Seite 2 von 2

Re: Neues in Rauris

Verfasst: 13.01.2016 - 20:56
von Mostviatla
Die Rauriser Hochalmbahnen halten weiter an der 2. Sektion der EUB für 2016 fest (Zitat direkt von der Seite der BB, dann kanns auch nachgelesen werden, wenn der Link http://www.hochalmbahnen.at/de/winter/s ... dalm-2016/ mal nicht mehr funktioniert):

Sehr geehrte Rauriserinnen und Rauriser, werte Gönner und Freunde der Rauriser Hochalmbahnen!

Die Hochalmbahnen AG liegt im Zeitplan für eine Umsetzung des Projekts "Waldalm 2016".
Die Gemeinde, der Tourismusverband und die Hochalmbahnen AG verständigten sich darauf, den Austausch des Waldalmschleppliftes mit Beschneiungsanlage im Interesse des Wintertourismus zu verwirklichen. Das Projekt beinhaltet eine moderne 10er Gondelbahn, die den lang ersehnten Austausch des Waldalmschleppliftes Realität werden lässt. Die Höhendifferenz zwischen Talstation (später Mittelstation) und der neuen Bergstation beträgt 563,50 m. Von dort, über der Waldgrenze, genießt man einen herrlichen Ausblick auf das bestehende Skigebiet mit den mächtigen Hohen Tauern im Hintergrund. Um Schneesicherheit zu garantieren, wird die bestehende Schneileitung bis zur neuen Bergstation um ca. 2 km verlängert. Die Waldalmabfahrt kann somit vollständig beschneit werden. Die Speisung mit Wasser erfolgt direkt aus dem vorhandenen Wasservorkommen und wird über eine temporäre Pumpstation am Kreuzboden bis zur Waldalmbahn Bergstation gefördert. Zukünftig muss der Speicherteich Waldalm jedoch weiterhin verfolgt und umgesetzt werden, um die Schlagkräftigkeit der Beschneiung zu erhöhen.

Die Gesamtbaukosten des Projekts belaufen sich auf 9 Mio. Euro. Die Finanzierung steht auf drei Säulen: einer Förderung des Landes Salzburg, einem Darlehen unseres Finanzpartners Raiffeisen und einer Eigenfinanzierung aus dem Raurisertal. Diese Eigenfinanzierung könnte durch ein Darlehen des TVB-Raurisertal mit 1,5 Mio Euro massiv unterstützt werden, wenn sich die Mitglieder dazu entschließen, die Gästeabgabe auf 2,--Euro anzuheben.
Durch diese Anhebung leisten alle Beherberger des Raurisertales Ihren Anteil für eine positive Umsetzung. Unterstützen auch Sie die Rauriser Hochalmbahnen AG, gemeinsam mit den Beherbergungsbetrieben, durch Ihre Zeichnung von Aktien oder mit dem Kauf eines Bausteins.
Baustein- oder Zeichnungsformulare, sowie eine genaue Beschreibung finden Sie auf dieser Seite unter Downloads.


Es gibt also wieder die aus Rauris schon bekannte Bausteinaktion, für Firmen und Privatpersonen mit zu viel Geld, bzw. Alpinforumler die für eine Verewigung auf einer Gondel ein paar Skitage im Jahr weniger machen (Anm.: Sitz (10 Jahre) für schlappe € 1.500, Gondel (5 Jahre) für unglaublich günstige € 5.900, und die Gondel für 10 Jahre für sagenhaft-unschlagbare € 10.900).

Auch interessant, Auszug aus der Präsentation des Projekts: Der Rauriser Gast nutzt im Schnitt 8,5 Liftanlagen pro Tag.
pro Stunde? :D für mich nicht ganz nachvollziehbar...

Jedenfalls freut es mich, zukünftig in Rauis eine weitere Top-Anlage und eine Investition in das kleine Skigebiet vorzufinden, und vielleicht verewigt man sich ja im Vollrausch am Wochenende auf einer Gondel dort (Gott behüte, das Geld gebe ich lieber fürs Skifahren aus :lol: )

Re: Neues in Rauris

Verfasst: 13.01.2016 - 21:37
von Richie
Bleibt abzuwarten, ob die nach diesem Winter genug Geld (Eigenmittel) haben für diese Investition haben...

