Seite 2 von 3

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Gröden-Edelweißtal Neuschnee 05.12.21

Verfasst: 06.12.2021 - 09:29
von TiPi
So, nachdem beide Testzentren, bei denen wir gestern und heute morgen einen Termin für den PCR Test hatten, geschlossen waren (ohne Info, etc.) :oops:
haben wir jetzt die Faxen dicke und das Zimmer in Samnaun storniert.
Jetzt geht es halt doch nach Plan de Gralba, obwohl wir im März auch dort sind. Aber in die Dolomiten kann man immer fahren. :D

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Gröden-Edelweißtal Neuschnee 05.12.21

Verfasst: 06.12.2021 - 12:29
von Rossignol Race
Downhill hat geschrieben: 05.12.2021 - 22:02
Werna76 hat geschrieben: 05.12.2021 - 22:00Haben die da jetzt bei den Kamelbuckeln wirklich alles abgeholzt?
Glaube das ist nur der neue Speicherteich links.... oder?
Das ist der Bereich des neuen Speichers:
Bild

Zur Maskenpflicht: in den Gondeln wird kontrolliert, bei den Sesseln so gut wie nicht.

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Gröden-Edelweißtal Neuschnee 05.12.21

Verfasst: 06.12.2021 - 20:58
von CV
top-Tag, auch heute!

@all, die kommen wollen: lieber Skipass schon am Vorabend kaufen oder direct-to-lift machen. Das 2G-Aktivieren des Skipasses kostet Zeit, wenn man es an der Kasse machen muss.

Man muss übrigens auch bei DSS-Saison- und Mehrtagespässen, das Zertifikat/den QR-Code jeden Tag neu hochladen; kann man zumindest in der aktuellen Version auch nicht für Tage im Voraus machen. Geht aber easy parallel zum Frühstück, wenn man irgendwie Webzugang hat ;-)

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Gröden-Edelweißtal Neuschnee 05.12.21

Verfasst: 06.12.2021 - 21:15
von barmuc73
CV hat geschrieben: 06.12.2021 - 20:58 @all, die kommen wollen: lieber Skipass schon am Vorabend kaufen oder direct-to-lift machen. Das 2G-Aktivieren des Skipasses kostet Zeit, wenn man es an der Kasse machen muss.
Du weißt wahrscheinlich nicht zufällig, wie das bei Kindern unter 12 funktioniert, oder? Reicht es aus, wenn ich beim Online Skikauf das Geburtsdatum eingebe, und kann ich die Tickets dann an der Ticketbox abholen, oder geht das nur an der Kassa mit Nachweis des Alters? Muss das Skiticket für Kinder dann auch jeden Tag irgendwie aktiviert werden? Werde mich heute oder morgen mal mit dem Ticketkauf befassen, damit wir am Samstag früh gleich losstarten können. Ich hoffe die Fragen werden alle im Rahmen des Online-Ticket Verkaufsprozesses beantwortet. Zumindest bin ich bei MyDolomitySuperski schon länger registriert, man kennt mich also schonmal. 8)

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Gröden-Edelweißtal Neuschnee 05.12.21

Verfasst: 06.12.2021 - 21:21
von CV
ne, weiß ich leider nicht.
Ich vermute aber, dass Kinder bis 12 eine Karte mit eigenem Code bekommen, so dass die Drehkreuze einfach immer öffnen... wie das beim online-Kauf des Skipasses funktionieren würde, weiß ich aber auch nicht...

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Gröden-Edelweißtal Neuschnee 05.12.21

Verfasst: 06.12.2021 - 22:03
von Downhill
CV hat geschrieben: 06.12.2021 - 20:58@all, die kommen wollen: lieber Skipass schon am Vorabend kaufen oder direct-to-lift machen. Das 2G-Aktivieren des Skipasses kostet Zeit, wenn man es an der Kasse machen muss.
Hast du irgendne Ahnung, wie das dann bei der Superpremiere läuft? Da muss man dann wohl immer zur Kasse, oder? Also zumindest am ersten Morgen. Die nächsten Morgen kann man dann ja hoffentlich per App machen?
Irgendwie doof, dass es beim Superpremiere Voucher immer noch keine komplett digitale Lösung gibt...

