Seite 2 von 5

Re: Familienskiurlaub Lenzerheide 2. - 9. Januar 2021

Verfasst: 04.01.2022 - 19:02
von Bergwanderer
ski-chrigel hat geschrieben: 04.01.2022 - 17:19 Ich wünsche Deiner Tochter weiterhin tolle Skiferien... :wink: ;D :lol:

PS: Die Talabfahrt Scharmoin wäre übrigens wirklich blau und kein Grund für die Gondel.
Jetzt ärgere IHN nicht auch noch ... :wink:

Re: Familienskiurlaub Lenzerheide 2. - 9. Januar 2021

Verfasst: 04.01.2022 - 19:44
von ski-chrigel
Das wird er verkraften :wink: Oder in der Bar runterspülen. :ja:
Und für die Tochter freue ich mich wirklich. Da ich sie ja persönlich kenne, kann ich mir ihr genüssliches Grinsen heute Abend wunderbar vorstellen.

Re: Familienskiurlaub Lenzerheide 2. - 9. Januar 2021

Verfasst: 04.01.2022 - 19:58
von icedtea
Ganz so breit wie im Europapark ist es dann nicht, aber mein Kommentar beim Abendessen, dass sie unsere bestes Skiass ist, führte dann schon zu positivem Gesichtsausdruck 😉
Runterspülen folgt🍷

Re: Familienskiurlaub Lenzerheide 2. - 9. Januar 2021

Verfasst: 04.01.2022 - 20:20
von burgi83
icedtea hat geschrieben: 04.01.2022 - 17:12 Wären wir bloß dort geblieben 🙈, stattdessen machte ich den folgenschweren Fehler, doch mal auf die Westseite zu wechseln.
Da hat sich wohl wieder der Fehlerteufel eingeschlichen. :D
Pancho hat geschrieben: 04.01.2022 - 17:25 Es sind einfach schwierige Schneeverhältnisse. Ich würde mich von der Vorstellung frei machen, möglichst viele der Pisten abfahren zu wollen. Bleibt in einem Bereich, wo ihr gut klar kommt, am besten eine Hütte in der Nähe ist und der Heimweg überschaubar.
Dann wird’s vielleicht noch flowig - viel Spaß jedenfalls und viele Grüße auch.
Würde ich auch empfehlen. Mit meinen Eltern sind wir früher (vor ca. 30 Jahren) vor der Skischule, immer eine Runde aufs Rothorn gefahren und über die 21, 21a, 21b und 21c zum Skischulplatz in Lenzerheide gefahren. Dasselbe habe ich 2017 morgens früh, bei ähnlichen Verhältnissen wie ihr sie derzeit vorfindet, auch gemacht, was ganz gut war. Ansonsten hatte ich mich 2017 vorwiegend im Bereich Scalottas, Tgantieni und Pedra Grossa aufgehalten.

Re: Familienskiurlaub Lenzerheide 2. - 9. Januar 2021

Verfasst: 04.01.2022 - 20:30
von icedtea
Danke burgi83; die Seite hab ich korrigiert 🙈
Wenn ich Schrifsteller wäre, würde ich dich als Lektor anheuern 😉

Für uns wird die Zielrichtung wahrscheinlich wie von dir und Pancho empfohlen aussehen; außer für unsere Tochter im Skikurs, die heute Pradaschier komplett abgefahren ist (die Schwarze sei teilweise recht aper meinte sie🤷‍♂️🤣). Die wollen morgen evtl. nach Arosa.

Re: Familienskiurlaub Lenzerheide 2. - 9. Januar 2021

Verfasst: 04.01.2022 - 20:55
von kaldini
wenn ich das hier so lese, kommt mir schon in den Sinn, dich zu fragen, warum der Rest der Familie sich nicht der Tochter anschließt (=Skikurs machen)? Ein paar Sulzbuckel, da gehts ab in den Supersulzcruisemode und dann hat man Spaß an der Sache :-)

Re: Familienskiurlaub Lenzerheide 2. - 9. Januar 2021

Verfasst: 04.01.2022 - 21:02
von icedtea
kaldini hat geschrieben: 04.01.2022 - 20:55 wenn ich das hier so lese, kommt mir schon in den Sinn, dich zu fragen, warum der Rest der Familie sich nicht der Tochter anschließt (=Skikurs machen)? Ein paar Sulzbuckel, da gehts ab in den Supersulzcruisemode und dann hat man Spaß an der Sache :-)
Sowohl meine Frau als auch ich kommen ja durch, aber wenn der pubertierende Junior (der auch durchkäme) auf Motzki schaltet 🤷‍♂️

