Seite 2 von 2
Verfasst: 06.05.2005 - 13:16
von BlauschneeSäntisälbler
ich war noch nicht dort - mache ich dieses wochenende
smart mit rt nummer wars bestimmt nich
Verfasst: 06.05.2005 - 14:12
von k2k
Hab hier übrigens die Referenzliste von WSO rumliegen, laut der ist es in der Tat die einzigste WSO-Sesselbahn in Deutschland - gewesen...
Verfasst: 08.05.2005 - 19:04
von F. Feser
Verfasst: 26.11.2005 - 12:05
von seilreiter
Hab grad gehört dass die Masten tw. auch schon Rost angesetzt haben und somit die Wiederinbetriebnahme noch unwahrscheinlicher geworden ist (Seil war ja sowieso schon fällig)
Verfasst: 26.11.2005 - 19:11
von F. Feser
Haben vor 3 Wochen wieder mal nen Spontanbesuch gemacht, Anlage steht noch, der Hüttenwirt an der Talstation (ein echter Oberbayr übrigens) hat jedoch bestätigt, dass die Anlage NIE wieder in Betrieb gehen wird... sehr schade!
Verfasst: 26.11.2005 - 19:16
von Downhill
@FF: Warst du eigentlich mal bei dem Intersport da in Schwäbisch Gmünd und hast nachgefragt?
Verfasst: 29.11.2005 - 21:39
von nsu251osl
...bei Intersport Schoell gibts auch glaub wenig Hoffnung Herr Schöll hatte mich an den ehemaligen Betriebsleiter Ralf Schneider verwiesen als ich 1-2 alte Sessel für den Garten kaufen wollte. Die sind froh wenn Sie da etwas mehr als den Schrottwert einnehmen den die Kasse ist so leer dass Sie eigentlich nicht recht wissen wie sie den zur Auflage gemachten Abriss der Masten bezahlen sollen. Hatte mit dem ehem. Betriebsleiter dann der Abholung der Sessel länger geredet.
Also falls noch einer Sessel braucht so denn sie noch daliegen Tel. von Ralf Schneider kann per PN bei mir erfragt werden.
Gruß Rainer
...Oberbayr der redst doch nur so ähnlich der is aus Ö irgendwo Grazer Ecke da unten
Verfasst: 29.11.2005 - 21:55
von F. Feser
keine ahnung woher, auf jeden fall kein schwab 
sessel will isch keinen, aber morgen bin ich vielleicht in degenfeld mal schauen ob ich noch was rauskriegen kann....
gruß,
flo
Verfasst: 01.12.2005 - 23:15
von lift-master
und wie siehts jetzt da aus?
Verfasst: 02.12.2005 - 08:10
von F. Feser
war nicht in degenfeld, aber n kollege hat gemeint, dass die tatsächlich so pleite sind, dass sie nicht mal mehr den abriss zahlen könnten.
oh mann...
Verfasst: 02.12.2005 - 12:53
von snowotz
Stehen lassen ist eh viel besser !!!
So hat man wenigstens noch ein Denkmal der einzigen WSO in Deutschland
Verfasst: 03.12.2005 - 22:41
von lift-master
oh ja.ist echt scheiße das die einzigste WSO sesselbahn in D so elendig zu grunde gehen muß.echt schade
Verfasst: 07.05.2006 - 21:52
von Wiede
Aktuelle Bilder aus Degenfeld (von heute!) gibt`s hier:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=16447
Re: DSB Steinbühl in Degenfeld/Schwäbische Alb
Verfasst: 09.11.2014 - 20:42
von Harzwinter
Re: DSB Steinbühl in Degenfeld/Schwäbische Alb
Verfasst: 06.10.2015 - 18:54
von Älbler
Die Bergstation erinnert noch an den ehmaligen Sessellift.
Es wurden zwei Sessel aufbereitet und an die Umlenkrolle befestigt.
Eine Tafel mit den technischen Daten wurde auch angebracht.
Re: DSB Steinbühl in Degenfeld/Schwäbische Alb
Verfasst: 07.10.2015 - 12:21
von starli
^ das ist ja mal nett. Jedenfalls besser als komplett abreißen ..
Re: DSB Steinbühl in Degenfeld/Schwäbische Alb
Verfasst: 07.10.2015 - 20:41
von Petz
Das in jedem Falle; schade ist trotzdem das die Unikatsbahn eingestellt und abgetragen wurde denn gerade in der BRD hätte man aufgrund des grundgesetzlichen Bestandsschutzes den Lift problemloser als anderswo weiterbetreiben können.