bier und ein Schnaps zu eingeschränkter Reaktionsfähigkeit führen...
unabhängig wie hoch der Pegel bei jemanden sein sollte...
und ich nicht nach voll ziehen kann, das man so etwas hier im Forum auch noch dokumentieren muss,
das man direkt danach nicht nur ski gefahren ist, sondern auch noch hunderte Kilometer mit dem Auto nach Hause gefahren ist....
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Italien führt Promilleregel für Skifahrer ein

Beitrag von scratch »

albe-fr hat geschrieben: 20.11.2021 - 19:07 du meinst jetzt, alle Bayern sind entweder Alkoholiker oder nicht ganz dicht?

vermutlich hast du recht.
Also manchmal wundere ich mich schon, was du alles hier im Forum ohne Konsequenzen schreiben darfst.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor scratch für den Beitrag (Insgesamt 16):
markusLotharBiggilinoWerna76xX_Kilian01_XxTVTNeandertalerSummitBockyKamikatze und 6 weitere Benutzer
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Italien führt Promilleregel für Skifahrer ein

Beitrag von Jan Tenner »

Ein Bier und ein Schnaps wären aber einem Menschen mit normaler körperlicher Konstitution auch "nur" maximal 0,35 Promille. Und da muss das Bier auch schon ein 0,5L gewesen sein.

Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Italien führt Promilleregel für Skifahrer ein

Beitrag von icedtea »

Jan Tenner hat geschrieben: 20.11.2021 - 22:26 Ein Bier und ein Schnaps wären aber einem Menschen mit normaler körperlicher Konstitution auch "nur" maximal 0,35 Promille. Und da muss das Bier auch schon ein 0,5L gewesen sein.
Das kommt hin; der beschriebene Kollege hat das Gedeck halt mehrfach 🤷‍♂️🙈, selbst bei Abbau von 0,15 Promille/h ist das recht grenzwertig.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
Jan Tenner
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Italien führt Promilleregel für Skifahrer ein

Beitrag von Widdi »

Moment mal habt ihr mich damit gemeint? :wink:
Naja beim Schifahren halte ich mich immer an eine frühe Mittagspause, aber mehr als 2 oder 3 Bier und ein Verdauungsschnaps wird das bei der Einkehr in der Regel nicht. Finde das aber bei dem was auf der Sellaronda los ist zwar eine gute Idee aber schlecht umgesetzt. Ist eh fraglich ob das durch geht. Das zielt wohl eher auf die Apres-Schi Fahrer, die noch am Berg einkehren und versumpfen ab. Und wer soll das kontrollieren, von den Carabinieri fährt ja wenn er on Ski ist auch keiner mit Blaulicht am Helm einem hinterher. Und Apres am Berg haben eh nur wenige Hütten, zumindest im Dolomiti-Superski-Bereich. Meist spielt sich der Apres eh im Tal ab, allerdings dezenter als z.B. in AT (vor Corona). Wieder mal Heiße Luft aus Rom, kein Kommentar dazu

mFg Widdi
Zuletzt geändert von Widdi am 20.11.2021 - 23:58, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Widdi für den Beitrag:
Projekt 2010
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
tauernjunkie
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 531
Registriert: 12.11.2019 - 20:43
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 253 Mal

Re: Italien führt Promilleregel für Skifahrer ein

Beitrag von tauernjunkie »

Ich hab hier nur auf Widdis Kommentar gewartet. :lol:
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Italien führt Promilleregel für Skifahrer ein

Beitrag von j-d-s »

Auch wenn ich vielleicht zweimal im Jahr Alkohol trinke, wenns hochkommt (mir schmecken halt andere Getränke besser), finde ich 0,5 Promille übertrieben.

