Seite 2 von 4
Verfasst: 14.08.2004 - 11:34
von derderimmadieletzteGondln
Großartig planen tu ich meine Schitage eigentlich nicht.
Wenn ich mir denk morgen geh ich schifahren, dann geh ich halt morgen schifahren. *gg* Richtet sich immer nach Wetter- und Schneelage.
Fixe Ziele sind heuer:
- Flachau (ein paar Tage)
- Gosau (Tagesausflug)
- Kasberg (Tagesausflug)
- Kirchchlag (Nachtschifahren)
- Kitzbühel (Tagesausflug)
- Kitzsteinhorn (Tagesausflug)
- Obertauern (Tagesausflug)
- Planai (Tagesausflug)
Geplant:
- Ischgl (ein paar Tage)
- Hochficht (Tagesausflug)
- ein Tiroler Gletscher
Ansonsten mal schaun was kommt!
Verfasst: 14.08.2004 - 14:40
von Nuno
Verfasst: 14.08.2004 - 18:50
von lanschi
derderimmadieletzteGondln hat geschrieben:Wenn ich mir denk morgen geh ich schifahren, dann geh ich halt morgen schifahren. *gg* Richtet sich immer nach Wetter- und Schneelage.
So ist´s bei mir auch, aber ich fahr bei jedem Wetter.
Und wenn mal keiner mitfährt, dann geht´s halt in 5 Minuten zur Seilbahn auf den Feuerkogel
Verfasst: 15.08.2004 - 03:17
von Oscar
Fix bisher 18 Tage:
Sylvester Grindelwald 4 Tage
1. Februarwoche Grindelwald 7 Tage
Ostern Lech am Arlberg 4Tage
Saisonfinale in Lech 3 Tage
Geplant:
Trip nach Obergurgl
Trip nach Winterberg
irgendein Gletscher
Verfasst: 18.08.2004 - 17:45
von miki
Am 13. 8. schrieb ich noch:Dann geht es Ende Januar 1 Woche nach Frankreich, dort war ich schon seit 3 Jahren nicht mehr . Wohin weiss ich noch nicht, Alpe d'Huez ist momentan Favorit Nr. 1.
Ab heute ist es fix reserviert: Appartement in Station d' Oz vom 22. 1. bis 29. 1. 2004
Oz war wesentlich günstiger zu bekommen als Alpe d'Huez selbst, sieht wenigstens auf den Bildern viel besser aus (relativ neue Skistation, erbaut ab 1989), liegt sehr zentral und Alpe d'Huez ist nur 1 Gondelfahrt entfernt. Und auf Apres usw. kann ich gerne verzichten
. Naja, spätestens Ende Januar werde ich wissen ob die Entscheidung richtig war!
Verfasst: 18.08.2004 - 19:36
von Alpi
Verfasst: 22.08.2004 - 15:59
von Rob
Nach meinem Rekord von 11 Tage im Saison 2003/04 wird 2004/05 total anders aussehen.
Bisher fix gebucht: Februar, 6 Tage Hinterglemm.
Weil ich fuer 99% in November nach Australien ziehe für 4-5 Monate, muss die Urlaub gestrichen werden. Aber ein Winter kein Skifahren, dass überlebe ich nicht...
Also momentan denke ich an eine Skiwoche in April, wahrscheinlich dann Ischgl (Gross, Schneesicher,...).
Verfasst: 22.08.2004 - 16:35
von Alpi
Hättest jetzt runter gehen sollen dann wär deine Saison fast 12 Monate gewesen!
Verfasst: 22.08.2004 - 18:12
von Af
Alpi hat geschrieben:Hättest jetzt runter gehen sollen dann wär deine Saison fast 12 Monate gewesen!

Wollt ich auch grad sagen. Du bist zur falschen Zeit am falschen Ort.
Aber kannst ja trotzdem ein paar Berichte über die Australischen Gebiete machen.
