Seite 11 von 62
Verfasst: 12.11.2005 - 15:24
von gegei
wow das man die beiden DSB schon weckreisst ist schon seltsam! Aber die Lifte sind ja noch wie fast neu! die werden sicher irgend wo richtung Osten oder sonst wo hin gut verkauft werden!
Und wer soll diese Bahnen bezahlen? so weit ich weiß ist die 4KSB auch von vielen Privaten alegern bezahlt worden!
Toll Toll Kaprun wird immer besser
eine Verbindung nächstes Jahr? weis nicht ob sich das ausgehen kann? Wenn man die obere DSB durch eine 6KSB ersetzt und die Trasse verlängert fehlt dann doch noch immer eine Bahn bis zum Tristkogel oder?
Verfasst: 12.11.2005 - 15:42
von pinZGauEr
Da mir eh mal wieder langweilig ist hab ich wieder mal ein paar liftanlagen in eine Karte eingezeichnet
Verfasst: 12.11.2005 - 16:58
von lanschi
Verfasst: 12.11.2005 - 19:34
von pinZGauEr
sorry kenn mich da oben ja auch nicht so gut aus.
wär eine Verbindung mit den 4 neuen Liftanlagen möglich? bzw 3 Tristkogel und die beidem am Maiskogel?
Verfasst: 12.11.2005 - 19:52
von ronny
Durch die Verbindung wäre im Winter sicher auch am Gletscher mehr los! Und so klein wär das Gebiet dann auch nicht mehr!
Wär dann mal eine Überlegung wert hier im Winter mal urlaub zu machen.
Verfasst: 12.11.2005 - 20:14
von Emilius3557
Ich kann meinen Post aus dem SHL-Topic nur wiederholen. Ohne topographische Karte als Diskussionsgrundlage kommt dabei nicht viel herum.
Verfasst: 12.11.2005 - 22:28
von Seilbahnjunkie
Könnte man statt der beiden grünen Vorschläge nicht eine Bahn bauen? Von der Talstation der unteren bis zum Maiskogel.
Verfasst: 13.11.2005 - 11:19
von lanschi
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Könnte man statt der beiden grünen Vorschläge nicht eine Bahn bauen? Von der Talstation der unteren bis zum Maiskogel.
Das habe ich glaub ich schon dreimal versucht anzudeuten
Topographische Karten folgen heute Abend!!!
Verfasst: 13.11.2005 - 12:13
von pinZGauEr
@ lanschi! hoff du schaffst das besser als ich
Für die Verbidnung wär eine Bahn sicher besser als 2 KSB weil mal dann halt nicht umsteigen muss.
Verfasst: 13.11.2005 - 12:41
von Yeti01
Also Leute, glaubt mirs, der Zusammenschluß ist Schwachsinn!!
Die Gletscherbahnen haben den Maiskogel damals nur übernommen, weil die Kapruner Lifte Ges.m.b.H sonst Pleite gegangen wär!
Nach Protesten und auf Drängen ("sanfter Druck") der Kapruner, vor allem der Grundbesitzer, hat man dann die beiden DSB gebaut. Die Beschneiung liegt in privater Hand, die Schaufelbergbahn ist unter den gleichen Umständen und aus privaten Mitteln entstanden, und wenn Leitner in Kaprun baut, dann kommt´s sicher nicht von den Gletscherbahnen, weil sonst wären´s Doppelmayr Bahnen
(Das soll nix über die Qualität der Bahnen aussagen!!)
Aber es ist lustig, Euren wilden Spekulationen zu folgen, vor allem, weil ich dort oben aufgewachsen bin und das Gelände dort wie meine Westentasche kenne!!!
Verfasst: 13.11.2005 - 12:48
von ANDIII
Also ist da gar nichts möglich oder? Nicht mal wenn der Wunsch der GB so groß wär und das Geld auch reichen würde?
Stimmt am Gletscher sind nur DM bahnen zu sehen und am Maiskogel baut man nur auf Leitner! Aber wie kommt es dann dazua dass mann die beiden DSB jetzt schon ersetzt wenn es mit den Geld eh nicht so gut aussieht?
Verfasst: 14.11.2005 - 08:14
von mic
So damit wir hier mal wieder bei den Tatsachen bleiben habe ich mal meine Quelle bei der Gletscherbahn gefragt:
Wir arbeiten derzeit an der Projektausarbeitung der neuen Rettenwandbahn.
Diese neue Bahn ersetzt den Krefelderhüttenlift, allerdings mit verändertem
Trassenverlauf und Aufrüstung auf eine kuppelbare 6er-Sessalbahn mit Hauben.
Die Realsierung ist für nächstes Jahr geplant.
Eine Bahn Richtung Tristkogel ist derzeit noch im Vorprojektstadium.
Für einen Gletscherjet 3 gibt es derzeit keine Pläne.
Ich wünsche auch Ihnen einen sportlichen Bilderbuchwinter mit vielen schönen
Skitagen.
Mit schneeweißen Grüßen vom Kitzsteinhorn
Gruß nach Kaprun........... 
und am Maiskogel baut man nur auf Leitner! Aber wie kommt es dann dazua dass mann die beiden DSB jetzt schon ersetzt wenn es mit den Geld eh nicht so gut aussieht?
