Werbefrei im Januar 2024!

Dolomiten, 2.-8. Januar 2005 (neue Bilder - jetzt komplett!)

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Daß man > 90% fahren kann ist ab Weihnachten eigentlich normal, aber heuer hab ich echt so gut wie keine Problemstellen gefunden.

Geschlossene Pisten gesehen in sechs Tagen:
eigentlich nur zwei kleinere Varianten am Col Rodella, eine kleine am Belvedere, sonst NIX gesehen

Offene Pisten mit leichteren Problemen:
blaue Variante am Piz Seteur sowie die Abfahrt an der DSB XXX (Bericht kommt noch, erst Ratebilder lösen *g*), wobei eigentlich auch nicht steinig, eher ein paar "dreckig" aussehende Stellen

Ein paar verbliebene Problemstellen vergangener Tage, wie z.B. die Nordseite am Passo Padon, die früher fast immer steinig war, werden jetzt auch beschneit, das merkt man doch deutlich.

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Gibts noch weitere Berichte, Du warst ja nicht nur 4 Tage unterwegs? :wink:
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Downhill hat geschrieben:Bericht kommt noch, erst Ratebilder lösen *g*
Guckst du :lol:
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Na dann macht mal hin, ich will den Bericht noch bevor ich in die Dolomiten geh :lol:
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
pr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 20.03.2004 - 10:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Welschellen - Südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pr »

Komplimente!
Sehr ausführliche Berichte...

nur eine kleine Richtigstellung:
^^ Lovely Corvara mit Colfosco und dem Sassongher im Hintergrund
:wink: Das ist nicht der Sassonger! der Sassonger ist weiter rechts.
Manfred und Manuela Mölgg! http://www.moelgg.it
Bertramo
Massada (5m)
Beiträge: 101
Registriert: 29.11.2003 - 21:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schramberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Bertramo »

@miki:

Also das was ich von den Dolomiten usw. gehört habe hat sich alles eigentlich ziemlich gleich schlecht (wenn ichs mal so nennen darf) angehört wie in Frankreich.
Aber schneien sollte es auf jeden Fall noch einmal, da die viel befahrenen Pisten schon arg gebeutelt waren, wie z.B. die David Doulliet(?).
Bericht kommt warscheinlich am Wochenende.
http://www.fabis-seite.de.vu/

Darauf stelle ich die Themen Alpencross und Skifahren vor.
Seit neuestem ist auch ein Bericht übers Skifahren in Russland drin.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

pr hat geschrieben: Das ist nicht der Sassonger! der Sassonger ist weiter rechts.
Du hast natürlich recht, ist mir auch grad aufgefallen. Es ist ein Teil des Puez-Massivs, die genaue Bezeichnung der Gipfel weiß ich jetzt auch nicht.

Weiter geht's mit einer nicht ganz alltäglichen Rundtour.


5. Tag: Skitour des 1. Weltkriegs / Gebirgsjägertour

Wetter:
Schon wieder den ganzen Tag Sonne, mittags leicht über Null.

Schnee/Pistenzustand:
1a bis auf die Piste an der Südseite Passo Giau / DSB Nuvolao, sowie die lange Abfahrt Lagazuoi - Armentarola, die trotz neuer Beschneiung ein paar schneearme Stellen hatten.

Offene Lifte:
Alles

Geschlossene Lifte:
Nix gesehen

Geöffnete Pisten:
Alle

Wartezeiten:
In der Civetta z.T. bis zu 5 Minuten, ansonsten nicht der Rede wert.

Mittagessen:
Rif. Averau, irgendwelche Nudeln + obligator. Fanta irgendwas um die 11 ¤

-------------------------------------

Der 1. Weltkrieg ist das Thema dieser Tour, eine von 16 Dolomiti Superskitours. Normalerweise beginnt man in Arabba, Alta Badia, Malga Ciapela oder Cortina und bewältigt dabei rund 100 Kilometer, davon die Hälfte der Strecke auf Skiern und je ein Viertel mit Aufstiegsanlagen und Skibussen.

Mein (mehr oder weniger notgedrungener) Ehrgeiz war, diese Tour auch von Campitello aus zu schaffen, was noch jeweils ca. 1 Stunde morgens und abends zusätzlich bedeuten würde. Es zeigte sich, daß sogar noch zwei oder drei Wiederholungsfahrten und ein halbstündiges Mittagessen möglich sind! Am Nachmittag ist es dann allerdings doch sehr knapp geworden.

