DSB mit "Bubbles" vom Doppelliter, baugleich mit der alten Sonnenkopfbahn.
In den Stationen gibz eine Schiene, die mittels Spindelantrieb auf und ab bewegt werden kann, und die Haube über einen Hebel, der über die Schiene läuft, öffnet oder schließt.
Die Fahrgäste müssen beim Aussteigen den Babbel selbst öffnen, beim Einsteigen macht das meistens der Stationsbedienstete!( ansonsten wird man kurzfristig wie mit einem Schlepplift befördrt
