Seite 11 von 11
Re: Neues vom Arber
Verfasst: 02.03.2013 - 10:04
von flo
Die Meldung betrifft zwar nicht direkt das Skigebiet, aber trotzdem ist sie erwähnenswert. Beim Arber-Ferienpark in Zwiesel, der von Niederländern betrieben wird, steigt Landal GreenParks als Investor ein. Der Pressemeldung folgend sollen 2014 ca. 28 Millionen Euro in die Errichtung von ungefähr 170 Chalets mit 800 Betten investiert werden. Von offizieller Seite ist das Vorhaben bereits abgesegnet.
Re: Neues vom Arber
Verfasst: 04.04.2013 - 10:54
von flo
Markt Bodenmais
Ausarbeiten einer Konzeptstudie für den Neubau einer Aufstiegsanlage “Seilbahn Hochzell” im Hinblick auf die technische Machbarkeit unter Berücksichtigung der umweltfachlichen Belange
Quelle
Könnte man durchaus als ersten Versuch einer Bahn in Richtung Arber-Gipfel werten...
Re: Neues vom Arber
Verfasst: 09.11.2013 - 19:38
von alpinfreak123
Ist Hochzell nicht ein ganzes Stück vom Arber entfernt?
Re: Neues vom Arber
Verfasst: 29.06.2014 - 16:40
von flo
Es gibt seit ein paar Wochen neue hochauflösende Webcams:
Arbersee: http://www.foto-webcam.eu/webcam/arbersee/
Blick vom Gipfel nach Süden: http://www.foto-webcam.eu/webcam/arber-sued/
Blick vom Nordhang (noch nicht in Betrieb): http://www.foto-webcam.eu/webcam/arber-nord/
Re: Neues vom Arber
Verfasst: 30.06.2014 - 11:52
von Roymarcoi
flo hat geschrieben:Es gibt seit ein paar Wochen neue hochauflösende Webcams:
schön schön, machen wirklich gute Bilder!
Re: Neues vom Arber
Verfasst: 01.07.2014 - 22:00
von manitou
flo hat geschrieben:Markt Bodenmais
Ausarbeiten einer Konzeptstudie für den Neubau einer Aufstiegsanlage “Seilbahn Hochzell” im Hinblick auf die technische Machbarkeit unter Berücksichtigung der umweltfachlichen Belange
Quelle
Könnte man durchaus als ersten Versuch einer Bahn in Richtung Arber-Gipfel werten...
Auch wenn ich vorgenannte Meldung erst jetzt mitbekommen habe - sehr interessante Info!!! Es gibt vom Hochzell nach Bodenmais zwei ca. 3km lange Rodelabfahrten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, welche derzeit nur per Omnibus erreicht werden können - siehe: http://www.wenzl-bodenmais.de/waldrodel ... hzell.html
Für diese Rodelbahnen + Bergwanderer soll die Seilbahn sicherlich sein: Damit wäre jedoch eine erste untere Sektion "Bodenmais-Arber" errichtet und später mal eine zweite oben drauf zu setzen, das haben die Planer sicherlich zumindest als Option im Hinterkopf.
Re: Neues vom Arber
Verfasst: 12.07.2014 - 20:06
von T60
Beim Osthanglift wird anscheinend ein neues Talstationshäuschen gebaut (s. Webcam: http://arber.panomax.at/)
Re: Neues vom Arber
Verfasst: 13.07.2014 - 11:18
von flo
Was ist das für ein riesiges Gerüst hinter der Talstation der Thurnhoflifte?
http://static7.bergfex.at/webcams/archi ... 5dadcc.jpg
Re: Neues vom Arber
Verfasst: 29.07.2014 - 11:12
von Fabi111
Re: Neues vom Arber
Verfasst: 27.09.2016 - 19:42
von flo
Der zur Bergbahn gehörende Schlepplift in Bayerisch Eisenstein wird abgebaut:
http://www.pnp.de/region_und_lokal/land ... ebaut.html
Re: Neues vom Arber
Verfasst: 25.11.2017 - 14:15
von T60
Die Gondelbahn hat dieses Jahr ein neues Seil bekommen: https://www.arber.de/aktuell/aktuelles- ... rseil.html
Re: Neues vom Arber
Verfasst: 09.08.2019 - 12:58
von snowflat
Das Kassengebäude am Großen Arber wird umgebaut. Der Service für die Gäste wird dadurch besser – und auch die Sicherheit.
