Da kann ich mich d-florian nur anschließen. Ich bin in keinster weise ausländerfeindlich, ich hoffe das das jetzt wirklich jeder mitbekommen hat. Das Verhalten viel nur sehr auf und darum wollte ich euch nur davon berichten.
Außerdem hab ich selbst Verwandte, die in Holland wohnen Also verstehts net falsch
Kleine Anekdote zu dem Kurvenlift (Parallelhang), der dir sehr renovierungsbedürftig erschien.
Letztes Jahr ruckelte es wie üblich in der Kurve ziemlich heftig und man machte sich Sorgen um den Lift. So weit, so gut. Nur dann fiel plötzlich das Ankerseil hinunter, ich blieb stehen und hatte Anker in der Hand. Bin dann mit dem Ding runter gefahren und hab's dem Liftboy in die Hand gedrückt, der das Ding kommentarlos zur Seite stellte und mich zum Glück ohne Anstellen nochmal neu einsteigen lies
Ach du scheiße, sowas kann ja auch gefährlich werden wenn du in nem steileren Stück bist. Wenn das so ist, revidiere ich meine Meinung man solle zuerst den Flutlichthanglift ersetzen.
Anstatt dessen vielleicht doch eher den Parallelhang. Bergstation ist ja eh gleich.
Parallelhang ist nur schwieriger, da halt mit der besagten Kurve. Man müsste schon ein ganz schönes Stück Wald abholzen, was ich nicht so gut fänd. Rauher Busch sah ja letztes Jahr ohne Wald schon ziemlich trist aus.
Wie ist das eigentlic jetzt mit dem neuen Poppenberg-Sessel?
Ixh denke, dass der Parallelhang als erstes dran sein sollte! Aber es hängt sicher auch von den Betreibern ab! kennt eigentlich jmd. die Eigentumsverhältnisse ijn Winterberg? Irgendwie gehören die Lifte ja alle unterschiedlichen Eigentümern! Ich fände fast am sinnvollsten beide Lifte durch eine SB zu ersetzen! technisch sicher machbar und vor Wald abholzen schrecken sie in Winterberg ja nun nichtb zurück, wie man letzten Sommer beim Poppenberg Sessel gesehen hat!