Seite 11 von 183
Verfasst: 01.09.2005 - 09:06
von Jens
Michael Meier hat geschrieben:Will mich ja nid beissen, aber für mich ist das auch fix oder Wopfner 1 von beidem. DM UNI-G müsst ich mich schwer irren.
Hm vielleicht ist es doch die erste KSB von LST, der hat doch in Rüdesheim auch die Wopfnerklemme verwendet. Evtl. verwendet er die KSB Technik von Wopfner.
Allerdings hat der Beitreiber im gespräch mit d-flo gemeint die Anlage wäre von DM.
Hm da bin ich ja mal gespannt was da rauskommt.
Verfasst: 03.09.2005 - 11:50
von Oscar
Ist definitv ne Doppelmayranlage, steht unten aufm Bauschild!
Verfasst: 03.09.2005 - 15:23
von d-florian
versteh auch nicht warum das als in frage gestellt wird!?!
aber wer es halt net glauben will wird es halt am ende sehen wenn die bahn fertig ist!
Verfasst: 10.09.2005 - 10:46
von McMaf
Nächster Snowboard Weltcup am 28.01.2006!!!
Nach der erfolgreichen Premiere des Skiklub beim Snowboard Welt Cup im Parallelslalom und Big Air hat der Weltverband für den Skiklub einen weiteren internationalen Wettbewerb vergeben.
Ende Januar 2006 findet sich die Weltelite der Snowboarder wieder in Winterberg in der Jump & Fun Arena ein.
Quelle: www.sk-winterberg.de
PS: Hat denn nun schon jemand weitere Baubilder vom Flutlichthang? Müsste ja langsam mal weiter gegangen sein dort.
Verfasst: 11.09.2005 - 18:27
von McMaf
Kann mir das hier mal jemand übersetzen. Scheint was interessantes dabei zu sein, nur werd ich nicht so recht schlau daraus. Es scheint wohl um die Erweiterung der Beschneiungsanlage im Skiliftkarussell zu gehen:
- Uitbreiding kunstmatige besneeuwing met naast de 8 reeds besneeuwde pistes nog eens 7 besneeuwde pistes op de Herrloh, Astenstrasse, Bremberg en Kahler Asten, deels komend seizoen, deels het seizoen 2006/2007
Quelle: www.skiplezier.nl
Verfasst: 11.09.2005 - 18:48
von maartenv84
McMaf hat geschrieben:Kann mir das hier mal jemand übersetzen. Scheint was interessantes dabei zu sein, nur werd ich nicht so recht schlau daraus. Es scheint wohl um die Erweiterung der Beschneiungsanlage im Skiliftkarussell zu gehen:
- Uitbreiding kunstmatige besneeuwing met naast de 8 reeds besneeuwde pistes nog eens 7 besneeuwde pistes op de Herrloh, Astenstrasse, Bremberg en Kahler Asten, deels komend seizoen, deels het seizoen 2006/2007
Quelle:
www.skiplezier.nl
Ausbau der Beschneiungsanlage für 7 pisten am Herrloh, Astenstrasse, Bremberg und Kahler Asten. Teilweise dieser Saison, teilweise 06/07.
Verfasst: 11.09.2005 - 18:49
von Enigma
- Uitbreiding kunstmatige besneeuwing met naast de 8 reeds besneeuwde pistes nog eens 7 besneeuwde pistes op de Herrloh, Astenstrasse, Bremberg en Kahler Asten, deels komend seizoen, deels het seizoen 2006/2007
Erweiterung der künstlichen Bescheiung bei mit schon 8 beschneiten pisten und noch einmal 7 beschneiten pisten auf dem herrloh - teils kommende saison teils saison 2006/07
Verfasst: 11.09.2005 - 18:49
von Enigma
man da war maarten einfach schneller.. blöder standortvorteil.
Verfasst: 13.09.2005 - 20:04
von Alpinfreak
Hab heute einen großen Artikel über die 6er-Sesselbahn in der neuen Ausgabe des Doppelmayr-Magazins gelesen...
Folgendes in Kurzform:
Name: "Quick"-Jet
(Kommt daher, dass die Besitzer mit Nachnamen Quick heißen...)
Förderleistung: 3000 P/h
Fahrgeschwindigkeit: 3,5 m/s
Höhenunterschied: 86m
Länge: 351m
Fahrbetriebsmittel: 32
Seildurchmesser: 43mm
Die Bahn ist bereits fertig,
Stationen (hellblau) sind ganz normal wie bei üblichen 6KSB (also nicht verkürzt)
Garagierung erfolgt in den Stationen
Es kommen wie bei der Sonnenbahn am Arber die neuen
(Kinder-)Schließbügel zum Einsatz, welche ohne Fußraster
gebaut werden, was bei einer Fahrzeit von 1,9 Minuten wohl
auch nicht schlimm ist...
Verfasst: 13.09.2005 - 20:09
von flo
Sehr interessant!
Steht auch drinnen wieso die Bahn mit nur 3,5 m/s betrieben werden soll?
Damit haben wir nun (endlich
) auch ein "Jet" in Deutschland.
Verfasst: 13.09.2005 - 20:09
von d-florian
also dass die bahn fertig ist kann ich irgendwie nicht glauben!
da hätten die ja wie bekloppt reingehauen! oder dm hat die bahn mit eigenen Monteuren selbst montiert und sie deshalb so schnell montiert! hat jemand mal aktuelle bilder der bahn?!
