Seite 11 von 14
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 25.11.2014 - 20:43
von rajc
Fred hat geschrieben:Diese komische rote Schneekanone wurde früher bei der Talstation des 4ers zum abblasen der Sitze bei Schneefall verwendet.
Ist mir noch nie aufgefallen, ist meistens im Bereich der Talstation des 4er gestanden aber zum abblasen der Sitze ist es mir nicht aufgefallen.
Ich bin bei Schneefall meistens auf vereisten Sitzen gesessen.
In Mönichkirchen habe ich es schon beobachtet aber es waren normale Schneekanonen.
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 14.12.2014 - 18:42
von Cruzader
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 14.12.2014 - 20:52
von rajc
Im Februar sicherte das Land fünf Millionen Euro für das Familienskiland und den Bau einer Sommerrodelbahn zu - mehr dazu in St. Corona: Sommerrodelbahn wird gebaut.
Was wurde eigentlich aus der Sommerrodelbahn?
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 27.12.2014 - 20:41
von engineer
Habe vorige Wochen jemanden von der Gemeinde getroffen und er hat mir, auf die Pflöcke angesprochen, erzählt, dass diese doch für die neue - von Architekten geplanten Glas-Stahl-Talstation gehören die nächstes Jahr, gemeinsam mit einer Überführung (vom Parkplatz) und einer Rampe errichtet werden soll. Wofür die Rampe konnte ich nicht erfragen.
Die weiteren Pflöcke sind schon erste Anzeichen für Lage der Stationen des Motorikparks.
Was ich mich schon frage ist, wofür diese Überführung notwendig ist. Auch wenn man die Strasse nicht verlegen kann/will gibt es mM nach sicher günstigere und einfachere Methoden um die Verkehrssicherheit zu lösen. ZB eine weitere Geschwindigkeitsbeschränkung. Die meisten Leute fahren sowieso nur zum und vom Kinderland. Und die anderen kann man sicher auf dieser Strecke abbremsen - zumindest während der Betriebszeiten. So eine ähnlich Lösung gibt es doch auch wenn man zB durch Zell am See fährt. Hier gibt es vorerst eine Geschwindigkeitsbeschränkung und auf Grund dessen, dass hier doch etwas mehr Personen unterwegs sind, eine Ampel. Dass Ampelregelungen nicht gerade günstige Lösungen sind, weiß ich, aber ob so eine Überführung billiger als ein anderes Verkehrskonzept ist, glaub ich nicht. Aber irgendwer wird sich (hoffentlich) schon etwas dabei gedacht haben. Ein Wahrzeichen für Corona?!
Auch bin ich neugierig, wie diese Talstation aussieht. In das Landschaftsbild passt es - so wie es mit beschrieben wurde - sicher nicht. Aber ich hoffe doch, dass irgendwo mal Pläne auftauchen.
Außerdem wurde in einem Gasthausgespräch in einer Nachbarortschaft im Tal schon geplaudert, dass wenn nicht bald Schnee kommt, die Mönichkirchner Bergbahnen schon ein Platzer für das Kinderland suchen können. Ist ja alles schnell ab- und wieder aufgebaut. Auch wenn es nur ein Gespräch im Gasthaus war, meist ist irgendwo ein Funken Wahrheit dabei.
Ich hoffe für die Coronerer, dass das Ganze - vor allem mit der Kälte und den Kanonen - aufgeht, und nicht wieder irgend etwas auftaucht, dass Ärger macht. Alles Gute und viel Erfolg für die hoffentlich bald beginnende Wintersaion! Ich schau mir das Ganze sicher - sowohl im Kinderland als auch bei den Simas-Lift(en) mal an.
Und an alle im Forum: Vorweg schon einen Guten Rutsch in das neue Jahr 2015.
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 09.01.2015 - 16:56
von Fred
War am Dienstag ( Feiertag ) in Unterberg wandern -habe mir auch das Kinderschiland angeschaut -es war sehr sehr gut besucht. Mittwoch war ich zum ersten mal bei Simas Schi fahren tolle Kustschneeauflage mit 25 cm Neuschnee vermischt -super zum fahren - der 4er geht halt sehr ab. Hoffentlich dauert dieser extreme Warmwettereinbruch nicht zu lange. Für die Sommerrodelbahn wurden den Grundeigentümern bis heute noch keine Verträge vorgelegt .
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 13.01.2015 - 23:41
von NIC
Hast du auch Fotos vom Simas-Lift selber? Hast du in Erfahrung bringen können, ob die Betreiber des Simas-Lifts bis jetzt zufrieden sind (also ob alles nach Plan läuft)?
