Seite 2 von 3
Verfasst: 30.09.2004 - 16:20
von michamab
Berlin, ca. 80m über dem Meeresspiegel
@snowboardfreak: Warum editierst du nicht einfach den Beitrag ?
Verfasst: 30.09.2004 - 17:23
von Af
k2k hat geschrieben:
Also der von Deutschland (Nordsee) und Österreich (Mittelmeer) unterscheidet sich um ca. 30 cm.
Also, da der Dachstein seit der Umstellung kein 3000er mehr ist, denk ich,
dass die Adria 30cm tiefer liegt.
Verfasst: 30.09.2004 - 17:40
von michamab
Auf Grund der Fliegkräfte ist der Äquator ein klein wenig größer als der Umfang der Erde an den Polen. Deshalb würde ich daraus schlussfolgern, dass auf Grund der Fliegkräfte auch die Adria einen höheren Pegelstand hat als die Nordsee.
Verfasst: 30.09.2004 - 18:36
von bergfex
Hab leider nichts zum Ankreuzen. Schreibe grade auf ca. 950m Höhe.
Verfasst: 30.09.2004 - 19:11
von Rob
Bei mir sind es rund um die 15 meter, gibt es keine Holländer hier die unter dem Meeresspiegel leben?
Verfasst: 30.09.2004 - 19:28
von snowboardfreak
nein leider nicht weil während dem editieren schon jemand ankreuzte
Verfasst: 30.09.2004 - 19:35
von walfaone
ich bin auf genau 666 m.ü.M.
Verfasst: 30.09.2004 - 20:26
von max
ich wohne auf ca. 1730 müM
Verfasst: 30.09.2004 - 23:03
von jstenzel2k
tjaja Hamburg halt
ABER auf einem der Hamburger BERGE 30m
Verfasst: 01.10.2004 - 13:06
von flo
so um die 630HM sinds bei mir
Verfasst: 01.10.2004 - 13:37
von GMD
TPD hat geschrieben:Achtung:
Der Nullpunkt von Deutschland und der Schweiz sind nicht identisch !!!
Der Unterschied beträgt genau 27cm. Aber was passieren kann, wenn man das nicht richtig handhabt, könnt ihr hier nachlesen.
Verfasst: 01.10.2004 - 13:49
von dCk
bei mir hier im Rheintal sind es ca. 460 m.ü.M. 
max wrote:
ich wohne auf ca. 1730 müM
ich glaube das ist der Höhenrekord hier im Forum, oder kann jemand diese Höhenmeter noch überbieten
Verfasst: 01.10.2004 - 15:32
von Raph
Ich hab leider auch nix zum ankreuzen.
So ca. 650m. Wenns jemand genau wissen will, müsste ich auf den Bauplänen von unserem Haus nachschauen
Verfasst: 01.10.2004 - 15:39
von Dresdner
Dresden: 113 m über NN.
Aber ich wohne in der Nähe der Südhöhe, also 113 + ca. 80m.
Pendolino
Verfasst: 01.10.2004 - 16:56
von starli
<- ca. 580m. Da der GPS-Empfang im Haus recht schlecht ist kann ich grad keine aktuellen Werte anbieten ;)
Verfasst: 01.10.2004 - 17:41
von Downhill
Krumbach: ca. 510 m
Ulm dürfte ähnlich sein, das liegt zwar niedriger aber ich wohn auch halb am Safranberg.
In Ulm im Winter ab und zu beobachten: ein ziemlicher Unterschied in der Schneehöhe zwischen Stadt (470 m) und Uni (610 m). Manchmal liegt an der Uni noch 15-20 cm und in der Stadt gar nix mehr.
Verfasst: 01.10.2004 - 18:24
von Olli
k2k hat geschrieben:TPD hat geschrieben:Achtung:
Der Nullpunkt von Deutschland und der Schweiz sind nicht identisch !!!
Also der von Deutschland (Nordsee) und Österreich (Mittelmeer) unterscheidet sich um ca. 30 cm.
Sind das nicht mehr?
Bsp. Dachstein 2996m (österreich) und 3004m (auf Prospekten angegeben, um einen 3000er anbieten zu können)?
Wohne übrigens so ca 450 m hoch
Verfasst: 01.10.2004 - 22:11
von mic
gibt es keine Holländer hier die unter dem Meeresspiegel leben?
...warte noch ein paar Jährchen. Dann nicht mehr so->
sondern so->
Verfasst: 01.10.2004 - 22:14
von GMD
mic hat sogar einen holländischen Smiley! Sensationell!
Verfasst: 02.10.2004 - 11:38
von dani
baiersbronn, haus auf 650m
tiefenbronn, haus auf 450m
in baiersbronn fällt dazu noch deutlich mehr niederschlag als in tiefenbronn. also auch jede menge mehr schnee
negativ...
Verfasst: 02.10.2004 - 12:16
von Jeroen
-1.2m! (watergraafsmeer polder / amsterdam)
mfg jeroen
Re: negativ...
Verfasst: 02.10.2004 - 12:28
von Alpi
Der Minus Rekord!
P.S. Alpi-----> 787 m.ü.M.
Verfasst: 02.10.2004 - 12:42
von skikoenig
GEIL! Doch ein Holländer unter 0 Meter! Huhuu!
Ich wohne, keine Ahnung wie hoch, aber nicht hoch!
Verfasst: 02.10.2004 - 13:53
von Pisten Bully300W Polar
Ich wohne auf 1354m
Verfasst: 03.10.2004 - 22:26
von Emilius3557
557,5 Meter. Das stimmt zwar nicht exakt, ich eiche damit aber immer meinen Höhenmesser.