Seite 2 von 17

Re: Lockdown als „Katastrophe“ für Tourismus

Verfasst: 21.11.2021 - 14:16
von tauernjunkie
freerider13 hat geschrieben: 21.11.2021 - 14:10 Die Österreicher haben ihre einreiseverordnung bereits angepasst, geimpft, genesen, PCR getestet erlaubt.
Es ist nicht gesagt, dass die nicht nochmal angepasst wird, sodass alle in Quarantäne müssen (Pendler ausgenommen).

Re: Lockdown als „Katastrophe“ für Tourismus

Verfasst: 21.11.2021 - 14:33
von j-d-s
Das wäre halt gefährlich. Wenn nach dem Lockdown D höhere Infektionszahlen als Ö hat, könnte man kaum begründen, wieso man das aufhebt. Und die Deutschen aussperren, wenn man wieder Touristen will, das wird man nicht wollen.

Abgesehen davon hat afaik in ganz Europa kein einziges Land Quarantäne für Geimpfte. Nichtmal solche Länder wie Norwegen oder Finnland (die bis Sommer 2021 die strengsten Einreisemaßnahmen hatten).

Re: Lockdown als „Katastrophe“ für Tourismus

Verfasst: 21.11.2021 - 14:36
von freerider13
tauernjunkie hat geschrieben: 21.11.2021 - 14:16
freerider13 hat geschrieben: 21.11.2021 - 14:10 Die Österreicher haben ihre einreiseverordnung bereits angepasst, geimpft, genesen, PCR getestet erlaubt.
Es ist nicht gesagt, dass die nicht nochmal angepasst wird, sodass alle in Quarantäne müssen (Pendler ausgenommen).
Deshalb schrieb ich ja „aktueller stand“. :wink:
Liege ich also richtig oder habe ich was übersehen?

Re: Lockdown als „Katastrophe“ für Tourismus

Verfasst: 21.11.2021 - 14:48
von tauernjunkie
j-d-s hat geschrieben: 21.11.2021 - 14:33 Wenn nach dem Lockdown D höhere Infektionszahlen als Ö hat, könnte man kaum begründen, wieso man das aufhebt.
Beim letzten Mal hatte man die Öffnung für 19.5. Ende April verkündet als die Inzidenz in D grad Faktor 2 höher war als im Februar.
Diese EQV hat sich sechs Monate gehalten. Da wird es jetzt nicht an drei Wochen scheitern, wenn es an festen Grenzwerten ausgerichtet ist.

Das zeigt ja aber ein ganz anderes Problem: So wie die Zahlen in D gerade im Steigflug sind (der Lockdown senkt nur die Zahlen in Ö) wird man Mitte Dezember die Öffung des Wintertourismus wohl aus einem ganz anderen Grund verschieben. Wenn D nämlich >500 ist, wird man in Ö kaum <<500 halten können. Kein Hochrisikogebiet ist sowieso unrealisitsch.

"Der Tourismus treibt die Zahlen hoch."

Re: Lockdown als „Katastrophe“ für Tourismus

Verfasst: 21.11.2021 - 15:54
von tauernjunkie
Im Spiegel gibt es ein Interview mit Schröcksnadel (Bezahlschranke).
https://www.spiegel.de/wirtschaft/ski-t ... fb2c24f991

Könnte jemand eine Zusammenfassung geben, worum es im Interview geht?

Re: Lockdown als „Katastrophe“ für Tourismus

Verfasst: 21.11.2021 - 17:15
von lanschi
Bisher dürfte aber noch kein Skigebiet angekündigt haben, dass sie tatsächlich weiterfahren? Sind die vielleicht selbst davon überrascht worden?

Re: Lockdown als „Katastrophe“ für Tourismus

Verfasst: 21.11.2021 - 17:30
von jens.f
lanschi hat geschrieben: 21.11.2021 - 17:15 Bisher dürfte aber noch kein Skigebiet angekündigt haben, dass sie tatsächlich weiterfahren? Sind die vielleicht selbst davon überrascht worden?
Doch, der Stubaier Gletscher hat es bereits angekündigt...

Re: Lockdown als „Katastrophe“ für Tourismus

Verfasst: 21.11.2021 - 18:07
von Highlander
jens.f hat geschrieben: 21.11.2021 - 17:30
lanschi hat geschrieben: 21.11.2021 - 17:15 Bisher dürfte aber noch kein Skigebiet angekündigt haben, dass sie tatsächlich weiterfahren? Sind die vielleicht selbst davon überrascht worden?
Doch, der Stubaier Gletscher hat es bereits angekündigt...
Kannst Du bitte einen Link schicken, wo das steht....
ich habe auf der Homepage und auf deren facebook Seite geschaut.. dort habe ich bis jetzt dazu nichts gefunden...

