Seite 2 von 2

Verfasst: 25.09.2004 - 12:15
von seilreiter
Fabi, super Bericht! Wie schauts eigentlich mit dem Sommerskigebiet am Ponte Helbronner aus. Ist ja angeblich nicht mehr in Betrieb. Ist da noch was zu sehen, liftstationen etc..??

Aig du Midi

Verfasst: 25.09.2004 - 19:36
von schifreak
Hi, eine Antriebsstation iss noch vorhanden-- Bild iss im LSAP Bereich- angeblich waren früher 2 Lifte - warn bestimmt recht flach- und kurz

Verfasst: 26.09.2004 - 09:23
von Migi
Die Bahn über den Gletscher ist soviel ich weiss nur im Sommer in Betrieb.

Verfasst: 26.09.2004 - 13:32
von starli
Alpenkoenig hat geschrieben:Endlich mal Bilder von diesen Bahnen, auf die habe ich schon lange gewartet habe.
*zustimm*
das iss jetzt der Blick von der höchsten Stelle- 3842 m erreichbar mit einem superschnellen ``KONE`` Aufzug- übrigens mit Fenster an der Decke- und an den Seiten und Türen...
Wo genau geht der Aufzug wie wo rauf? Ist der in dieser komischen Spitze auf dem Bild Chamonix 11 Ausfahrt mit Aiguille du midi.jpg ? Hat man da oben noch zusätzlich eine Aussichtsplattform?

Bzgl. der Felsdurchfahrt: Da ist die Bahn doch einseitig, wo geht da die Bahn auf der Rückfahrt vorbei?

Heutzutage würde man so eine Bahn sicher nicht mehr genehmigt kriegen...

Aig du Midi

Verfasst: 26.09.2004 - 19:15
von schifreak
Nochwas zur Panoramabahn-- die hat eine unglaublich große Spurweite-- hier is noch n Bild von der Winkelstation-- ganz rechts iss n Teil einer Hilfsseilbahn die von der Bergstation Aiguille du Midi zur Winkelstation Gros Rognon führt-- und links daneben sieht man das Gegenseil- der Panoramabahn- bei der Rückfahrt zur Aig du Midi
und dann noch n Bild- über die Aiguille du Midi Bergstation
und noch was tragisches zur Panoramabahn :
- im Jahre 1961 um 13.40-- zerschnitt ein französischer Jagdbomber das Zugseil der Bahn...3 Gondeln sind abgestürzt- eine war leer- und in den andren kamen 6 Menschen ums Leben... die anderen hatten Glück, daß sich das Zugseil um das Tragseil gewickelt hatte- und deswegen hängen blieben...nach ner längeren Rettungsaktion kamen alle Personen sicher aus der Bahn

Verfasst: 27.09.2004 - 08:16
von Chasseral
Die Kabinen der Bahn zur Aguille hatten früher Kabinen mit beidseitiger (symmetrischer) Aufhängung - á la Weissfluhgipfel-Bahn. Das ist schifreaks Bilder nach zu urteilen nicht mehr so.

Die alten Kabinen sind in einem Alpenbuch meiner Eltern zu sehen. Wenn ich ma mit Kamera dort bin fotografier ich das ab - wenn ich dran denk.

Verfasst: 27.09.2004 - 14:31
von miki
:loldev: schifreak, das nenne ich Bericht! Ich glaube ich muss dir zweimal danken: erstens wegen der tollen Bilder aus einer der schönsten Regionen der Alpen, zweitens weil ich - dank deinem Bericht - mit grosser Wahrscheinlichkeit schon im kommenden Jahr auch diese Tour machen werde. Ich habe mir gestern nämlich zusammen mit meiner Frau die Fotos angeschaut und sie war so begeistert 8O das ich schon dachte das sie sich in den Wagen setzt und Richtung Chamonix losfährt :wink: . Als sie sich etwas beruhigt hat kam die Entscheidung: 'Im Sommer 2005 machen wir definitiv diese Tour!'.

