Seite 2 von 4
Re: Donnersbachwald: Riesneralm/Planneralm
Verfasst: 30.07.2010 - 14:26
von lanschi
Na wenn, dann schon ein ganzer Tag Riesneralm - ich halte nix von dem untertags Skigebiet wechseln.
Ich glaube, das Skigebiet kann zum Carven ganz gut was (wie auch das Lachtal, aus dem es ebenso noch keinen Bericht gibt!!!). Mal schaun, was sich im heurigen Winter alles unterbringen lässt - die Tauplitz steht ja schließlich auch noch an.
Re: Donnersbachwald: Riesneralm/Planneralm
Verfasst: 09.08.2010 - 09:03
von Richie
Hier gibt es noch ein paar Infos, Bilder und Pläne zum aktuellen Projekt.
Re: Donnersbachwald: Riesneralm/Planneralm
Verfasst: 15.08.2010 - 18:57
von lanschi
Jetzt gibt´s auch endlich eine Art Bautagebuch auf der Homepage der Riesneralm.
http://www.riesneralm.at/index.php/der- ... leire.html
Man sieht einige Aufnahmen der neu gerodeten Pisten - sieht nach tollem Skigelände dort aus.
Re: Donnersbachwald: Riesneralm/Planneralm
Verfasst: 19.08.2010 - 21:51
von lanschi
Die Riesneralm hat etliche weitere Bilder ins Bautagebuch gestellt - schön langsam kann man sich einen recht guten Überblick über das neue Skigelände verschaffen.
Re: Donnersbachwald: Riesneralm/Planneralm
Verfasst: 19.08.2010 - 23:01
von gerrit
Jedenfalls nicht uninteressant dieser Ausbau. Nimmt aber glücklicherweise nichts von den sehr netten Varianten hinunter zur Mörsbachhütte weg, die auch eines meiner Schlechtwetter-Tiefschneeareale darstellen. War aber schon länger nicht mehr dort, d.h. das letzte Mal offenbar vor mehr als 7 Jahren, deshalb hab ich hier auch nie was drüber gepostet (ebenso wie übers Lachtal, weil das ist schon mehr als 10 Jahre her....)
Re: Donnersbachwald: Riesneralm/Planneralm
Verfasst: 20.08.2010 - 08:37
von lanschi
Re: Donnersbachwald: Riesneralm/Planneralm
Verfasst: 20.08.2010 - 16:32
von gerrit
Re: Donnersbachwald: Riesneralm/Planneralm
Verfasst: 30.10.2010 - 20:27
von Skifreak_1
aktuelle Baubilder:
auf der Homepage www.riesneralm.at gibt es neue Bilder von der Anlage der Pisten und der neuen Sesselbahn. Die neuen Pisten sehen nach tollen Carvinghängen aus. Des Weiteren haben die Pisten eine ordentliche Breite.
Re: Donnersbachwald: Riesneralm/Planneralm
Verfasst: 08.11.2010 - 17:41
von Cruzader
Re: Donnersbachwald: Riesneralm/Planneralm
Verfasst: 20.02.2011 - 18:28
von gerrit
Nachdem wir heute in Donnersbachwald zum Tourengehen (Hochsitz - Riessner Krispen - Bärneck - Mörsbachhütte - Donnersbachwald) waren, die neue Bahn aber bisher noch nicht im Winterbetrieb ausprobiert und dokumentiert (seitens eines AF-Users) wurde, musste ich natürlich einen Lokalaugenschein machen. Wir sind vom Hochsitz einmal die neue rote Piste hinunter und mit der Panoramabahn hinaufgefahren, dabei habe ich (mit der Kompaktl-Knipse) ein paar Bilder gemacht.
Insgesamt ist die neue Bahn eine Bereicherung für das Schigebiet und wurde auch recht kräftig in Anspruch genommen (keine Wartezeiten, aber relativ volle Pisten), ich nehme an, das die Bedingungen auf den Talabfahrten schlechter waren und deshalb die meisten oben gefahren sind. Die Pisten waren mit harten bis eisigen Kunstschnee ausreichend gut präpariert, bei den herrschenden Witterungsbedingungen durchaus o.k.
Jetzt zu den Bildern:
Re: Donnersbachwald: Riesneralm/Planneralm
Verfasst: 20.02.2011 - 18:34
von gerrit
weiter gehts!
Re: Donnersbachwald: Riesneralm/Planneralm
Verfasst: 20.02.2011 - 21:33
von Richie
Danke für die Bilder. Die neuen Pisten schauen interessant aus!
Re: Donnersbachwald: Riesneralm/Planneralm
Verfasst: 14.04.2011 - 13:18
von kulimuk
Die Planneralm zieht nach und ersetzt den Gläserbodenlift durch eine 6-KSB: lt. Homepage "...und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im Herbst 2011, wenn wir (...) mit dem neuen 6er-Sessellift auf den Gläserboden fahren werden."