In der Richtung gegen den Uhrzeigersinn sind drei Busfahrten nötig, alle kostenlos:
- Malga Ciapela - Alleghe (ca. 35 min)
- Selva di Cadore - Passo Giau (ca. 30 min)
- Cinque Torri - Passo Falzarego (ca. 10 min)


Gefahrene Lifte an diesem Tag, in dieser Reihenfolge: (* = Zusatzlift, nicht notwendig)

- 120PB Campitello - Col Rodella
- 8EUB Pian Frataces - Gherdecia
- 6Bubble Sass Becè
- DMC Forcella Europa, Sektion I
- DSB Sass de la Vegla
- DSB Padon I
[Busfahrt Malga Ciapela - Alleghe]
- 6EUB Alleghe - Piani di Pezzè
- 4KSB Col dei Baldi
- 4KSB Col Fioret
- 4KSB Fertazza *
[Busfahrt Selva di Cadore - Passo Giau]
- DSB Forcella Nuvolao (2x) *
- ESL Averau *
[Busfahrt Cinque Torri - Pso. Falzarego]
- 3SB Col Gallina *
- SL Col Gallina *
- PB Lagazuoi
- SL Armentarola
- 8EUB Piz Sorega
- 4KSB Biok
- SL Pralongia II
- DSB Vizza
- SL Campolongo
- DSB Portados
- 4Bubble Fodom aka Vauz-Pordoi
- 4Bubble Lezuo
- 12EUB Pecol - Canazei
- SL Avisio/Fraina :D


Zeitlicher Ablauf / Anmerkungen:

- 8:10 Uhr: Talstation Campitello
- 8:30 Uhr: Pian Frataces, geflucht weil die 8EUB tatsächlich erst Punkt 8:45 Uhr aufmacht
- 9:50 Uhr Malga Ciapela
- 10 Uhr: Abfahrt Bus in Malga Ciapela
- 11 Uhr: Col dei Baldi
- 11:45 Uhr: Abfahrt Bus in Selva di Cadore
- 13 Uhr: Mittagessen (Rif. Averau) beendet
- 13:30 Uhr: Abfahrt Bus zum Falzarego
- 14:10 Uhr: oh Gott... schon sehr spät oben am Lagazuoi!
- 14:45 Uhr: Einstieg in 8EUB Piz Sorega
- danach: blöde Idee im Hirn "Heimfahrt über Pralongia/Cherz statt Boè" -> was hab ich die DSB Vizza verflucht, die ist echt lang!
- 15:45 Uhr: Einstieg in SL Campolongo
- 15:50 Uhr: Bec de Roces. Bekannterweise schließen in Arabba ALLE Lifte auf der Nordseite sehr pünktlich um 16 Uhr. Und da war auch noch die Ortsdurchquerung... also den Steilhang nach Arabba, wie auch schon die letzten drei Abfahrten, quasi in Abfahrtshocke runter. Wer das mal mit Slalomcarvern gemacht hat der braucht kein Skiracing mehr...
Im Ort hunderte Leute, im Sprint an ca. 5 Würstlesbuden vorbei durch 20 cm nicht geräumten Tiefschnee den Gegenhang hoch zur Talstation.
- 15:58 Uhr: Einstieg in die DSB Portados, ich muß beinahe kotzen, allerdings wird mir langsam bewußt das ich es jetzt "geschafft" habe. Da offensichtlich keiner mehr zugestiegen ist, wird der Lift nach mir sofort abgestellt.

Bilder folgen gleich.

Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matthias »

Stramme Leistung! 5 zusätzliche Auffahrten sind nicht wenig!

Wir haben die Tour am 8.1. von Cortina aus gemacht! 16:20 Uhr letzte Auffahrt von Fedare. Zum Glück laufen in Cortina die Lifte bis 16:30. Bei uns hat es nur für 3 zusätzliche Auffahrten gereicht, im Bereich Abteital haben wir aber die schnellste Verbindung gewählt. Mehr dazu in den nächsten Tagen in meinem Bericht.

Hattet ihr Fahrpläne von den Skibussen (ab Malga Ciapela etc.)? Wir leider nicht, mussten deshalb eine halbe Stunde warten, weil uns ein Bus direkt vor der Nase davon gefahren ist.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Habt ihr mal die Höhenmeter ausgerechnet, die bei dieser Tour zurückgelegt werden? Würd mich interessieren.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Bild
^^ Frühmorgens am Col Rodella. Die Sonne geht grad erst auf... aber ich hab mir ja auch einiges vorgenommen für heute.