Ich fände hier 1,6 Promille angemessener - das ist in D der Grenzwert für Radfahrer.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag (Insgesamt 3):
Freerider97BockyProjekt 2010
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Italien führt Promilleregel für Skifahrer ein

Beitrag von Af »

@ Widdi: Die Carabinieri mit Skidoo und Blaulicht sind dir in der Sella noch nicht aufgefallen? Hab se öfters pro Tag im Bereich Sellapass+co gesehen. Und wenn da Strafen zu kassieren sind, werden die Carabinieri sicherlich Abends aktiver...

Also 2-3 Bier + Schnaps zum Mittag bei jeden Skiausflug ist heftig.... und danach noch das Feierabendgedeck kann locker über 0,5 gehen... nehm aus Spass mal nen Promilletest mit und teste dich nach nem Skitag. Gut, evtl. bist du körperlich so gut gebaut, dass dein Körper Dies aufnimmt. Trotzdem würde ich das einfach mal interessenshalber checken.

@ j-d-s: Dass dies ein Trugschluss ist, weisst du. Wenn am Fahrrad etwas passiert steigt die Versicherung auch ab 0,5 oder 0,7 tw. schon aus.

@ Promillegrenze: Ich trinke (entgegen der Annahme von Albe) eher sehr wenig Alkohol. Meist merke ich nach 1-2 stärkeren Getränken ordentlich was. Allerdings ist da mein Promillegehalt noch unter 0,5 (Test Polizeikontrolle). Somit ist dieser Wert von 0,5 für mich absolut OK.

Wer im Tal säuft (nicht Genusstrinkt) soll im Tal bleiben. Am Berg haben Sauferein einfach nichts zu suchen. Dafür sind eh schon zu viele Unkontrollierbare unterwegs. Allerdings haben Das halt die vorallem österreichischen Gebiete wieder mal übertrieben, wobei auch hier eine Gegenentwicklung zu bemerken ist. (div. Pressemeldungen der letzten Jahre).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Af für den Beitrag:
Highlander
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Italien führt Promilleregel für Skifahrer ein

Beitrag von Highlander »

nur einmal zum besseren Verständnis für jeden, was in Italien mit dieser Regel verhindert werden soll...

Die Familie eines Bekannten war mit Ihrem 6 jährigen Sohn in Sankt Anton im Ski Urlaub...

Sie befanden etwa um 16 Uhr auf der Talabfahrt unterhalb von der Mooser Alm kurz unten vor der Galzig Talstation...
als von hinten ein etwa 80 Kilo schwerer Holländer der laut Zeugen im Schuss unkontrolliert ins Tal gefahren ist,
den 6 jährigen Sohn von hinten ungebremst über den Haufen gefahren hat....
Die Eltern haben sich um Ihren regungslos am Boden liegenden Sohn gekümmert, und währenddessen hat sich dieser Holländer einfach aus dem Staub gemacht, als mein Bekannter dies bemerkt, ist er diesem zwar noch hinterher, aber hat ihn dann in dem Menschen Gewimmel dort unten am Ende der Talabfahrt verloren....
Im Nachhinein ist dieses noch glimpflich ausgegangen, der Sohn hätte tot sein können...
aber es war zu diesem Zeitpunkt noch schlimm genug, der Sohn hatte einen offenen Wadenbeinbruch, der Skiurlaub war am 2. Tag damit beendet..
aber inzwischen ist zum Glück alles komplett verheilt, und der Sohn fährt wieder begeistert ski, auch wieder in Sankt Anton....

