Seite 2 von 6

Verfasst: 31.05.2004 - 11:37
von Steinlimi
Ram-Brand hat geschrieben: Entweder baust Du einen See, wie schon gesagt, oder Du machst eine Almwiese mit Kühen.
Auf der Alpwiese dann Alphütte, Wirtschaft und Skilifttalstation. :wink:

Verfasst: 31.05.2004 - 12:22
von d-florian
einen traktor mit bauer der grad heu mach oder so wäre auch net schlecht! willst du oben noch so en kleines restaurant mit aussichtsterasse hin machen oder wie willst du die bergstation gestalten?!

Verfasst: 31.05.2004 - 12:26
von F. Feser
oben wollt ich vll. nen kiosk und eine aussichtsterasse machen

@skilift: zu teuerrrrrrrrrrrrrrr!!!
@obwalden: nirgends ...

almwiese wäre auch interessant ... hmmmmmmmmmm
mit hütte und bewirtung

Verfasst: 31.05.2004 - 12:44
von GMD
Noch was zum Lawinendamm: In dieser Form würde er nicht lange stehen. Durch die Krümmung werden die Aufprallkräfte in die Mitte des Dammes geleitet, welches aber der schwächste Punkt der Konstruktion ist. Das ist auch der Grund warum bei Bogenstaumauern die Wölbung Richtung See zeigt. Auf diese Weise werden die Druckkräfte des Wassers in die Fundamente am Rand der Mauer geleitet. Darum sollte die Wölbung des Lawinendammes Richtung Berg zeigen. Nur besteht dann immer noch die Gefahr, dass die Lawine den Damm übersteigt. Jedenfalls habe ich in der Realität noch nie einen Lawinendamm in dieser Art gesehen. Besser wäre meiner Meinung nach ein Ablenkungsdamm, der von oben nach unten verläuft und die Lawine, wie der Name schon sagt, von der Stütze weglenkt. Oder wie wäre es mit einem Lawinenkeil vor der Stütze? Das ist meines Wissens nach die häufigste Schutzmassnahme für Seilbahnmasten.

Verfasst: 31.05.2004 - 12:49
von F. Feser
stimmt, oke ich mach n keil hin :)

Verfasst: 31.05.2004 - 17:54
von F. Feser
auch heute habe ich wieder ein wenig gewerkelt, es ging weiter ans begrünen, da ich keine felsspachtelmasse mehr habe.
Davon muss ich morgen halt wieder kaufen, da einige große felsstücke noch zu bearbeiten sind. das mach ich aber wie gesagt vorraussichtlich morgen fertig, und morgen sollte dann der landschaftliche teil abgeschlossen sein, spätestens jedoch übermorgen.

dann gehts an die bergstation.
Welche Station werde ich wohl nachbauen? nein nicht die Golmerbahn.
Die Bergstation der Kreuzeckbahn hat mich inspiriert. Dass ich sie nicht exakt gleich hinbekommen werde dürfte keine Frage sein, ich versuch halt so nah wie möglich an meiner vorlage zu bleiben, auch hier muss ich morgen noch Material einkaufen.

die von einigen angesprochenen Feinheiten werde ich natürlich auch einbauen, einige Zäune, Barschirme und so weiter. Dazu noch n Gipfelkreuz etc. Mal schauen was sich da machen lässt :)

Jetzt die heutigen Bilder (der rege Betrieb ist natürlich auch nur "gestellt" und noch nicht auf der Platte fixiert!

Blick entlang der Bahnachse
Bild

Ein Wanderer :)
Bild

same in green, but female :)
Bild

Eine Seilschaft versucht eine Neue Route auf den Gipfel
Bild

Der inzwischen fast fertige (Geländer fehlen noch) Weg zur Bergstation wird viel begangen!
Bild

Den hier Tauf ich xxx, weiler immer was zu meckern hat ;)
Bild

Bergstationsausfahrt vor der Kulisse des Mount Feser :)
Bild

na, was sagt ihr?

Verfasst: 31.05.2004 - 18:09
von straightline
Wann schläfst du?
Sieht echt klasse aus!

Verfasst: 31.05.2004 - 18:11
von F. Feser
ich schlaf sehr selten :) normalerweise von 4 - 8 uhr (a.m.)

danke für das lob!

Verfasst: 31.05.2004 - 18:21
von d-florian
das schaut echt verdammt geil aus!!!
wie lang haste denn eigentlich zeit dafür?!

Verfasst: 31.05.2004 - 18:22
von F. Feser
iuch will bis sonntag abend fertig sein, aber es reicht auch wenns bis mittwoch fertig ist!