Und das ganze ging (fast) am Alpinforum vorbei...
Re: Donnersbachwald: Riesneralm/Planneralm
Verfasst: 14.04.2011 - 13:45
von Richie
Auch wenn die Planneralm bislang kräftig Werbung mit 100% Naturschnee macht, bin ich mal gespannt, ob sie nicht doch bald auch Überlegung zum Bau einer Beschneiungsanlage anstellen werden!?
Re: Donnersbachwald: Riesneralm/Planneralm
Verfasst: 14.04.2011 - 13:46
von lanschi
Hui, interessant! Das ist immerhin die längste Liftanlage auf der Planneralm - sicher eine tolle Verbesserung! Muss mir mal meine Sommerfotos von vor einigen Jahren anschauen, da bin ich da raufgewatschelt.
Re: Donnersbachwald: Riesneralm/Planneralm
Verfasst: 14.04.2011 - 13:52
von Af
Hab ich schon lange drauf gewartet. Allerdings ist das schwarze Pistenstück oben nicht gerade ohne.... bin mal gespannt, ob hier eine 6KSB sinnvoll ist, oder ein 4KSB ned sogar zuviel wäre.
Planneralm wäre bei mir auch mal eine Überlegung statt Livigno, Schöneben & co für nen Kurzurlaub.
Re: Donnersbachwald: Riesneralm/Planneralm
Verfasst: 14.04.2011 - 17:58
von lanschi
Die Piste dort runter ist generell noch sehr naturbelassen und schmal, wenn ich das richtig in Erinnerung hab. Ich meine sogar, dass es da vor dem obersten Steilhang einen Zwischenausstieg gab? In dem Sektor wird sich wohl Einiges ändern...
Re: Donnersbachwald: Riesneralm/Planneralm
Verfasst: 14.04.2011 - 18:34
von Dachstein
lanschi hat geschrieben:Ich meine sogar, dass es da vor dem obersten Steilhang einen Zwischenausstieg gab?
Jups, den gabs. Er ist auch als solcher im Pistenplan eingezeichnet.
MFG Dachstein
Re: Donnersbachwald: Riesneralm/Planneralm
Verfasst: 14.04.2011 - 19:37
von talent
Also der bisherige Schlepplift hat laut Homepage 1300 Meter Länge und 400 Meter Höhenunterschied. Die Kapazität liegt aktuell bei 1200 p/h. Mit der neuen Bahn wird sie sicherlich erhöht, aber das muss dann ja auch nicht 2000 p/h oder mehr sein?!
Re: Donnersbachwald: Riesneralm/Planneralm
Verfasst: 15.04.2011 - 18:06
von gerrit
Nachdem auch die Planneralm in meiner Saisonkarte drinnen ist, gibts ja dann hoffentlich nächsten Winter wieder einen kleinen Lagebericht.
Re: Donnersbachwald: Riesneralm/Planneralm
Verfasst: 12.05.2011 - 19:54
von talent
Re: Donnersbachwald: Riesneralm/Planneralm
Verfasst: 14.06.2011 - 09:51
von alex96
wie können die sich auf der Planneralm eine 6ksb leisten????
die haben ja schon 2 sb und eine sb ist ja doch von den Erhaltungskosten wesentlich teurer als ein schl.
Ich hatte immer den Eindruck dort oben würds gerade noch gehen ohne Insolvenz weil ja fast keine Gästebetten vorhanden sind und 15km Pisten auch nicht der Renner sind.
Re: Donnersbachwald: Riesneralm/Planneralm
Verfasst: 14.06.2011 - 11:02
von Af
Du warst noch nie auf der Planneralm oder?
Mich wundert eine 6KSB dort auch, aber die werdens schon stemmen.
@ Gästebetten: Die sind halt eher im Tal. Oben hats aber noch ne grosse Jugendherberge und ein grosses Studentenwohnheim. Und der Boarderbark soll in der Szene auch sehr gut angesehen sein.
@ 15 Pistenkilometer: Naja, die sind halt ehrlich. So manches Grösseres Gebiet hätte auch ganz schnell ne wesentlich geringer KM-Anzahl, wenn se ned Länge x Breite rechnen würden.
Re: Donnersbachwald: Riesneralm/Planneralm
Verfasst: 14.06.2011 - 11:17
von alex96
nein ich war nocht nicht dort oben
aber ist dann anscheinend doch ein ganz interessantes Gebiet
Re: Donnersbachwald: Riesneralm/Planneralm
Verfasst: 14.09.2011 - 21:57
von kautours
Weiss jemand ob auf der planneralm gebaut wird? Hab per Email die Planneralm kontaktiert, allerdings keine Antwort erhalten?!
War gestern in Donnersbach, wo an der Abzweigung zur Planneralm die elektronischen Anzeige Werbung für den neuen 6er Sessellift machte?!
kautours