Bild
^^ DMC Europa, bereits von der Sonne beschienen. Im Hintergrund eine Stütze der alten PB.

Bild
^^ Ach dieses Wetter... :D (DSB Sass de la Vegla)

Bild
^^ DSB Padon I durch die Felsen

Civetta:

Bild
^^ Talstation 4KSB Col dei Baldi mit Civetta

Bild
^^ nochmal die 4KSB, links die DSB Prà della Costa

Bild
^^ Monte Pelmo

Bild
^^ 4SB Pelmo, im Hintergrund die Trasse der 4KSB Col Fioret (nächstes Ziel) mit Abfahrt.

Bild
^^ 4KSB Col Fioret

Bild
^^ Abfahrt am Monte Fertazza... herrlich. Da unten in Selva di Cadore geht der nächste Bus los...

Bild
^^ ...aber... einer geht no. :lol: 4KSB Fertazza Tal

Bild
^^ Fertazza Strecke

Bild
^^ Fertazza Berg
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Die Tour hört sich ja recht interessant an (v.a. durch die Einbindung Lagazuoi/Falzarego, wo man ja sowieso immer 'ne Busfahrt mit dabei hat)
- Malga Ciapela - Alleghe (ca. 35 min)
- Selva di Cadore - Passo Giau (ca. 30 min)
- Cinque Torri - Passo Falzarego (ca. 10 min)
.. aber 75 minuten Busfahrt + evtl. noch 3x 5-20 Minuten auf den Bus warten ..... ist wohl leider nicht sooo toll..
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Passo Giau / Averau / Cinque Torri:

Hier gibt's einiges lifttechnisch interessantes.

Bild
^^ DSB Passo Giau - Forcella Nuvolao am Einstieg

Bild
^^ Rechts vom Sessellift: LSAP Dreiecksschlepper, quasi komplett erhalten

Bild
^^ Die letzten Kehren der Paßstraße mit einem weiteren LSAP (genau hinsehen, leider kein optischer Zoom)

Beide Lifte scheinen jedenfalls relativ lang zu sein...

Bild
^^ DSB weiter oben. Man ahnt, wie lang das Teil ist...

Bild
^^ Letzte Stützen der DSB. Reichlich Beton verbaut worden, das würde trincerone sicher gefallen :D

Bild
^^ Blick zur Marmolada

Bild
^^ DSB und Paßstraße vom Rif. Averau aus

Bild
^^ Noch ne andere Ansicht vom LSAP Kurvenschlepper. Kurve, Stützen und Bergstation stehen definitiv noch, zur Talstation hab ich nicht gesehen.

Bild
^^ Eine Abfahrt geht immer noch. Weil's so schön war.

Bild
^^ Tofana Massiv vom Averau aus.

Bild
^^ ESL Averau. Geiler Lift, geile Trasse... :D

Bild
^^ Lagazuoi, mal von etwas unterhalb des Passes

Bild
^^ 3SB Col Gallina, wollt ich schon lang mal fahren, bisher nie dazugekommen

Bild
^^ Keine Ahnung was... aber das Bild gefällt mir irgendwie :D

Bild
^^ SL Col Gallina. Der Unlösbare ausm Rateforum. Wartezeiten noch und nöcher.

Bild
^^ Gleicher Standort um 180° gedreht: Lagazuoi mit Piste

Bild
^^ Lagazuoi: Blick zum Paß. Nix für Leute mit Höhenangst!

Bild
^^ Wer erkennt die Lifttrasse vom Cinque Torri? :D

Bild
^^ Am Lagazuoi. Daß denn diese Kanonen immer im Bild sein müssen :lol:

Bild
^^ Abfahrt in Richtung Armentarola vor grandioser Kulisse

Bild
^^ Weiter unten, Rif. Scotoni

Bild
^^ Noch weiter unten, auch nett :D

Viel später...
Im Fassatal ist es nach 17 Uhr, und damit stehender Verkehr. Ich verzichte auf den Skibus von Canazei nach Campitello und nehme die Loipe. Im Vergleich zum Gehetze kurz vor 16 Uhr ist das dann fast eine Entspannung...
Immerhin: 20 Höhenmeter auf 3 Kilometer, ich kenn Gebiete da wär das ne blaue Piste geworden. :mrgreen:

Da man auf dem Weg zufällig (!!) noch beim Übungslift in Canazei vorbeikommt, dreh ich dort halt auch noch ne Runde. Der Hang ist ein Witz, aber wenn man schon mal da ist... :wink:

Bild
^^ Irgendwann nach 17 Uhr, das Flutlicht ist auch schon an, während der Sass Pordoi noch von der Sonne angestrahlt wird.
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

geil .. die tour hätte mir auch gefallen :)

ok, bis auf das mit der loipe .. wobei, ich glaub, unser gemeinsamer Fußmarsch letztes Jahr war schlimmer, oder? :)

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Immerhin: 20 Höhenmeter auf 3 Kilometer, ich kenn Gebiete da wär das ne blaue Piste geworden.
Stichwort: Les Bauches... hihi :lol:
Azzurra
Massada (5m)
Beiträge: 76
Registriert: 09.10.2003 - 00:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Azzurra »

Was für eine geniale Tour :-)!
Da habe ich doch gleich mal wieder ein neues Ziel, auf das es hinzuarbeiten geht. Vor allem danke für die detaillierte Aufzählung der Lifte etc., das erspart ja jede Menge an eigener Planung ;-)...
Fahrpläne der Busse würden mich allerdings auch interessieren, wenn es nicht zu viel verlangt ist.

Danke für die Fotos. Wie soll ich es bloß noch so lange aushalten bis März :-(?

Kerstin
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Fahrpläne der Busse:

Die Busse Malga Ciapela - Alleghe sowie Selva di Cadore - Passo Giau verkehren, soweit ich gesehen habe, jede halbe Stunde.
Die Busse in Malga Ciapela fahren IMHO immer zur vollen und zur halben Stunde, die in Selva immer um :45 und :15 ab.
Am Cinque Torri/Falzarego hing kein Plan aus, aber dort scheint alle 10 Minuten ein Bus zu fahren; hab jedenfalls kurz nach dem Losfahren schon wieder den nächsten kommen gesehen.

Das ganze gilt für die Richtung gegen den Uhrzeigersinn, so wie ich sie gemacht habe.

Abfahrtorte (Schilder "Skitour Grande Guerra" vorhanden, aber z.T. recht unauffällig):
- Malga Ciapela: Direkt an der Talstation SL Arei I. NICHT zur Seilbahn weiterfahren.
- Selva di Cadore: An der Talstation 4Bubble Richtung Ort, gleich hinter der Brücke ist ein Wendeplatz.
- Cinque Torri: Skiweg links am Parkplatz vorbei bis zur Straße.


Höhenmeter:

Hab mal geschaut, kann ich mal zusammenrechnen, hab allerdings die Daten mancher Lifte (v.a. in Cortina) nicht vollständig. Glaub allerdings nicht an einen Höhenmeter-Rekord. Die meisten Pisten sind doch eher mittelschwer bis leicht, interessanter wär hier sicher die zurückgelegte Entfernung an dem Tag :D
Benutzeravatar
pr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 20.03.2004 - 10:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Welschellen - Südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pr »

Hallo Jens!
Kompliment zu deiner superschnellen Tour!
Bei mir geht normalerweise alles etwas gemühtlicher:
deswegen bin ich bei meiner letzten "Kriegstour" auf der Strecke geblieben, weil wir zu lange beim Mittagessen gesessen sind....

Wie ich verstanden habe, bist du nicht durch die Eisschlucht - der alten Straße entlang - von Malga Ciapela bis hinunter ins erste Dorf gefahren.
Würde ich allen empfehlen - falls offen - sehr interessant.

Grüße
Raimund
Manfred und Manuela Mölgg! http://www.moelgg.it
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Naja, in Arabba war's dann auch bei mir recht knapp :wink:
pr hat geschrieben:Wie ich verstanden habe, bist du nicht durch die Eisschlucht - der alten Straße entlang - von Malga Ciapela bis hinunter ins erste Dorf gefahren.
Würde ich allen empfehlen - falls offen - sehr interessant.
Wie, da gibt's ne Abfahrt? Das klingt ja sehr interessant. Geht die dann bis Sottoguda? Auf meinen Plänen war da nie was eingezeichnet...
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

pr hat geschrieben:Hallo Jens!
Kompliment zu deiner superschnellen Tour!...
Danke für das Kompliment, aber die Tour hat Downhill gemacht :lol: , ich hab sie ja letztes Jahr schon durchgezogen, allerdings von Corvara aus.
Tiefschnee muss gewalzt sein

Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Beitrag von frank123 »

Hallo,
kann nur bestätigen (Stand 15.01.) alle offenen Pisten - und das sind ca. 99% in gewohnt perfektem Superski-Zustand. Einziger Wehmutstropfen der schwachen Naturschneelage: Pordoischarte und Mittagstal nicht befahrbar!

