Werbefrei im Januar 2024!

11 Freunde müßt Ihr sein ***Fußball-Thread***

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Dennut
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 567
Registriert: 17.03.2005 - 20:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dennut »

Fiescher hat geschrieben:@ snowflat
Die AA ist okay, gar nicht mal so ein Kommerztempel aber Akkustik ist einfach sehr schwach.... Da kenne ich bessere Stadien in dieser Größenordnung.
Welche meinst du den z.B?
Dortmund: Ailton wird schon vor seiner geplanten Verpflichtung zum Zankapfel bei den Fans - 24.11.2005 10:34
Metzelder würde "die eine oder andere Macke" akzeptieren

So massiv die Fan-Fundamentalisten auch ihre Ablehnung in Form wütender Transparente zum Ausdruck brachten: In Reihen der BVB-Profis würde die Verpflichtung Ailtons (32, Besiktas Istanbul) Zustimmung finden.

"Als Torjäger", sagt Christoph Metzelder (25), "hat er eine unheimliche Quote vorzuweisen (102 Treffer in 198 Bundesligaspielen, die Red.). Dass er uns deshalb sportlich helfen würde, ist nicht zu leugnen."

Die Kritik der Anhänger entzündet sich an Ailtons Vergangenheit beim FC Schalke 04 - und an seinem mitunter kapriziösen Auftreten, das sich ihrer Meinung nach als Gift für die Geschlossenheit der jungen Dortmunder Gemeinschaft erweisen könnte. "Ailton ist ein schweres Thema bei den Fans", berichtet Reinhard Beck, Leiter der Fanabteilung. Unüberbrückbare Hindernisse sieht er freilich nicht: "Wenn er ein paar Tore macht, werden sie ihn akzeptieren."

So wie Marcio Amoroso, der bei der Borussia die Diva herauskehrte und doch hymnisch verehrt wurde. "Er brauchte seine Freiheiten", erinnert sich Metzelder, "wir haben das akzeptiert, weil er mit seiner hohen Qualität die Spiele für uns entschieden hat." Auch Kapitän Christian Wörns (33) würde einen Transfer des launischen Brasilianers begrüßen. Ailton sei "keine linke Bazille" - und die Mannschaft in der Lage, einen extravaganten Spieler wie ihn zu verkraften. "Er kann uns weiterhelfen. Wenn er ein paar Mal für uns trifft, ist das in Ordnung."

Sorgen, dass Ailton die Grundstruktur im Kader des Tabellensiebten zerschlagen könnte, hält Metzelder für unbegründet. Es wäre gut, wenn jemand käme, "der Reibungspunkte bietet", meint er, "bei uns geht es sehr harmonisch zu, manchmal auch zu harmonisch". Die sportliche Seite, Trainer und Teamkollegen, müssten bei Ailton einfach "die eine oder andere Macke akzeptieren", dann stünde einer erfolgreichen Zusammenarbeit nichts im Weg.

Ailton gilt weiter als erste Option für ein sechsmonatiges Ausleihgeschäft in der Winterpause. In Istanbul stehen für ihn seit gestern die Zeichen "zu 90 Prozent auf Abschied", Besiktas lässt den Kugelblitz wohl ziehen. BVB-Sportdirektor Michael Zorc (43) hindert das nicht daran, den "kleinen Markt" für Stürmer weiter intensiv zu sondieren - dabei ist er auf einen jungen Afrikaner gestoßen, den 22-jährigen Alhassane Keita vom FC Zürich. Zorc will den eine Million Euro teuren Angreifer aus Guinea (1,69 m, 68 kg) "weiter im Auge behalten".

Thomas Hennecke
www.kicker.de

Alle nur nicht Ailton :cry: , wir hatten in Dortmund schonmal eine "launische Diva" namens Amoroso.

Dann sollen die lieber einen Amateur hochholen oder aufen Tranfermarkt gucken wie beim van der Cun, aber keinen Ex-Schalker :abgelehnt: :bindagegen: :wall: .

