Seite 2 von 15

Verfasst: 19.03.2003 - 22:43
von MN
Hm jetzt bin ich auch mal rausgeflogen, der letzte war von mir.

Verfasst: 20.03.2003 - 20:28
von Alex
Also dass der Obergaisberg stillgelegt wird halt ich eher für ein Gerücht. Das einzige Problem dass man dort derzeit hat ist die fehlende Beschneiungsanlage.

Als Übungsgebiet ist der Berg kaum wegzudenken, denn hier sind die Anfänger unter sich = mehr Sicherheit auf den Pisten.
Immerhin ... ein eigenes Skigebiet für Anfänger ist schon was einzigartiges, und bringt auch Prestige fürs Gebiet.

Zwar bin ich am Obergaisberg ein seltener Gast, aber vor 7 Jahren, als ich meine ersten Rutschversuche am Board wagte kehrte ich auch wieder hin zurück.

Das nächste mal wird vermutlich sein wenn ich meine Kinder in die Künste des Skifahrens einweihen probiere. Dennoch blicke ich von Kirchberg immer gern auf den Sattel, wo der Lift kurz zum Vorschein kommt.

Verfasst: 28.03.2003 - 14:50
von MN
@Alex:

Warum war das Gebiet dann trotz einwandfreier Schneelage seit Januar nicht einmal in Betrieb :nixweiss:

Verfasst: 28.03.2003 - 15:01
von tipe
Also im Moment kann ich es mir so erklären:
Da das Hauptskigebiet nicht ausgelastet ist und auch dort auch Übungshänge (mit besserem Schnee) vorhanden sind ist es nicht nötig den Obergaisberg einzuschalten und die dort befindliche Hütte ist auch über den Gaisberglift zu erreichen welcher aufgrund der Rodelbahn nahezu immer in Betrieb ist. Da auch die Sessel noch Hängen ist von einer Schließung m.E. nicht auszugehen.

Verfasst: 29.03.2003 - 23:05
von MN
Da auch die Einheimischen munkeln, dass das Gebiet aufgegeben wird, würd ich sagen, wir lassen uns überraschen.

Verfasst: 07.04.2003 - 22:09
von MN
@starli:

Endlich hab ich diese Fotos mal gefunden. Musste das Bild aus zwei Fotos zusammenbasteln, man sieht jedoch den alten ESL Hornköpfel ganz gut.
Mittelstation war am Alpenhaus mit der Möglichkeit Ein- bzw. Auszusteigen.

Bild

War ein wirklich schöner Lift!!!

Verfasst: 08.04.2003 - 16:11
von BTL
Ich denke auch, dass das Obergaisberg-Gebiet aufgegeben wird. 1980 gab es in Kirchberg nur eine Skischule und alle Anfänger sammelten sich auf der Skiwiese. Ein idealer Ort also für so ein Anfängergebiet.
Mittlerweile gibt es etliche Skischulen, die über das ganze Tal verstreut liegen, teilweise mit eigenen Anfängerliften, wie z.B. bei der Skischule Total. Deswegen und wahrscheinlich auch wegen der teilweise geringen Schneelage lohnt sich der Betrieb nicht mehr. Vor 3 Jahren glaube ich, war der Obergaisberg auch schon total leer, trotz guter Schneelage und Hauptsaison.

Schade, ich wäre gerne nochmal mit den Liften gefahren... :(

Verfasst: 25.06.2003 - 23:11
von MN
Meine lieben Freunde, Trauer ist angesagt.

Im Winterpanorama für die Saison 2003/2004 sind die drei Lifte am Obergaisberg nicht mehr eingezeichnet.
Was bisher nur Vermutung war wird nun zur Gewissheit, das Gebiet Obergaisberg wird vom neuen Bergbahnchef Filzer zu Grabe getragen.
:heul: ;( :frown:

In Trauer MN

Verfasst: 01.07.2003 - 09:42
von Petzi
Ja in Kitz gabs früher auch noch was ganz beosnderes: 1.) die Kitzbühler Kleinseilbahn Unterberg - Alpenhaus (1948 - 1959) und die Bichlalmbahn (1948 - 1958), die eine mit offenen 4 Personen Kabinen und die andere mit zuerst so Holzkistln für 6 Personen und später sogar einer kleinen Alugondel! Beide ersetzt, erste durch die Hornbahn III (Pletzer Alm - Alpenhaus) 1959 - 1991 und die andere durch einen Sessellift, den es heute noch gibt.
Aber Kitz hat ja noch alte Sachen, so wie den netten Einer Sessellift, der in etwa von der Gegend Ehrenbachgraben zum Steibergkogel geht (weiss den Namen nicht mehr) - hat aber rot lackierte Sessel und sieht echt urig aus!