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Gröden-Edelweißtal Neuschnee 05.12.21

Verfasst: 06.12.2021 - 22:13
von CV
kriegt man den Superpremiere nicht auch schon am Vorabend? Man braucht halt irgendwie die ID des Skipasses, um in der App oder auf der Homepage den QR-Code oder das EU-Zertifikat hochzuladen (letzteres kann man aus der Covid-App als pdf exportieren).

Falls Ihr nicht rechtzeitig abends ankommt, bleibt nichts anderes übrig als morgens zur Kasse zu gehen und danach dann gleich den Pass in der App zu aktivieren. Wenn man QR oder pdf aufm Handy gleich parat hat, geht's aber flott.

Man kann übrigens derzeit nichtmal nach Liftschluss den Pass für den nächsten Tag aktivieren. Das geht erst ab 0 Uhr ;-)

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Gröden-Edelweißtal Neuschnee 05.12.21

Verfasst: 06.12.2021 - 22:29
von Downhill
Man bekommt die theoretisch schon am Vorabend, dazu muss man aber so rechtzeitig anreisen, dass man zuerst im Hotel eincheckt und danach das Skipaßbüro auch noch offen hat.
War bei mir meistens nicht der Fall. Ich war immer froh, wenn ich das Abendessen um 19:00 noch so geschafft hab (fahre normalerweise Freitag nachmittag nach der Arbeit hin :wink: )

Einmal hatte ich ein Hotel, welches gegen Anzahlung den SP-Voucher schon vorab per Mail verschickt hatte. Das scheinen aber bei weitem nicht alle zu machen.

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Gröden-Edelweißtal Neuschnee 05.12.21

Verfasst: 06.12.2021 - 23:03
von FORZAM
Downhill hat geschrieben: 06.12.2021 - 22:03
CV hat geschrieben: 06.12.2021 - 20:58@all, die kommen wollen: lieber Skipass schon am Vorabend kaufen oder direct-to-lift machen. Das 2G-Aktivieren des Skipasses kostet Zeit, wenn man es an der Kasse machen muss.
Hast du irgendne Ahnung, wie das dann bei der Superpremiere läuft? Da muss man dann wohl immer zur Kasse, oder? Also zumindest am ersten Morgen. Die nächsten Morgen kann man dann ja hoffentlich per App machen?
Irgendwie doof, dass es beim Superpremiere Voucher immer noch keine komplett digitale Lösung gibt...
Ich hab Superpremiere genutzt, und hab pass dan am Vorabend abgeholt. Dan war es noch nicht möglich diese frei zu sperren für nächsten Tag, also morgens bei Frühstück über app gemacht und funktionierte einwandfrei. Heute morgen dan wieder über app, und diese mal brauchte es nur 10 Sekunde um wider frei zu schalten.

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Gröden-Edelweißtal Neuschnee 05.12.21

Verfasst: 07.12.2021 - 06:22
von Rossignol Race
Wenn jemand eine Mehrtageskarte oder Saisonkarte besitzt und geimpft ist, genügt nach dem Kauf einmal den Greenpass und Karte über die App zu scannen. Die darauffolgenden Skitage kann man diese einfach mit 2 klicks wiederbestätigen. Allerdings sollte man am Morgen nicht zu lange warten, denn zur Rushhour könnte die App überlasten.

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Gröden-Edelweißtal Neuschnee 05.12.21

Verfasst: 07.12.2021 - 09:53
von Downhill
Rossignol Race hat geschrieben: 07.12.2021 - 06:22denn zur Rushhour könnte die App überlasten.
:nichtzufassen:
Oh Mann...

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Gröden-Edelweißtal Neuschnee 05.12.21

Verfasst: 07.12.2021 - 15:52
von siri
FORZAM hat geschrieben: 06.12.2021 - 23:03
... also morgens bei Frühstück über app gemacht und funktionierte einwandfrei. Heute morgen dan wieder über app, und diese mal brauchte es nur 10 Sekunde um wider frei zu schalten.
welche App braucht man da?