Verfasst: 22.08.2004 - 21:47
von Rob
Leider endet die Saison dort anfang Oktober, also sicher kein Skifahren (habe natürlich als erstes geschaut bis wann die Skigebiet offen sind!). Ich gehe für meine Studium, also dort muss gearbeitet werden
! Und ich will naturlich im Sommer dort sein und nicht im Winter mit 10 Grad und wechselhaftes Wetter! Es liegt ja auch nicht so in der Naehe wie die Alpen...wenn ich dort bin, muss das Wetter stimmen!
Verfasst: 22.08.2004 - 22:22
von kaldini
@Rob: viel Spass da unten! Aber vergiss nicht, Ostern ist nächste Saison verdammt früh! Da können viele Gebiete dann wenn Du wiederkommst schon geschlossen haben (obwohl es noch genug Schnee hätte).
Verfasst: 23.08.2004 - 17:42
von trincerone
Mein Plan für die nächste Saison:
Eine Woche Alagna Ende Februar (wenn der Schnee stimmt).
Dann meine übliche Sylvesterrunde. Wo es hin geht, entscheide ich am 29.12 In Frage kommen nach aktueller Planung
Sestrière und Via Lattea.
Val d'Isère
Piemonteser Täler abklapper (alles rund um den Monte Viso).
Bergamasker Alpen.
Dann gibts noch in jedem Fall ein GletscherWE im november - ich hoff ich komm endlich mal au den Stilfser und auf den Schnalstaler.
Im Zweifel schieb ich Ende Mai nochmal Saisonclosing auf'm Pitztaler nach.
Vage existiert parallel auch noch eine alternative Sylvester und Januarplanung:
wenn ich bis dahin eine gescheite karre inne Finger krieg, würd ich eventuell auch mal eine große Runde drehen und mir mal alles so anschaun, was noch auf meiner Liste steht. Sowas wie 10 Gebiete in 14 Tagen oder so. Da würd ich dann vor allem mal alle größeren franzözischen Schigebiete ansteuern bis hinunter in den tiefsten Süden. kommt auf Auto und Schnee an.
Gebucht wird nicht - entweder es ist was frei oder nicht. Bin doch kein Mädchen.....
Verfasst: 23.08.2004 - 17:54
von McMaf
trincerone hat geschrieben:wenn ich bis dahin eine gescheite karre inne Finger krieg, würd ich eventuell auch mal eine große Runde drehen und mir mal alles so anschaun, was noch auf meiner Liste steht. Sowas wie 10 Gebiete in 14 Tagen oder so. Da würd ich dann vor allem mal alle größeren franzözischen Schigebiete ansteuern bis hinunter in den tiefsten Süden. kommt auf Auto und Schnee an.
Scheint wohl jetzt in Mode zu kommen
.
Jetzt hätten wir schonmal welche die Frankreich- und Deutschland-Touren machen. Wer macht jetzt noch Safaris durch schweiz, Österreich, Italien und Slowenien?
Verfasst: 24.08.2004 - 01:05
von Daniel7
Fix bisher:
2.1. - 9.1. 7 Tage Saalbach Hinterglemm
Wahrscheinlich:
26.3. - 2.4. 7 Tage Gröden/Dolomiti Superski
Verfasst: 24.08.2004 - 08:13
von oli
Eigentlich will ich unbedingt mal nach Val Thorens. Allerdings sind es von uns aus mehr als 1000 km. Ich würde das (zähneknirschend) in kauf nehmen. Allerdings lehnen meine Kumpel kategorisch ab. Ein Kompromiss wär vielleicht "Les Portes du Soleil" am Genfer See. Hier würde ich die Schweizer Seite bevorzugen. Hier suchen wir eine Wohnung für 4 Personen. Gibt es jemanden, der einen Tipp geben kann? Muß nicht unbedingt ein Vermieter sein. Eine netter Ort, aufschlußreicher Link und andere Infos würden mir reichen. Mit den Suchmaschinen der Tourismuszentralen komme ich irgendwie nicht zurecht.
