Seite 2 von 4
Verfasst: 15.12.2004 - 11:08
von Sid
lanschi
merci, für die weiteren Bilder.
Verfasst: 15.12.2004 - 19:56
von Alpenkoenig
lanschi hat geschrieben:Nochmals der Steinkogellift, ein neuerer Swoboda, wohl einer der letzten, die gebaut wurden:
Weißt du, wann genau der erneuert wurde? Kannte den noch als Tellerlift und dachte eigentlich, daß dieser nur modernisiert wurde. War übrigens damals (~76-80) nicht der einzige Tellerlift am Feuerkogel.
Verfasst: 15.12.2004 - 20:34
von lanschi
Alpenkoenig hat geschrieben:lanschi hat geschrieben:Nochmals der Steinkogellift, ein neuerer Swoboda, wohl einer der letzten, die gebaut wurden:
Weißt du, wann genau der erneuert wurde? Kannte den noch als Tellerlift und dachte eigentlich, daß dieser nur modernisiert wurde. War übrigens damals (~76-80) nicht der einzige Tellerlift am Feuerkogel.
Die Erneuerung dürfte so zwischen 1986 und 1989 stattgefunden haben. Die Feuerkogelseilbahn wurde 1986 gebaut, der DSB Gsoll 1988. Ich denke, dass man die Schlepper (Grubersunk und Steinkogel) auch in diesem Zeitraum umgebaut hat. Der Edeltallift und der Heumahdgupflift haben damals nur neue Gehänge erhalten.
Interessant: Der Steinkogellift und der Heumahdgupflift haben DM-Gehänge, während am Grubersunk- und am Edeltallift Swoboda-Gehänge angebracht sind (dürfte erkennbar sein bei genauerem Betrachten der Bilder).
Verfasst: 27.12.2004 - 18:30
von lanschi
Etwas spät aber doch folgt nun mein Bericht vom 24.12.2004
Auch zu Weihnachten konnte ich es nicht lassen - ich ging (wieder einmal) Schi fahren. Aber diesmal war´s ein Fehler. Bergfahrt um 9 Uhr. Bei der Seilbahn gefragt, wie´s denn aussieht, weil auf der Anzeigetafel nur die PB und der Babylift offen waren. Daraufhin hieß es "Aso... des miaß ma erst umstön... Owa eisig is..." Naja - ich hab mir nichts dabei gedacht, bin schließlich schon oft auf Eis gefahren. Aber der Mix aus Eis, Sturm und Steinen war heute einfach brutal.
Ich bin raufgefahren, dann Grubersunk und Gsoll, rüber zum Steinkogellift, mit dem Edeltallift rauf und via Babylift sofort wieder zur Seilbahn. Talfahrt um 10 Uhr. 
Wetter: stark bewölkt
Temperatur: +1°C am Berg
Schneehöhen: 15-50 cm --> das stimmt nie und nimmer - zumindest nicht auf den Pisten!
Schneezusammensetzung: 100 % Naturschnee, Beschaffenheit: EXTREM eisig - sowas hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt und ich war schon oft Schi fahren!
Geöffnete Anlagen: Feuerkogelseilbahn, DSB Gsoll, Grubersunklift, Steinkogellift, Edeltallift (nur Rückbringer), Babylift
Geschlossene Anlagen: Heumahdgupflift
Geöffnete Pisten: an den offenen Anlagen...
Geschlossene Pisten: am Heumahdgupf, Edeltalhänge, Skiroute ins Tal
