Seite 2 von 4
Verfasst: 07.01.2003 - 22:33
von kaldini
Dann aber bleibt von Sennigrat-2SB nur das letzte Stück übrig, oder?
Verfasst: 07.01.2003 - 23:00
von Raph
Ja, aber den könnte man ja stehen lassen um zur schwarzen ,,Sennihang" zu kommen. noch ne alternative zum sennihang und zum skitunnel, dann wäre diese mögl. das skigebiet aufzurüsten ganz ok!
Verfasst: 08.01.2003 - 20:19
von kaldini
Stimmt. Und durch die Gondelbahn hätte man auch ne bessere Alternative für Anfänger zum Bergabfahren anstelle der schwarzen Senihang wenn der Tunnel mal gesperrt ist. Mit nem Sessel runter ist ja nicht jedermanns Sache. Aber ne Gondel geht. Problem sehe ich nur in der Windanfälligkeit. Aber die neuen Gondeln sind da ja recht problemlos.
Verfasst: 08.01.2003 - 20:27
von Raph
Da würd sich hald ne 2S Bahn lohnen, oder ne 15EUB mit runden Gondeln, die sind auch nicht so windanfällig.
Eine große Aufwertung des Skigebiets wäre natürlich eine Funitel, aber das wird nicht gehen, da man in der Mittelstation auf dem kapall abwinkeln müsste und das geht (laut unseren Technikern
) ja schlecht. (siehe funitel hintertux)
ich würd aber auf jeden Fall versuchen, noch eine Abfahrt vom Sennigrat/Kreuzjoch runter zum Kapall zu präparieren, da sonst der Tunnel zu verfüllt wäre!
Verfasst: 08.01.2003 - 20:51
von F. Feser
kann mal jemand den link hier zu dem topic den leuten vom hochjoch schicken? vielleicht bringen wir sie ja auf gute ideen ....
ach ja:
wenn das einer vom Hochjoch Team liest:
ANTWORTET MAL AUF MEINE EMAILS!!!!!!
und
MELDET EUCH IM BOARD AN *schleichwerbungmach*
Verfasst: 10.01.2003 - 23:26
von Raph
@ admin: also mir haben die gleich zurückgeschrieben! Musst hald a bisl netter fragen!
Also meiner Meinung nach die beste(n) Variante(n):
EUB von Schruns zum Sennigrat (Mittelstation Kapell)
4 oder 6KSB Kreuzjoch
DSB Sennigrat (von der andren Seite) bleibt
weitere Piste vom Sennigrat zum Kapell
((Hochjoch PB ersetzen))
6KSB Grasjoch
Verfasst: 12.01.2003 - 17:08
von Kyromaster
Am Besten wäre es meiner Meinung nach, wenn man erst die Hochjoch PB (2x 520 p/h) durch eine EUB ersetzen würde, und dann erst die Zamangbahn.
Wenn man die beiden Zubringerbahnen heute vergleicht, ist die Hochjochbahn doch noch um Einiges schlimmer, da kann es einem auch leicht passieren dass man 1h ansteht.
Wie sieht es eigentlich mit der (geplanten?) Verbindung zur Silvretta Nova aus? Theoretisch wäre das ja möglich, oder gibt es in dem Bereich Lawinengwfahr o.ä.?
Verfasst: 12.01.2003 - 17:18
von Leitner
Das wollen die gar nicht. Denn für den Sommer ist die Pendelbahn wirtschaftlicher. Und im Winter wollen sie die Leute ausm Ort raus haben. Deswegen auch Parkplatzgebühren an der PB.
Das mit der Nova geht nciht wirklich... da ist nen Tal dazwischen!
Verfasst: 12.01.2003 - 17:36
von Kyromaster
Leitner hat geschrieben:
Das mit der Nova geht nciht wirklich... da ist nen Tal dazwischen!
Wenn die direkt von der Talstation der Grasjoch-DSB ne EUB runter nach St.Gallenkirch/Gortipohl bauen, wo ist dann da ein Tal dazwischen?
Verfasst: 12.01.2003 - 18:14
von jwahl
Eine solche verbindung kann ich mir nur schwer vorstellen, bei meinem Urlaub letztes jahr kam mir das doch arg steil und nicht wirklich für eine Bahn geeignet vor...Auf jeden Fall sollte was am Hochjoch geschehen, die langen Wartezeiten hatten mich letztes Jahr von einem Tag am Hochjoch abgeschreckt.
Gruss
Jakob
Verfasst: 12.01.2003 - 19:12
von Raph
Also im Winter fahren die ganzen Tagesgäste und die, die mittm Auto kommen alle mit der Zamangbahn hoch (-> viele Parkplätz) deshalb sollte diese zuerst renoveirt werden´. Für die paar Sommergäste reicht die PB besimmt!
Also zwischen hochjoch und nova liegt definitiv kein Tal dazwischen!! Von der Versettla - bahn erkennt man bei gutem Wetter die Grasjochhütte!
Von der Grasjochhütte sieht man das Novagebiet auch gut, also ne EUB könnt ich mir da gut vorstellen und so steil geht´s da auch nicht hoch, na gut es sind immerhin ca. 1100m Höhenunterschied!
Verfasst: 12.01.2003 - 20:47
von mic
Ich glaube das man von St.Gallenkirch/Gortipohl ne EUB in das Gebiet zur Grasjochhütte bauen könnte. Das habe ich im Sommer mal 10 Tage von unten angeschaut, das sollte machbar sein. Allerdings ist die große Frage was das bringen würde, noch mehr Leute in Hochjochgebiet?? Bin auch der Meinung sie sollten mit der Zamangbahn beginnen.