Re: Lockdown als „Katastrophe“ für Tourismus

Verfasst: 21.11.2021 - 18:10
von Fabi-03
3C89E74E-85E9-4E82-B008-49CF45132730.jpeg
3C89E74E-85E9-4E82-B008-49CF45132730.jpeg (77.63 KiB) 1245 mal betrachtet

Re: Lockdown als „Katastrophe“ für Tourismus

Verfasst: 21.11.2021 - 18:21
von jens.f
Highlander hat geschrieben: 21.11.2021 - 18:07 Kannst Du bitte einen Link schicken, wo das steht....
ich habe auf der Homepage und auf deren facebook Seite geschaut.. dort habe ich bis jetzt dazu nichts gefunden...
https://www.stubaier-gletscher.com/skig ... ngszeiten/
WICHTIGE INFORMATIONEN
Das Skigebiet Stubaier Gletscher bleibt ab Montag 22. Nov 2021 GEÖFFNET.

Re: Lockdown als „Katastrophe“ für Tourismus

Verfasst: 21.11.2021 - 18:24
von spinne08
Auf meine Anfrage am Freitag in Sölden wurde mir geantwortet ab Montag ist dicht. Was gilt nun? :?:

Re: Lockdown als „Katastrophe“ für Tourismus

Verfasst: 21.11.2021 - 18:35
von Bergfreund 122
spinne08 hat geschrieben: 21.11.2021 - 18:24 Auf meine Anfrage am Freitag in Sölden wurde mir geantwortet ab Montag ist dicht. Was gilt nun? :?:
Da der Stand am Freitag noch wahr, dass die Skigebiete schließen müssen und zuerst gestern Abend herauskam dass sie nun doch öffnen dürfen musst du eventuell nochmal Nachfragen. Aber bei den ganzen R*** blickt mal zurzeit leider überhaupt nicht mehr durch. :(

Re: Lockdown als „Katastrophe“ für Tourismus

Verfasst: 21.11.2021 - 18:37
von Highlander
jens.f hat geschrieben: 21.11.2021 - 18:21
Highlander hat geschrieben: 21.11.2021 - 18:07 Kannst Du bitte einen Link schicken, wo das steht....
ich habe auf der Homepage und auf deren facebook Seite geschaut.. dort habe ich bis jetzt dazu nichts gefunden...
https://www.stubaier-gletscher.com/skig ... ngszeiten/
WICHTIGE INFORMATIONEN
Das Skigebiet Stubaier Gletscher bleibt ab Montag 22. Nov 2021 GEÖFFNET.
Danke ... aber da bin ich einmal gespannt ob das so bleibt...
Vor allem sind laut diesem Link die Restaurant Betriebe am Gletscher ebenfalls geöffnet...
das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.. wenn alle Hotels und Gasthöfe im Tal schliessen müssen...

und vor allem wer soll da noch kommen zum skifahren... laut dem Link unten sind ab Montag alle touristischen Reisen nach Österreich untersagt..

https://www.austria.info/de/service-und ... von-corona

Re: Lockdown als „Katastrophe“ für Tourismus

Verfasst: 21.11.2021 - 18:42
von joos
tauernjunkie hat geschrieben: 21.11.2021 - 15:54 Im Spiegel gibt es ein Interview mit Schröcksnadel (Bezahlschranke).
https://www.spiegel.de/wirtschaft/ski-t ... fb2c24f991

Könnte jemand eine Zusammenfassung geben, worum es im Interview geht?
Ganz kurz:
- er hat noch Hoffnung für die Saison.
- Sieht den Lockdown als falsches Signal.
- hofft, dass D die Quarantäne für nicht impfbare Kinder zurücknimmt - dies sei ein großes Problem gerade für die wichtigen Weihnachtsferien.
- zieht die Hoffnung für diese Saison aus der Verfügbarkeit der Impfung, lehnt daher einen Vergleich mit der vorigen Saison ab.
- ist für eine sofortige Impfpflicht.
- sieht Skifahren nicht als Treiber der Pandemie, eher, durch die Bewegung im Freien, als Chance zur Stärkung des Immunsystems.
Generell ein recht entspanntes Interview, gerade für Spiegel Verhältnisse, anders sieht es dann natürlich im Forum aus. :)

Re: Lockdown als „Katastrophe“ für Tourismus

Verfasst: 21.11.2021 - 18:46
von Tyrolens
Na ja. Der Titel des Artikels ist doch wieder absolut krass. Da denkt man sich doch sofort wieder das eine. ;)

Und wieder müssen wir bis zum letzten Augenblick auf die Verordnung warten.

