Seite 2 von 2
Re: De Pretis
Verfasst: 05.07.2012 - 22:52
von Zauchifreak
Dass SSG Städeli, Swoboda Garaventa heißen soll klingt eigentlich recht logisch und ist auch in 8 von 10 Berichten so beschrieben... Klingt für mich aber auch recht seltsam (Garaventa existierte normal weiter, 1996-2002 Girak-Garaventa, 2002 Fusion mit Doppelmayr, Girak hört auf: Trotzdem baut Garaventa bis jetzt noch Bahnen, zumindest hängens das Logo noch dran). 1993 baut Städeli den letzten SL (dann Garaventa !?!). Die Swoboda-Geschichte steht überall anders... Seltsam! Steht irgendwo ein Verlauf von Swoboda, der wennmöglich noch richtig ist?
Gruß
Re: De Pretis
Verfasst: 06.07.2012 - 14:10
von Dachstein
Zauchifreak hat geschrieben:Mit der Geschichte von Wopfner und Felix Wopfner und SBS blicke ich leider immer noch nicht durch. Da scheinen ja auch mehr beteiligt zu sein als man denkt...

Wieso? Felix Wopfner ging in Konkurs (einerseits wegen der Tunnelbelüftung vom Roppener Tunnel, wo Wopfner Teile zukaufte, die nicht entsprachen. Allerdings konnte er die Kosten dafür nicht weitergeben, da der Zulieferer vorher in die Pleite schlitterte und somit blieb Wopfner auf den Kosten sitzen.
Aus der Konkursmasse hat Peter Wopfner SBS aufgebaut. Diese Firma liefert Wopfner Ersatzteile und vermarktet die Wopfner Patente (Klemme an LST und BMF).
MFG Dachstein
Re: De Pretis
Verfasst: 06.07.2012 - 15:19
von Petz
Dachstein hat geschrieben: und somit blieb Wopfner auf den Kosten sitzen.
Nicht nur auf diesen sondern es gab auch vertragliche Pönalezahlungsverpflichtungen für jeden Lüftungsausfallstag und die brachen ihm dann meines Wissens nach endgültig das Genick.
Re: De Pretis
Verfasst: 06.07.2012 - 15:52
von kaldini
Hinzu kamen meines Wissens nach 2 schlecht geplante Sesselbahnen, wodurch die Branche dann eher skeptisch wurde. Und wohl auch die Abschreibungen der Kuppeltechnikentwicklung.
Re: De Pretis
Verfasst: 06.07.2012 - 16:57
von Zauchifreak
Seinen Ruf hat er sich versaut, als die Stützen der Zweiersesselbahn Seegrube (Bj. 1994) , Innsbruck, viel zu kurz geraten waren. Nach jedem Schneefall musste die Lifttrasse geräumt werden. Dies sorgte für einen sehr schlechten Ruf, schon vor dem Zukauf des Tunnelbelüftungssystems!
Edit: Ist ja zugegeben alles sehr interessant, aber hier geht es um De Pretis und nicht um Wopfner!
Gruss
GMD, Moderator Technisches
Re: De Pretis
Verfasst: 08.07.2012 - 07:58
von Petz
Sorry aber die Anmerkung muß zur besonderen Peinlichkeit noch sein - die Seegrube lag von Wopfner´s Bürofenster in Völs nämlich auch noch in direktem Blickfeld...
Offensichtlich wurde bei De Pretis auch der frühere Vertrieb von Heizungstechnik nicht mehr wieder aufgenommen und die Tochter ist jetzt offensichtlich auf Textilienhandel umgeschwenkt:
http://www.firmenabc.at/mag-andrea-ilse-de-pretis_EjuI
Re: De Pretis
Verfasst: 12.07.2012 - 20:52
von Zauchifreak
De Pretis hatte wohl auch Geldsorgen, oder man hat keinen Nachfolger gefunden.
Übernommen wurde die Firma auf jeden Fall nicht
Re: De Pretis
Verfasst: 28.08.2012 - 08:08
von Philipp2
-
Re: De Pretis
Verfasst: 27.05.2014 - 20:52
von Philipp2
-
Re: De Pretis
Verfasst: 02.08.2014 - 23:58
von Philipp2
-