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Gröden-Edelweißtal Neuschnee 05.12.21

Verfasst: 07.12.2021 - 17:17
von Rossignol Race
siri hat geschrieben: 07.12.2021 - 15:52 welche App braucht man da?
Die App von Dolomiti Superski

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Gröden-Edelweißtal Neuschnee 05.12.21

Verfasst: 07.12.2021 - 17:19
von br403

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Gröden-Edelweißtal Neuschnee 05.12.21

Verfasst: 08.12.2021 - 20:25
von Rossignol Race
Skicenter Latemar 08.12.21

Nachdem wir um 8.15Uhr in Obereggen angekommen waren und der erste Parkplatz bereits voll war, dachte ich das hier heute einiges los sein wird. Schon bei der Anfahrt begann es weit unten im Eggental zu schneien und oben wurde der Schneefall kräftiger. Laut Vorhersage hätte es erst gegen Mittag so stark beginnen sollen. Mit -7* war es in Kombination mit Schneefall relativ kalt.
Bereits am Oberholz waren die Pisten herrlich gezogen mit 3-4cm frischen Pullver drauf. Genial zum fahren.
Bild

Auch Absam Meierl war perfekt. Das es voll wird, hatte ich falsch eingeschätzt und zu Beginn waren wir alleine auf den Pisten. Insgesamt waren die Pisten in Obereggen deutlich besser als im Rest des Gebietes.
Bild

Fast noch jungfreulich..
Bild

Und auch genug Platz
Bild

Val Todesca so gut und leer wie sonst kaum:
Bild

Vom Passo Feudo nach Gardone war die geöffnete Cinque Nazioni noch nicht ganz so gut wie die Pisten in Obereggen und auch einige Steine waren dabei.
Bild

Neben der Torre di Pisa und den schwarzen Pisten am Agnello, waren die Pisten Campanil und der gesamte Zanggen noch geschlossen.
Bild

An der Laner Kombibahn musste die vorletzte Stütze seitlich verstärkt werden.
Bild

Bis Morgen dürften um die 30cm Neuschnee zusammen kommen..

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Skicenter Latemar 08.12.21 Noch mehr Schnee

Verfasst: 08.12.2021 - 20:32
von CV
Die 30cm sind jetzt im Ort, Canazei, schon da, mindestens. Schneit immer noch stark... meraviglioso!!!

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Skicenter Latemar 08.12.21 Noch mehr Schnee

Verfasst: 11.12.2021 - 22:07
von Rossignol Race
Gröden - Belvedere 11.12.21

Da diese Woche mehrere hier unterwegs sind/waren gibt von mir heute nur einen kurzen Bericht.
Insgesamt wird das Pistenangebot langsam erweitert. Vor allem am Belvedere fehlen aber noch einige, die derzeit kräftig beschneit werden.
Für Anfang Dezember war heute sehr viel los, was aber auch mit dem Lockdown in Österreich zu tun haben kann.

Von Ciampinoi in Richtung Plan de Gralba fehlt noch die 2.Variante. Dadurch ist die Piste am Piza Pranseies schon in der Vorsaison überlastet.
Bild

Am Belvedere wird fleißig beschneit und die rote Col dei Rossi und schwarze Diego werden bald fertig sein.
Bild

Durch den stärker werdenden Nordwind wurde der Schnee am Sellajoch immer mehr verweht.
Bild

Alle Pisten top im Piz Sella Bereich:
Bild

Nun ist auch die Schwarze von Piz Sella ins Vallongia geöffnet und griffig wie selten:
Bild

Die Saslong ist nun vereist, Sprünge und Wellen sind eingebaut.
Bild

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Skicenter Latemar 08.12.21 Noch mehr Schnee

Verfasst: 11.12.2021 - 22:22
von Downhill
Rossignol Race hat geschrieben:
Nun ist auch die Schwarze von Piz Sella ins Vallongia geöffnet und griffig wie selten:
Bild
Was ist das eigentlich für ein komischer Weg mit dem Holzgatter da am Gegenhang? Der war früher nicht, oder? Den sind heute einige als Umfahrung des Tragödienhangs gefahren. Hab ich noch nie gesehen. Ist aber auf jeden Fall was inoffizielles… (noch?!?)