Alternativ bietet sich vielleicht Verbier an. Also, auch hier für jeden Tipp dankbar.
Vielen Dank schon mal !!!
Verfasst: 24.08.2004 - 09:03
von oli
Hab ich noch Vergessen. Meine Planung für 2005:
26.02. - 05.03. 7 Skitage "Les Portes Du Soleil oder Verbier" (Männerurlaub)
19.03. - 26.03. 6 Skitage "Hochzillertal" (Familienurlaub)
28.04. - 01.05. 4 Skitage "Hintertux" (Gruppenurlaub) siehe http://www.gletscher-tour.de.vu
Verfasst: 24.08.2004 - 10:01
von Schmalspurfan
x x
Verfasst: 24.08.2004 - 11:40
von Emilius3557
@oli: also die 1000 km lohnen sich für Val Tho und die 3 Vallées auf jeden Fall. Von München aus sind es auch 800 km und trotzdem haben wir es uns schon 5mal "angetan". Und viel Zeit bzw. km spart ihr auch nicht im Vergleich les Portes - Val Tho.
Verfasst: 24.08.2004 - 12:37
von thomasg
weil es sich inzwischen erledigt hat gelöscht
Verfasst: 24.08.2004 - 12:51
von oli
Marius hat geschrieben:@oli: also die 1000 km lohnen sich für Val Tho und die 3 Vallées auf jeden Fall. Von München aus sind es auch 800 km und trotzdem haben wir es uns schon 5mal "angetan". Und viel Zeit bzw. km spart ihr auch nicht im Vergleich les Portes - Val Tho.
Das sich ValTho lohnt, glaube ich gern. Ich habe im letzten Jahr schon Kontakt zu Jens gehabt, der mit in ValTho einige Wohnungen empfohlen hatte. Trotzdem konnte ich meine Mitfahrer nicht überzeugen. Die anderen fahren zwar auch gern Ski, aber ich bin der einzige richtig "gestörte".
Für mich gibt es aber schon einen Unterschied zwischen 800km und 1000km. Wir fahren immer schon in der Nacht von Freitag auf Samstag, sodass wir schon am Samstag zum Skifahren gehen können. Bis Österreich und Zentralschweiz (700 - 750 km) ist das auch kein Thema. Vor Jahren waren wir mal in Zermatt (ca 850km). Da sind wir am Fr schon um 11 Uhr los, die ganz Nacht durchgefahren und am Samstag dann total im Ars..! Also 1000km geht aus meiner Sicht nur mit Zwischenübernachtung und das wollen die Jungs halt nicht. Grundtenor: Les Portes du Soleil (ca. 800km) oder Verbier (ein Stück weiter) wären grad noch o.k.
Münchener müßte man sein!!!
Verfasst: 24.08.2004 - 15:14
von trincerone
Also nur zum Thema gestört: ich fahr auch gern bis 1600km in einer Nacht!
Bin eigentlich immer schon morgens auf der Piste...
Verfasst: 24.08.2004 - 15:38
von oli
Du postest ja auch Mitten in der Nacht hier im Forum. Bei mir gehen nach dem Heute-Journal schon oft die Lampen aus.
Verfasst: 24.08.2004 - 15:47
von trincerone
Ja, das mit dem posten liegt aber an meinem Job. Wenn ich Studio arbeite geht die Schicht halt oft bis 4 Uhr morgens oder sogar 6. Dafür fang ich halt auch erst gegen 11 oder 12 Uhr mittags an. Doof ist es nur im Semester, da lauf ich dann teilweise direkt aus dem Studio zur ersten Vorlesung und nachmittags wieder zurück ins Studio...
Verfasst: 24.08.2004 - 15:51
von trincerone
Meintest Du eigentlich unten Freitag um 11 Uhr losgefahren oder um 23.00?
Verfasst: 24.08.2004 - 17:24
von Alpi
Daniel7 hat geschrieben:Fix bisher:
2.1. - 9.1. 7 Tage Saalbach Hinterglemm
Ja endlich einer!