Christoph Nikolai hat geschrieben:@Oliver Frank: warum verlinkst Du Deine Bilder nicht auch hier im Forum, damit man sie gleich sieht, wenn man dieses Topic aufruft. Sind wirklich schön geworden!
Verlinken geht wohl nicht und durch den einen Link hier spar ich mir 15mal hochladen.
^^ Solange sowas nicht zur Gewohnheit wird, wird es von den Admins geduldet.
Oliver Frank hat geschrieben:Hast du den Klemmenarm auch dazu genommen @Snowotz?
Ja, den Klemmenarm hab ich auch mal mitgenommen. Der liegt momentan noch in meiner Garage. Aufheben tu ich ihm auf jedem Fall.
Wollte die Kabine eigentlich erst an ein Schaukelgerüst dranhängen, welches bei uns noch im Garten steht.
Bin mir aber wegen des hohen Gewichts der Kabine (130 kg) nicht sicher ob es das aushält, obwohl es eigentlich sehr massiv ist.
Was mich auch noch interessiert ist so ne 4er PHB-Gondel.
In der Talstation der stillgelegten Bad Dürkheimer Gondelbahn hängen noch ein paar drin.
Hab auch diesbezüglich mal ne Mail an die Stadt geschickt, jedoch wussten die nicht ob diese käuflich zu erwerben sind. Hab auch leider noch nichts über den Besitzer dieser Bahn herausgekriegt.
Genau diese 4er von PHB fuhren früher auch in Tignes (Toviere, Grande Motte). Von denen hätte ich aber keine Gondel gekauft. der Faserkunststoff war damals schon voller Löcher. Da haben wir mit unseren Edelstahl-Kabinen wirklich einen guten Griff getan.
Gut gefällt mir bei unseren Kabinen auch, dass sie an der Seite keine Scheiben haben. Das macht sie als Laube freundlicher. ich will mich privat ja nicht einsperren. und ein von-Roll-Seitwärtssessel hat den nachteil, dass man nebeneinander sitzt und nicht gegenüber. So gesehen finde ich die Rüdesheimer Gondel (= Eckbauerbahn) für diesen Zweck genial!
Die müßten ja eigentlich leichter sein als unsere 2er aus Edelstahl, oder ?
Die offene 2er PHB gefällt mir natürlich auch besser für den Garten, aber wie gesagt, wenn ich günstig an die 4er rankommen könnte, würde ich auch eine nehmen. Irgendwie gefallen die mir auch ganz gut.
Auch so ein schöner alter Einersessel wär nicht schlecht. Ich glaube da gibt´s als nächstes wohl welche bei der Imbergbahn in Steibis !
Hey, ihr seit die coolsten. Wenn der Transport nicht so schwierig wäre.... so einen Montaz Sessel vom 3300 in Val THorens hätt ich zu gern gehabt. Dann hätt ich wohl auch gratis gekriegt. Aber mit nem normalen Auto bringst net mal den Heim...
@snowotz: Dein aktuelles Avatar - welche Bahn ist das? Ex-neuewelt?
Oliver Frank hat geschrieben:Hab gleich mal meine Schwiegereltern geschockt: Ich hab gesagt: "Wenn die 2er Gondel hier so gut ankommt, werde ich mich mal um eine 125er Kabine der Diavolezza-Bahn kümmern, wenn die umgebaut wird" *ggg*.
Gerade wenn Du ein Restaurant hast ist die Idee nicht mal die schlechteste !
Einfach eine kleine Theke reingebaut, 2-3 Stehtische und fertig ist der originellste Pub.
Nur der Transport dürfte ein wenig schwieriger werden als bei unseren Kabinen.
Gerade wenn Du ein Restaurant hast ist die Idee nicht mal die schlechteste !
Einfach eine kleine Theke reingebaut, 2-3 Stehtische und fertig ist der originellste Pub.
Also für das Restaurant würd ich mal warten, bis eines von Drehrestaurants mal dicht macht (Saas Fee, Piz Gloria oder so) - das wär doch mal eine Attraktion - aber wie kriegt man heim??