Selbst wenn es nur ein Ausleihgeschäft ist, das Geld kann man auch Sparen.
Deutscher Pokalsieger 2017 Borussia Dortmund :D

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

VFB VFB OLEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Dennut
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 567
Registriert: 17.03.2005 - 20:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dennut »

Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:VFB VFB OLEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
Oh der Admin hat auch mal einen Grund zu feiern :lol: Na gut , eine Runde noch dann ist Feierabend. Am weitesten kommt der HSV und dann Berlin. Der VFB ist zu unkonstant
Deutscher Pokalsieger 2017 Borussia Dortmund :D
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Hmm, HSV liegt 1:0 zur Halbzeit zurück. Kurz vor der Halbzeit das Tor gefangen. Wird wohl schwer, das Ding in Monaco noch zu drehen, auch wenn dem HSV diese Saison viel zuzutrauen ist ... vielleicht packens ja noch ein Unentschieden ... dann wärens ja schon weiter ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Dennut hat geschrieben:
Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:VFB VFB OLEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
Oh der Admin hat auch mal einen Grund zu feiern :lol: Na gut , eine Runde noch dann ist Feierabend. Am weitesten kommt der HSV und dann Berlin. Der VFB ist zu unkonstant
Die nächste Runde ist erst Mitte Februar. Wer weiß was bis dahin ist - IMHO noch zu früh, um Prognosen abzugeben.
Für heute wenigstens haben wir mal wieder die deutschen Fahnen im UEFA-Cup hoch gehalten ;-)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

@ Denmut:

Ich finde San Siro hat auf jeden Fall ne bessere Athmo. Bernabeau auf, weils steiler ist.
Dann die La Bombonera, Estadio Presidente Peron, Estadio Pinheirao auf jeden Fall. Gut Pinheirao hat nur 45.000 Kapazität.
crusher
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 398
Registriert: 23.11.2003 - 18:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wittmund - Ost-Friesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

Und am Wochenende schlagen wir Stuttgart :lol:


Wer so grottig spielt, wie die gestern, der hat's nich anders verdient.


DIE SGE, DIE SGE, DIE SGE IST WIEDER DA!

Benutzeravatar
Roberto
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 588
Registriert: 19.12.2004 - 16:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roberto »

Nach Bayer Pillenkusen und VfL Golfsburg demnächst auch noch SAP Heidelberg in der 1. Bundesliga? Wieviel Plastik verträgt die Liga? :?
Mein Trost ist ja nur, dass bereits CE Unterhaching und Bayer Uerdingen Geschichte sind.
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Wobei es um den KFC Uerdingen am Ende doch schade war.

Lieber Bayer oder VW Werksvereine als die Bayern aus München mit ihrer überflüssigen Arroganz des Hoeneß.

Gegen den sportlichen Erfolg sag ich nix, aber das was da dauernd aus dem Mund des Wurstfabrikanten kommt ist schon unterstes Niveau.
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Naja, eines muß man dem Herrn Hopp lassen, er will es wenigstens teilweise mit dem Aufbau von jungen Spielern probieren und nicht nur spaßeshalber eine zusammengekaufte Söldnertruppe herumhampeln lassen - auf den Vergleich mit Abramowitsch hat er letztens im Fernsehen sehr angesäuert reagiert. Leider verhilft das seinem zukünftigen Verein aber auch weder zu Tradition noch zu einer gewachsenen Fan-Szene.
Ich bin schon sehr gespannt, wie das weiter geht.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Aus einem anderen Forum eine kleine Vorschau zum anstehenden Südgipfel:
Blick in die Kristallkugel II

Angesichts des anstehenden Gemetzels gegen die "Unaussprechlichen", konnte ich mir den allfälligen Blick in die KK natürlich nicht verkneifen. Logischerweise beginnt das Spiel, wie immer, schon lange vor dem eigentlichen Anpfiff.

Dienstag
Felix M entschließt sich dazu, endlich Öl in das bisher nur mühsam dahinglimmende Feuerchen zu gießen. "Ich bin dem VfB überhaupt nicht dankbar. Ich hätte schon gleich nach meiner erfolgreichen Zeit bei Werder zu den Bayern gehen können." Franz B relativiert, allerdings nur undeutlich genuschelt : "Bayern Hof."

Mittwoch
Trapattoni notiert heute listig 14!!! Namen auf der Tafel, um den Maulwurf zu verwirren. Die endgültige Aufstellung wird natürlich, wie immer, durch eine zünftige "Reise nach Jerusalem" (ihr wißt schon, 11 Stühle, der ganze Kader trabt drumherum, bis PFIFF)ausgespielt. Carevic setzt sich, mal wieder, auf Meissners Schoß, ergo Wechsel zur Halbzeit, wie in Frankfurt.

