Werbefrei im Januar 2024!

Neues in den Pyrenäen

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

kaldini hat geschrieben: Kann man eigentlich auch als nicht Spanier verstehen (oder welche Sprache ist das? Bei Seilbahnen versteh ich langsam fast alles).
Das dürfte Katalan sein (Katalonische Landessprache), ist auch die offizielle Amtssprache Andorras, wird aber nur von einer Minderheit gesprochen.

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Endlich hat Grandvalira mal eine komplette Homepage mit Gesamt-Pistenplan!

Echt hammerhart das Skigebiet:
4 Kabinenbahnen, 13 kuppelbare SB, 15 fixe SB und 17 SL. Und 90% in den schneesicheren Hochlagen. Wenns bloss nicht so weit wäre ...
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

was????? wo gibts plan
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

scheint ja echt ein tolles skigebiet zu sein! 8O

Bild
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Ich glaube es gibt keinen Staat, der auch nur ein annäherd so gutes Verhältnis von Skigebietsfläche (oder Anzahl Lifte) zu Staatsgebietsfläche hat wie Andorra.

Ich glaube, Andorra übertrifft in dieser Hinsicht sogar Österriech mindestens um einen Faktor 50 - und das will was heißen.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Julien
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 25.09.2004 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Julien »

Bonjour, je vous informe des nouveautés dans les Pyrénées pour l'hiver prochain :

- Cauterets : remplacement du téléphérique du Lys par une télécabine 8 places Doppelmayr (investissement de 18 000 000 €).
Bild

Bild

Bild

Webcam : http://www.cauterets.com/hiver/neige/webcam2.htm

Baqueira-Beret : Construction d'une télécabine 8 places Doppelmayr.

Piau-Engaly : Construction d'un télésiège débrayable 6 places (Poma).

Grandvalira : Extension du domaine skiable sur le versant français (projet "Porte des neiges"). Un télésiège débrayable 6 places sera construit cette année. A terme, le domaine skiable de Grandvalira sera relier au domaine skiable de Porté Puymorens (le plus grand domaine skiable des Pyrénées).

Font-Romeu : Construction d'un télésiège 4 places (Poma).

Voilà !

Julien

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Nicht schlecht, danke Julien. Vor allem das Projekt Porte des neiges sieht sehr interessant aus. Ich habe etwas gegooglet, leider ist das meiste in spanisch/Katalanisch oder französisch. Etwas habe ich aber auch in englisch gefunden (http://www.pistehors.com/comments/A341_0_1_0_C/ ):
The development at Porte des Neiges will include 80,000 square meters of buildings housing some 4,500 beds. The resort will face Pas de la Casa. The slopes will be served by 3 high-speed 6 seater chairlifts. The lifts at Porté Puymorens will also need to be extended to facilitate the return journey. The resort will be one of the world’s great ski areas with slopes from 2,650 to 1,875 meters offering continuous skiing from Canillo in the heart of Andorra to Porte Puymorens in France.
Der Text selbst ist vom 'Feind' :twisted: , also mit allerhöchster Vorsicht zu geniessen (das so ein Freeridehieni den Staat Andorra einfach so als Feudalstaat bezeichnet finde ich einfach unverschämt), aber einige Infos und interessante Fotos gibt es trotzdem. Was ich vermisse ist ein Pistenplan oder wenigstens genaue Karte vom Skigebiet. Wie ich es verstehe wird das neue Skigebiet zwischen Pas de la Casa und Porte Puymorens leigen, oder?
Benutzeravatar
j-p.m.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 31.07.2003 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 126 Mal

Beitrag von j-p.m. »

Die neue Appartement- und Hotelsiedlung kommt direkt neben das unsäglich unübertrefflich hässliche Pas de la Casa auf französischem Boden zu liegen. Man kann zu Fuss aus dem Luxusort über die Grenze ins Tax-Free-Paradies. Werde diesen Sommer mal schauen wie weit die dort sind.
Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Tommyski »

Aber diese große Skiarena macht echt Lust auf mehr - die haben schon 8 6KSB's und dazu noch knapp 200km Pisten... :rofl: Da muss ich bald mal hin *gg
Allein letztes Jahr gabs eine neue 10 EUB und noch zwei weitere Bahnen..
:respekt:

Ist zwar etwas Off Topic - aber - weiß jemand von Euch wie es da unten mit der Schneesicherheit / Schneemenge und der Saisonlänge aussieht ?