P.S. DSB Neue Welt war echt der Hammer. Der hat jahrlang sowas geiles vor der Tür und weiß es nicht, und kaum erfährt man, wird sie abgerissen! Bah!
Ich hatte als Kind eine "Kunststoff" Gondel (aus Zermatt) im Garten. Die Witterung hatte ihr aber über all die Jahre arg zugesetzt. Speziell die Plexiglasscheiben wurden immer gelber und spröde. Zuletzt gab es nur noch die Möglichkeit die Kabine zu enrsorgen .
Die jetztige Alukabine mit Glasscheiben wird wohl länger halten (ist jetzt schon 50 Jahre alt)
Also ich denke auch daß die Gondel der Rüdesheimer Seilbahn sehr lange halten wird, auch wenn sie der Witterung ausgesetzt ist !
Hier wurde ja auch bei der Wahl der Materialien nicht gespart.
Klar muß man dafür auch was tun, gerade die schwarzen Gitter und besonders die Holzbänke müssen regelmäßig gestrichen werden !
Aber das ist ja schließlich auch ein Hobby, was man letztenendes auch gerne tut.
Was haltet ihr davon, wenn wir einen Thread aufmachen (sollte natürlich sticky bzw. wichtig gesetzt werden), in dem User berichten können, welche Bahnen Sessel und/oder Gondeln zum Verkauf anbieten ?
Rheinseilbahn hat geschrieben:Was haltet ihr davon, wenn wir einen Thread aufmachen (sollte natürlich sticky bzw. wichtig gesetzt werden), in dem User berichten können, welche Bahnen Sessel und/oder Gondeln zum Verkauf anbieten ?
Gruß
Paul
Naja, könnte sein, dass es wieder Stress für die Admins gibt, das zu vieles auf "wichtig" oder ähnliches steht! Muss ja nicht sein!
Deswegen würde ich beim alten Modus bleiben und wenn einer brennend heiss etwas sucht kann er ein eigenes Topic aufmachen, so dass Leute ihm empfehlen könnten wo es was "abzugrasen" gibt!
Ich glaube das gäbe zu viele Topic wenn wir wegen jedem Lift der abgetragen wird ein eigenes aufmachen.
Besser finde ich, wir machen 1 Topic das z.B. "Hier gibt´s alte Gehänge" oder ähnlich heißt.
Ich finde daß es auch besser ist, wenn wir zusammen was organisieren bevor sich jeder einen Transporter mietet und eine einzelne Gondel oder Sessel holt. So wird´s dann auf alle Fälle wesentlich günstiger !
^^ Die steht schon bei mir. Das Restaurant gehört uns (genaugenommen den Schwiegereltern, ich selbst gehe einem anderen Beruf nach, helfe aber im Restaurant mit). Wir wohnen hier. Ich hätte sie auch auf unsere Wiese oder in den Garten stellen können aber auf der Terrasse finde ich es lustiger. Da können sich auch andere Leute an der Gondel erfreuen.
Werde bei meinem nächsten Auto-Kauf wohl darauf achten, daß man mit dem auch kleine Gondeln u. Sessel transportieren kann.
Vielleicht gibt´s nen VW-Bus oder so was ähnliches.
Zumindest Sessel kann man damit transportieren. Ich fürchte nur, daß der zu niedrig ist für ne Gondel.
Meine aus Rüdesheim hab ich mit nem gemieteten Sprinter transportiert, damit war´s kein Problem !
Das hat mich doch schon ziemlich angefuchst, als ich bei der Stümpflingbahn war, die alten Sessel gesehen hab und keinen mitnehmen konnte.
@Oliver Frank: Ich hoffe doch, wenn ich mal zum Essen bei euch da vorbeischau (irgendwann find ich auch heraus wo das genau ist ), dass ich dann stilvoll in der Gondel essen darf
also ich wäre dabei! de´nk mal dass das nächste alpinforumtreffen mal beim olli frnak stattfindet! mal so ohne skifahren sondern mit diashows usw! wie wäre es????