Grüsse

Petzi

Verfasst: 15.07.2003 - 23:07
von MN
Hallo Kitzfreunde,

ich bin nun zurück aus meinem Heimaturlaub in Kitzbuehel und habe festgestellt, dass Herr Filzer wirklich schnell handelt.
Die DSB Obergaisberg und die zwei Schlepper auf dem Plateau sind wärend meines Aufenthaltes demontiert und abgetragen worden!!!
Hier die letzten Fotos:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und das Ganze nur, weil sich die drei Skischulen vor Ort nicht über eine gemeinsame Nutzung des Übungsgeländes Obergaisberg einigen konnten.
Filzer stellte diese Bedingung, um die Anlagen besser auszulasten und hätte sogar in eine Beschneiungsanlage investiert!!!
Den Skischulen gehört Rechts und Links eine ........ :evil:
Andere Gebiete wären froh, wenn sie so ein Übungsgelände hätten, ich kann die Verantwortlichen bei den Skischulen nicht verstehen.

Ruhe in Frieden, ich werde an dich und den Spaß, welchen ich dort hatte denken. :tear:

Gruß MN

Verfasst: 15.07.2003 - 23:35
von skikoenig
hey!
Wenn ich nur einen garten hätte! Davon hätte ich gerne einen Sessel!

Hast Du noch mehr Bilder?

Verfasst: 15.07.2003 - 23:51
von Emilius3557
MN, hast du während deines Aufenthalts auch etwas über die anderen Projekte herausbekommen?

Eigener Lift + Übungsgelände für Skischulen: das wär doch was, da haben sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene im Hauptgebiet etwas davon.

Verfasst: 16.07.2003 - 08:51
von MN
@skikoenig:

habe leider keine weiteren Bilder von der Baustelle gemacht.
Habe noch Bilder von anderen Anlagen und Baustellen gemacht, werde ich unter News in Skigebieten bzw. Berichte posten.

@Marius:

Fotos von den anderen Projekten demnächst unter News in den Skigebieten.
Wegen Übungsgelände stimme ich dir zu, die Kirchberger hatten sowas seit 1980 und haben es nun versaut!!!

Gruß MN

Verfasst: 23.08.2003 - 20:02
von Alex
So dann werd ich heut abend gleich mal eine Trauerminute für den Obergaisberg einlegen. Wo soll ich denn dann meinen Kids das Schifahren beibringen???

Verfasst: 24.08.2003 - 17:54
von MN
@ Alex

Na ja, als ich in Kirchberg das Skifahren lernte gab es das Übungsgelände Obergaisberg noch gar nicht ! Aber der Lift auf der Skiwiese ist auch gut und ebenso Maierl I, dort durfte ich ran.
Wenn Du mit der Fleckalmbahn hoch fährst, kannst den SL Ehrenbachhöhe und den SL Streiteckmulde zum übern nutzen, sollte auch gut gehen.

Gruß MN

Verfasst: 25.11.2005 - 11:15
von F. Feser
hier haben wir ab sofort das offizielle Topic für geschlossene Skigebiete in den Kitzbüheler Alpen.

Die anderen Topics werden geschlossen, und auf dieses Topic hier verlinkt. Von diesem Topic werden dann auch Links auf die geschlossenen Topics geschrieben

Verfasst: 25.11.2005 - 11:26
von F. Feser

Verfasst: 04.02.2006 - 20:01
von starli
MN: Kannst bitte nochmal die Photos vom Obergaisberg posten? Nachdem ich mich ja erst seit letztem Jahr und heuer so richtig intensiv mit Kitzbühel beschäftige, hab ich gemerkt, daß ich vor ein paar Jahren wohl noch etliche heute stillgelegte und abgetragenen Lifte hätte sehen können...

Alte Karte:
Bild

.. was mich hier wundert: Sessellift zur Jufenalm - was war das denn? Wo ging der denn rauf und wo war die Talstation? Kanns mir nur noch sehr schwer vorstellen..

Um das ganze mal etwas systematischer zu machen:

Stillgelegte/Abgebaute Lifte in Kitzbühel und Umgebung:

* bedeutet, daß diese Nummer jetzt von einem anderen Lift verwendet wird

A3, DSB(?) Streifalm II, abgebaut, Bergstation steht noch
A8, Tal-SL neben A7
A6*, Tal-SL links neben DSB Streifalm I

C3, vermutlich Jufenalmbahn ?
C5, Doppel-ESL, durch 3SB C7 ersetzt

D2* - SL Kälberwald? Links der D3 Pengelstein II. Abgebaut
D8* - im 1988er Skiatlas ist hier auf der schwarzen Abfahrt nach Aschau ein Lift eingezeichnet , ganz oben - gabs da echt mal einen? Oder haben die nur die Hieslegg falsch eingezeichnet?
Dx, SL beim GH Schroll an der Pengelsteinabfahrt. Steht noch.

E4, SL Oxalm, abgebaut, Talstation steht noch
E5, SL Fleckhochalm, abgebaut, Bergstation steht noch
E6*,E7*, SL Obwiesen-Krinn- GH Maierl, abgebaut.
E10, DSB Obergaisberg, abgebaut
E11, SL am Obergaisberg
E12, SL am Obergaisberg

G6, ersetzt durch G7 (ehem. Parallellift)

H1, ESL Bichlalm. Steht noch komplett
H2, SL Hochetz (?), abgebaut
H3, SL Stuckkogel (?), abgebaut

Ganz schön viel. Damit dürfte Kitzbühel die meisten stillgelegten und abgebauten Lifte haben, oder?