Es macht halt nicht so wirklich Spaß (und wird es mir auch nicht mehr machen🤔) mit dieser Art Buckel und ich muss zugeben, dass ich noch nie in so schlechtem Konditionszustand unterwegs war. Insofern will ich auch gar nicht so viel meckern; außer vielleicht über die eklatanten Unterschiede in der Pistenauszeichnung selbst innerhalb der Schweiz 😉

Vor allem kein Vorwurf an die Pistenteams; die machen hier ob der Bedingungen das, was man hinbekommen kann. Hat ja im Moment eigentlich nirgends Berichte, die ob der Schneequalität ins träumen kommen🤔

Re: Familienskiurlaub Lenzerheide 2. - 9. Januar 2021

Verfasst: 04.01.2022 - 21:18
von burgi83
icedtea hat geschrieben: 04.01.2022 - 20:30 Danke burgi83; die Seite hab ich korrigiert 🙈
Wenn ich Schriftsteller wäre, würde ich dich als Lektor anheuern 😉
Nach ca. 15 Jahren Weihnachtsurlaub kenne ich mich in der Lenzerheide aus, aber bereits in Arosa müsste ich passen. :wink:
icedtea hat geschrieben: 04.01.2022 - 20:30 Für uns wird die Zielrichtung wahrscheinlich wie von dir und Pancho empfohlen aussehen; außer für unsere Tochter im Skikurs, die heute Pradaschier komplett abgefahren ist (die Schwarze sei teilweise recht aper meinte sie🤷‍♂️🤣). Die wollen morgen evtl. nach Arosa.
Letzteres war zu erwarten, Pradaschier war schon immer bei solchen Bedingungen anfällig. Derzeit würde ich hier nur die Hintenrumabfahrt 80 fahren. Da müssten ca. 2/3 (bis Einmündung der 81) gut zu fahren sein, das letzte 1/3 sollte eher sulzig sein, aber durchaus machbar.

Re: Familienskiurlaub Lenzerheide 2. - 9. Januar 2021

Verfasst: 04.01.2022 - 21:23
von Bjoerndetmold
Tatsächlich finde ich es auch bei der Auswahl des Urlaubsziels wie auch der konkreten Tagesgestaltung am schwierigsten, die verschiedenen Niveaus in der Reisegruppe unter einen Nenner zu bringen. Und vor allem für die Schwächsten bzw. unwilligsten ein Gebiet zu finden, in dem sich die blaue Nadelöhrabfahrt nach Hause nicht am Ende des Tages als verkappte Schwarze voller Sulz, Buckel, Steine und Verletzter entpuppt und für Frust sorgt. In Westendorf heute auch, die blaue 111, für Anfänger nicht mehr fahrbar, ein Schlachtfeld.

Manchmal, auch mit Blick auf den Flims-Vergleich, denke ich, die französische Klassifizierung mit zusätzlich grünen Pisten macht eigentlich wirklich Sinn.

Re: Familienskiurlaub Lenzerheide 2. - 9. Januar 2021 - 3. Skitag/ Neuschnee und nette Bekanntschaft

Verfasst: 05.01.2022 - 16:04
von icedtea
Heute Morgen war weniger die Tatsache dass es schneite, sondern wieviel schon im Tal lag, die Überraschung 👍

Somit ging es diesmal in weißer Umgebung zur Skischule bzw. nach Tgantieni. Auf der Piste nach Pedra Grossa stieß dann direkt auch easyrider zu uns und wir fuhren dann gemeinsam durch flauschigen Neuschnee und sprühende Schneilanzen zur dortigen Talstation. Auch wenn es nebenbei weiter schneite und windete ließ sich das schon viel besser an als die beiden Tage zuvor. Zu viert ging es dann erstmal zwischen Tgantieni und Pedra Grossa hin und her, da wir wegen Wind und Sicht erstmal im Wald bleiben wollten.

Wir versuchten es dann doch Richtung Lavoz, wo man leider noch weniger sah, so dass wir eine frühe Mittagspause einlegen.