*scherzmodus on* Und ich ärmster habe eh nix zu sagen und werde eben mitfahren müssen, in die kalte, felsige und eisige Welt der 4000er, werde gezwungen die beleidigte und durch die Bahnen verunstaltete Bergwelt anschauen, anstatt irgendwo im sonnigen Süden unter einer Palme zu liegen :wink: *scherzmodus off*

Verfasst: 27.09.2004 - 16:02
von Downhill
@Miki: Selten so gelacht :lol:

Ein Wahnsinns-Bericht. Daß da jetzt erst jemand vom Forum rauffährt, schämt euch :D

Verfasst: 27.09.2004 - 16:13
von TPD
Hier ist noch der Link der (Seil)bahnbetreiber.

http://www.compagniedumontblanc.fr/fr/index.php

Verfasst: 29.09.2004 - 14:51
von GMD
Wegen den nicht vorhandenen gemeinsamen Tarifen habe ich der französischen und der italienischen Seilbahngesellschaft gestern eine Mail geschickt. Chamonix hat schon nach einer 3/4h geantwortet, Bravo! Es gäbe dieses Rundfahrtticket, Trans Mont-Blanc genannt, sehr wohl. Aber aufgrund zweier längeren Phasen ohne Betrieb bei der Auiguille de midi-Bahn, wird es heuer nicht angeboten. Nächstes Jahr soll es das wieder geben.

Auf die Reaktion der Italiener warte ich immer noch. Mamma mia!

Verfasst: 01.10.2004 - 15:29
von Dresdner
Das ist die Krönung dessen, was es an PB-Bildern bis jetzt im Forum gab!!!
Da bin ich nur noch absolut sprachlos.
Pendolino

Verfasst: 16.06.2005 - 19:56
von starli2
GMD hat geschrieben:Bravo! Es gäbe dieses Rundfahrtticket, Trans Mont-Blanc genannt, sehr wohl. Aber aufgrund zweier längeren Phasen ohne Betrieb bei der Auiguille de midi-Bahn, wird es heuer nicht angeboten. Nächstes Jahr soll es das wieder geben.
Wie schon in einem anderen Topic geschrieben, gibts das Ticket in der Tat wieder, zumindest lt. Homepage. Inkl. Bustransfer kostet es knapp über 100,- Euro.

schifreak: Hattest du die fahrt eigentlich reserviert oder bist du "so rauf"? Bei deiner Nachsaison-reisezeit wirds hinsichtlich Wartezeiten ja keinerlei Probleme gegeben haben?

Aufgrund der extrem spektakulären Bahn zur Aig. du Midi von F aus, dieses Multi-Tickets und der interessanten anderen Bahnen und LSAP-Sachen in Chamonix werd ich die Aig- du Midi in meiner Sommertour nächste Woche wohl doch von Frankreich aus anfahren, obwohl von Tignes aus vermutlich Courmayeur näher wäre.

Obwohl ich ja hauptsächlich zum Skifahren in die Südwestalpen fahre, freu ich mich auf die Aig du Midi am Meisten...

(angepeilt wäre also Freitag oder Samstag nächste Woche, falls grad einer ebenfalls in der Gegend wäre ... ? Am Donnerstag oder Freitag gehts demnach nach Tignes summerskiing)

Chamonix

Verfasst: 16.06.2005 - 22:58
von schifreak
Hi Starli-- in der Tat, bei mir war s mitm anstehn gar kein Problem- eine Gondel war grad unterwegs, und in der nächsten war ich drinnen :lol: und in der Mittelstation hab ich eine Gondel abgewartet, um 100 % ans hintere Fenster zu kommen-- das war nämlich offen;
und wegen Multi Paß, gilt nur auf den beiden PB s ,nicht an der Bahn zur Ponte Helbronner; ich hab da nen Fehler gemacht, und bin mit einem Ticket für 50 Euro von Chamonix zur P. Helbronner und retour, und hab erst am nächsten Tag von dem Multi Paß erfahren; dann hab ich den für 50 Euro genommen, um die übrigen Bahnen abzuklappern; leider hatte Grands Montets schon geschlossen...
G Fabi

Verfasst: 17.07.2005 - 14:58
von seilreiter
Oliver Frank hat geschrieben:Die alten Kabinen sind in einem Alpenbuch meiner Eltern zu sehen. Wenn ich ma mit Kamera dort bin fotografier ich das ab - wenn ich dran denk.
Du meinst wahrscheinlich das selbe Buch wie ich - "Wunderwelt der Alpen" die Bilder dürften von Anfang '70 sein..

Verfasst: 17.07.2005 - 15:17
von GMD
^^Ist das nicht die Brevent-Bahn?

Verfasst: 17.07.2005 - 22:45
von Chasseral
^^ Die meine ich und das ist die Brevent-Bahn. Der Autor hat sich mit der Bildunterschirft geirrt. Das hatten wir schon in einem Nachbartopic geklärt.

Verfasst: 18.07.2005 - 16:57
von seilreiter
Hmm mal sehen hab noch in nem anderen Buch ein Bild gesehen das
sollte dann die richtige Bahn zeigen -> am Wochenende stell ichs mal rein.