Meisten gefahren mit: PB Feuerkogel (auf und ab)
Wenigsten gefahren mit: alle anderen geöffneten Lifte jeweils 1x
Gefallen: ---
Nicht gefallen: Piste, Steine, Regen in der Nacht, ...
Bewertung: 0,5 von 6
Abzüge: siehe oben... Eigentlich verdient dieser Tag nicht einmal einen halben Punkt, aber 0 gib ich halt auch nicht her
Bilder: heute nur von der Feuerkogelseilbahn, die restlichen grausligen Ausblicke erspar´ ich euch. Die Bilder folgen, sobald ich mit meinem PC wieder auf den FTP zugreifen kann....
Heute hat´s zwar geschneit, die Situation dürfte sich jedoch noch nicht sehr gebessert haben...
Morgen: Skiregion Dachstein-West
Verfasst: 28.12.2004 - 17:06
von Af
Hmm, da gings dir also auch nicht besser, als mir heute.
Wo bleibt der Schnee?????
Verfasst: 28.12.2004 - 21:16
von Alpenkoenig
Ist ja schrecklich. Frau Holle vergisst heuer anscheinend gänzlich auf den Norden Österreichs.
Verfasst: 28.12.2004 - 21:27
von lanschi
Heute Nacht soll´s ja 10-20 cm schneien, werde dann vermutlich morgen wieder so blöd sein und da rauf fahren
Verfasst: 29.12.2004 - 21:12
von lanschi
Alpenkoenig hat geschrieben:Ist ja schrecklich. Frau Holle vergisst heuer anscheinend gänzlich auf den Norden Österreichs.
Ich glaube gestern Nacht ist ihr eingefallen dass es bei uns auch mal schneien sollte
29.12.2004
Beim Fenster rausgeschaut und dann hab ich mir gesagt: "Aufi muas i!!!" Und heute hat sich´s echt ausgezahlt. 25 cm Neuschnee, auch auf den Pisten! Aber zuerst mal zur Kurzfassung:
Anreise: wie immer 
Wetter: Schneefall, teilweise eingeschränkte Sicht durch Nebel
Temperatur: -1°C im Tal, -3°C an der Mittelstation, -7°C am Berg
Schneehöhen: Tal - 5 cm
Berg - 50 cm alt, 25 cm neu
Schneezusammensetzung: 100 % Naturschnee, traumhafter Powder einfach überall!
Geöffnete Anlagen: alle bis auf Heumahdgupflift
Geschlossene Anlagen: Heumahdgupflift
Geöffnete Pisten: alle bis auf...
Geschlossene Pisten: offiziell geschlossen: Edeltalhänge (gingen aber problemlos) und die Talabfahrt "Trass" (ging laut einigen kranken Boardern auch problemlos
)
Meisten gefahren mit: Steinkogellift (20-30x, ich hab nicht mitgezählt
)
Wenigsten gefahren mit: DSB Gsoll, Babylift
Gefallen: einfach alles
- traumhafter Powder, Sicht OK, wenig Leute am Steinkogel (im restlichen Gebiet schon, aber scheinbar schreckt der steile Lift ab
)
Nicht gefallen: heute war sogar ich vollkommen zufrieden
Bewertung: ganz klar: 6 von 6
Abzüge: ich wüsste nicht wofür 
Die Bilder sind zwar bedingt durch das diffuse Licht nicht sehr gut, aber ich zeig sie euch trotzdem - hab ich schließlich nur für euch gemacht 
(Vorderer) Edeltallift samt Abfahrten - links im Hintergrund der noch geschlossene Heumahdgupflift:

