Werbefrei im Januar 2024!

Welches Format?

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In welchem Format speichert ihr die Bilder euer Digicam auf dem Computer ab?

Umfrage endete am 21.07.2004 - 14:30

grösser als 1024x768
24
73%
1024x768
3
9%
800x600
4
12%
640x480
1
3%
kleiner als 640x480
1
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 33

Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

2608x1952

Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

2560x1920

Verkleinern bei Bedarf, oder auch fürs Forum. Versuche hier 100 KB nicht zu überschreiten.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Maximale Auflösung! Da die Bilder als jpg von der Kamera gespeichert werden, bringts nichts, sie als tiff zu lagern, das kostet nur Platz. Es sei denn, man bracuht sie später mal direkt im tiff Format und will sie dann nicht nicht nch extra umwandeln oder so, aber das ist ja ein eher seltener Fall.

Bei mir siehts so aus:

Hauptordner mit allen Bildern in maximaler Auflösung, wie ich sie gemacht hab.

-> Unterordner "corrigé" mit allen Bildern korrigiert in Tonwerten, Farbbalnce, selektiven Farben und Schärfe sowie Bildänderungen (Retuschen von Reflexionen etc). Alles non-destruktiv auf Ebenen und dann als *.psd gespeichert. Bilder haben dann so 5 - 10 MB.

-> weiterer Unterordner "web" mit allen Bildern in 72 dpi auf 600 * 400 oder sowas, auf Hintergrund reduziert mit eingeblendetem Logo.

Das ganze dann parallel auf zwei Platten. Sowie auf 2 DVDs gesichert mit einzelnen Sicherungen zusätzlich auf CD-Roms.


Braucht ein bisschen Platz, aber heutzutage ist das ja kein Problem mehr.

Unterwegs hab ich folgendes setup:

meine Digicam, ein Laptop und eine USB-Platte, sowie CF-Karten der Größen 512Mb (1x) und 128 Mb (2x). Abends schieb ich die Daten über ein CF-Kartenlesegerät (was deutlich schneller sit, als aus der Kamera auszulesen) auf die interene Laptopplatte und mache Sicherungen auf die USB Platte, die abgesehen davon auch eine Kopie meines gesamten Bildarchivs enthält, was vor Ort zwecks Abgleich interessant sein kann.

Daheim wird dann alles auf den Hauptrechner geschoben. Sobald alles gut angekommen ist, werden die Laptopplatten wieder freigegeben. Anschließend erste Brennung auf DVD. Bei Gelegenheit dann die Korrekturen und der Unterordnerkrams den ich oben dargelegt hab und dann nochmal eine Sicherung auf DVD.

Na ja, und Zusammenstellungen oder Bilder, die mir besonders am Herzen liegen, brenn ich dann auch mitunter nochmal als CD.

So schauts aus.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Höllandische Mil hat geschrieben:meistens 2592 x 1944, aber auch in 2048 x 1536

dem schließ ich mich an! höllandische mil hat wohl auch ne sony :wink:
crusher
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 398
Registriert: 23.11.2003 - 18:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wittmund - Ost-Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

starli hat geschrieben: b) Da die Digicams die Daten ja um ca. 30% interpolieren, kann man die bilder locker mal um 30% verkleinern, ohne merkenswerte Qualitätseinbußen befürchten zu müssen ...
Quelle?
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

^^ Das kommt daher, dass so ein einzelner Bildpunkt-Sensor auf dem CCD-Chip technisch bedingt immer nur auf eine der Grundfarben reagiert und man somit den genauen Farbwert eines Pixels aus drei (vier?) nebeneinander liegenden Punkten, die auf die verschiedenen Grundfarben reagieren, berechnen muss.
Möglicherweise hab ich irgendwo noch einen Artikel der dies genauer beschreibt, ansonsten hilft Google.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
crusher
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 398
Registriert: 23.11.2003 - 18:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wittmund - Ost-Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

Das ist aber kein interpolieren.

Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Und ob das eine Interpolation ist!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

crush: Wie würdest du es sonst nennen, wenn nicht interpolation, wenn hier Bildinformationen zum Anzeigen *berechnet* werden ?
Antworten

Zurück zu „Off Topic“