So etwas ist in meinen Augen kein Kavaliersdelikt mehr, und da kann mir einer 10 Mal erzählen er verträgt das...
dieser Holländer hat dieses von sich selbst vermutlich ebenfalls behauptet...
Ich bin schon so oft an dieser Mooser Alm vorbei gefahren, als ganze Rudel, die Probleme hatten, in die Skibindung zu kommen...
komplett unkontrolliert das letzte Stück in das Tal gefahren sind.....
Zuletzt geändert von Highlander am 21.11.2021 - 11:39, insgesamt 1-mal geändert.

tom75
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 860
Registriert: 25.06.2011 - 11:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Italien führt Promilleregel für Skifahrer ein

Beitrag von tom75 »

ski-chrigel hat geschrieben: 20.11.2021 - 20:46
tom75 hat geschrieben: 20.11.2021 - 19:34 hier wäre jetzt die stelle, wo ich mir die fachkompetente meinung von kollege widdi wünsche. :biggrin:
:lol: Unter zwei grossen Bier mit Marille geht da gar nichts.
Zum Frühschoppen :scherzkeks:

ich lese seine Berichte aus Südtirol sehr gerne, da sie sehr detailliert sind, aber die Sauferei ist brutal. Der dokumentierte Rekord eines Tages waren glaub ich sieben Halbe und paar Schnaps und der Bericht endete sinngemäß mit dem Satz: Da ich einen furchtbar trockenen Hals hatte von der guten Bergluft ging’s dann erstmal in die Wirtschaft.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tom75 für den Beitrag:
Projekt 2010
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Italien führt Promilleregel für Skifahrer ein

Beitrag von rush_dc »

scratch hat geschrieben: 20.11.2021 - 22:24
albe-fr hat geschrieben: 20.11.2021 - 19:07 du meinst jetzt, alle Bayern sind entweder Alkoholiker oder nicht ganz dicht?

vermutlich hast du recht.
Also manchmal wundere ich mich schon, was du alles hier im Forum ohne Konsequenzen schreiben darfst.
Mich wundert eher, dass der Vogel überhaupt noch was schreiben darf... absolut unverständlich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rush_dc für den Beitrag (Insgesamt 23):
ski-chrigelmarkusPanchoWerna76BiggilinoWurstiicedteatafaasflamesoldierSCHLITTLER95 und 13 weitere Benutzer
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Italien führt Promilleregel für Skifahrer ein

Beitrag von Pancho »

Af hat geschrieben: 21.11.2021 - 07:13 @ j-d-s: Dass dies ein Trugschluss ist, weisst du. Wenn am Fahrrad etwas passiert steigt die Versicherung auch ab 0,5 oder 0,7 tw. schon aus.
Nicht nur die. Im Falle eines Unfalls oder wie es so schön heißt „alkoholbedingter Ausfallerscheinungen“ drohen auch auf dem Fahrrad bereits ab 0,3 Promille die gleichen Sanktionen wie für Autofahrer (Rechtslage in D)

Der Kollege j-d-s neigt zu überproportionaler selektiver Betonung lediglich bestimmter Teilinfos. Komplette Zusammenhänge hier:
https://www.bussgeldkatalog.org/promillegrenze-fahrrad/

Die genannte Grenze von 1,6 Promille markiert die absolute Fahruntüchtigkeit und führt direkt zu 3 Punkten, Fahrverbot und ggf. zur Anordnung eines Idiotentests (MPU).

Es ist also keinesfalls so, dass man auf dem Fahrrad freie Fahrt bis 1,6 Promille hätte.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Italien führt Promilleregel für Skifahrer ein

Beitrag von NeusserGletscher »

scratch hat geschrieben: 20.11.2021 - 13:13 Ich war jetzt schon paar Jahre nicht mehr beim Skifahren, aber wird man inzwischen gezwungen, auf der Hütte Alkohol zu trinken?
Du hast sicherlich schon mal was von "Gruppenzwang" gehört. Außerdem, ab einem gewissen Grad lässt sich das Geschehen in manchen Hütten nüchtern nur schwer ertragen :wink:. Aber im Prinzip sind wir da einer Meinung: Alkohol und Wintersport passen genau so wenig zusammen wie Alkohol und Straßenverkehr. Praktisch wird diese Maßnahme aber das Aus für manche Skihütte bedeuten. Es sei denn, sie organisieren irgendwie den Rücktransport oder die Maßnahme wird einfach mangels Kontrolle ignoriert. Dann wären die Pisten aber genau so unsicher wie zuvor.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Lothar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 261
Registriert: 08.10.2007 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Italien führt Promilleregel für Skifahrer ein