Talstation Steinkogellift:

Steinkogel-Steilhang mit Stützen 3 und 4:

Am Steinkogel - Blick Richtung Talstation:

Abfahrt an der DSB Gsoll - Powder an der "Bucheggerkurve":

Blick Richtung Talstation der DSB:

Einfahrt Grubersunk-Abfahrt - die Stangen markieren den Pistenrand:

Abfahrt etwas weiter unten:

In der DSB Gsoll:

Nächster Besuch: Nachdem es heute brav weitergeschneit hat und noch immer schneit ganz klar: MORGEN!! Wer sich derzeit in Gosau und Hinterstoder anstellt ist selber Schuld!!
Aber mir ist´s Recht... *gnehehe*
Verfasst: 29.12.2004 - 21:29
von max
das ist ein perfektes wetter!
"wonns sche is ko jeder depp foan" sag ich immer
danke für die bilder und den bericht!
Verfasst: 30.12.2004 - 21:52
von lanschi
30.12.2004
Snow-Forecast würde sagen: "Another glorious day!"
Heute war es einfach perfekt!!! Aber seht selbst - viel Spaß beim Sabbern!
Anreise: wie immer 
Wetter: leicht bewölkt, später wolkenlos
Temperatur: -1°C im Tal, -3°C an der Mittelstation, -7°C am Berg
Schneehöhen: Tal - 5 cm alt, 5 cm neu
Berg - 60 cm alt, 5 cm neu
Schneezusammensetzung: 100 % Naturschnee, pulvrige Pisten, traumhafter Powder neben den Pisten!!
Geöffnete Anlagen: alle bis auf Heumahdgupflift
Geschlossene Anlagen: Heumahdgupflift
Geöffnete Pisten: alle bis auf ...
Geschlossene Pisten: offiziell geschlossen: Talabfahrt "Trass" (sind auch heute wieder einige Narrische gefahren), Heumahdgupfhänge (sind auch einige gefahren die raufgegangen sind), die Edeltalhänge sind seit heute geöffnet
Meisten gefahren mit: Steinkogellift und Grubersunklift (jeweils ca. 10-20x)
Wenigsten gefahren mit: DSB Gsoll, Babylift
Wartezeiten: Edeltallift, Babylift bis zu 5 min. Wie´s an der PB ausgeschaut hat kann ich nicht sagen, die Bahn ist jedenfalls den ganzen Tag durchgehend mit immer vollen Kabinen gefahren!! Frohes Anstellen bei der Talfahrt 
Gefallen: Wetter, traumhafte Pisten, perfekter Powder
Nicht gefallen: --- war heute noch zufriedener als gestern
Bewertung: ganz klar: 6 von 6 , würde auch gern mehr hergeben
Ein derart perfekter Tag muss erst noch einmal kommen!!
Abzüge: ich wüsste nicht wofür 
Heute hatten wir wohl einen der stärksten Tage der ganzen Saison - meiner Meinung nach etwa 800 - 1000 Leute! Um 17:40 ist die Seilbahn jedenfalls noch gefahren
Ich bin um 13:30 ins Tal gefahren und hatte sofort die erste Gondel erwischt... man muss es sich nur einteilen! Aber das ist der Geiz - wenn man sich eine Tageskarte kauft dann will man die auch bis zum Ende ausnützen
Nun aber zu den Sabber-Bildern, die übrigens etwas täuschen. Die Bilder wurden alle bis ca. 11 Uhr aufgenommen, da waren noch kaum Leute! Aber auf den Pisten war es trotzdem nie voll! 
Trasse der Feuerkogel-Seilbahn am frühen Morgen:

Das übliche Vergleichs-Bild:

Abfahrt in den Grubersunk:


Im Grubersunk-Lift:

:

Feuerkogelseilbahn bei der Ausfahrt aus dem Nebel:

Nun ein paar Bilder von der DSB Gsoll:


Ohne Worte:


Nochmals ein Schatten-Bild:

Vorletzte Stütze vor der Bergstation DSB Gsoll:

Bergstation Grubersunklift:

Blick auf den Steinkogel - der 8er links vom Lift war von mir
:

Steinkogel-Bergstation:

Offpist-Variante am Steinkogel:

Blick auf den Edeltallift - auch hier perfekte Pisten:

Der leider noch geschlossene Heumahdgupflift:


Antrieb Heumahdgupf:


ORF-Sender am Bledigupf:

Nochmals der Edeltallift:

Nächster Besuch: Keine Ahnung... Morgen Dachstein-West, am Wochenende möcht ich gern mal auf den Loser. Am Montag dann Forumstreffen Dachstein-West, und dann schaun ma mal
Aber eigentlich bin ich blöd wenn ich derzeit wo anders hinfahr
Verfasst: 30.12.2004 - 22:29
von skikoenig
Mann eyy!!!!!!!!!!!! Bisher ging es ja immer noch bei mir mit dem Entzug, wenn ich aber nun das gute Wetter und den neuschnee sehe, kriege ich die Volkrise hier zu Hause! AAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: 01.01.2005 - 19:42
von Matthias
Super tolle Bilder! Genau der richtige Start ins neue Jahr, da sind die "Nachwirkungen" von Sylvester schnell vergessen.
Mein Neid um dieses Skigebiet vor der Haustüre ist dir sicher!
Verfasst: 01.01.2005 - 19:49
von lanschi
Matthias hat geschrieben:Mein Neid um dieses Skigebiet vor der Haustüre ist dir sicher!