Donnerstag
Ballack gibt endlich seinen überraschenden Wechsel zu Rotor Wolgograd bekannt. Gleichzeitig sickert durch, daß dieser Wechsel nur durch das seit Kurzem begonnene Engagement von Bill Gates in Slowenien ermöglicht wurde. MB fasziniere aber in erster Linie die neue Kultur, Sprache und Währung.

Freitag
Stimmung und Spannung steigt. Der FCB lädt zu einem großen Schiedsrichterbankett ("Das ist schon lange geplant gewesen"). Verbunden mit einem Privatauftritt von Robbie Williams, dezenter Abendbegleitung aus dem Fundus des Hostessenservice "Heidewitzka" und einem geschmackvollen Präsentekarton der Firma "Glashütte", wird das Ganze ein durchweg vergnüglicher Abend.

Samstag
Anpfiff: erstmals wird von Premiere eingefangen, daß sich der Urschwabe Gentner flugs die geworfene Schiri-Münze angelt. Auf Anfrage bekennt er, daß das Fiatle seiner Bekannten durchweg aus dieser Quelle finanziert worden ist.

3. Minute: Flanke von links, Ljuboja 1:0. Erst jetzt wird Zuschauern, Kommentatoren und vor allem den Bayern klar, daß Magnin mitspielt. Den schlauen Tip sich die Haare schwarz zu färben, hat er von natürlich von Trap.

15. Minute: Meira und Pizarro knallen mit den Köpfen im VfB-Strafraum aneinander. Hildegard nimmt zähneknirschend die deswegen entstandene Ölpfütze am Elfmeterpunkt zur Kenntnis.

21. Minute: Soldo verwirrt die Fußballwelt. Ein genau geschlagener Steilpass über 30 m findet seinen weißgewandeten Abnehmer. Jubelstürme brausen durch die Cannstatter. OB Schuster ernennt Zvoni spontan zum Ehrenbürger, Wiedeking spendiert einen Boxster, ein paar SEHR seriös gekleidete Schweden machen sich eifrig Notizen und erkundigen sich nach Zvonis Anschrift.

34. Minute: Elfmeter für, nun ja, wen wohl. Hilde hofft auf die Ölpfütze. Denkste. Karimi ("Ich habe im Iran nur auf solch öligem Geläuf gespielt.") tritt an, 1:1.

45. Minute: Der Schiri blickt auf seine überraschend geschmackvolle (Platingehäuse) Uhr und pfeift zur Halbzeit. Meissner ("Scheiss Jerusalem") geht schon duschen, Carevic macht sich bereit. Trap klatscht unmittelbar vor dem Wiederanpfiff dreimal in die Hände (Brehme übersetzt: Hopp! Hopp! Hopp!)

51. Minute: Eine scharfe Hereingabe von Tiffi kann Kahn nicht festhalten. JDT steht goldrichtig. 2:1. Hinterher wird der Lapsus auf eine Öllache im Sechzehner geschoben. Typisch Bayern.

87. Minute: Das Bayernhemd wird eng. Magath fixiert schmallippig den Schiri. Merkwürdigerweise sitzt seit Kurzem Robbie Williams auf der Bayernbank.

90. Minute: Ecke Bayern. Der Schiri zückt nacheinander Rot für Meira, Tiffi, Magnin, Ljubo, Hilde und Soldo, angeblich wegen "Rudelbildung" im Strafraum. Logische Folge: 2:2.

Nachspielzeit: Durchsage des Stadionsprechers "Der Bentley mit der Nummer F-CB 1900....." Fluchtartig verläßt der Schiri das Stadion.

Adele
Eugen
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

k2k hat geschrieben:Aus einem anderen Forum eine kleine Vorschau zum anstehenden Südgipfel:
Naja - was soll ich sagen... - ich will mal ehrlich sein: ich erwarte da leider eine Klatsche für unseren VfB! :?

Denke normal immer positiv, aber jetzt haben wir gerade mal ein Heimspiel gewonnen und nun sollen wir ausgerechnet gegen die Bayern "was reissen"? :roll:

Was denkst Du?