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 14.01.2015 - 05:35
von rajc
NIC hat geschrieben:Hast du auch Fotos vom Simas-Lift selber? Hast du in Erfahrung bringen können, ob die Betreiber des Simas-Lifts bis jetzt zufrieden sind (also ob alles nach Plan läuft)?
Bis jetzt läuft es angeblich nach Plan.
Es gibt einen extra Bericht von mir. http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=52695
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 27.01.2015 - 16:05
von Fred
Hallo Simasfreunde
War heute beim Simaslift schifahren - tolle Piste fahrt sich nicht auf einfach - nur zum empfählen . Diese Woche soll ja noch Naturschnee dazukommen .
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 29.01.2015 - 20:04
von NIC
Seit 31.12.2014 gibt es übrigens eine neue Webcam beim Simas-Lift: Webcam
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 07.02.2015 - 17:43
von flyer
Im Frühjahr wird dann auch endlich die neue Rodelbahn gebaut:
http://noe.orf.at/news/stories/2669121/
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 06.03.2015 - 16:31
von Cruzader
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 04.05.2015 - 21:11
von rajc
Jetzt ist es Anfang Mai aber was wurde aus der Sommerrodelbahn?
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 09.05.2015 - 10:21
von rajc
Ich habe eine Antwort von den Bergbahnen bekommen:
danke für Ihr Mail. Mit dem Bau der Sommerrodelbahn wird in Kürze begonnen und die Fertigstellung ist mit ca. Mitte September geplant.
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 11.05.2015 - 07:48
von engineer
... genau richtig nach der Saison
- vor allem, wenn die Bauarbeiten so voranschreiten werden, wie es bei den (Wasser)arbeiten beim Kinderland waren.
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 20.06.2015 - 22:01
von rajc
Es tut sich wieder etwas:
Im Kinderland wird der Parkplatz erweitert und das neue Talstationsgebäude
wurde angefangen.
Beim Orthof wird der Parkplatz erweitert bzw. wurde die Sommerrodelbahn angefangen.
Bilder folgen.
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 24.06.2015 - 20:40
von rajc
Liebe Gäste,
Auch der Aushub für das Multifunktionsgebäude beim Familienskiland in Unternberg ist gemacht.
http://www.corona.at/news-tipps-winter/ ... itt/#c2982
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 25.06.2015 - 20:56
von rajc
Auch beim Orthof wird an einen neuen Parkplatz für die Sommerrodelbahn gebaut.


Re: News aus St. Corona
Verfasst: 13.07.2015 - 10:52
von Cruzader
http://www.noen.at/nachrichten/lokales/ ... 13,650550#
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... erbst-2015
Irgendwie schade, dass man das Kinderland nicht auch zum Orthof rauf verlegt hat. Wäre doch weit Sinnvoller gewesen, so bräuchte es nur einen, anstatt zwei Parkplätze. Geringfügig Schneesicherer wäre es auch dort oben und auch das Verlegen der Schneileitungen zum jetzigen Standort vom Kinderland, hätte man sich erspart. Und wenn Alpine Coaster und Kinderland schon am selben Platz sind, hätte man den Coaster auch im Winter betreiben können und somit auch zusätzliche Winter-Gäste anlocken können. Aber so, wie es jetzt kommt, wäre ein Winterbetrieb vom Alpine Coaster nicht wirklich sinnvoll, würde dem Kinderland wohl auch kaum zusätzliche Gäste einbringen.
Hätte man das Kinderland dort rauf verlegt, wäre eventuell sogar eine Verbindung mit dem Simas-Lift möglich. Wäre doch viel besser gewesen wenn Simas-Lift, Kinderland und Rodelbahn miteinander verbunden sind, als so wie es jetzt ist, alles einzeln...
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 13.07.2015 - 19:45
von mightyjust
Schade was mit St Corona passiert ist... wirkt alles irgendwie planlos.
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 13.07.2015 - 21:17
von Frankenski
Die Strasse könnten sie auch gleich mitmachen so kaputt wie die Strasse aussieht
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 12.08.2015 - 10:11
von Cruzader
Re: News aus St. Corona
Verfasst: 16.08.2015 - 06:41
von Dieter WISSEKAL
Cruzader hat geschrieben:Statt mitn Lift, fährt man jetzt eben mit dem Traktor auf den Berg
Das wirkt sich sicher sehr "positiv" auf die Luftqualität und die CO²-Bilanz aus ...