Also das ist ja totaler käse .. dann wunderts mich nicht, warum es so viel Lawinentote jedes Jahr gibt, wenn welche meinen, nur weil wenig oder viel schnee läge würde das die lawinengefahr beinträchtigen..jul hat geschrieben:das passt aber irgendwie nicht zusammen, denn wenn viel Schnee ist die Lawinengefahr hoch.
deshalb wird sie nicht oft eingeschaltet werden können
das wichtigste kriterium für die lawinengefahr ist die zusammensetzung des schnees. Anfang des WInters, wo ja bekanntlich wenig schnee liegt, ist daher die Lawinengefahr oft größer => der erste schnee kommt, bedeckt alles schön, danach wirds wieder warm => der zweite schnee kommt auf die glatte oberfläche und hat erst mal wenig halt, bis er sich nach ein paar tagen oder manchmal auch wochen, gefestigt hat ...
kann man zwar nicht so pauschalisieren, aber ich glaub im prinzip richtig, ansonsten möge mich jemand korrigieren oder gleich ein neues Topic irgendwo eröffnen und eine ausführlichere Erklärung schreiben :)