Seite 2 von 2
Re: Projekt Postalm-Arena
Verfasst: 11.04.2019 - 13:25
von snowflat
Die neuen Eigentümer der Postalmlifte zwischen Strobl und Abtenau (Pongau) haben zwei Jahre nach der Insolvenz 250.000 Euro ihrer Schulden beglichen. Nun wollen die Betreiber den Bau der geplanten Beschneiuungsanlage vorantreiben.
Quelle: Insolvenzschulden zurückgezahlt
Re: Projekt Postalm-Arena
Verfasst: 11.04.2019 - 22:47
von Buckelpistenfan
Das mit dem Ausbau ist im Hinblick auf die Höhe und Größe des Skigebiets schon mutig. Die Postalm hatte doch bislang als Markenzeichen, ein Naturschneegebiet zu sein und mit den Schleppern und dem Zweiersessel Skifahren auf Naturschnee inmitten einer halbwegs intakten Landschaft zu günstigen Preisen (gerade für Familien mit Kindern) zu bieten. Kunstschnee gibt es auch in Abtenau, Russbach usw., dazu muss ich nicht die Mautstraße hochfahren. Zudem ist die Postalm doch auch ein Ziel für Winterwanderer, Langläufer und Tourengeher, die die Landschaft schätzen. Eine Beschneiungsanlage passt da nicht hin, ich habe auch so meine Zweifel, ob ein Schneiteich da überhaupt genehmigungsfähig wäre.
Re: Projekt Postalm-Arena
Verfasst: 13.12.2019 - 09:13
von Werna76
Ein großer Speicherteich ist im Schigebiet Postalm (Tennengau) abgesagt worden – wegen der schützenswerten Tiere und Pflanzen haben die Behörden nicht zugestimmt. Weil die Postalm dringend eine dauerhafte Lösung für die Beschneiung braucht, planen Liftbetreiber jetzt einen kleineren Speicherteich um den Skibetrieb abzusichern.
https://salzburg.orf.at/stories/3025908/