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Gröden-Belvedere 11.12.21

Verfasst: 11.12.2021 - 22:28
von Rossignol Race
Den Weg gibt es schon länger, aber dass da einige runter fahren hatte ich noch nicht. 8O

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Gröden-Belvedere 11.12.21

Verfasst: 12.12.2021 - 20:16
von Rossignol Race
Seiser Alm 12.12.21

Start mit Traumwetter in Kompatsch:
Bild

Und auch die Pisten sind perfekt hergerichtet:
Bild

Im Gegensatz zu gestern an der Ronda sind heute auf der Alm viiiel weniger unterwegs. Goldknopf:
Bild

Florian war dann der absolute Traum heute:
Bild

Bild

Floralpina:
Bild

Nachdem wir die perfekten Pisten in Richtung Saltria genossen hatten, wechselten wir zur „Grödnerseite“. Am Leo Demetz war die Piste dann nicht mehr so fein gezogen:
Bild

Über Mezdi gings dann zur neuen Pilat, wo auf ganzer Länge die Lanzen liefen. Hier im obersten Teil:
Bild

Immer wieder wurden die Felsen gesichert und die Piste führt schmal vorbei:
Bild

Im oberen Drittel hat man immer wieder einen tollen Blick ins Grödnertal. Hier zur Dantercepies:
Bild

Im Mittelteil wirds dann schattig und heute wars teils glatt.
Bild

Im untersten Teil hat man eine schöne Sicht über St.Ulrich und zur Seceda. Hier waren viele Steine auf der Piste.
Bild

Ob der alte SL erneuert wird..?
Bild

Die neue Piste führt direkt zur Mont Seuc Talstation:
Bild

Blick aus der 2S auf die noch geschlossene schwarze Variante:
Bild

Wieder auf der Alm an der Mezdi KSB:
Bild

Der obere Teil der Mezdipiste wurde mit einer neuen Variante für Anfänger entschärft:
Bild

Die Steger-Dellai Piste wäre schön, aber mit der alten lahmen DSB nicht für Wiederholungsfahrten geeignet:
Bild

Abschluss am Puflatsch mit Blick zum derzeitigen Wohnort in der Ferne:
Bild

Fazit neue Pilat:
Am Morgen für Wiederholungsfahrten geeignet und abwechslungsreich, aber relativ schmal. Nicht massentauglich und auch nichts für Anfänger. Anspruchsvolle, kurze schwarze Variante.

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Bluebird auf der Alm 12.12.21

Verfasst: 12.12.2021 - 22:15
von Downhill
Wir waren ja gestern auf der Alm und können deine Eindrücke nur bestätigen. :wink:
Die Mezdi KSB und die neue Pilat sind auf jeden Fall eine deutliche Aufwertung diesen Teils der Alm.
Woher im letzten Hang der Pilat (der ja über Wiesen geht!) die Steine herkommen, möcht ich auch mal wissen. An der ganzen Sellaronda gibt es aktuell keinen einzigen Stein…

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Bluebird auf der Alm 12.12.21

Verfasst: 13.12.2021 - 06:21
von Rossignol Race
Downhill hat geschrieben: 12.12.2021 - 22:15 Die Mezdi KSB und die neue Pilat sind auf jeden Fall eine deutliche Aufwertung diesen Teils der Alm.
Auf jeden Fall. Das Panorama von dieser Seite ist sowiso das beste auf der Alm. :wink:
Woher im letzten Hang der Pilat (der ja über Wiesen geht!) die Steine herkommen, möcht ich auch mal wissen. An der ganzen Sellaronda gibt es aktuell keinen einzigen Stein…
Da hat wohl einer die Fräse zu tief gestellt.. Allerdings ist dort aber die Schneedecke deutlich geringer als auf den anderen Pisten. Aber zumindest läuft die Beschneiung und dürfte sich bessern.

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Skicenter Latemar 08.12.21 Noch mehr Schnee

Verfasst: 14.12.2021 - 23:26
von barmuc73
Rossignol Race hat geschrieben: 11.12.2021 - 22:07 Da diese Woche mehrere hier unterwegs sind/waren gibt von mir heute nur einen kurzen Bericht.
Wir haben es genau umgekehrt gemacht - am Samstag Seiser Alm und am Sonntag Gröden im Bereich zwischen Monte Pana und Col Rodella.
Siehe: viewtopic.php?f=48&t=66129

Deine Erfahrungen und Berichte, auch bzgl. Pilat, kann ich 1:1 so bestätigen.

