Seite 2 von 2
Re: Ladis: Geschlossene Lifte & Gestorbenes Projekt
Verfasst: 16.08.2011 - 20:50
von Nitram70
Hallo,
danke für die interessanten Bilder aus Ladis,Infos kann ich euch natürlich keine geben,aber wenn Ihr wieder mal dort seit, geht doch mal ins Tourismusbüro dort arbeitet ein älterer Herr(der macht auch die Burgführung) der hat bestimmt interresante Info`s für euch und gibt auch gerne Auskunft.
Gruss Nitram
Re: Ladis: Geschlossene Lifte & Gestorbenes Projekt
Verfasst: 17.08.2011 - 13:04
von starli
Bei diesem Teil kann man wenigstens sicher sein, dass hier noch alles Originalzustand/Originalteile ist/sind :)
Re: Ladis: Geschlossene Lifte & Gestorbenes Projekt
Verfasst: 17.08.2011 - 13:34
von Arlbergfan
Tolle Bilder - und ja, die rote 4EUB sollte eine alte Gondel der Schönjochbahn sein.
Re: Ladis: Geschlossene Lifte & Gestorbenes Projekt
Verfasst: 30.08.2011 - 13:26
von Quis
vovo hat geschrieben:
Googleeart-Ausschnitt von Ladis und Obladis – dazwischen ging der besagte ESL hinauf.
So ungefähr müsste die Trasse verlaufen sein. Ob noch Betonstützen im mittleren Bereich stehen, weiß ich nicht. Das Gelände ist recht steil und am Montag war es wg. des Regens recht rutschig, sodass wir nicht runter sind.
Hallo!
Ich bin zwar kein Zeitzeuge, kenne aber eine Zeitzeugin und kann daher sagen, dass der Streckenverlauf im Googleearth-Bild recht gut stimmt, die Talstation aber noch weiter im Tal war.
Die Strecke am zweiten Bild stimmt aber nicht ganz, der Lift ging hier ein Stück weiter links noch oben.
Das auf beiden Bildern sichtbare Bienenhaus soll ziemlich genau auf dem Fundament einer Stütze sein, die irgendwann (vermutlich relativ bald nach Einstellung des Betriebs) gesprengt wurde, aber noch bis in die späten 90er Jahre in der Wiese gelegen und bei der Renovierung der Straße als Baumaterial für ebendiese verwendet worden sein soll.
Am Abend oder morgen kann ich aber mehr sagen, da werd ich nochmal genauer nachfragen.
Re: Ladis: Geschlossene Lifte & Gestorbenes Projekt
Verfasst: 01.09.2011 - 10:33
von Quis
So, nun der versprochene genauere Streckenverlauf. Gezeichnet von einer Zeitzeugin, die selbst noch mit dem Lift gefahren und in der unmittelbaren Nähe aufgewachsen ist.
Re: Ladis: Geschlossene Lifte & Gestorbenes Projekt
Verfasst: 01.09.2011 - 10:54
von Nitram70
Hallo,
dann war die Talstation genau da wo heute das Kinderhotel steht.
www.Laderhof.at
Gruss Nitram
Re: Ladis: Geschlossene Lifte & Gestorbenes Projekt
Verfasst: 01.09.2011 - 20:23
von vovo
Quis hat geschrieben:So, nun der versprochene genauere Streckenverlauf. Gezeichnet von einer Zeitzeugin, die selbst noch mit dem Lift gefahren und in der unmittelbaren Nähe aufgewachsen ist.
Vielen Dank für die interessante Info!
Re: Ladis: Geschlossene Lifte & Gestorbenes Projekt
Verfasst: 01.09.2011 - 21:37
von münchner
Da hätten wir die Talstation nie vermutet.... aber interessant zu wissen, danke.
Re: Ladis: Geschlossene Lifte & Gestorbenes Projekt
Verfasst: 09.09.2011 - 00:17
von Richie
Danke für Eure Bemühungen einzelne LSAP-Gebiete unbd Lifte für die Nachwelt zu dolumentieren! Hat jemand zufällig noch einen Pistenplan auf dem der ESL noch aufgeführt ist!?
Re: Ladis: Geschlossene Lifte & Gestorbenes Projekt
Verfasst: 09.09.2011 - 09:26
von Mt. Cervino
Richie hat geschrieben:Danke für Eure Bemühungen einzelne LSAP-Gebiete unbd Lifte für die Nachwelt zu dolumentieren! Hat jemand zufällig noch einen Pistenplan auf dem der ESL noch aufgeführt ist!?