Da der Lockdown auf einem Kuhhandel basiert, ist es schon möglich, dass es da und dort etwas groteske Ausnahmen gibt.

Re: Lockdown als „Katastrophe“ für Tourismus

Verfasst: 21.11.2021 - 18:54
von baeckerbursch
und vor allem wer soll da noch kommen zum skifahren... laut dem Link unten sind ab Montag alle touristischen Reisen nach Österreich untersagt..
Im Link steht "Tourismus nicht möglich" und nicht " nicht erlaubt"

Re: Lockdown als „Katastrophe“ für Tourismus

Verfasst: 21.11.2021 - 19:03
von Theo
Ein bisschen was zum Beitrag von werna76: So lange mir kein Staat beweisen kann dass er überhaupt irgend was an einen Betrieb bezahlt hat ( ich meine auch auf das Konto überwiesen, Geldversprechen alleine reichen nicht ) glaube ich nicht dass überhaupt ein cent gezahlt wurde und fertig.
Alles andere ist sowieso Milchmädchenrechnung. Was ist mit den Arbeitern wo eingestellt waren, haben die ihre Löhne erhalten? Was ist mit den vorgesehenen Investitionen, könne die getätigt werden, sprich kann da ein Handwerker was verdienen? Eine Rechnung erstellen dass ein Betrieb wo gar keine Ausgaben tätigen konnte mit minimalster Entschädigung ( falls erhalten ) kurzfristig Gewinn macht ist keine Kunst.

Weiters: Dass die Seilbahnen offen sein dürfen, ihnen aber jegliche Möglichkeit Geld zu verdienen genommen wird, zeigt doch eindeutig wie perfide diese Regierung in Österreich ist. Das Ziel ist doch eindeutig möglichst viel Schaden anzurichten ohne in irgend einer Weise einen einzigen cent als Entschädigung bezahlen zu müssen. Ich bleibe dabei was ich schon letzten Winter gesagt habe: Das Ziel der Österreichischen Regierung ist sämtlichen Wintersport noch im Verlaufe dieses Jahrzehnts ein für alle mal zum erliegen zu bringen.
Dass die beteiligten Parteien dass so wollen haben sie schon früher bei jeder Gelegenheit gezeigt, wo sie beinahe wegen jeder Bahn und Schneekanone nach Brüssel gerannt sind um das Bauvorhaben von der EU verhindern zu lassen.

Re: Lockdown als „Katastrophe“ für Tourismus

Verfasst: 21.11.2021 - 19:22
von hch
freerider13 hat geschrieben: 21.11.2021 - 14:10 Seh ich es jetzt richtig, dass ich (aktueller stand) als vollständig geimpfter ohne Kinder und mit eigener bleibe in AT keinerlei Einschränkungen beim Ski fahren habe, außer das ich evtl. Mein Essen selber mitbringen muss? :?:
Ja. Und bei Essen wird es wieder so funktionieren wie Anfang Juni: Take away und 50 Meter entfernt ein Plätzchen finden, teilweise unterstützt vom Betreiber.

Hier ist die aktuelle Verordnung: https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bgb ... I_475.html, immerhin fast 5 Stunden vor Inkrafttreten!

Re: Lockdown als „Katastrophe“ für Tourismus

Verfasst: 21.11.2021 - 19:29
von Kapi
Theo hat geschrieben: 21.11.2021 - 19:03Ich bleibe dabei was ich schon letzten Winter gesagt habe: Das Ziel der Österreichischen Regierung ist sämtlichen Wintersport noch im Verlaufe dieses Jahrzehnts ein für alle mal zum erliegen zu bringen.
Auch wenn du das im letzten Winter schon behauptet hast, wird es dadurch in diesem Jahr nicht richtiger.

Die Wertschöpfung der Tourismus- und Freizeitwirtschaft betrug im Jahr 2017 59,2 Mrd. €, das sind 15,3% des österreichischen BIP. Jetzt erkläre uns doch einmal, welche Beweggründe eine Regierung haben sollte, auf ca. 7% (Anteil Wintertourismus) ihres BIP zu verzichten. Bin mal gespannt...