...das die zwei Doppelsesselbahnen DM sind sollte bekannt sein.
Verfasst: 14.11.2005 - 17:19
von Seilbahnjunkie
Aber wie kommt man bei deinem Vorschlag von der Verbindungsbahn ans Kitzsteinhorn?
Verfasst: 14.11.2005 - 17:29
von lanschi
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Aber wie kommt man bei deinem Vorschlag von der Verbindungsbahn ans Kitzsteinhorn?
Ob man nun einen Ziehweg zur Tristkogelabfahrt errichtet oder die Bergstation wo anders positioniert - darauf wollte ich mich jetzt nicht festlegen. Funktionieren müsste es jedenfalls so auch (falls ich falsch liege bitte korrigieren).
Verfasst: 14.11.2005 - 18:06
von ANDIII
Hallo alle zusammen!
Ich war heute in Kaprun ( werde auch noch eine Woche jeden Tag dort sein )
Habe dort so einen Fortbildungskurs für Maschienenbau.! Naja egal, auf jeden Fall hängt bei der Einfahrt von Kaprun schon ein neuer Leitner 6er Sessel auf! Es wird auf die beiden neuen 6KSB/B schon hingewiesen für den Winter 2006!
Die namen der 2 Bahnen hab ich jetzt leider vergessen! irgend welche ExpressE
so weit ich noch weiß!
Und beim Intersport Bründel seht jetzt auch ein NEUER 6Sessel mit Bubble und roten Ledersitzen. Dabei steht nur NEU AB WINTER 2006 am Kitzsteinhorn.
Verfasst: 14.11.2005 - 20:51
von d-florian
also irgendwelche expresse hilft uns mal wieder auch nicht viel weiter weil ja eh jede neue Bahn endweder ein Express oder jet ist!
Könntest du die genauen Namen der Bahnen vielleicht noch in Erfahrung bringen! VOrallem beim KSh! DENkE dass könnte uns evt schon etwas helfen! UND bei gelegenheit kannst du ja noch mal tiefer Bohren und versuchen etwas zu den Projekten herauszubekommen!
Verfasst: 14.11.2005 - 22:04
von ANDIII
Oke mal schaun was man da noch alles rausfinden kann. Der Maiskogel wirbt groß in Kaprun mit "Familienskigebiet Maiskogel" Es werden auch 3 große Hotels in Kaprun gebaut. so weit ich gesehen habe 2 dazugebaut und eins NEU! Das Zentrum hat nicht mehr viel unterschied zu Saalbach.
Verfasst: 15.11.2005 - 17:13
von lanschi
Hab auch an die Gletscherbahnen geschrieben:
Wir arbeiten derzeit am Projekt Rettenwandbahn, eine kuppelbare 6er-Sesselbahn mit Hauben, die den Krefelderhüttenlifte ersetzt. Der Trassenverlauf wird verändert und somit neue Skiflächen im westlichen Bereich unseres Skigebietes erschlossen. Eine Realisierung ist für den Winter 2006/07 geplant.
Am Maiskogel wird nächstes Jahr als Ersatz für die Maiskogelalmbahn eine kuppelbare 6er-Sesselbahn
in Betrieb gehen.
Also nicht - wie von Seilbahner vermeldet - zwei Bahnen?
Eine Mail mit klarer Frage bzgl. dieses Themas hab ich gerade eben geschickt.
Matten
Verfasst: 16.11.2005 - 09:52
von Mannerl
hat man jetzt die Matten drin gelassen?
Verfasst: 16.11.2005 - 10:42
von gernot
lanschi hat geschrieben:Seilbahnjunkie hat geschrieben:Aber wie kommt man bei deinem Vorschlag von der Verbindungsbahn ans Kitzsteinhorn?
Ob man nun einen Ziehweg zur Tristkogelabfahrt errichtet oder die Bergstation wo anders positioniert - darauf wollte ich mich jetzt nicht festlegen. Funktionieren müsste es jedenfalls so auch (falls ich falsch liege bitte korrigieren).
die bergstationen wird man wahrscheinlich um einiges tiefer positionieren müssen, die steilheit ist lt. amap ja doch ziemlich hoch, beim bambachkopf z.b. auf 100hm nur 120m länge, da werden nicht sehr viele runterfahren...
Re: Matten
Verfasst: 16.11.2005 - 13:43
von lanschi
Mannerl hat geschrieben:hat man jetzt die Matten drin gelassen?
Ja, die wurden dringelassen... dachte eigentlich, die wollten die heuer schon früher auslegen um mehr Firn auch über den Sommer zu bringen...
Verfasst: 18.11.2005 - 12:08
von mic
Klasse das es dort wieder "weiter" geht!
Verfasst: 18.11.2005 - 12:15
von lanschi
lanschi hat geschrieben:Am Maiskogel wird nächstes Jahr als Ersatz für die Maiskogelalmbahn eine kuppelbare 6er-Sesselbahn
in Betrieb gehen.
Also nicht - wie von Seilbahner vermeldet - zwei Bahnen?

Eine Mail mit klarer Frage bzgl. dieses Themas hab ich gerade eben geschickt.
Vorher vergessen: Auch die zweite 6er-Sesselbahn wurde mir heute per Mail bestätigt.