Seite 2 von 4
Verfasst: 06.07.2004 - 20:07
von Migi
Meine Speicherkarten reichen für ca. 420 Bildern in Standartqualität. Ich denke, das sollte genügen *g*.
Werd mir noch mal die Landkarten ansehen und ggf. auch die Videokamera mitnehmen.
Verfasst: 07.07.2004 - 11:31
von Migi
Ok, gemäss Karte sinds 900 Höhenmeter. Macht ca. 2 - 3 Stunden. Der untere Teil geht durch den Wald und ist ne Strasse oder n normaler Wanderweg (beides möglich). Im oberen Teil ab Lac Lioson ists n Bergweg. Scheint aber nix schwieriges zu sein. Das Höhenprofil ist einfach. Lediglich vor der Bergstation gehts n Steilhang rauf.
Verfasst: 07.07.2004 - 11:57
von Thomas CH
Vom besagten Parkplatz bis zur Mittelstation ist es ein Fahrweg (Fahrverbot). Steil aber gut zu wandern (für den Kinderwagen wars zu Steil, und so mussten wir leider umkehren..).
Noch ein Tip fürs Mittagessen
: Im Lac Lioson scheint es viele Fische zu haben. Alle Wanderer die uns begegneten hatten eine Fischerausrüstung dabei.
Verfasst: 07.07.2004 - 13:35
von Migi
Naja, kommt drauf an was man unter steil versteht...
Sowie ich gesehen habe müsste der unterste Teil ziemlich flach sein, dann n kurzes Steilstück und dann wieder n wenig flacher bis Lac Lioson. Ne Karte gibts unter www.swissgeo.ch oder bei der Google-Bildersuche ist mit "Pic Chaussy" auch eine zu finden.
Die Aussicht dort oben muss geil sein. Die Bergstation sieht man von Les Diablerets aus sehr gut. Und von dort wo die liegt, da müsste echt was zu sehen sein...
Anscheinend ist der Pic Chaussy auch bei Skitourenfahrer sehr beliebt.
Verfasst: 10.07.2004 - 12:50
von Päscu
Werde am Freitag, 16.7., aus dem WK entlassen. Je nach dem, wie heftig wir feiern, wäre ich am Samstag auch dabei, wenn irh nicht zu früh gehen wollt (lieber am Nachmittag).
Päscu
Verfasst: 10.07.2004 - 15:25
von Migi
@Päscu: Alles in allem sinds ca. 5 Stunden Fussmarsch. 18.30 ist der letzte Bus ab Les Mosses zurück nach Le Sepey. Wird also mit nur Nachmittag etwas knapp, vom Temperaturanstieg bei viel Sonne mal abgsehen...Ich denke, wir werden das so einrichten, dass wir so gegen 9 oder 10 Uhr in Les Mosses starten. Da bleibt genug Zeit für Fotos, man kann gemütlich wandern und brauch net stressen und vorallem hat man auch mal Zeit für ne Pause. 900 Höhenmeter sind net ohne...Das geht schon n Stück rauf, und dann auch wieder n Stück runter (wohl dann runter auf dem direkten Weg über die Flanke runter nach Lioson des bas).
Ich möcht mir die Überreste auch mal genauer ansehen können (Demontagen net ausgeschlossen
) und wie schon gesagt möchte ich genug Zeit haben. Ich hab schon kein Problem mit schnellem Wandern. Wenn ich mit vollem Tempo geh, so hab ich in der Regel die Hälfte der angegebenen Zeit. Aber sowas mach ich auch nur dann wenn ich echt nur wegen dem Wandern gehe und an meine Grenzen gehen will.
Die bestellten Landkarten sind heute eingetroffen. Die untere Sektion ist noch als Material- bzw. Privatbahn eingezeichnet. Die Karte ist von 2000, aber wenn die noch aktuell ist, so müssten dort mindestens die Stützen noch mehr oder weniger vollständig stehen. Die Mittelstation steht gemäss dieser Karte auch noch und die Bergstation hab ich vor n paar Tagen von Les Diablerets aus selbst gesehn. Seil scheint jedoch soviel ich durch den Feldstecher erkennen konnte, keins mehr gespannt zu sein. Die Stütze, die auf TPDs Bildern zu sehen ist, gleich direkt an der Bergstation, die stand am 26. Juni 04 auch noch. Mehr war von da aus net zu sehn.
@Thomas: Mit direkt nach der alten Talstation links weiss ich net was du meinst. Dort ist kein Weg. Der ist nur n paar wenige Meter von da weg wo auch die Strasse abzweigt. Bei der Talstation hats gemäss der Karte beidseitig Häuser.