Von der geographischen Lage her ist das ja schon ziemlich mediterran...

Greetz, Tommyski
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

Also ich war Ende März 1999 in Andorra, oben auf dem Pass, ich bin in einem Skigebiet vorbeigekommen, es könnte das hier gewesen sein, hatten wir Schneetreiben und brauchten fast Ketten, während es unter in Andorra La Vella, alles grün und mediterran war....
Ich mache mir deswegen keine Gedanken im Gegensatz zur Sierra Nevada...
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Julien hat geschrieben:Webcam : http://www.cauterets.com/hiver/neige/webcam2.htm
Warum kann man die Winter-Seiten der Domain zurzeit nicht aufrufen? :twisted:
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Beitrag von frank123 »

Ich war am Wochenende vor Weihnachten (2004) in Andorra. Das Skigebiet ist wirklich Klasse. Großteils modernste Bahnen, sehr weitläufig und mit durchaus attraktiven Abfahrten. Die Schneelage war zu diesem Zeitpunkt noch nicht besonders gut (zwischen 10 und 40 cm Naturschnee - was auf dem steinigen Untergrund viel zu wenig ist) - dank technischer Beschneiung waren aber rund 70% der Abfahrten größtenteils ganz gut befahrbar. (ich war aber schon froh, dass ich Leihski hatte :lol: ) Am besten gafallen haben mir die Waldabfahrten in Soldeau.

Habe danach die Scheelage weiter beobachtet: Beste Verhältnisse bis in den April wurden gemeldet - teils über 2m !

1999 war ich auch schon mal dort, (letztes Novemberwochenende, Eröfnung der Funitel)- damals rund 1m Schnee und bereist beste Verhältnisse!

==> Schneesicherheit normal von Dezember bis Anfang April kein Thema!!
Grüße Frank
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Streng gesehen bin ich jetzt mit diesem Bericht OT, weil die Region geographisch nicht zu den Pyrenäen, sondern zur benachbarten Cordillera Cantabrica zählt. Aber ein neues Topic will ich auch nicht aufmachen.

Spanien bekommt für den Winter 2006/07 ein neues Skigebiet, genannt Fuentes de Invierno. In der ersten Phase sind 4 Lifte (4KSB, 2 x 4SB, SCHL) vorgesehen:

Bild

Bild

Auf dem zweiten Foto kann man beim genauen Hinschauen erkennen, das von der grünen Piste eine Verbindung zum ersten Lift von San Isidro (im Plan ganz rechts) problemlos machbar ist. Trotzdem spricht man nicht von einer Erweiterung von San Isidro, sondern von einem neuen Skigebiet (das rein zufällig gerage an ein bestehendes angrenzt).

Pistenplan San Isidro:
Bild

Luftbild mit den bestehenden Anlagen san Isidro und den zu bauenden neuen Liften + Pisten:
Bild

Die Vorarbeiten haben schon begonnen, der eigentliche Pistenbau erfolgt(e) in diesem Monat. Dazu gibt es einige interessante Links (falls ausser mir noch jemandem langweilig ist :wink: ):

Halboffizielle Webside von den Projektbetreibern, die interessanten Links finden sich oben links (Fotos, Proyecto, Fase1): http://www.fuentesinvierno.com/

Das da scheint mit eine spanische Version eines Skiforums zu sein:
http://www.nevasport.com/reportajes/art ... iculos=181

Die meisten Infos, inkl. einige Bilder der Arbeiten, liefert wieder einmal der 'Feind':
http://fuentesinvierno.webcindario.com/
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

San Isidro: für mitte April sieht es überhaupt nicht schlecht aus, na ja, mit dem Wind haben sie vielleicht Probleme...

http://www.fuentesinvierno.com/esencia/ ... =96&acc=ap
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Zurück nach Andorra/Frankreich bzw. Projekt Grandvalira - Porte des Neiges. Ich habe dieses Bild gefunden, das dürften wohl die 3 geplanten 6KSB's sein, von denen die erste (hoffentlich die mittlere mit den roten und blauen Pisten :wink: ) angeblich heuer in Bau sein soll. Wo und wie genau die Verbindung zu Porte Puymorens laufen soll verstehe ich immer noch nicht ganz:

Bild
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

also, was ich in Grandvalira/Andorra nicht ganz verstehe,

also, es gibt die folgende Sektoren:
Pas de la casa
Grau Roig
Soldeu
El Tartar
Canillo
Encamp

1. Vor dem Zusammenverbund war Pas de la Casa und Grau Roig ein Skigebiet mit ca. 90 Km Pisten. Soldeu-El Tartar war ebenfalls ein Skigebiet mit ca 100 km Pisten. und was ist mit den anderen zwei Sektoren; Canillo bzw Encamp?