Und manche hier im Forum meinen man sollte den Feuerkogel zusperren
Verfasst: 01.01.2005 - 19:53
von Matthias
Ich mag kleine Skigebiete mit besonderer Atmosphäre einfach. Nichts gegen die großen Gebiete, gelegentlich brauch ich das auch. Aber nicht immer!
Verfasst: 04.01.2005 - 18:32
von lanschi
4.1.2005
Heute Vormittag West-Sturm. Um 12:40 auf die Live-Cam geschaut und gleich ins Gewand rein
Bergfahrt um 13 Uhr.
Anreise: wie immer...
Wetter: leicht bewölkt, böiger Nordwest-Wind
Schneehöhe: Tal - 2 cm
Berg - 70 cm ... dort wo der Wind den Schnee hinverfrachtet hat aber bis zu 300 cm
Schneebeschaffenheit: Pulver, teilweise windgepresst
Geöffnete Anlagen: ab 11:00 Grubersunklift und Babylift, ab 13:30 DSB Gsoll, ab 14:00 Edeltallift, ab 14:15 Steinkogellift
Geöffnete Pisten: alle an den offenen Liften
Geschlossene Anlagen: Heumahdgupflift
Geschlossene Pisten: Talabfahrt, Heumahdgupf
Wartezeiten: Was ist das?
Sonstiges: Großer Respekt den Bergbahnen! Es ist nicht selbstverständlich, am Nachmittag für etwa 100 Leute die ganzen Anlagen erst auszuschaufeln und dann in Betrieb zu nehmen!
Gefallen: Pistenverhältnisse, Bemühungen der Bergbahnen, keine Wartezeiten, Fernsicht
Nicht gefallen: war heute voll zufrieden
Bewertung: 6 von 6
Abzüge: Ich wüsste auch heute nicht wofür
Vergleichsbild - Blick auf Bergstation DSB Gsoll:

No comment:

Schneeverwehungen am Grat (Blick von Stütze 7 der DSB):

Edeltallift:

Blick auf den frisch verschneiten Traunstein:

Blick auf den Dachstein mit Gletscher, im Vordergrund die Hohe Schrott:
Verfasst: 04.01.2005 - 19:55
von Alpenkoenig
Schöne Bilder, vor allem die mit Schrott und Traunstein.
Verfasst: 04.01.2005 - 21:17
von gerrit
Hallo Lanschi!
Feuerkogelbahn sollte Dir Verdienstorden oder Saisonkarte geben für die Werbebilder.
Werde voraussichtlich zwischen 20. und 22.1.05 wenigstens einen halben Tag auf einen Lokalaugenschein vorbeikommen. Bestelle dafür bitte 50cm Pulver und Schnee bis ins Tal.
gerrit
Verfasst: 05.01.2005 - 20:03
von lanschi
gerrit hat geschrieben:Hallo Lanschi!
Feuerkogelbahn sollte Dir Verdienstorden oder Saisonkarte geben für die Werbebilder.
Danke 
gerrit hat geschrieben:Werde voraussichtlich zwischen 20. und 22.1.05 wenigstens einen halben Tag auf einen Lokalaugenschein vorbeikommen. Bestelle dafür bitte 50cm Pulver und Schnee bis ins Tal.
gerrit
Forumstreffen bei mir am Wochenende?
Verfasst: 05.01.2005 - 20:11
von gerrit
Wenn Wochenende, dann Samstag Vormittag!?
gerrit
Verfasst: 05.01.2005 - 20:32
von lanschi
gerrit hat geschrieben:Wenn Wochenende, dann Samstag Vormittag!?
gerrit
Samstag, 22.1. wär ich dabei... falls sich mehrere melden dann machen wir mal im Meet was auf.... hier wird´s
Verfasst: 10.01.2005 - 20:33
von starli2
Und dann soll noch einmal wer sagen wir haben zu wenig Schnee
Öh, und wo kommt der her? Also wie kommts, daß an dieser Stelle so viel lag? Lawinenabgang?
Verfasst: 10.01.2005 - 20:35
von jul
Ich tipp eher an Schneeverwehung -> der lanschi will uns besch*****
Verfasst: 10.01.2005 - 20:39
von lanschi
starli2 hat geschrieben:Öh, und wo kommt der her?
Ja, hier ist der Schnee angeweht. Im freien Gelände hatten wir zu diesem Zeitpunkt auch an den nicht eingewehten Stellen 75 cm, hier waren´s an die 2 m (im Hochwinter allerdings an dieser Stelle normalerweise 5-6 m).