Und ein 4er ist natürlich billiger als ein 6er, sonst gäbe es ja keine 4er mehr.
Und weshalb werden dann KSB-6 mit einer Förderleistung von 2400 pers/h gebaut ? Das kriegt man ja auch mit einem 4er hin.
Die 2400 pers/h beziehen sich auf die "theoretische Erweiterung" ! Somit soll mir jetzt bitte niemand erklären, dass man den 6er noch ausbauen kann...
Ich denke man kann dies nicht einfach so generell sagen dass ein 4er billiger als ein 6er ist.
Sondern das muss von Fall zu Fall genaustens durchgerechnet werden. Denn für die Bergbahn ist ja nicht nur der Kaufpreis wesentlich. Sondern auch der Energieverbrauch, Wartungskosten etc. müssen berücksichtigt werden.
4KSB würden auch ihre Berechtigung behalten, wenn eine 6KSB billiger wäre, da es immer Situationen geben kann, wo nicht genug Platz für eine 6KSb wäre.
Laut meines Wissens und nachfrage bei Leitner ist eine
4er verglichen mit einer 6er mit Haube oder ohne um ca. 400.000 euro günstiger. Komplettpreis versteht sich.
Zuletzt geändert von seilbahner am 12.03.2007 - 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
^^Ja, genau!
Im Jahr 2002 als wir die neue 6KSB/B von LEITNER erhielten (FISbahn) wurde auch verglichen zwischen 4er und 6er. Die 6er Sesselbahn war dann nur geringfügig teurer als die 4er Bahn. Somit entschloss man sich, vor allem auch um genügend Kapazität zu haben für einen 6er.
Meiner Meinung nach ist der Preis/Leistungsverhältnis bei 6er Anlagen besser als bei 4er.