2. und was is mit den anderen zwei Skigebieten,nämlich: Pal-Arinsal (La Massana) und Ordino-Arcalis (Vall d' Ordino) ?
Sind sie dann mit dem Grandvalira nicht verbunden?
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Pal-Arinsal und Ordino sind nicht mit Grandvalira verbunden.

Aber was ich nach den Postings nicht ganz einordnen kann: Kann man von Grandvalira (genaugenommen Pas de la Casa) ein französisches Skigebiet zu Fuss erreichen? So ist mir der eine Beitrag vorgekommen. Dann wärs ja nochmal grösser!?!
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

@stani: Canillo gehörte vor dem Zusammenschluss zum Gebiet von Soldeu - El Tarter. Encamp hingegen war Teil von Pas de la Casa/Grau Roig! Ich weiss, beim Blick auf den Pistenplan schaut es unlogisch aus, aber so war es eben. Die Skigebiete waren schon vorher skitechnisch verbunden, konnten sich aber jahrelang nicht auf einen gemeinsamen Skipass einigen. Jetzt sind diese Zeiten glücklicherweise Vergangenheit.

Pal und Arinsal waren bis vor 2 oder 3 Jahren getrennte Skigebiete, jetzt sind sie durch eine PB ohne Piste verbunden (so etwa wie Les Arcs - La Plagne oder die beiden Teile von Gurgl). Eine skitechnische Verbindung mit Gran Valira gibt es nicht und ist auch kaum machbar (ich habe mir vor kurzem eine sehr genaue 1:50000 Karte von Andorra gekauft und plane schon fleissig herum :twisted: ). Ordino - Arcalis ist weder mit Pal - Arinsal noch mit Gran Valira verbunden, auch hier wäre eine Verbindung kaum machbar. es gibt aber seit vergangenem Jahr einen Skipassverbund zwischen Pal - Arinsal und Ordino - Arcalis. OK?

@Oliver Frank:
Aber was ich nach den Postings nicht ganz einordnen kann: Kann man von Grandvalira (genaugenommen Pas de la Casa) ein französisches Skigebiet zu Fuss erreichen? So ist mir der eine Beitrag vorgekommen.
Ich habe auch recht lange im Internet nach der Antwort gesucht: momentan noch nicht. Auf dem letzten Bild mit den geplanten neuen Liften kann man es halbwegs erkennen: Pas de la Casa liegt quasi 'in der letzten Ecke' Andorras, nur wenige Meter von der französischen Grenze. An der anderen Seite gab es bisher nichts, heuer wird angeblich mit dem Bau der Skistation 'Porte des Neiges' begonnen, die nur wenige Meter von Pas de la Casa auf französischer Seite liegen wird. Es ist eine Siedlung mit 4500 Betten geplant und drei neue 6KSB's, die erste ist bereits in Bau. Von der langen Bahn (im Bild oben) braucht man dann noch eine weitere Bahn, um das bestehende Skigebiet von Porte Puymorens zu erreichen. Warum diese Bahn nicht eingezeichnet ist weiss ich nicht, warhscheinlich wird sie aber von Porte Puymorens selbst gebaut und nicht von der Gesellschaft die 'Porte des Neiges' bauen und betreiben will.

Edit zum oben geposteten Plan: er ist um 90 Grad gedreht, Norden ist nicht oben sondern rechts :evil: . Alle neuen Pisten sind also mehr oder weniger nördlich orientiert.

Im Net habe ich diese Karte gefunden und sie verunstaltet.
Schwarz: bestehende Lifte von Pas de La Casa und Porte Puymorens (bitte nicht auf Details achten, es kann schon sein das ich den einen oder anderen um 100 m falsch eingezeichnet habe)
Rot: die drei geplanten Lifte von Porte des Neiges
Blau: so würde Miki die letzte Lücke schliessen :wink:

Bild

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

^^ Wenn dieser Zusammenschluss kommt, dann dürfte das Gebiet endgültig zu den grössten und modernsten in Europa gehören. Oder sehe ich das falsch?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

hallo, danke für die Aufklärung !
Pal und Arinsal waren bis vor 2 oder 3 Jahren getrennte Skigebiete, jetzt sind sie durch eine PB ohne Piste verbunden
auf Homepage sthet, dass sie 200 km Pistenkm haben

ich verstehe es nicht, weil in Soldeu und Pas de La Casa 200 km sind und in Pal-Arinsal 63..