Re: Neues in Rauris

Verfasst: 18.01.2016 - 08:54
von Hochzeiger
http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... %202016%22

Der Vollständigkeit halber auch noch der Artikel auf seilbahn.net über das Projekt Waldalmbahn 2016.

Re: Neues in Rauris

Verfasst: 18.01.2016 - 09:19
von Mostviatla
Nachdem ich das Vergnügen hatten, das Wochenende in Rauris zu verbringen, noch kurz meine Gedanken zu neuen Bahn:
Da es sich bei Rauris größenteils um ein Familienskigebiet handelt, passt die Bahn ins Konzept des bestehenden Skigebietes. Jedoch wird sich der Betrieb auf den Pisten wohl mehr in die Ecke verlagern, und ich halte die Piste dort einfach für nicht sehr massentauglich. Die letzten Tage ist man dort immer alleine gefahren, niemand unterwegs gewesen...

Jedenfalls braucht es dort mit Eröffnung der Gondel die Beschneiungsanlage, die dürfen sie nicht streichen, sollte das Geld knapp werden!

Baldmöglichst sollte dann auch die erste Sektion aus dem Tal stehen, damit sich das volle Potential der Anlage entfalten kann.

Dann werden auch Skischulen den Skigebietsteil nutzen, die derzeit aufgrund der Verbindungs-Ziehwege den Teil zu meiden scheinen...

Re: Neues in Rauris

Verfasst: 18.01.2016 - 10:38
von Richie
Der Ausbau der Beschneiungsanlage in diesem Bereich ist ja Teil des Projektes wie man im Projektbeschrieb nachlesen kann.

Re: Neues in Rauris

Verfasst: 18.01.2016 - 20:11
von Bodinho15
Ich finde das ganze Projekt ein bisschen überdimensioniert, da letztes Jahr in der Hauptsaison (Faschingswoche) selten einmal wirklich Wartezeiten am Waldalmlift waren. Außerdem ist es noch eine Bahn mehr bei der man Ski/ Snowboard abschnallen muss.

Re: Neues in Rauris

Verfasst: 18.01.2016 - 23:01
von Richie
Tja, aber das Zielpublikum in Rauris sind Familien und die fahren lieber zusammen Gondel als Schlepplift.

Re: Neues in Rauris

Verfasst: 18.01.2016 - 23:42
von Bodinho15
Da hast du naürlich Recht. Ich bin ja nur von mir ausgegangen :)

Re: Neues in Rauris

Verfasst: 13.03.2016 - 16:12
von lanschi
Im Herbst 2015 schien das Projekt "Waldalmbahn" fast vor dem Aus zu stehen und man überlegte offenbar, "nur" die Nösslachbahn zu bauen:
http://sn-data.s3.amazonaws.com/2015_10 ... YESMKI.pdf

Laut SN-Artikel vom 27.02.2016 ist nun aber die Finanzierung der neuen 10EUB gesichert - und die Bahn wird im Sommer 2016 gebaut:
http://sn-data.s3.amazonaws.com/2016_02 ... C62W6X.pdf

Hier noch ein weiterer Artikel vom 03.03.2016:
http://sn-data.s3.amazonaws.com/2016_03 ... 2USHVF.pdf

Re: Neues in Rauris

Verfasst: 13.03.2016 - 17:19
von Richie
Das sind doch sehr positive Nachrichten. Somit wird das Liftangebot wieder ein Stück an die Bedürfnisse der westlichen Zielgruppe (Familien) angepasst.

Re: Neues in Rauris

Verfasst: 03.04.2016 - 23:07
von lanschi
Heute letzter Betriebstag des alten Lifts - gemäß Renderings wird die neue Bahn eine D-Line von Doppelmayr:
http://salzburg.orf.at/news/stories/2766388/

Re: Neues in Rauris

Verfasst: 18.08.2016 - 20:36
von rajc
Bilder von der neuen Projekt Waldalmbahn , viel ist noch nicht zu sehen.
Bilder sind vom 29.07.2016

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Neues in Rauris

Verfasst: 19.08.2016 - 08:41
von Mostviatla
Bin gespannt wann die dort fertig werden...
Im Winter wird sich zeigen, wie die neue Bahn ankommt. Ich halte die dortige (einzige!) Piste jedenfalls für zu wenig um die Bahn zu rechtfertigen.