Verfasst: 13.09.2005 - 20:12
von Alpinfreak
flo hat geschrieben:
Steht auch drinnen wieso die Bahn mit nur 3,5 m/s betrieben werden soll?
War nix drüber zu lesen...
Verfasst: 13.09.2005 - 20:30
von Oscar
Shit wollte dochnochmal wegen der Bauphase dahin grrrrr. Naja dann mach ich halt ne Bauabnhme da bei denen. 
Ma schaun wann ich da wiedermal hinfahre
Verfasst: 13.09.2005 - 20:31
von flo
Alpinfreak hat geschrieben:Hab heute einen großen Artikel über die 6er-Sesselbahn in der neuen Ausgabe des Doppelmayr-Magazins gelesen...
Hat man auf dieses Magazin als normalsterblicher auch irgendwie Zugriff
Verfasst: 13.09.2005 - 21:21
von Bayer04
Also die Bahn kann niemals schon fertig sein ich war vor 2 Wochen da und da waren nichmal Teile angeliefert, ich nehme mal an das Doppelmayr meint das die Sachen bei ihnen schon fertig sind zur Montage
Verfasst: 13.09.2005 - 21:58
von Oscar
jo so sehe ichs auch denke die sind maximal fertig zur Montage angeliefert
Verfasst: 14.09.2005 - 10:11
von snowotz
flo hat geschrieben:
Hat man auf dieses Magazin als normalsterblicher auch irgendwie Zugriff

Ja, Du gehst auf die Website (doppelmayr.com), dann unter "News" die Rubrik Kundenzeitschrift anklicken (Ausgabe September)
Intressanter Bericht ! Hab ihn mir auch gerade durchgelesen.
Allerdings ist das Bild wohl nicht die Bahn in Winterberg, da im Hintergrund nur Bäume stehen und nicht die St.Georg-Schanze!
Ist also nur ein Beispiel-Bild, wie die Talstation künftig aussehen wird.
Verfasst: 14.09.2005 - 14:27
von flo
Danke. Als ich gestern Nachmittag nachgeschaut habe, gab es die "wir" für September noch nicht zum Runterladen.
Verfasst: 14.09.2005 - 17:33
von Alpinfreak
Bayer04 hat geschrieben:Also die Bahn kann niemals schon fertig sein ich war vor 2 Wochen da und da waren nichmal Teile angeliefert, ich nehme mal an das Doppelmayr meint das die Sachen bei ihnen schon fertig sind zur Montage
Sorry für die Falschmeldung, aber unter dem Bild steht die Beschreibung:
So sieht die idyllisch gelegene Talstation in Winterberg aus...
und dadurch, dass ich das Gebiet nicht kenn,
habe ich den Fehler der Ausgabe nicht erkannt...
Verfasst: 14.09.2005 - 18:50
von Estiby
Verfasst: 14.09.2005 - 18:59
von McMaf
Der Artikel ist wirklich sehr interessant. Sehr schön auch zu hören, dass die Quicks den Sessellift gebaut haben, weil sie im Konkurenzdruck mit den anderen Eigentümern stehen. So peitschen sich die Eigentümer vielleicht gegenseitig hoch und die Gewinner dabei sind die Kunden, weil ihnen damit Qualität und Komfort geboten wird. Ein gesunder Konkurenzkampf hat doch noch nie geschadet
Verfasst: 14.09.2005 - 19:27
von Estiby
Irgendwie hört sich der Text aber schon ein bisschen älter an! Außerdem stimmt er nicht 100%!
Alt hört er sich deswegen an, da dort steht, das die Bergstation schon sbgetragen ist! Wieso schreiben die nicht, dass der ganze Lift schon weg ist, was ja schon vor 6Wochen so war!
Und wieso schreiben die, das der Schlepper Parallelhang nächstes Jahr wohl auch abgetragen wird? Wie ich vor 5 Wochen gesehen hab, war der bereits fast ganz abgetragen! Die Bergstation, sowie fast alle Stützen waren weg!
Naja egal
Verfasst: 15.09.2005 - 14:42
von f95
Alpinfreak hat geschrieben:Bayer04 hat geschrieben:Also die Bahn kann niemals schon fertig sein ich war vor 2 Wochen da und da waren nichmal Teile angeliefert, ich nehme mal an das Doppelmayr meint das die Sachen bei ihnen schon fertig sind zur Montage
Sorry für die Falschmeldung, aber unter dem Bild steht die Beschreibung:
So sieht die idyllisch gelegene Talstation in Winterberg aus...
und dadurch, dass ich das Gebiet nicht kenn,
habe ich den Fehler der Ausgabe nicht erkannt...

Wenn ich mich nicht irre sieht man den Sesseln auf dem Bild auch Fußraster: Kann also auf keinen Fall die Bahn in Winterberg sein.
Verfasst: 15.09.2005 - 16:32
von Bayer04
So ist es und im Hintergrund ist nicht der Schanzenauslauf, aber ich denke das hätten wir jetzt geklärt
Verfasst: 18.09.2005 - 22:17
von skikoenig
So, war heute in Winterberg! Der Lift steht noch nicht!
Die Betonarbeiten scheinen fertig zu sein, aber weit und breit keine sonstigen Seilbahnteile zu sehen!
Bilder habe ich gemacht, kommen in den nächsten Tagen!
Ansonsten haben die in diesem und letztem Jahr echt mal heftig den Berg "umgebaut"!