K.

Re: Lockdown als „Katastrophe“ für Tourismus

Verfasst: 21.11.2021 - 19:31
von Tyrolens
Schaut euch doch an, welche Bauprojekte heuer eingereicht wurden. Das beweist schon einiges. ;)

Re: Lockdown als „Katastrophe“ für Tourismus

Verfasst: 21.11.2021 - 19:32
von LOL
In Österreich ist die Verwirrung wieder einmal perfekt. Keiner kennt sich mehr aus. Alles hängt an einem Text, der vermutlich kurz vor Mitternacht oder vielleicht erst danach erscheint. Die Skigebiete sollen also doch öffnen dürfen? Nur wird vermutlich (wieder einmal) das touristische reisen untersagt. Oder auch nicht? Jedenfalls insgesamt keine guten Vorzeichen für die gesamte Wintersaison.

Edit: Die Verordnung ist also doch schon früher da als erwartet.

Edit 2: Habe mir jetzt ein paar relevante Punkte in der Verordnung durchgelesen: Von touristischen Reisebeschränkungen lese ich nichts? Seilbahnen dürfen öffnen. 2G + FFP2 Pflicht in Gondeln und abdeckbaren Sesseln. Reisen mit Reisebussen nicht erlaubt. Beherbergung geschlossen. Skihütten und ähnliche Gaststätten nur Take Away. Konsumation nur in 50m Entfernung.

Re: Lockdown als „Katastrophe“ für Tourismus

Verfasst: 21.11.2021 - 19:41
von Tyrolens

Re: Lockdown als „Katastrophe“ für Tourismus

Verfasst: 21.11.2021 - 19:53
von Theo
welche Beweggründe eine Regierung haben sollte, auf 15,3% ihres BIP zu verzichten. Bin mal gespannt.
Ideologische Wahnvorstellungen wie die Welt auszusehen habe.

Re: Lockdown als „Katastrophe“ für Tourismus

Verfasst: 21.11.2021 - 20:03
von jens.f
Offensichtlich herrscht in Ö gerade völliges Chaos - ich habe jetzt mit einigen Freunden telefoniert, keiner weiß, was jetzt genau Sache ist.

Momentaner Stand:
- Stubaier Gletscher laut Homepage geöffnet, Gastronomie geschlossen
- alle anderen Gebiete schreiben noch "geschlossen" und schreiben z.b (Hintertux):
Ab Montag, 22.11., bleibt der Hintertuxer Gletscher aufgrund des behördlich verordneten Lockdowns für ganz Österreich bis voraussichtlich inkl. 12. Dezember 2021 geschlossen.
Die Verordnung enthält zu Seilbahnen:
§6:
(2) Für die Benützung von Seil- und Zahnradbahnen gilt:

1. Der Betreiber von Seil- und Zahnradbahnen darf Personen, die die Seil- oder Zahnradbahn nicht zu beruflichen Zwecken oder zur Deckung notwendiger Grundbedürfnisse des täglichen Lebens benutzen, nur einlassen, wenn sie einen 2G-Nachweis vorweisen.
Demnach ist also zumindest der Betrieb von Seilbahnen erlaubt (mit 2G).

Ansonsten sind Ski-Gebiete nicht erwähnt.
Die Frage wäre natürlich, wozu zählen Ski-Gebiete überhaupt. Freizeitpark? Sportstätten?

Die Ausgangsregeln sagen:
§ 3. (1) Das Verlassen des eigenen privaten Wohnbereichs und der Aufenthalt außerhalb des eigenen privaten Wohnbereichs ist nur zu folgenden Zwecken zulässig:
[...]
5.
Aufenthalt im Freien alleine, mit Personen aus dem gemeinsamen Haushalt oder Personen gemäß Z 3 lit. a zur körperlichen und psychischen Erholung,
Somit wäre also Ski-Fahren erlaubt - sogar für Tagesgäste aus Deutschland.
Was nur nicht geht sind Übernachtungen und Gastro (ausser Take-Away)

Chaos :-(

Re: Lockdown als „Katastrophe“ für Tourismus

Verfasst: 21.11.2021 - 20:18
von lanschi
Kurzum: Das Gleiche wie im letzten Lockdown - nur hat's diesmal keiner gewusst, nicht mal die Skigebiete selbst. Demnach wird wohl morgen nur der Stubaier in Betrieb sein - wie's dann weitergeht bzw. wer wann mit welchem Angebot (wieder) aufmacht, werden wir wohl frühestens morgen wissen...