Nachdem es auf Lavoz Berg immer noch nahe des Whiteout war und der Wind weiter stark aus nördlichen Richtungen kam kehrten wir wieder in das Waldviertel rund um Tgantieni und Pedra Grossa zurück. Buckel hatte es heute übrigens fast keine und wenn, dann war es fluffiger Neuschnee, den man einfach durchfahren konnte. Durch den Wind wurde und wird einiges der weißen Pracht leider wieder verblasen; man stieß an einigen Stellen auf die harte bis eisige Altschneeunterlage, aber damit komme ich besser zurecht.

Nach einem gemütlichen und entspannten Tag, an dem auch der Junior nichts zu motzen hatte, steht jetzt Skispringen im TV auf dem Programm.

Danke nochmal easyrider für seine duldsame und unterhaltsame Begleitung 👍
20220105_081201.jpg

Re: Familienskiurlaub Lenzerheide 2. - 9. Januar 2021

Verfasst: 05.01.2022 - 16:17
von Pancho
:D
Schön, freut mich dass ihr einen guten Tag hattet heute.

Re: Familienskiurlaub Lenzerheide 2. - 9. Januar 2021

Verfasst: 05.01.2022 - 16:26
von ski-chrigel
Und was berichtet icedtea-Tochter heute?

Re: Familienskiurlaub Lenzerheide 2. - 9. Januar 2021

Verfasst: 05.01.2022 - 20:24
von icedtea
ski-chrigel hat geschrieben: 05.01.2022 - 16:26 Und was berichtet icedtea-Tochter heute?
Die Skischule hat heute wohl beschlossen, keine Kinder im Nebel suchen zu wollen🤷‍♂️

Somit von Valbella irgendwie über Obertor rüber und zum Fastatsch Schulungsgebiet (muss ja dann über Heimberg und dann die berühmte 28a gewesen sein). Eine Piste im Wald mit viel Neuschnee und ungewöhnlich für sie im Pflug. Anders als der Rest der Familie kann sie den fluffigen Neuschnee nicht einfach platt walzen🤣😎.
Dort wurden dann wohl ein paar Funparkartige Elemente genutzt. Arosa steht jetzt für morgen auf dem Plan.

Re: Familienskiurlaub Lenzerheide 2. - 9. Januar 2021

Verfasst: 05.01.2022 - 20:30
von burgi83
icedtea hat geschrieben: 05.01.2022 - 20:24
ski-chrigel hat geschrieben: 05.01.2022 - 16:26 Und was berichtet icedtea-Tochter heute?
Die Skischule hat heute wohl beschlossen, keine Kinder im Nebel suchen zu wollen🤷‍♂️

Somit von Valbella irgendwie über Obertor rüber und zum Fastatsch Schulungsgebiet (muss ja dann über Heimberg und dann die berühmte 28a gewesen sein). Eine Piste im Wald mit viel Neuschnee und ungewöhnlich für sie im Pflug. Anders als der Rest der Familie kann sie den fluffigen Neuschnee nicht einfach platt walzen🤣😎.
Dort wurden dann wohl ein paar Funparkartige Elemente genutzt. Arosa steht jetzt für morgen auf dem Plan.
Hört sich ja sehr draufgängerisch an. :lach:
Da hat deine Tochter bestimmt Spaß gehabt.
Übrigens bin ich vor 30 Jahren in der Skischule noch zu Fuß vom Bereich Skilift Valbella zum Skilift Fastatsch und umgekehrt gelaufen bzw. den Großteil auf Ski geschoben.

Re: Familienskiurlaub Lenzerheide 2. - 9. Januar 2021

Verfasst: 05.01.2022 - 20:48
von icedtea
burgi83 hat geschrieben: 05.01.2022 - 20:30
icedtea hat geschrieben: 05.01.2022 - 20:24
ski-chrigel hat geschrieben: 05.01.2022 - 16:26 Und was berichtet icedtea-Tochter heute?
Die Skischule hat heute wohl beschlossen, keine Kinder im Nebel suchen zu wollen🤷‍♂️