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Gröden-Belvedere 11.12.21

Verfasst: 14.12.2021 - 23:31
von barmuc73
Rossignol Race hat geschrieben: 11.12.2021 - 22:28 Den Weg gibt es schon länger, aber dass da einige runter fahren hatte ich noch nicht. 8O
Doch, dort habe ich auch schon früher Leute langfahren gesehen. Der Weg ist glaube ich im Sommer ein Wanderweg bzw. Fahrweg. Was das schwarze Dingens ist, konnte ich aber auch noch nicht im Detail identifizieren. Die Leute, die ich dort gesehen habe, fahren den Weg aber nur bis zur der Spitzkehre ganz links, und fahren dann gerade weiter abseits des Weges weiter im Freeride den Hang hinunter. Kann man auf dem Foto bei genauem Hinsehen auch erkennen. Man kann dann direkt die Piste zum Monte Pana erreichen, was ansonsten nur über eine Liftfahrt zum Piz Sella bzw. mit Comici möglich ist. Ich fände es gut, wenn man hier eine offizielle blaue Piste anlegen würde. Nicht als Wiederholungspiste, sondern als einfache Variante, um vom Ciampinoi zum Plan de Gralba zu gelangen. Vermutlich gibt es Gründe, warum das nicht möglich ist ...

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez. 2021: Weltcup Gröden + Carezza 17.+18.12.21

Verfasst: 19.12.2021 - 20:46
von Rossignol Race
Gröden 18.12.21

Auch heuer waren wir wieder zum Weltcup in Gröden, wie auch die letzten Jahre mit Skier.
Die Pisten in Gröden sind sehr gut präpariert, werden allerdings im Laufe des Tages ziemlich glatt. An der Ronda ist schon gut was los. Vor allem im Tal in Wolkenstein gab es längere Schlangen im Anstehbereich.
An den Weltcuptagen ist im oberen Bereich der rechte Pistenabschnitt fürs Publikum geöffnet. Die schwarze 3 nach Wolkenstein ist zum Einfahren der Weltcupfahrer gesperrt. Richtung St.Christina ist noch ein breiter Teil geöffnet, allerdings nur mit Eintrittskarte befahrbar.
Bild

Ab Sochers ist dann nur mehr Saslong B befahrbar. Allerdings war die am Morgen hervorragend:
Bild

Bild

Saslong ist bereit fürs Rennen:
Bild

Vom Ciampinoi ist nun auch die rote Variante in Richtung Plan de Gralba geöffnet. An der alten Ciampinoi DSB kann man nun quer durch den Bergstationsbereich durchfahren:
Bild

Die 4 nach Wolkenstein ist auch geöffnet:
Bild

Nach dem Rennen war ich noch am Piz Sella unterwegs, wo die Paprika offen, allerdings erwas glatt war:
Bild

Die „normale“ Piz Sella Piste war dann noch besser zum fahren:
Bild


Carezza 19.12.21

Die neue König Laurin Bahn ist für mich die beste Neuigkeit in dieser Saison. Mit den beiden schwarzen Pisten kann man es hier eine Weile aushalten. Bei der Auffahrt der Blick zu der mit Erde aufgeschütteten neuen Bergstation der Pendelbahn Tiers:
Bild

Pisten am König Laurin zwar noch nicht in voller Breite, aber dafür deutlich griffiger als noch gestern in Gröden.
Bild

Der Rosengarten SL wurde ja letzten Sommer abgebaut und jetzt gibt es dort eine neue Berghütte:
Bild

Paolina geht bereits in voller Breite mit perfekter Präparierung:
Bild

Auch an der Pra di Tori wars sehr gut, durch den Snowboard Weltcup dieser Woche war der Steilhang ein wenig härter als die restlichen Pisten:
Bild

Ausgerechnet die Rosengartenpiste war heute eine der Besten, bei der man zum wiederholen zur Paolina queren muss.
Bild

Die Tschein Verlängerung ist sehr gut gelungen. Man spart sich jetzt den SL, auch mehr Platz gibts und vom Tschein kommend kann man mit mehr Schwung zum Franzin gelangen.
Bild

Im oberen Teil der Tscheinmauer fehlt noch sehr viel Schnee:
Bild

Am Ende sind wir dann am öftesten die König Laurin EUB gefahren, was ab heuer bestimmt meistens so sein wird. Zu gut dinde ich dort die Pisten..
Bild