So einen Plan würde ich auch gerne mal sehen... vor allem würde mich interssieren ob man von dem Obladis-Lift zum Talstation des ESL nach Fiss in Ladis abfahren konnte und somit zumindest in eine Richtung eine Verbindung der Pisten bestand?
Re: Ladis: Geschlossene Lifte & Gestorbenes Projekt
Verfasst: 09.09.2011 - 10:46
von Nitram70
Hallo,
ich weissnicht ob das hier interesant ist oder schon bekannt
beim nachforschen bin ich auf eine alte Materialseilbahn gestossen,von Prutz nach Obladis.
Find ich interresant das es schon vor 80 Jahren einen Talzubringer gab
http://www.tirolersauerbrunn.at/html/ha ... ichte.html
ziemlich unten.
Gruss Nitram
Re: Ladis: Geschlossene Lifte & Gestorbenes Projekt
Verfasst: 05.11.2011 - 10:05
von Nitram70
Hallo,
am 29.Januar feiert der Skiclub Ladis Obladis sein 100 jähriges bestehen.
http://www.facebook.com/event.php?eid=222526587814560
Denke da gibt es ein paar interessante Infos zu dem altenLift und sonstiges.
Gruss Nitram
Re: Ladis: Geschlossene Lifte & Gestorbenes Projekt
Verfasst: 05.11.2011 - 11:27
von vovo
Nitram70 hat geschrieben:Denke da gibt es ein paar interessante Infos zu dem altenLift und sonstiges.
So was wäre auf jeden Fall interessant!
Re: Ladis: Geschlossene Lifte & Gestorbenes Projekt
Verfasst: 24.01.2012 - 17:51
von Nitram70
Hallo,
wollte ich mal in Erinnerung bringen.
Vielleicht hat jemand Gelegenheit mal vorbeizuschauen und zu berichten.
Gruss Nitram
Re: Ladis: Geschlossene Lifte & Gestorbenes Projekt
Verfasst: 15.06.2012 - 15:31
von Quis
Mir ist kürzlich eine alte Liftkarte aus Ladis in die Hände gefallen, die ich Euch nicht vorenthalten will.
Über die beiden angeführten Lifte weiß ich (noch) nichts, hoffe aber, dass ich auch dazu bald näheres sagen kann.
Re: Ladis: Geschlossene Lifte & Gestorbenes Projekt
Verfasst: 05.12.2012 - 00:00
von Quis
Hat doch etwas länger gedauert, aber hier die ungefähre Trasse des Lungenbichlliftes:
Re: Ladis: Geschlossene Lifte & Gestorbenes Projekt
Verfasst: 05.12.2012 - 00:45
von Mt. Cervino
Interessant, das wäre ja nun der 3 unabhängige Standort in Ladis an dem es einen Lift gegeben hatte (neben Obladis und der heutigen EUB und dazuggehörigem Übungs-SL)
Re: Ladis: Geschlossene Lifte & Gestorbenes Projekt
Verfasst: 19.08.2019 - 10:29
von Mt. Cervino
Ich weiß nicht ob wir dies hier oder irgendwo anders im AF schon hatten:
Eine Facebook Seite von 2015 (Reaktivierung Sessellift Ladis-Obladis) zum alten Ladis-Obladis ESL mit vielen interessanten Sommer- und Winterbildern aus der Zeit als der ESL in Betrieb war:
https://www.facebook.com/sesselliftladis/
Hier gibt es dann einen Pistenplan aus der Zeit, auf der der ESL sowie 3! Schlepplifte in Ladis eingezeichnet sind. Weiterhin ist das ESL Projekt (2 Sektionen) im Bereich Frommes zum Schönjöchl zu sehen.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid ... =3&theater
Einer der beiden zentralen SL ist im oberen Bereich links neben dem ESL eingezeichnet, eine Zweiter etwas weiter links aus dem Dorf heraus. Ggfs. war dieser SL mit dem ESL und dem oberen SL verbunden.
Der dritte SL war viel weiter rechts außerhalb des Ortes im Bereich "Schöne Aussicht" gelegen.
Welcher davon war den nun der Edlach- und welcher der Lungenbichl-SL?
Gab es den 3. SL wirklich? Hat jemand einen Bestätigung dazu?