Somit von Valbella irgendwie über Obertor rüber und zum Fastatsch Schulungsgebiet (muss ja dann über Heimberg und dann die berühmte 28a gewesen sein). Eine Piste im Wald mit viel Neuschnee und ungewöhnlich für sie im Pflug. Anders als der Rest der Familie kann sie den fluffigen Neuschnee nicht einfach platt walzen🤣😎.
Dort wurden dann wohl ein paar Funparkartige Elemente genutzt. Arosa steht jetzt für morgen auf dem Plan.
Hört sich ja sehr draufgängerisch an. :lach:
Da hat deine Tochter bestimmt Spaß gehabt.
Übrigens bin ich vor 30 Jahren in der Skischule noch zu Fuß vom Bereich Skilift Valbella zum Skilift Fastatsch und umgekehrt gelaufen bzw. den Großteil auf Ski geschoben.
Nicht nur ich war offen gestanden etwas überrascht; ist ja kein Anfängerkurs, sondern immerhin "Red Queen"🤷‍♂️🙈

Zum Hotel ist unsere Tochter dann irgendwie auch auf Skiern gefahren; ging ja heute❄

Re: Familienskiurlaub Lenzerheide 2. - 9. Januar 2021

Verfasst: 05.01.2022 - 21:12
von burgi83
icedtea hat geschrieben: 05.01.2022 - 20:48
burgi83 hat geschrieben: 05.01.2022 - 20:30
icedtea hat geschrieben: 05.01.2022 - 20:24

Die Skischule hat heute wohl beschlossen, keine Kinder im Nebel suchen zu wollen🤷‍♂️

Somit von Valbella irgendwie über Obertor rüber und zum Fastatsch Schulungsgebiet (muss ja dann über Heimberg und dann die berühmte 28a gewesen sein). Eine Piste im Wald mit viel Neuschnee und ungewöhnlich für sie im Pflug. Anders als der Rest der Familie kann sie den fluffigen Neuschnee nicht einfach platt walzen🤣😎.
Dort wurden dann wohl ein paar Funparkartige Elemente genutzt. Arosa steht jetzt für morgen auf dem Plan.
Hört sich ja sehr draufgängerisch an. :lach:
Da hat deine Tochter bestimmt Spaß gehabt.
Übrigens bin ich vor 30 Jahren in der Skischule noch zu Fuß vom Bereich Skilift Valbella zum Skilift Fastatsch und umgekehrt gelaufen bzw. den Großteil auf Ski geschoben.
Nicht nur ich war offen gestanden etwas überrascht; ist ja kein Anfängerkurs, sondern immerhin "Red Queen"🤷‍♂️🙈

Zum Hotel ist unsere Tochter dann irgendwie auch auf Skiern gefahren; ging ja heute❄
Liegt euer Hotel nicht auch direkt an der Langlauf-Loipe? Die geht auch unterhalb des Skilifts Fastatsch vorbei.
Also ich kann mich noch gut erinnern, dass wir früher mit 12 Jahren (1995) in der Skischule bei Schnellfall Scalottas, Cumascheals, Lavoz, Stätzerhorn und Rothorn gefahren sind. Cumascheals war damals noch Skilift und Lavoz und Stätzerhorn Doppelskilifte.
Ach ja Kindheitserinnerungen werden wach.

Re: Familienskiurlaub Lenzerheide 2. - 9. Januar 2021

Verfasst: 05.01.2022 - 21:28
von icedtea
burgi83 hat geschrieben: 05.01.2022 - 21:12
icedtea hat geschrieben: 05.01.2022 - 20:48
burgi83 hat geschrieben: 05.01.2022 - 20:30 Hört sich ja sehr draufgängerisch an. :lach:
Da hat deine Tochter bestimmt Spaß gehabt.
Übrigens bin ich vor 30 Jahren in der Skischule noch zu Fuß vom Bereich Skilift Valbella zum Skilift Fastatsch und umgekehrt gelaufen bzw. den Großteil auf Ski geschoben.
Nicht nur ich war offen gestanden etwas überrascht; ist ja kein Anfängerkurs, sondern immerhin "Red Queen"🤷‍♂️🙈

Zum Hotel ist unsere Tochter dann irgendwie auch auf Skiern gefahren; ging ja heute❄
Liegt euer Hotel nicht auch direkt an der Langlauf-Loipe? Die geht auch unterhalb des Skilifts Fastatsch vorbei.
Also ich kann mich noch gut erinnern, dass wir früher mit 12 Jahren (1995) in der Skischule bei Schnellfall Scalottas, Cumascheals, Lavoz, Stätzerhorn und Rothorn gefahren sind. Cumascheals war damals noch Skilift und Lavoz und Stätzerhorn Doppelskilifte.
Ach ja Kindheitserinnerungen werden wach.
Ja, die Loipe geht direkt vor dem Hotel unterm Strassentunnel durch👍
Das Problem heute war wahrscheinlich die Kombi aus Neuschnee, Wind und Nebel. Wobei ja selbst Frau und Sohn im Waldbereich auf der Westseite zufrieden waren 🤷‍♂️
Da wäre schon mehr gegangen als nur Fastatsch.