Beitrag von Lothar »

NeusserGletscher hat geschrieben: 21.11.2021 - 12:58 Du hast sicherlich schon mal was von "Gruppenzwang" gehört. Außerdem, ab einem gewissen Grad lässt sich das Geschehen in manchen Hütten nüchtern nur schwer ertragen :wink:. Aber im Prinzip sind wir da einer Meinung: Alkohol und Wintersport passen genau so wenig zusammen wie Alkohol und Straßenverkehr. Praktisch wird diese Maßnahme aber das Aus für manche Skihütte bedeuten.
Jetzt bin ich erstaunt. Gruppenzwang hin oder her, wenn ich beim Skifahren keinen Alkohol trinken will, dann mache ich das nicht. Und wenn eine Gruppe nicht toleriert, dass ich in dem Moment lieber ein alkoholfreies Weissbier trinke, dann ist es vermutlich nicht die richtige Gruppe.
Und wenn eine Skihütte nur vom Sauftourismus lebt, dann ist es nicht schade um diese Hütte. Aber gerade in Südtirol ist das aus meiner Sicht nicht so verbreitet und die Hüttendichte ist hoch.
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Italien führt Promilleregel für Skifahrer ein

Beitrag von scratch »

NeusserGletscher hat geschrieben: 21.11.2021 - 12:58 Du hast sicherlich schon mal was von "Gruppenzwang" gehört. Außerdem, ab einem gewissen Grad lässt sich das Geschehen in manchen Hütten nüchtern nur schwer ertragen :wink:. Aber im Prinzip sind wir da einer Meinung: Alkohol und Wintersport passen genau so wenig zusammen wie Alkohol und Straßenverkehr. Praktisch wird diese Maßnahme aber das Aus für manche Skihütte bedeuten. Es sei denn, sie organisieren irgendwie den Rücktransport oder die Maßnahme wird einfach mangels Kontrolle ignoriert. Dann wären die Pisten aber genau so unsicher wie zuvor.
Ich persönlich trinke seit 14 Jahren keinen Alk mehr, von dem her geht mir der Gruppenzwang komplett am Arsch vorbei. Wenn man Prinzipien hat und sich treu ist, werden diese ziemlich schnell akzeptiert.
Dass es allerdings oftmals schwer zur ertragen ist, stimmt durchaus. Deshalb tu ich mir so etwas immer seltener an. Selber mitsaufen und auch ein Teil des Problems zu werden, kann jedoch definitiv nicht die Lösung sein :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor scratch für den Beitrag:
Ram-Brand

Benutzeravatar
Wooly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 432
Registriert: 13.12.2011 - 01:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 76530 Baden-Baden
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal
Kontaktdaten:

Re: Italien führt Promilleregel für Skifahrer ein

Beitrag von Wooly »

Ich kann solche Regeln nur befürworten, und macht absolut Sinn. Ich persönlich trinke während dem Skifahren eigentlich nur mal ein Weizen alkoholfrei mittags, ich habe aber auch kein Problem wenn jemand mal ein Bier trinkt. Hier geht es ja wohl vor allem darum, eine rechtliche Handhabe gegen Leute zu haben, die durch ihre Sauferei andere gefährden ... die wird man dann auch kontrollieren, weil man sie erkennen kann ;-)

Ich hatte berufstechnisch eine Weile viel mit Großparties in größeren Skigebieten ind der Schweiz & Österreich zu tun ... das so eine Regelung erst jetzt kommt, und auch erst Mal nur in Italien, finde ich ehrlich gesagt nicht verständlich ... wir reden hier teilweise von hunderten von Skifahrern, die mehr als angetrunken alle noch ungestraft die letzte Abfahrt antreten durften ... absoluter Wahnsinn.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Italien führt Promilleregel für Skifahrer ein

