Seite 2 von 2
Verfasst: 30.01.2005 - 16:03
von d-florian
naja wenn es bei anderen auch nicht klappt bitte per pn melden ok?! dann schick ich euch die videos per mail oder icq ok?!
Verfasst: 30.01.2005 - 22:29
von Christoph Nikolai
Sehr schöne Fotos!
Verfasst: 31.01.2005 - 20:02
von starli2
hier sieht man dass da noch einiges an Schnee fehlt!
Ich würd eher sagen, daß hier nicht der Schnee fehlt, sondern daß hier das Gestrüpp im Herbst mal wieder "rasiert" werden sollte..
.. das wird ja immer mehr - und in Tirol gibts auch so ein paar Abfahrten - da reg ich mich jedes Jahr auf, daß da nix gemacht wird. Eine Abfahrt, in der Meterhohes Gestrüpp oder Felsen drinliegen - ist halt klar, daß das erst bei mehr als 1m Schnee fahrbar ist ...
Verfasst: 31.01.2005 - 20:22
von Turm
d-florian hat geschrieben:Pistenzustand: größter Teil sehr chaotisch und im mom wirklich nicht zu empfehlen und schon gar nicht mit neuen SKi, da man sich nur mehr ärgern würde als man Spaß haben würde! teilweise Steine auf der Piste mit Durchmesser von 15cm Exclamation Schnee an vielen stellen verblasen sodass unten das gras rauskam(war aber net schlimm) und in den Steilhängen die ganze Erde und die steine! Twisted Evil dazu bei den Bildern mehr!
Deswegen fahr ich nur noch Schlitten in der Rhön. Ich kann es einfach nicht leiden wenn ich hinterher 2 Stunden dastehe, und die Löcher aus dem Belag wieder rausbügeln muss.
Und dazu ein Tip: am besten ist der Schnee in der Nacht in der Rhön, der Arnsberg und Kreuzberg eignen sich da z.B. recht gut, und sofern der Mond scheint sieht man auch recht gut im Schnee. Meine favorite Strecke ist der alte Kreuzbergweg nach Haselbach runter durch den Wald, da gehts richtig schön ab.. 
starli2 hat geschrieben:Ich würd eher sagen, daß hier nicht der Schnee fehlt, sondern daß hier das Gestrüpp im Herbst mal wieder "rasiert" werden sollte..
Es gibt einfach zu wenig Ziegen in der Rhön...
Verfasst: 31.01.2005 - 21:28
von PK
netter Bericht.
Zu den Liften ist nur zu sagen das Wiegand da kräftig zugeschlagen hat
Verfasst: 06.02.2005 - 01:16
von Oscar
Geil ich glaube ich muss bei guter Schneelage die Rhön auch mal kennen lernen, sieht etwas anspruchsvoller als das Sauerland aus. Wenn ich da an den fast flachen Hang am Rauhen Busch denke......
Verfasst: 06.02.2005 - 12:42
von Jens
@d-florian: Sind beim Nachskilauf eigentlich alle Lifte und Pisten, mit Ausnahem des Abtsrodalifts, in Betrieb?
Verfasst: 06.02.2005 - 13:00
von d-florian
@jens:
Ja sind alles lifte und Pisten mit Ausnahme des abtsrodaliftes täglich bis 22 uhr in Betrieb außer Sonntags, da da schon um 18Uhr schluss is! Bei wenig Andrang ist der Paradiso aber nicht immer offen aber die Piste ist trotzdem offen!
Verfasst: 06.02.2005 - 14:13
von Christoph Nikolai
Sehr schöne Bilder, d-florian. Da sind ja mal wieder richtige Schlepplift-Spezialitäten dabei:
Dreitannenlift in Originalzustand mit Holzbügeln und Stahlseil-Gehängen. Eine Rarität heutzutage.
Und was hat denn der Blicklift für Gehänge. Der Einzugsapparat ist über ein Adapterstück mit der Gehängestange verbunden.
Verfasst: 06.02.2005 - 22:32
von Christoph Nikolai
Und schade, daß der Abtsroda-Lift nicht läuft. Das ist warscheinlich der robusteste Schlepplift von allen auf der Wasserkuppe.
Verfasst: 02.03.2005 - 17:04
von d-florian
So nach dem das Rätsel vom guckaisee endlich gelöst ist (war ja eigentlich auch net schwer)
gibt´s hier heute abend endlich mal Bilder vom guckaisee in Weiß! Hab mich Am Sonntag nämlich mal dazu bequemt mit ski den HAng hochzustapfen und hab gesehen dass dort massig schnee lag außer vorne auf dem breiten HAng da der schnee nicht gewalzt wurde und so durch den Sturm am We stark verblasen wurde aber dazu gibt´s später bzw morgen spätestens die zugehörigen Bilder!
Verfasst: 09.07.2005 - 01:33
von Rhönyeti
Ui super Bilder aus meiner Heimat! Schade, dass ich dieses Jahr leider hier gar nicht skigefahren bin, hatte nur eine Skiwoche in Ischgl Ende April
Aber für die Jahreszeit und wenn man bedenkt, dass Saisonende war, war es da wirklich noch super