„Weiterhin ist die räumliche Optimierung an der Talstation in Form von mehr Platz für die Gäste ein wesentlicher Grund für die Umbaumaßnahme“, so Stadler. Früher kreuzten sich abfahrende Skifahrer und ankommende Gäste direkt an der letzten Stufe des ehemaligen Treppenaufgangs und unmittelbar vor der Gondelbahn. Auch beim Durchfahren mit der Pistenraupe war es dort immer sehr eng.
Quelle: Vier Kassen für die Skifahrer
Re: Neues vom Arber
Verfasst: 07.09.2019 - 12:25
von flo
So langsam wird deutlich, wo die Reise hingeht. Die Fläche vor der Talstation wird sich durch den Umbau massiv vergrößern.

- IMG_20190907_111420.jpg (747.14 KiB) 3582 mal betrachtet
^^ Der Aufgang von den Kassen führt zukünftig hinter dem Aufzug (der verbliebene weiß-graue Bau) vorbei und endet dann links neben dem Ausgang des Aufzugs. Im Bereich des ehemaligen Aufgangs wurden sämtliche Mauern entfernt. Ich nehme an, dass hier noch der Bereich über den Kassen mit einem breiteren Überbau versehen wird, um die Piste, die um die Gondelbahn führt, durchgängig breiter gestalten zu können.

- IMG_20190907_111448.jpg (826.83 KiB) 3582 mal betrachtet
^^Aus dieser Perspektive wird der Umfang der Verbreitung deutlich. Der Bauzaun markiert das frühere Pistenende. Am Parkplatz lagert noch sehr viel Erdreich, das vermutlich als Füllmaterial Verwendung finden wird. Ich bin gespannt, ob schließlich auch die sehr schmale Zufahrt zur Sonnenhangbahn verbreitert wird. Platz müsste nun genügend vorhanden sein.
Noch nicht nachvollziehen kann ich den Kassenumbau im unteren Bereich. Entweder bleibt alles so wie bisher und aus dem Kiosk wird einfach eine weitere Kasse oder man versetzt die Wand ein gutes Stück nach vorne und baut dann vier komplett neue Kassen (vgl. Webcam).
Re: Neues vom Arber
Verfasst: 17.09.2019 - 21:36
von Michael-Hagi
Re: Neues vom Arber
Verfasst: 04.11.2019 - 19:43
von flo
Mittlerweile sind die Arbeiten fertig.
Eine weitere Neuerung der unerfreulichen Art gibt es auch noch. Alle drei Foto-Webcams wurden durch ziemlich schrottige 0815-Webcams ersetzt. Die Bilder sind zum Teil unscharf, die Farbwiedergabe ist unter alle sau, so als hätte man alle Filter draufgeworfen, die Kamerasoftware hergibt. Zudem eisen die Kameras nun schon bei leichten Minusgraden komplett zu.
Damit sind spektakuläre Nacht- und Wetteraufnahmen leider Geschichte.
Re: Neues am Arber
Verfasst: 20.11.2020 - 23:50
von flo
In diesem Jahr wurden wieder einige Verbesserungen an der Beschneiung vorgenommen:
- Böhmerwaldabfahrt nun durchgehend mit fixen Kanonen bestückt
- Optimierungen am Thurnhof, u.a. gibt’s dort nun (eine) Turmkanone(n?)
- Ersatz des ein oder anderen alten Modells
Zusätzlich scheint eine neue Piste/Ziehweg(?) vom Ausstieg der Thurnhoflifte zum Parkplatz bei der Gondel zu existieren.
Re: Neues am Arber
Verfasst: 12.06.2021 - 17:49
von flo
Hier noch ein kleiner Nachtrag zu den News 2020:
^^ Nachdem Weihnachten 2019 das Kinderland wegen Schneemangel nicht geöffnet werden konnte, bestand die Reaktion in drei fixen Kanonen für das Übungsgelände und die Rodelbahn. Dafür wurden sehr alte M20 verwertet. Wenn ich mich nicht getäuscht habe, sind auch diese Türme - ähnlich wie die Holzpodeste - Marke Eigenbau.
^^ Die Hauptpiste am Thurnhof hat eine fixe TR10 verpasst bekommen. Zusätzlich stehen weitere 5 mobile TR10 für die Piste zur Verfügung.
Wie schon weiter oben geschrieben, wurden auch in der Böhmerwaldabfahrt kleinere Verbesserungen an der Beschneiung vorgenommen.