Was ich mir aber gut vorstellen könnte wäre ein Novaverbindung mit Gargellen. Das dürfte weniger ein Problem sein. Direkt aus dem Zentrum Gargellen bis in den Bereich zur Talstationen der 2 Schlepper Gambabin 1+2 und der neuen Heimspitzbahn. Natürlich sollte man dann auch eine Talabfahrt machen dann hätte man ein klasse Skischaukel.
Was ich vergessen habe: die Krönung all der schönsten Stunden ist der zweier Sessel Garfrescha 2, an dem habe ich mir mal ne halbe Stunde die Beine in den Bauch gestanden. Das kanns nicht sein für 30 EURO. Da sollten sie sich auch mal was einfallen lassen.
Verfasst: 12.01.2003 - 20:56
von Raph
naja, das wär zwar leichter machbar, aber Hochjoch wär mir wesentlich lieber. so viel mehr leute gehen dann da auch nicht hoch, weil alle, die dann kommen fahren trotzdem noch mit der Zamangbahn hoch und die Massen verteilen sich besser, dann auch in der nova.
natürlich müssten alle anlagen diese Leute dann auch befördern können, ohne lange anzustehen.
Verfasst: 12.01.2003 - 21:05
von F. Feser
naja, ich weiß nicht ob ich das will. Gargellen ist ein so schöner Ort, ohne den großen Skitrubel, man muss doch auch Grenzen sehen können. Ich hab dieses Jahr Weihnachten ein paar Traumhafte Tage in Gargellen verbracht und wünsche mir dass Gargellen so bleibt, und nicht durch moderne Liftschaukeln verschandelt wird. Oben ein paar Lifte erneuern und n bissl was vergrößern und Gargellen ist mein Favorit!!!
Verfasst: 13.01.2003 - 17:20
von Raph
Wenn man eine EUB von der Nova auf den Grasjoch baut, könnte man doch die DSB Grasjoch gleich mitersetzen. wäre dann hald ne EUB mit 2 Mittelstationen.
Aber das wäre dann für Wiederholungsfahrten ungeeignet (-> Ski abschnallen) aber wenn man davor noch kurz was trinken geht
))
Wenn man die EUB von der Nova baut, müsste man hald im gleichen jahr auch den Grasjoch ersetzen, sonst gibt´s laaange Wartezeiten.
Verfasst: 21.10.2003 - 17:08
von Raph
Hab grad auf der Homepage der Hochjochbahnen gelesen, das die Kap der neuen Zamangbahn auch nur 1850p/h hat. Eigentlich nur 650p/h mehr, aber ich denke da vor allem an die Sennigratbahn, denn die hat ja nur 1440p/h. Da wird wohl bald Handlungsbedarf bestehen. Vielleicht bauen die Hochjochbahnen ja da bald mal was weiter aus und steigern danach noch die Förderleistung der Zamangbahn.
Verfasst: 22.10.2003 - 16:02
von F. Feser
abwarten 
es gibt bereits mehrere Projektstudien über die Anlagen hinter ans Grasjoch!
und den ersatz von Anlagen im Vorderen Skigebiet.
Anlagen die zum 1. November in Betrieb gehen werden:
6 EUB Zamang
8 CLD/B Seebliga
2 CLF Kropfen
2 CLF Sennigrat (nicht 100 prozentig sicher)
bei Bedarf: PB Schruns - Kropfen - Kapell
Verfasst: 22.10.2003 - 18:58
von snowboardfreak
super wers glaubt ich weiß ned obs wirklich soviel schnee hat bis nächste woche also ich mein nur, zb mein lehrer erzählt in zürs hatte es 15 cm schnee ja super is jo nix alle südhänge sind grün dort sagte er und auch ich seh von mir daheim aus das es zwar die letzten tage, dass was es im tal genieselt hat in den bergen geschneit hat (ab ca 1500) aber das reicht nie ich glaubs erst wenn ichs sehe
Verfasst: 22.10.2003 - 19:00
von snowboardfreak
mal für alle zum mitschauen
Verfasst: 22.10.2003 - 19:02
von jul
Da brauchen sie aber noch einiges an Schnee
*aneröffnungam1.novembernichtglaubenwill*
Verfasst: 22.10.2003 - 19:17
von starli
vielleicht beschneien die schon?
Verfasst: 22.10.2003 - 19:48
von snowboardfreak
löl das was du da siehst ist soviel ich weiß ne abfahrt @ starli und soviel ich weiß darf man in vlbg erst ab nov beschneien
Verfasst: 22.10.2003 - 20:26
von F. Feser
des isch keine abfahrt
des is der sennihang, wenn du da runter fährsch bisch lebensmüde. die abfahrt geht links davon runter!
Verfasst: 23.10.2003 - 13:12
von Raph
Was? Das auf der Kamera ist die Abfahrt Nr. 3! (schwarz)
Die geilste am Hochjoch, wenn se richtig gut präpariert ist.
Da sind ja auch so rote Dinger am Rand der Piste
Verfasst: 23.10.2003 - 14:13
von F. Feser
die senni abfahrt isch im hochwinter hundert pro nich auf dem bild drauf, da verwett was weiß ich!
da sieht man immer die sesselbahn aufn sennigrat. die abfahrt geht schon da runter, aber ist n kleines stück links neben der kamera