Gruß
Frank
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
Benutzeravatar
pr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 20.03.2004 - 10:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Welschellen - Südtirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pr »

Downhill hat geschrieben:Wie, da gibt's ne Abfahrt? Das klingt ja sehr interessant. Geht die dann bis Sottoguda? Auf meinen Plänen war da nie was eingezeichnet...
Ja! von der Talstation der Seilbahn geht's einfach weiter talwärts...
man kommt dann zu einem kleinen Weg, daß über eine sehr interessante Schlucht - es müsste die alte Straße sein - voller vereister Wasserfälle bis nach Sottoguda. Dort muss mann dann durch das kleine Dorf hindurchmaschieren, aber auf der Hauptstraße ist dann wieder eine Skibus-Haltestelle.
An den Eiswänden sind dann meistens noch verschiedene Eiskletterer zu bewundern.
Auf jeden Fall mal interessant da durchzufahren!

Entschuldige "Downhill", daß ich dich mit Jens verwechselt habe! :oops: :oops: :oops:
eines habt ihr ja beide gemeinsam: DIE LIEBE ZU DEN DOLOMITEN
und da ich euch nicht persönlich kenne, kann das halt passieren, oder?

Dasselbe gilt natürlich auch für Jens! Entschuldige!! :oops: :oops:

Übrigens...
war gestern in Alta Badia unterwegs... :lol: 8) :lol:
Pisten perfekt!!! Außerhalb der Pisten fehlt etwas Schnee, obwohl Alta Badia im Vergleich zu den umliegenden Gebieten eh gut bedient ist.

Grüße
Raimund
Zuletzt geändert von pr am 17.01.2005 - 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Manfred und Manuela Mölgg! http://www.moelgg.it
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

@pr: Vielen Dank für die Informationen!
Entschuldige "Downhill", daß ich dich mit Jens verwechselt habe!
Keine Ursache 8) :bia:
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

pr hat geschrieben:
Dasselbe gilt natürlich auch für Jens! Entschuldige!! :oops: :oops:

Übrigens...
war gestern in Alta Badia unterwegs... :lol: 8) :lol:
Pisten perfekt!!! Außerhalb der Pisten fehlt etwas Schnee, obwohl Alta Badia im Vergleich zu den umliegenden Gebieten eh gut bedient ist.

Grüße
Raimund
Passt schon, kein Problem.

Gut, bin ja ab Samstag dort unten unterwegs *freu*
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

So... da hätt ich doch beinahe was vergessen! Der letzte Tag :oops:

6. Tag: Buffaure - Ciampac

Wetter:
Sonne

Schnee/Pistenzustand:
1a

Offene Lifte:
Alles

Geschlossene Lifte:
Nix gesehen

Geöffnete Pisten:
Alle bis auf die "schwarze" an der 3SB Alloch, die wegen irgendwelchen Renngruppen gesperrt war.

Wartezeiten:
Äh was? :wink:

Mittagessen:
Rif. Fredarola (siehe 1. Tag)

Die Skigebiete Ciampac und Buffaure im Fassatal sind seit dieser Saison mit zwei neuen Sesseliften (4Bubble Orsa Maggiore, 4SB Pala del Gheiger, beide Doppelmayr) miteinander verbunden.
Eine deutliche Aufwertung und mein erster Besuch des Buffaure-Gebiets!
Demnächst soll noch eine Bahn von Alba auf den Belvedere gebaut werden, dann wäre das Gebiet an die Sella Ronda angeschlossen.

Ich starte in Alba di Canazei an der Talstation der PB.

Bild
^^ PB Alba-Ciampac mit relativ neuen Kabinen. Im Hintergrund der leider überbelichtete Belvedere. Von hier aus gesehen sieht die geplante Talabfahrt Belvedere-Alba sogar machbar aus.

Bild
^^ Es geht nichts über eine schöne durchgehend schwarze Talabfahrt gleich in der Früh :D

Bild
^^ 4KSB Sella Brunech. Typische Agamatic um die 1990.