Re: Neues in Rauris

Verfasst: 25.08.2016 - 16:09
von talent
Einige Fotos der Baustelle gibt es in der Bildergalerie des Artikels: http://www.salzburg24.at/neue-gondelbah ... en/4863564
Während bei der Seilbahn noch einiges zu tun ist, scheint der Pistenbau laut Autor schon abgeschlossen zu sein.

Re: Neues in Rauris

Verfasst: 05.11.2016 - 23:47
von rajc
Habe noch einiges gefunden.

Direktlink


Direktlink


Direktlink


Direktlink

Re: Neues in Rauris

Verfasst: 19.12.2016 - 19:22
von miki
Ein paar Fotos der neuen Waldalmbahn 'in Action' gibt es im Bericht des Users Mihek im smucisca-Forum: http://www.smucisca.net/forum/viewtopic.php?t=3467

Re: Neues in Rauris

Verfasst: 01.03.2017 - 19:33
von Hochkönig
War am Montag dort und habe einige Fotos von der neuen Waldalmbahn gemacht.

Insgesamt, wie ich finde, eine sehr gelungene Bahn die das Gebiet sehr aufwertet. Wenn die Bahn in den nächsten Jahren auch noch nach unten verlängert wird und damit die Kreuzboden DSB ersetzt, wird es nochmal um einiges besser dort.

Anbei noch ein paar Bilder:

Bild
jetzige Talstation

Bild
Nochmal

Bild
und nochmal, gefällt mir irgendwie

Bild
Beginn der Trasse

Bild
alte Talstion des Waldalm-Schlepplifts

Bild
Trasse

Bild
Kurz vor der Bergstation

Bild
Gondel im Bergstations-Umlauf

Bild
Gondel

Bild
Eine 10er Gondel vorm Hochkönig, klar dass das Bild kommen muss :lol:

Re: Neues in Rauris

Verfasst: 14.11.2019 - 16:53
von maba04
Als erstes österreichisches Skigebiet setzt das Raurisertal im Salzburger Land ab sofort auf ein dynamisches Preismodell für pures Skivergnügen. Nach dem Motto „Wer früh bucht - spart“ können so in der Hauptsaison bis zu 25% und in der Nebensaison bis zu 35% auf Skitickets gespart werden!
Quelle: Rauris: Erstes Skigebiet Österreichs mit dynamischen Preismodell

Re: Neues in Rauris

Verfasst: 15.11.2019 - 22:22
von Cruzader
maba04 hat geschrieben: 14.11.2019 - 16:53
Als erstes österreichisches Skigebiet setzt das Raurisertal im Salzburger Land ab sofort auf ein dynamisches Preismodell für pures Skivergnügen. Nach dem Motto „Wer früh bucht - spart“ können so in der Hauptsaison bis zu 25% und in der Nebensaison bis zu 35% auf Skitickets gespart werden!
Quelle: Rauris: Erstes Skigebiet Österreichs mit dynamischen Preismodell
Fake News !

Am Semmering hat man schon seit mehreren Jahren solch ein flexibles Preisemodell.

Re: Neues in Rauris

Verfasst: 15.11.2019 - 23:12
von maba04
Cruzader hat geschrieben: 15.11.2019 - 22:22
maba04 hat geschrieben: 14.11.2019 - 16:53
Als erstes österreichisches Skigebiet setzt das Raurisertal im Salzburger Land ab sofort auf ein dynamisches Preismodell für pures Skivergnügen. Nach dem Motto „Wer früh bucht - spart“ können so in der Hauptsaison bis zu 25% und in der Nebensaison bis zu 35% auf Skitickets gespart werden!
Quelle: Rauris: Erstes Skigebiet Österreichs mit dynamischen Preismodell
Fake News !

Am Semmering hat man schon seit mehreren Jahren solch ein flexibles Preisemodell.
Das kann sein, dass weiß ich nicht.
Hier noch zwei weitere Links zum Thema:
https://www.tourismuspresse.at/presseau ... ll-gespart
https://www.sn.at/salzburg/wirtschaft/p ... h-79261657