Also auch auf die Gefahr hin "Dresche" zu bekommen - ich tippe 0:3 :?
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Wiede hat geschrieben:- ich tippe 0:3 :?

niemals.... auch wenn meine interessen eher beim fc bayern liegen, so tippe ich 2:1 für stuttgart.... für die liga...... und für meinen cashpoint wettschein :wink:

Benutzeravatar
Dennut
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 567
Registriert: 17.03.2005 - 20:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dennut »

Leider hat der BVB heute 0:2 gegen Hannover 96 verloren, aber der verstärkten A-Jugend kann man keinen vorwurf machen :wink:. Solangsam kommt der HSV auch wieder an die Bayern dran und es wird diese Jahr einen Dreikampf geben und die Münchener werden keinen Durchmarsch machen, ich tippe darauf das Bremen oder Hamburg den Titel holen.

Noch was zum Spiel in Dortmund, stimmungsmäßig war es nicht besonders heute, da es zu wenig Zug zum Tor gab, geil waren nur die Minuten vorm Anpfiff und die ersten 10 Minuten und dann später in der zweiten Halbzeit wo das Spiel durch Fouls der Hannoveraner angeheizt wurde und man merkte mal das die Süd laut sein kann wenn sie will, aber das ist sie zuwenig sonder oft nur durchschnitt. Mein Nachbar saß auf der Nordtribüne im WESTFALENSTADION, ach ja seit heute Signal Idunda Park und er sagt war verdammt geil, aber halt nur in den erwähnten Situationen.

Aber für das Westfalenstadion wurd heute von der Süd eine Choreo gemacht, war richtig geil unter der Plane zu stehen.

Choreo der Südtribüne
Zuletzt geändert von Dennut am 05.12.2005 - 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Deutscher Pokalsieger 2017 Borussia Dortmund :D
Suedlaender
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 120
Registriert: 02.01.2005 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Marbella
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Suedlaender »

das ich das noch erleben darf! der hsv scheint doch tatsächlich oben mitspielen zu können. aber schaun mer mal, noch sind es viele spieltage... schade ist nur der unnötige zwischenfall mit dem "fan" der das holzstück geworfen hat. und immer wieder alpay... also der fällt schon des öftern auf mit solchen dingen :(
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Beitrag von Werna76 »

gelöscht
Zuletzt geändert von Werna76 am 06.06.2007 - 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Suedlaender hat geschrieben:das ich das noch erleben darf! der hsv scheint doch tatsächlich oben mitspielen zu können. aber schaun mer mal, noch sind es viele spieltage... schade ist nur der unnötige zwischenfall mit dem "fan" der das holzstück geworfen hat. und immer wieder alpay... also der fällt schon des öftern auf mit solchen dingen :(
Aber nach einem Drittel der Saison zeichnet sich ja doch schon eine gewissen Rangfolge ab. Soll jetzt nicht zwingend heißen, dass der HSV am Ende der Saison zweiter ist, neee ... ERSTER!!! :wink:

Mal im Ernst ... die ersten drei/vier dürften es aber schon werden ... alles andere wäre nach diesem ersten Saisondrittel schon eine Enttäuschung.

@Trommeldtockwerfer: Ich finde es mal wieder unglaublich, dass es "Fans" (wenn man diese so nennen kann) gibt, die ein paar Monate vor der WM im eigenen Land nicht raffen, was Sache ist. Was kann denn nun der HSV (explizit der Spieler Laas) dafür, dass Köln so schlecht war. Nichts, rein gar nichts!!! Leute, die sich nicht unter Kontrolle haben, haben in Stadien nichts verloren und gehören dort verboten. Solchen Leuten ist es dann zu verdanken, dass es wohl bald noch nicht mal mehr gestattet sein wird derartige Gegenstände, die zur Animation der Menge dienen sollen, mit ins Stadion genommen werden dürfen.
Der HSV wird sich dies bestimmt überlegen, bekommt er gem. Information ja auch wegen nachlässiger Eingangskontrolle wohl auch etwas an Ärger.
Schade, dass es heutzutage noch solche beschränkten Leute gibt. Es war ja dann zum Glück nicht schwer, den Täter zu identifizieren: Es war derjenige, der nur noch einen Trommelstock hatte (schön blöd) - aber per Videoüberwachung hatten sie Ihn eh schon identifiziert. Gibt jetzt ne schöne Anzeige wegen Körperverletzung und hoffentlich ein Stadionverbot bis nach der WM 2006.

Was man loblich erwähnen sollte ist, wie fürsorglich van Buyten seinen Kollegen Laas auf den Armen aus der Gefahrenzone brachte. Das spricht für den momentanen Zusammenhalt in der Mannschaft.