Verfasst: 31.05.2004 - 18:45
von Steinlimi
Kompliment. Das sieht ja wirklich wie echt aus! :lol:

Verfasst: 31.05.2004 - 19:38
von motorschaden
ja schaut super aus!!! :zustimm:

Verfasst: 31.05.2004 - 20:21
von starli
boah, hätte nicht gedacht, daß man in so kurzer zeit so was hinkriegt ...

.. allerdings hats mir in der schnee-variante (weißes styropor) auch nicht schlecht gefallen ;-)

Aber die rechte Wand unterhalb des Fußwegs unterhalb der Station schaut noch verdammt steil aus ;)

Hm, die Bäume schauen irgendwie eigenartig aus, die passen doch gar nicht in diese hochalpine felsige Landschaft .... :)

Verfasst: 31.05.2004 - 20:35
von Steinlimi
Doch, ich glaube, die Bäume passen schon noch hinein.
Solche Bäume wachsen noch bis zu einer Höhe von ca. 1900 m.ü.M

Verfasst: 31.05.2004 - 20:37
von Steinlimi
Das du den Wanderer auf den Namen einer hier ungenannten Person getauft hast, finde ich eine gute Idee. :wink:

Verfasst: 31.05.2004 - 20:51
von Ram-Brand
Die Figur sieht eher anch Stoiber aus. :)

Verfasst: 31.05.2004 - 22:49
von mic
8O 8O 8O 8O 8O 8O das schaut ja aus wie ein "Steinmodell". Bernhard Stein = der Modellbahnbauer schlechthin.

Aber irgendwie erinnert mich das auch an "Michel aus Lönneberga". Der hat hat immer seine Strafen im Schuppen verbracht und war dann kreativ tätig.
ich schlaf sehr selten normalerweise von 4 - 8 uhr (a.m.)
...stimmt und um 3:30 ruft er mic nochmal an.....Bild

Verfasst: 31.05.2004 - 23:59
von F. Feser
@starli: wenn das diorama fertig ist, und benotet ist, dann werde ich es schneien lassen ;) habe bereits "schnee" gekauft ...

Verfasst: 01.06.2004 - 02:37
von F. Feser
sooooooooooo, dann wollen wir mal wieder den mic anrufen ...

:bussi:
denn der wird sicher schon :sleeping:

dann dreht seine frau wieder durch weil mitten in der nacht das :telefon: klingelt, und sie mic frägt: wann schläft der feser eigentlich?

Verfasst: 01.06.2004 - 08:18
von mic
sooooooooooo, dann wollen wir mal wieder den mic anrufen ...
...Feeesssser! gehe lieber wieder in den Keller und mach die Seilbahn fertig, damit du wenigstens eine gute Note im Zeugnis hast....... :rofl:

Verfasst: 01.06.2004 - 12:22
von F. Feser
da war ich jetzt schon wieder vier stunden, aufräumen, aber ich geh jetzt dann neues baumaterial kaufen ...

Verfasst: 01.06.2004 - 12:48
von mic
Wollts ja nur mal sagen....gute Tipps gibs auch hier:
Bild

Bild

Bild

Bild

Buch 1+2 habe ich und sind echt der Hammer. Buch 3+4 werde ich noch kaufen.

Verfasst: 01.06.2004 - 13:03
von F. Feser
da das motiv von buch vier ist doch schön :) das nehm ich!

Verfasst: 01.06.2004 - 13:09
von Thomas K
Hallo,

@mic, kauf Dir einmal vom Eisenbahnjournal die Sonderausgaben Supermodellbahnanlagen mit folgenden Titeln:

"Wachau"
"Schiefe Ebene"
"Haupt- und Nebenbahn"
"Starke Steigungen und schwere Züge"
"In den Bayrischen Wald mit Josef Brandl"

Alle oben genannten Anlagen wurden zum Großteil von Josef Brandl gestaltet. Bei der Wachau hat die Fa. Wegass die Gebäude geliefert. Für die Blaue Kirche hat man sogar einen Herrgottschnitzer engagiert! Wenn Du diese Fotos siehst, musst Du 5 mal hinsehen, um es als Modell zu identifizieren. Weit fehlt es bei mir nicht mehr und ich bin auf diesem Niveau der Kunst des Modellbahnbaues angelangt. Sozusagen auf dem Zenit. Ich schau mir die Hefte immer wieder an und ich habe schon viele gute Anlagen gesehen, aber mit solcher Liebe und Aussagekraft wurden nur die Brandlschen Anlagen gestaltet!

Schaut mal rein, es lohnt sich!

Verfasst: 01.06.2004 - 13:13
von F. Feser
Thomas, schreibsch du mir noch was wg. Colorierung der Felsen? hast ansonsten noch tipps für mich?

Danke,
FLo