Werbefrei im Januar 2024!

Rastkogel-Hochfügen || AT || 4.-5.9. 2004

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Grisu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 167
Registriert: 09.01.2004 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Köln/Düren/Merzenich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Grisu »

An Heiligabend war ich mal am Tuxer Gletscher, da war nichts los...
@Marius
Also zwischen den Jahren ist am Tuxer nie wirklich was los, da sich die Leute auf die anderen Gebiete verteilen.
Ich gehe gern an Weihnachten auf den Gletscher, da hab ich dann meine ruh.
Wobei ich die anderen Skigebiete des Zillertals besser finde als den Gletscher.
Ich hoffe auf den Ahorn und dass sich alles in Mayrhofen entspannen wird.

Grisu
Bild

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

VOR Weihnachten muss man in die Skigebiete!

bis zum 26. ist man dann meist alleine und hat einigermaßen gute Konditionen.
Und am 26 abends kann man dann in den Nachrichten von den Monster Staus in die Berge hören. Richtig schön dann schon in der warmen Bude zu hocken, mit Blick auf die verschneiten Berge *schwärm*

aber genug off topic:

wie kommt man eigentlich dann von der Verbindung ins "Gebiet" von Hochfügen? Ich kenn mich da oben net wirklich aus, aber da müsst dann doch n Skiweg vorhanden sein oder!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Grisu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 167
Registriert: 09.01.2004 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Köln/Düren/Merzenich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Grisu »

Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben: wie kommt man eigentlich dann von der Verbindung ins "Gebiet" von Hochfügen? Ich kenn mich da oben net wirklich aus, aber da müsst dann doch n Skiweg vorhanden sein oder!
Ich versteh deine Frage nicht ganz?
ICh denk mal du meinst vom der neuen 8er EUB nach Hochfügen.
Du nimmst einfach die neue Piste und landest dann auf der Abfahrt 1 Rot
runter zur Holzalm bzw. dann zur Talstation der neuen EUB.
Wenn du nach Hochzillertal meinst dann nimmst du die schwazre Abfahrt
entlang des Wedelexpress (KSB) oder eine der Varianten.
Meine Verlobte liebt die schwarze Piste sehr. :-)
Dann landest du an der Talstation vom Wedelexpress. Und von hier must du
nochmals ne 4 SB (Top Jet) um zur Bergstation Sonnenjet (6KSB) zu kommen.


Gruß

Grisu
Bild
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

ahhhhhhhh

ja oke, danke für die infos :) aufm pistenplan hier bei mir wurde das nie richtig klar :)

danke!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
MM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 21.04.2003 - 09:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MM »

Hi,

Super Bericht !

Ich suche noch eine Tour für den Oktober. Meinst du das Gebiet ist auch für weniger geübte Bergsteiger machbar oder ist da eher abzuraten. Ich habe ein paar Anfänger dabei und möchte sie nicht überfordern.

ciao Marco
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Marius: Hast du eigentlich noch ein paar Infos zum LSAP-SL an der RKH sammeln können? Oder gibts den Lift gar doch noch?
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Marius hat geschrieben: Schwierig. Die Rohre liegen dort herum. Ob sie dort auch verbaut werden? Auf einem der Photos sieht man relativ nahe bei der Bergstation auf der linken Seite (Talseite) der Abfahrt, dass ein grüner Beschneiungs- wie heißt das grüne Ding genau? - eingebaut wurde, das war im oberen Bereich aber der einzige den ich eingebaut gesehen habe.

Konnte das Bild leider nicht finden, aber du meinst einen Beschneiungsschacht oder?
Marius hat geschrieben: Mit "auch noch breiter" meinst du, dass die Piste nochmals verbreitert wird?


Ja, denn im unteren Bereich bei der Hangverbauung ist die Piste noch etwas schmal.
Es würde auch wenig Sinn machen die Schneeanlage vor der Pistenkorrektur zu bauen.
Marius hat geschrieben: Sind das denn definitiv Beschneiungsrohre oder können die auch zu anderen Zwecken dienen?
Natürlich kann man die Gussrohre auch für was anderes verwenden, aber eine Beschneiungsanlage wäre am wahrscheinlichsten.

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Toller Bericht und eine Menge interessanter Bilder, dickes Lob für Marius :zustimm: ! Und eine gewaltige Tour die ihr da am Sonntag gemacht hat, mir wäre es schon definitiv zu viel :( .

Apropos neue Pisten Hochfügen: scheit doch ein sehr interessantes Skigebiet zu werden, unsere Befürchtungen das nur langweilige Verbindungswege dort gebaut werden haben sich glücklicherweise nicht bestätigt. Merkwürdig - aber sehr positiv - kommt mir nur die Geschichte mit der Beschneiungsanlage vor: überall stand dass keine Beschneiung gebaut wird, aber auf den Bildern schaut es 100% - ig nach Schneeanlage aus. Genehmigung in letzter Minute bekommen oder wieder mal ein kleiner Schwarzbau? Nee, sowas würde man im zivilisierten Europa niemals machen :twisted: ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Marius: Hast du eigentlich noch ein paar Infos zum LSAP-SL an der RKH sammeln können? Oder gibts den Lift gar doch noch?
Danke, das hatte ich vergessen.
Der Lift steht nicht mehr, man kann aber die Betonfundamente ganz gut in den grünen Bergwiesen erkennen. Auf Bildern, die in der Rastkogelhütte hängen, kann man den Lift gut erkennen. Der Hang ist total südexponiert, vielleicht hat das etwas zum Abbau beigetragen?

@Grisu: für mich ist der Gletscher das eindeutig beste Skigebiet im Zillertal:
- Höhenlage
- Höhendifferenz (okay, da ist Kaltenbach auch nicht schlecht)
- bis auf Schlegeis keine Südhänge
- geniale Buckel- und Tiefschneevarianten an der Lärmstange
Benutzeravatar
Grisu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 167
Registriert: 09.01.2004 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Köln/Düren/Merzenich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Grisu »

@Marius
Jeder ist halt ein anderer.
Zudem kannst du die Lärmstage meist an Weihnachten vergessen mangels Schnee.

Meine Lieblingspisten sind die rote und schwarze 8 entlang der Sportbahn in Zell und
alle roten Varianten des Sonnejets in Kaltenbach (damit auch die den Neuhütten/Gedrechter).
Hier bin ich daheim! :D

Gruß

Grisu
Bild
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Marius hat geschrieben: Der Lift steht nicht mehr, man kann aber die Betonfundamente ganz gut in den grünen Bergwiesen erkennen. Auf Bildern, die in der Rastkogelhütte hängen, kann man den Lift gut erkennen. Der Hang ist total südexponiert, vielleicht hat das etwas zum Abbau beigetragen?
Hm.. so oder weil zu wenig Tourenskigeher interesse dran hatten..

.. hast du von einem der Bilder ein Foto fürs LSAP-Forum gemacht?
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

.. hast du von einem der Bilder ein Foto fürs LSAP-Forum gemacht?
Nein.
Antworten

Zurück zu „Österreich“