Re: Familienskiurlaub Lenzerheide 2. - 9. Januar 2021

Verfasst: 05.01.2022 - 22:01
von Bergwanderer
icedtea hat geschrieben: 05.01.2022 - 20:24
ski-chrigel hat geschrieben: 05.01.2022 - 16:26 Und was berichtet icedtea-Tochter heute?
Die Skischule hat heute wohl beschlossen, keine Kinder im Nebel suchen zu wollen🤷‍♂️

Somit von Valbella irgendwie über Obertor rüber und zum Fastatsch Schulungsgebiet (muss ja dann über Heimberg und dann die berühmte 28a gewesen sein). Eine Piste im Wald mit viel Neuschnee und ungewöhnlich für sie im Pflug. Anders als der Rest der Familie kann sie den fluffigen Neuschnee nicht einfach platt walzen🤣😎.
Dort wurden dann wohl ein paar Funparkartige Elemente genutzt. Arosa steht jetzt für morgen auf dem Plan.
Dafür wird Deine Tochter wohl bald, als erste in der Familie, elegant durch den "fluffigen" Powder hindurch schweben ... 8) :wink:

Familienskiurlaub Lenzerheide 2. - 9. Januar 2021 - 4. Skitag / Es geht doch!

Verfasst: 06.01.2022 - 12:18
von icedtea
Pünktlich zum Aufbruch in den Skitag brach die Sonne durch und damit geht es aufwärts. Erneut hielten wir uns überwiegend im Gebiet Scalottas, Tgantieni, Pedra Grossa und Lavoz auf, diesmal allerdings bei schönen Schnee- und Sichtbedingungen. Da macht das Skifahren wieder richtig Spaß und auch rote Pisten wie die 42b konnten genussvoll in Angriff genommen werden.

Erneut zeigt sich bei mir der Effekt guter Sicht, der ein ganz anderes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten bewirkt.

Soweit das Zwischenfazit zur Mittagspause; es drohen von Norden die Wolken reinzudrücken. Update heute Abend 😉

Update:
Wir entschieden uns dann es nochmal im Stätz-Bereich zu probieren. Leider teilten mir sowohl Frau als auch Junior mit, dass sie aufgeben. Nun gut, ich drehte dann noch allein Runden am Stätzertäli und wenn man sich die weitgehend sehr breite Hauptpiste dort anschaut kann man auch verstehen, warum es dort viele Leute hinzieht; hier kann man es morgens mit Sicherheit extrem gut laufen lassen und sogar gegen 14 Uhr ging es heute noch recht gut zu fahren👍

Auf der Ostseite lösten sich die Wolkenfelder nicht auf, der Anblick erinnerte mich an die bei Skirennen in St. Moritz gerne zitierte "Maloja-Schlange".

Insgesamt der beste Skitag bisher; es hat Spaß gemacht 😊
20220106_121745.jpg
20220106_121734.jpg
20220106_121723.jpg
20220106_121709.jpg
20220106_134754.jpg

Familienskiurlaub Lenzerheide 2. - 9. Januar 2021 - Skitag 5

Verfasst: 07.01.2022 - 17:24
von icedtea
Nachdem unser Junior sich heute nicht so fühlte 🤷‍♂️ wollte ich heute mit meiner Frau den Sprung nach Arosa wagen. Mit der Rothornbahn und dem Weißhorn-Speed ging es also nach oben.

Vielleicht hätten wir doch über Heimberg und Motta kommen sollen, den die rote 22a führte bei uns zu einem Erweckungsmoment. Wo der Unterschied zwischen 22a und der schwarzen 22 liegen soll, ist uns im Nachhinein nicht wirklich klar. Beide sind aus meiner Sicht Schwarz. Und um diese Zeit waren sie halt auch noch schattig, wenn auch noch halbwegs griffig. Mit viel Mühe, bei mir einem Sturz und einigen Tränen bei meiner Frau kamen wir zwar heil unten an, aber entschieden uns gemeinsam auf bekanntem Gebiet zu verbleiben und die Urdenfürgglipiste im nachmittäglichen Gewusel zu vermeiden.

