
Ist hier zufällig jmd im Bereich Logistik/ Air Cargo tätig ?
Nie und nimmer werden alle Sitze im Flugzeug zu diesen Dumpingpreisen verkauft! Die hohe Kunst besteht darin, genügend teure Sitze zu verkaufen um ein paar Billigangebote zu finanzieren und trotzdem im Plus zu bleiben. Yield management lautet dazu der Fachausdruck, und das machen nicht nur die Billigflieger, sondern alle Fluggesellschaften! Flugzeuge werden heutzutage auch nicht mehr gekauft, sondern geleast. Die meisten Airlines haben nur noch wenige Flugzeuge die ihnen tatsächlich gehören. Aus dem einfachen Grund weil der wichtige und mächtige Dachverband der Branche (die IATA) u. A. den Besitz von mindestens eines Flugzeuges als Voraussetzung nimmt, damit man als Airline gilt. Es gibt darum grosse internationale Fluggesellschaften, welche gerade mal noch ein einziges Flugzeug besitzen um eben diese Bedinung zu erfüllen. Der Rest der Flotte, und sind es hunderte(!) von Maschinen, ist geleast.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Ryanair setzt zum Beispiel nur Maschinen vom Typ B 737-800 ein. Die haben maximal 190 Sitzplätze. Wenn ich jetzt 34€ x 190 rechne, dann bin ich bei ~ 6500€. Wie soll man davon ein Flugzeug und die Crew finanzieren? Ganz abgesehen von der Abschreibung, man muss die Maschinen ja auch erstmal kaufen.
naja, dafür sitzt du aber auch bedeutend länger im ZugGMD hat geschrieben:Um die Bahn fair zu vergleichen müsstest du aber die Preise 2. Klasse nehmen. Selbst dann sitzt du in der Regel immer noch bequemer als in der economy class im Flugzeug.
Ja wird seit letztem Jahr ausgeliefert, mit über 3 Jahren VerspätungWhistlercarver hat geschrieben:Der Dreamliner sollte der nachfolger weden von Boeing wenn ich mich nicht irre oder? Wird der schon ausgeliefert?