@Alpay: Wenn es Stadionverbote gibt, sollte es auch ein Bundesligaverbot geben. Und dieses muss dem "Spieler" Alpay ausgesprochen werden. Für das Ding gegen Demel, MUSS es erstmal eine Sperre von 5 Spielen wegen grober Unsportlichkeit geben. Und dann fliegt der bei Köln raus ... so gehört sich das. Soll er sich doch in seiner Heimat durch"schlagen".
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Keine Angst, der Trommelstockwerfer kriegt sicherlich die üblichen zwei Jahre bundesweites Stadionverbot, und wahrscheinlich sämtliche Umstehenden gleich mit, Beteiligung hin oder her. Das wäre die gängige Praxis.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

JO. Es werden sicher 5 Jahre für ein paar Personen, von denen nur einer geworfen hat, der Rest der drum rum steht, bekommt wieder pro forma Stadionverbot, willkürlich halt.
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓

jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

snowflat hat geschrieben: @Trommeldtockwerfer: Ich finde es mal wieder unglaublich, dass es "Fans" (wenn man diese so nennen kann) gibt, die ein paar Monate vor der WM im eigenen Land nicht raffen, was Sache ist. Was kann denn nun der HSV (explizit der Spieler Laas) dafür, dass Köln so schlecht war. Nichts, rein gar nichts!!!
Niemals, niemals soll das eine Entschuldigung für diesen dämlichen Wurf sein aber dass die HSV Spieler ihre eigenen Toren gerne provozierend vor dem Gästeblock feiern, ist unter Umständen nicht unbedingt der allgemeinen Stimmung der Gästefans förderlich. Sollte Herr Barbarez vielleicht auch mal dran denken...
snowflat hat geschrieben: Der HSV wird sich dies bestimmt überlegen, bekommt er gem. Information ja auch wegen nachlässiger Eingangskontrolle wohl auch etwas an Ärger.
Seit wann sind für die Trommler Trommelstöcke verboten?
Jakob
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

jwahl hat geschrieben:Seit wann sind für die Trommler Trommelstöcke verboten?
Das habe ich gestern auch nur im NDR gesehen. Da wurde erwähnt, dass der HSV auch nocht etwas Ärger bekommt, wegen der nachlässigen Eingangskontrolle. Das kann sich ja nur auf die Trommelstöcke beziehen. Alles andere was dann noch flog, waren die Plastiktrinkbecher, die es im Stadion gibt.
Bisher war die Hineinnahme von Musikinstrumenten ja nicht verboten, kann mir nur nach diesem Vorfall vorstellen, dass es vielleicht fortan evtl. verboten wird ... was natürlich für die Stimmung schon ein gewisser Verlust wäre.
Vorgestern ein Trommelstock, dann eine Trompete und später ganze Trommlen die von der Tribüne fliegen :wink: Ihr wißt ja wie das gemeint ist. Es fängt im Kleinen an ...
Es soll ja auch schon welche gegeben haben, die mit einem Golfball auf einen Torhüter gezielt haben ...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Zum werfen gibt es immer was, das ist das Probelm.... Die Fans müssten sich halt mal zusammen reißen..... Aber Benimm ist ja im Mom eh irgendwie out, wenn man sich so umschaut....
Suedlaender
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 120
Registriert: 02.01.2005 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Marbella
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Suedlaender »

also ich denke auch das es immer irgendwas zum werfen gibt. münzen z.B. oder sehr kleine aber schwere dinge. das wird es wohll immer wieder geben (leider) aber die totale sicherheit wird es wohl nie geben. und wenn jetzt die trommeln resp. die stöcke verboten werden sollten fände ich es sehr schade. es ist immer dasselbe: 99.99 % verhalten sich absolut korrekt und dann kommt ein idiot und es soll für alle verboten werden :evil:
und zum schluss nochwas: überbewerten soll man es auch nicht, schlussendlich sah es schlimmer aus als es war.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

jwahl hat geschrieben:Niemals, niemals soll das eine Entschuldigung für diesen dämlichen Wurf sein aber dass die HSV Spieler ihre eigenen Toren gerne provozierend vor dem Gästeblock feiern, ist unter Umständen nicht unbedingt der allgemeinen Stimmung der Gästefans förderlich. Sollte Herr Barbarez vielleicht auch mal dran denken...
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund jwahl! Sehr geschickt war dies sicher nicht.
Hibernating
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

So, mit dem heutigen tage kann ich den "Stern" auch nicht mehr ernst nehmen, dieser Kommentar wurde bei denen veröffentlicht.