Nach einer Cremeschnitte auf der Mottahütte, wo in der Ferne der Vorab und Laax grüßten, ging es also über die, abgesehen von zwei Schneilanzem im unteren Bereich, heute fast traumhaft zu fahrenden 20a und 20b zur Einfahrt in die ja schön häufiger thematisierte 28a.

Zunächst noch eine Anmerkung; es fehlen ja nur wenige Höhenmeter, um von der 20a auf die 21b wechseln zu können. Kann man da echt nichts machen? Das würde sehr helfen 🤔.

Am Vormittag und leer war die 28a dann kein Problem, aber voll und ausgefahren ist sie mit Sicherheit nicht vergnügungsteuerpflichtig😉. Und auch hier ist die Einstufung, wie an einigen anderen Punkten hier, im Vergleich zu anderen Gebieten "gewöhnungsbedürftig"🤷‍♂️.

Nach der Talabfahrt nach Churwalden verbrachten wir den Rest des Skitages am Stätzertäli; im Bereich oberhalb Alp Stätz bis zum Schluss bei recht guten Bedingungen, während ab dort immer mehr die harte Unterlage durchkam; ordentlich Neuschnee wäre schon hilfreich. Ähnliches Geläuf auf der Rückfahrt von Arosa wäre für uns wahrscheinlich nicht das Wahre gewesen.

Insofern ein Skitag mit gemischten Gefühlen.

Unsere Tochter war übrigens mit dem Skikurs u.a. auf dem Rothorn oben 👍
20220107_172311.jpg
20220107_172256.jpg

Re: Familienskiurlaub Lenzerheide 2. - 9. Januar 2021

Verfasst: 07.01.2022 - 17:34
von Bjoerndetmold
Ach, ein bisschen neidisch bin ich schon auf Deine Tage in ALH...

Allerdings wäre unsere Wohnung am Hörnliexpress gewesen, der ja seit gestern ausgefallen ist.

Schade, dass ihr Opfer schlecht eingestufter Pisten geworden seid. Arosa hätte ich Euch schon gegönnt, die Pisten kann man auf Google Maps abfahren, schon ein Traum. Ich hatte ca. 2005 bei meinem letzten Besuch dort auch den Eindruck, dass die Ostseite insgesamt recht knackig ist und rot da schon dunkelrot ist. Das wäre für uns bei einem Wechsel zwischen den Gebieten sicher auch ein Hindernis gewesen. Anfängergeeignete Hauptachsen sind in meinen Augen das A und O jedes Gebietes, und insbesondere bei Skigebietsverbindungen. In FLF finde ich das übrigens ganz gut.

Re: Familienskiurlaub Lenzerheide 2. - 9. Januar 2021

Verfasst: 07.01.2022 - 17:43
von Pancho
Gut dass der Sturz scheinbar glimpflich abgelaufen ist!

Re: Familienskiurlaub Lenzerheide 2. - 9. Januar 2021 - Skitag 5

Verfasst: 07.01.2022 - 18:37
von švi-nigel
Das ist ja echt schade, dass ihrs nicht bis nach Arosa rüber geschafft habt! Da habt ihr was verpasst, die teils eher einfachen Pisten hier wärn sicher nach eurem gusto gewesen. :ja: Mit den bahnen ab Heimberg ists wie von dir vermutet entspannter zur Verbindungsbahn hoch. Und: habt ihr nicht mitbekommen, dass man die sesselbahnen am Urdenfürggli auch talwärz benützen könnte?
icedtea hat geschrieben: 07.01.2022 - 17:24 es fehlen ja nur wenige Höhenmeter, um von der 20a auf die 21b wechseln zu können. Kann man da echt nichts machen? Das würde sehr helfen 🤔.
Da kann man schon was machen, es gibt da ne inoffiz querverbindung. Die solltet ihr euch mal zeigen lassen. 8)