Beitrag von Pancho »

NeusserGletscher hat geschrieben: 21.11.2021 - 12:58 Du hast sicherlich schon mal was von "Gruppenzwang" gehört.
Was ist denn mit dir los? Du beugst dich Gruppenzwang? :nixweiss: ;D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
scratch
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
xX_Kilian01_Xx
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 24.12.2018 - 15:02
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1166 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Italien führt Promilleregel für Skifahrer ein

Beitrag von xX_Kilian01_Xx »

albe-fr hat geschrieben: 20.11.2021 - 15:57
Bocky hat geschrieben: 20.11.2021 - 15:54dem Genuss-Einkehrer, der vor der letzten Abfahrt noch gemütlich seine 2 Weißbier trink
wer nach zwei Weissbier noch ans Ski fahren denkt ist entweder Alkoholiker oder nicht ganz dicht.
Ja da hast du teilweise Recht. Nach 2 Bier ist man dann noch nicht ganz dicht, nach 10 Bier schauts dann schon anders aus :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor xX_Kilian01_Xx für den Beitrag:
Projekt 2010
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Italien führt Promilleregel für Skifahrer ein

Beitrag von hch »

NeusserGletscher hat geschrieben: 21.11.2021 - 12:58 Außerdem, ab einem gewissen Grad lässt sich das Geschehen in manchen Hütten nüchtern nur schwer ertragen :wink:.
Das Stimmt. Ab diesem Zeitpunk sollte man die Hütte verlassen. Bei mir ist das meist ca 30 Sekunden nach Betreten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hch für den Beitrag:
rush_dc
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Italien führt Promilleregel für Skifahrer ein

Beitrag von NeusserGletscher »

Pancho hat geschrieben: 21.11.2021 - 16:30 Was ist denn mit dir los? Du beugst dich Gruppenzwang? :nixweiss: ;D
Wovon träumst Du? Ich trinke selten Alkohol. Ein Onkel hat mich mal, als ich vier Jahre alt war, an einem Glas Schnaps nippen lassen. Ich kann Eltern nur empfehlen, ihren Kindern diesen Wunsch zu erfüllen. So was wirkt nachhaltiger als jedes Verbot. :wink:
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Italien führt Promilleregel für Skifahrer ein

Beitrag von Neandertaler »

rush_dc hat geschrieben: 21.11.2021 - 11:12
scratch hat geschrieben: 20.11.2021 - 22:24
albe-fr hat geschrieben: 20.11.2021 - 19:07 du meinst jetzt, alle Bayern sind entweder Alkoholiker oder nicht ganz dicht?

vermutlich hast du recht.
Also manchmal wundere ich mich schon, was du alles hier im Forum ohne Konsequenzen schreiben darfst.
Mich wundert eher, dass der Vogel überhaupt noch was schreiben darf... absolut unverständlich.
Wer diese schlimme und von Sünde verdorbene Welt nicht weiter ertragen will, kann sich die Scheiben weiseln und ein Brett vor die Türe mit montieren lassen. Alternativ bietet sich auch noch der Eintritt in ein Kloster an. Es soll dort auch sehr still sein und somit bietet es sich an, sich in dieser absoluten Ruhe mit dem Schachspiel zu befassen. Aber Achtung, da wird am heiligen Sonntag aus beruflichen Gründen Rotwein konsumiert. Dieses bitte vorher bedenken.

Äh Moment, Alkohol bei der Arbeit? Wann werden diese gesetzlosen Veranstaltungen endlich verboten? Wann greift hier der Staat durch? Der allgemeine Rausch zu religiösen Zwecken? Sofort verbieten und alle verhaften!

Und wer das jetzt ernst nimmt den sperren wir gleich mit weg.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag (Insgesamt 3):
SCHLITTLER95icedteaProjekt 2010
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“