Ausgetrommelt
Bei den WM-Machern geht nach den skandalösen Vorfällen in der AOL-Arena die Angst um. Im Hinblick auf das Weltereignis im eigenen Land will man aber keine Konsequenzen ziehen. Das könnte ein fataler Fehler sein.
Der 15. Spieltag liegt hinter uns, und in Erinnerung haften bleibt vor allem eine Szene: Ein blutüberströmter HSV-Spieler Alexander Laas, der von seinem Kapitän Daniel van Buyten auf Händen getragen in Sicherheit gebracht wird. Geschehen war das: Ein Trommelstock, von einem hirnlosen Kölner "Möchtegern-Fan" als Wurfgeschoss missbraucht, traf den Youngster an der Stirn und fügte ihm eine klaffende Wunde zu. Nur wenige Sekunden zuvor hatte sich Laas nach dem zweiten HSV-Treffer nichts Böses ahnend in die Jubeltraube vor dem Kölner Block gestürzt. Die totale Freude schlug innerhalb eines Augenblicks in Fassungslosigkeit und Furcht um. Angriff aus der Fankurve
Die 54. Minute von Hamburg - sie hat die WM-Macher knappe sechs Monate vor Beginn des Jahrhundertereignisses in Deutschland zu Recht in Alarmbereitschaft versetzt. Die entscheidende Frage, die sich dem wahren Fußballfreund in der Woche der WM-Gruppenauslosung stellt, lautet: Kann man sich überhaupt gegen diesen von Fanatismus durchtrieben Abschaum schützen? WM-Pressechef Wolfgang Niersbach meint Nein. Via DSF ließ er am Sonntagvormittag verlauten, dass kein noch so komplexes System hundertprozentige Sicherheit gewährleisten könne. Das war unklug von Niersbach, weil er durch seine halbherzigen Äußerungen eine - gerade auch für das WM-OK - unliebsame Diskussion ausgelöst hat. Und die Boulevardpresse schürt auch schon die Angst, nach dem Motto: "Machen uns Fan-Idioten die WM kaputt?"
England macht es uns vor
Niersbach hätte sich das alles ersparen können, wenn er und seine Kollegen die richtige Konsequenz aus dem hässlichen Vorfall von Hamburg gezogen hätte. Die kann nur lauten, dass während der WM und ab sofort auch in der Bundesliga Musikinstrumente plus Zubehör in den Arenen absolut nichts mehr zu suchen haben. Man stelle sich nur einmal vor, der Stockwerfer hätte anstelle des Drumsticks seine Trommel aufs Spielfeld geworfen. An dieser Stelle sind die Deutsche Fußball Liga (DFL) und das WM-Organisationskomitee gleichermaßen gefordert, ein schnelles Verbot auszusprechen. Seit geraumer Zeit schon dürfen Fahnen nicht mehr mit in die Kurven genommen werden, lediglich Transparente, Banner und die so genannten Doppelhalter sind noch erlaubt. Warum also kein Verbot für Musikinstrumente?
Sicher, während der WM müsste man dann auf die stimmungsvollen Kapellen der Holländer oder die Samba-Trommeln der Brasilianer verzichten. Das wäre schade, aber die Sicherheit der Spieler und auch der Zuschauer muss einfach vorgehen. Dass es auch ohne geht, beweist der Blick ins Mutterland des Fußballs. In England werden die Fans durch ein mehrstufiges Schleusensystem geleitet, nur persönliche Gegenstände dürfen mitgenommen werden. Niemanden stört das und der guten Stimmung tut das im Übrigen auch keinen Abbruch. Im Gegenteil: Die Atmosphäre in den englischen Stadien von Manchesters 'Old Trafford' bis zu Liverpools legendärer Arena an der Anfield Road dürfte weltweit ihresgleichen suchen. Dort wird gesungen, "nur" gesungen. "Handeln sie", mag man den WM-Machern zurufen. Noch ist es nicht zu spät.

Quelle: http://www.stern.de/sport-motor/fussbal ... ar-Ausgetr ommelt/550957.html

Antworten

Zurück zu „Off Topic“