Re: Familienskiurlaub Lenzerheide 2. - 9. Januar 2021 - Skitag 5

Verfasst: 07.01.2022 - 18:46
von icedtea
švi-nigel hat geschrieben: 07.01.2022 - 18:37 Das ist ja echt schade, dass ihrs nicht bis nach Arosa rüber geschafft habt! Da habt ihr was verpasst, die teils eher einfachen Pisten hier wärn sicher nach eurem gusto gewesen. :ja: Mit den bahnen ab Heimberg ists wie von dir vermutet entspannter zur Verbindungsbahn hoch. Und: habt ihr nicht mitbekommen, dass man die sesselbahnen am Urdenfürggli auch talwärz benützen könnte?
icedtea hat geschrieben: 07.01.2022 - 17:24 es fehlen ja nur wenige Höhenmeter, um von der 20a auf die 21b wechseln zu können. Kann man da echt nichts machen? Das würde sehr helfen 🤔.
Da kann man schon was machen, es gibt da ne inoffiz querverbindung. Die solltet ihr euch mal zeigen lassen. 8)
Danke, svi-nigel, ski-chrigel hatte das mit Urdenfürggli erwähnt, aber wir haben es dann schlicht vergessen 🤷‍♂️
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben; vielleicht machen wir ja mal Urlaub in Arosa 😉

Re: Familienskiurlaub Lenzerheide 2. - 9. Januar 2021 - Skitag 5

Verfasst: 07.01.2022 - 19:53
von burgi83
Danke wieder für deine Eindrücke.
Schade das Ihr mit der Lenzerheide nicht so richtig warm werdet.
icedtea hat geschrieben: 07.01.2022 - 17:24 Wo der Unterschied zwischen 22a und der schwarzen 22 liegen soll, ist uns im Nachhinein nicht wirklich klar. Beide sind aus meiner Sicht Schwarz. Und um diese Zeit waren sie halt auch noch schattig, wenn auch noch halbwegs griffig. Mit viel Mühe, bei mir einem Sturz und einigen Tränen bei meiner Frau kamen wir zwar heil unten an, aber entschieden uns gemeinsam auf bekanntem Gebiet zu verbleiben und die Urdenfürglipiste im nachmittäglichen Gewusel zu vermeiden.
Also aus dem Bauch raus empfinde ich auch keinen Unterschied im Schwierigkeitsgrad der 22a und 22.
Was für euch leider nicht wirklich ein so tolles Erlebnis darstellte, lässt in mir ein bisschen aufflammen, dass ich mit Meister ski-chrigel beim Skifahren mitkommen würde.
Da zeigt sich das die jetzige Skigebietsverbindung pistentechnisch nicht optimal ist, aber die optimal Verbindung wurde von den Heidnern leider abgelehnt.
Ich trauere auch der ehemaligen 2-SB Schwarzhorn nach, das war eine schöne Piste.
icedtea hat geschrieben: 07.01.2022 - 17:24Zunächst noch eine Anmerkung; es fehlen ja nur wenige Höhenmeter, um von der 20a auf die 21b wechseln zu können. Kann man da echt nichts machen? Das würde sehr helfen.
Bis Ende der Neunziger war das tatsächlich möglich, haben wir häufiger mit der Skischule gemacht. Zugegebenermaßen war das auf der 21b mit etwas viel schieben verbunden. Man musste quasi den letzten Hang der 20a auf der linken Pistenseite im Schuss runterfahren um darüber zu kommen. Damals gab es jedoch auch den Weishorn-Speed noch und die 20b sowie der Übergang von der 21a auf die 20b war noch nicht so ausgeprägt.
Die Hauptabfahrt vom Rothorn ging über die 21a und 21b und der Übergang von der 21a auf die 20b war nicht so deutlich und breit wie heute,
Kannst ja mal ein Foto vom letzten Steilhang der 20a in Richtung 21b machen
icedtea hat geschrieben: 07.01.2022 - 17:24Nach der Talabfahrt nach Churwalden verbrachten wir den Rest des Skitages am Stätzertäli; im Bereich oberhalb Alp Stätz bis zum Schluss bei recht guten Bedingungen, während ab dort immer mehr die harte Unterlage durchkam; ordentlich Neuschnee wäre schon hilfreich. Ähnliches Geläuf auf der Rückfahrt von Arosa wäre für uns wahrscheinlich nicht das Wahre gewesen.
Na doch ein Lichblick
icedtea hat geschrieben: 07.01.2022 - 17:24Unsere Tochter war übrigens mit dem Skikurs u.a. auf dem Rothorn oben
Na dann hatte zumindest ein Familienmitglied seinen Spaß :D