Bild
^^ Intermedia

Bild
^^ dito, mit Sellamassiv im Hintergrund

Bild
^^ Bergstation an der Sella Brunech

Von jetzt an betrete ich Neuland: das Val Giumela (Jumela auf ladinisch) stellt den Übergang in Richtung Buffaure her.
Man kommt sich einsam vor, auch deswegen weil viele sonstige "tägliche Begleiter" wie Langkofel, Sella und Marmolada vom Val Jumela aus plötzlich nicht mehr sichtbar sind. Lediglich der Rosengarten offenbart Einblicke.
Die Landschaft ist karg und außer drei kleinen Hütten, der Malga Jumela di Sora, stand vor den Liftbauten hier wohl überhaupt nichts.

Bild
^^ Blick von der Sella Brunech ins Val Jumela mit dem neuen 4Bubble Orsa Maggiore, eine recht lange Bahn.

Bild
^^ Bergstation Orsa Maggiore

Bild
^^ Weiter unten, Blick zurück zur Sella Brunech. Die Piste ist relativ flach. Die Beschneiung hat man gottseidank nicht vergessen - wir sind schließlich in den Dolomiten :D

Bild
^^ Talstation Orsa Maggiore (vorne) und 4SB Pala del Gheiger, im Hintergrund das Rosengarten-Massiv.

Bild
^^ Switch zur Buffaure-Talabfahrt. Eigentlich südseitig, aber intelligent in den Wald gebaut, so daß sie doch nicht immer voll in der Sonne liegt. Und nix los :D

Bild
^^ Im unteren Teil wird's dann sehr flach, man fährt teilweise auf der Straße :lol: Der Speed reicht aber gerade so, daß man ohne Stockeinsätze bis zur Talstation kommt...

In Pozza muß ich unbedingt noch die 3SB Aloch auskundschaften. Diese ist mit dem Buffaure-Gebiet nicht verbunden, man muß ein paar Minuten durch den Ort laufen. Aber es interessiert mich halt mal.

Bild
^^ 3SB Aloch mit Hang, kandidiert gerade für den Ski-Weltcup

Bild
^^ Im Schatten Pozza di Fassa, dahinter in der Sonne Pera. An dem Hang rechts, mit den komischen Abstufungen, stand mal der SL Vidor. Circa an der rechten Bildgrenze startet die 6EUB Buffaure.
Ungefähr einen Kilometer Luftlinie befindet sich die Talstation der DSB Pera-Vajolet I. Wenn da mal nicht irgendwann auch noch ne Verbindung kommt :wink:

Bild
^^ Zurück ins Skigebiet: 6EUB Buffaure, Agamatic

Bild
^^ 4SB Col de Valvacin. Fast das gesamte Buffaure-Gebiet liegt südseitig. Man könnte meinen, es sei schlecht, aber...

Bild
^^ ...aber das ist die Piste dazu!! Papi Papi wo kommt der Schnee her? :lol:

Bild
^^ Am Col de Valvacin mit gleichnamigem Lift, im Hintergrund die Bergstation der 4SB Pala del Gheiger

Bild
^^ zurück im Skigebiet Ciampac am Nachmittag

So, das war's, sorry für die leichte Verspätung der letzten Bilder :P
Benutzeravatar
veterano96
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 06.09.2002 - 15:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Linz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von veterano96 »

Ich überlege, ab Montag einige Tage ins Fassatal zu fahren, da im Süden gutes Wetter vorausgesagt ist. Allerdings zweifle ich nun daran, ob das sinnvoll ist, seit ich die Schneeberichte gesehen habe: Canazei 30 - 45 cm.

Was meinen die Dolomiten-Experten: reicht das normalerweise, oder muss man mit eisigen, steinigen und aperen Pisten rechnen? Und welcher Ort ist als Ausgangspunkt am besten geeignet, oft wird ja von tlw. enormen Wartezeiten im Fassatal berichtet.
Saison 2010/11: 04.-08.12. Livigno; 16.12. Riesneralm; 27.12. Heiligenblut; 28.12. Cortina d'Ampezzo; 29.12. Matrei/Kals; 31.12. Skitour Gis Lichtenberg; 2.1. Skitour Stubwieswipfel Wurzeralm; 29.1. Skitour Seekarwand Gosau; 1.2. Hochkönig; 5.2. Schneeschuhwanderung Feuerkogel;

Antworten

Zurück zu „Italien“