Oxalm:

Bild

Bild

Verfasst: 09.02.2006 - 20:15
von MN
@ Starli
Dein Wunsch sei mir Befehl. :wink:

Ehemalige Trasse:
Bild

Schon abgebaute Teile:
Bild

Bild

Bild

Bild

Und zur Veranschaulichung wo das Gebiet war, hier ein Ausschnitt der Panoramakarte 2000-2001:
- E10 Girak DSB Obergaisberg
- E11 und E12 jeweils Doppelmayr Langbügel SL
Bild

Verfasst: 09.02.2006 - 20:20
von Dachstein
Autsch, das tut einem Girakliebhaber weh, eine geköpfte Girak DSB. Und ich war nicht dort, um mir ein Stützenschild und ein Firmenschild zu erbetteln :wink:

Was ist mit der Bahn in weiterer Folge passiert?

MFG Dachstein

Verfasst: 09.02.2006 - 20:38
von MN
starli hat geschrieben:.. was mich hier wundert: Sessellift zur Jufenalm - was war das denn? Wo ging der denn rauf und wo war die Talstation? Kanns mir nur noch sehr schwer vorstellen..
Die in deiner Karte eingezeichnete "Jufenalmbahn" auf der Brunnalm hat es nie gegeben. War lange ein Projekt, welches nie verwirklicht worden ist.
starli hat geschrieben:A3, DSB(?) Streifalm II, abgebaut, Bergstation steht noch
-DSB ist richtig.
starli hat geschrieben:C3, vermutlich Jufenalmbahn ?
C5, Doppel-ESL, durch 3SB C7 ersetzt
-C3 war Seillift Streiteckmulde, ist mit dem Bau der 6KSB Sonnenrast abgebaut worden.
-Ersetzt würde ich nicht sagen, die Anlagen fuhren viele Jahre parallel.
starli hat geschrieben:D8* - im 1988er Skiatlas ist hier auf der schwarzen Abfahrt nach Aschau ein Lift eingezeichnet , ganz oben - gabs da echt mal einen? Oder haben die nur die Hieslegg falsch eingezeichnet?
Dx, SL beim GH Schroll an der Pengelsteinabfahrt. Steht noch.
-Auf der Schwarzkogelabfahrt gab es nie einen Lift. Auf deiner Karte ist noch der alte SL Gredstein (Stemag) eingezeichnet. Der ging bis zum Waldrand hoch.
-Der Lift beim Gasthof Schroll ist ein privat Lift des Gasthofes, gehörte nie der BAG.
starli hat geschrieben:E6*,E7*, SL Obwiesen-Krinn- GH Maierl, abgebaut.
-Talstationen stehen heute noch.
starli hat geschrieben:H2, SL Hochetz (?), abgebaut
H3, SL Stuckkogel (?), abgebaut
-Richtig

Verfasst: 10.02.2006 - 14:36
von MN
Dachstein hat geschrieben:Was ist mit der Bahn in weiterer Folge passiert?
Keine Ahnung.

Verfasst: 10.02.2006 - 16:16
von Didi
MN hat geschrieben:
starli hat geschrieben:E6*,E7*, SL Obwiesen-Krinn- GH Maierl, abgebaut.
-Talstationen stehen heute noch.
Da hat doch bestimmt auch irgendwer Fotos von oder? *hoff*

Verfasst: 11.02.2006 - 20:03
von MN
Na ja, ich hab was aus dem Sommer 2005, aufgenommen von der Bergstation der 4KSB Gaisberg.

Bild
Gut zu sehen ist die Talstation des SL Krien.
Die Talstation des SL Obwiesen befindet sich am Anfang des Pfeiles direkt am Gasthaus Obwiesen.
Die Abfahrt gibt es heute noch, ein schöner roter Hang.

Verfasst: 13.02.2006 - 19:31
von starli
MN: Danke für die Infos und die Bilder.

(Doppel-ESL)
MN hat geschrieben:-Ersetzt würde ich nicht sagen, die Anlagen fuhren viele Jahre parallel.
Wozu eigentlich?


Wo genau war eigentlich der Jufenlift, der damals einer der ersten Lifte war. Kann ich mir auch nur schwer vorstellen. Ging der in etwa vom GH Hochbrunn rauf zur Jufenalm? Also im schwarzen Steilhang? Oder eher wie der Doppel-ESL? Schaut alles extrem Schlepperunfreundlich aus dort ;)

-Auf der Schwarzkogelabfahrt gab es nie einen Lift. Auf deiner Karte ist noch der alte SL Gredstein (Stemag) eingezeichnet. Der ging bis zum Waldrand hoch.
Und von wo? Hört sich eher so an als meintest du einen Lift von Aschau aus "bis zum Waldrand hoch" ..

War vermutlich doch eher Hieslegg nicht korrekt eingezeichnet - die gabs 1988 doch schon ... (oder? irgendwas mit 80er hab ich im Kopf)