200+63=263..

dann warum schreiben sie doch 200 ??
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

miki hat geschrieben: Pal und Arinsal waren bis vor 2 oder 3 Jahren getrennte Skigebiete, jetzt sind sie durch eine PB ohne Piste verbunden (so etwa wie Les Arcs - La Plagne oder die beiden Teile von Gurgl). Eine skitechnische Verbindung mit Gran Valira gibt es nicht und ist auch kaum machbar (ich habe mir vor kurzem eine sehr genaue 1:50000 Karte von Andorra gekauft und plane schon fleissig herum :twisted: ).
Das wäre der von mir wohl am meisten herbeigesehnte Bericht im Alpinforum seit gaaaaanz langer Zeit ;-)

@Stani: Vielleicht sind die Jungs da unten das Gegenteil vom Stubaier? :twisted:

J
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

---OFF---

also in Spanien gibt's wirklich moderne Skigebiete, zB das: http://www.valdezcaray.es/home.html

2 x 4SB
3 x 4KSB
1 x 6KSB

was will man mehr ? :wink:
Benutzeravatar
j-p.m.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 31.07.2003 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 126 Mal

Beitrag von j-p.m. »

Auf der französischen Seite wird gar nichts gebaut, bin am 5.Aug. dort durchgefahren - also fahren ist ein bisschen übertrieben ausgedrückt. Obwohl antizyklisch geplant (am Morgen weg von Andorra La Vella nach Frankreich) leidet man trotzdem unter dem unvorstellbar gigantischen Verkehrschaos der Gegenrichtung.
Von der neuen Siedlung oder einer neuen Bahn ist nichts auszumachen, keine Bauzufahrt, keine ausgesteckten Strecken, nichts, nur grüne Wiesen. Das Skigebiet von Porté Puymorens sieht total heruntergekommen aus, in der Nähe der Passtrasse steht noch ein interesanter Schrottlift, leider keine Anhaltemöglichkeit weit und breit und Rückstand auf die Planung...
Werde bald mal mehr bringen zur Pyrenäen-Reise. Und ich werde nie mehr einen Fuss nach Andorra setzen, die können ihr Skigebiet ausbauen wie sie wollen - nie mehr!
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Andorra's investment programme continues in readiness for the 2005/6 snowsport's season with a further 21m Euros being invested to improve facilities in the Pyrrean principality.

Grandvalira leads the way with the expansion of the resort towards France with a new detachable six-man chair lift in the Pas de la Casa sector, which leads to two new ski slopes in addition to a new fixed four-man chairlift in the beginner's area of Grau Roig replacing the two ski lifts. A new conveyor belt for beginners in the El Tarter sector and another new beginner's lift in the Canillo sector will also be ready for the start of the new season.

Additionally, Grandvalira will have an additional 58 snowmaking machines and will also modernise the automatic artificial snow high tech system across the ski area. A new restaurant will also open 'Pi de Migdia' in the El Tarter sector while the 'Solanelles' and 'Coll Blanc' restaurants will also have been refurbished.

Also Grandvalira will be introducing for the first time on-line ski pass booking and purchasing in a move that will further improve speedy access to the ski station.

Vallnord will introduce two new chair lifts in the Arinsal sector - a six-man detachable chair lift that replaces the Les Fonts chair lift and a four-man chair lift replacing the La Tossa ski lift while a new conveyor belt will be installed in the beginner's area of Arinsal. There will also be an expansion of the artificial snow high tech system in the Pal sector with the introduction of 14 new snow cannons.

The beginner's area of the Arinsal sector will also be reorganised and the ski area expanded by 50 per cent and a new indoor car park will be open with 600 parking spaces located to the exit of the gondola in the centre of La Massana. Improvements have also been made to the restaurants of Pal and Arcalis and a new baby club of 200 sq m will be open in the new building of the Pal Sector.

"The improvements for this year's coming season are a part of our long term strategy to provide some of the best skiing facilities to be found anywhere in Europe. Andorra has invested heavily in recent years in terms of facilities and infrastructure and we will continue that investment in future years to ensure Andorra remains competitive in the wintersport's market," commented Marta Rotes, director, Ski Andorra.
Quelle: ifyouski

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“