Verfasst: 10.07.2004 - 19:25
von Thomas CH
Ich meinte die Strasse. Ich dachte Ihr geht mit dem Auto. Von ganz unten ists schon ein langer Weg..... Als ich das letzte mal (2002) da war, gab es keine Bahn /Seil mehr(1. Sektion), obwohl auch in aktuellen Karten das so eingezeichnet ist. Im unteren Teil standen die Stützen noch, jedoch teilweise ohne Rollen. Schaut auch mal in die Talstation hinein. Damals stand noch eine Kabine unter dem Dach.
Verfasst: 26.07.2004 - 10:45
von Thomas CH
Am Dienstag 26. Juli werde ich mich auf den Weg zum Pic Chaussy machen. Es gibt scheinbar noch viel zu sehen
. Werkzeug hab ich auch dabei
.
Verfasst: 28.07.2004 - 11:36
von Thomas CH
Bin wieder zurück vom Pic Chaussy. War ein toller Tag
. Wunderbare Gegend, und es gab sogar etwas zum demontieren
Verfasst: 14.06.2005 - 20:20
von starli2
Wart ihr jetzt alle dort letztes Jahr? Könnte vielleicht einer mal das eine oder andere Bild posten, damit ich abschätzen kann, ob ich das auf meine "watchlist" für in-2-wochen setzen soll? TIA :)
Verfasst: 14.06.2005 - 20:47
von dani
vor ca. 10 jahren war ich auch schon mal in diesem gebiet unterwegs. schon damals hab ich mich gefragt warum die bahn nimmer läuft... höhenlage müßte doch optimal sein. im adas-skiatlas ist die bahn auch wieder eingezeichnet!!! als sesselbahn-projekt mit zwei sektionen und restaurant in der mittelstation.
Verfasst: 15.06.2005 - 10:28
von Thomas CH
Bin nächste Woche in der Nähe in den Ferien (war vor ca einem Jahr auf dem Pic Chaussy). Mal schauen wie es jetzt dort aussieht. Bilder von den Bahnüberresten (von 2004) befinden sich auf www.cablecar.ch .
Verfasst: 15.06.2005 - 11:35
von Migi
Jup, auf meiner Website sind Bilder zu finden, die so mehr oder weniger von allem was zeigen. Hab logischerweise schon noch mehr Bilder, vorallem Detailfotos. Falls gewünscht kann ich n paar davon morgen mal reinstellen.
Verfasst: 15.06.2005 - 22:55
von GMD
Migi hat geschrieben:Falls gewünscht kann ich n paar davon morgen mal reinstellen.
Das war wohl eine rhetorische Frage, nicht wahr?
Verfasst: 16.06.2005 - 17:53
von starli2
Danke für die Info!
Verfasst: 16.06.2005 - 20:23
von Migi
Ok, hier noch einige Bilder mehr. Wer sie in besserer Auflösung möchte kann sich gerne bei mir melden.
Verfasst: 16.06.2005 - 20:37
von Migi
Noch mehr Bilder.
Verfasst: 16.06.2005 - 20:53
von Migi
Hab noch mehr...
Verfasst: 16.06.2005 - 21:00
von Migi
Und noch der letzte Teil.
Verfasst: 16.06.2005 - 21:12
von GMD
Sehr schöne Bilder, da tut einem ja richtig das Herz weh beim Betrachten!
Verfasst: 16.06.2005 - 21:24
von Migi
Jup, vorallem wenn du da so in der verlassenen Mittelstation stehst, dann tut einem das Herz wahrlich weh.
Verfasst: 16.06.2005 - 21:33
von Thomas CH
Tolle Bilder
. War vor einem Jahr auch dort. Kann diesen Ausflug für Seilbahnfans seeehr empfehlen (wenns auch etwas traurig ist
) Die Landschaft und die Aussicht vom Pic Chaussy ist toll!!
Gibts in der Schweiz eigentlich eine vergleichbare "Seilbahnleiche" etwa so wie diese hier?
Verfasst: 17.06.2005 - 06:08
von Migi
Die SSB zum Mont Fleuri wär da noch. Werd ich dieses Jahr noch besuchen.
Verfasst: 25.06.2005 - 18:21
von Thomas CH
Bin wieder zurück aus den Ferien. War mit der Familie bei der Mittelstation. Ist alles noch so wie vor einem Jahr. Ich hatte aber das Gefühl, in der Werkstatt gab es auch schon mehr Ersatzteile......
.
Im Verkehrsbüro haben wir noch gefragt, wie die Zukunft für eine neue Bahn aussieht. Die Angestellte meinte nur, es sei so eine Sache...... .