Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Dachstein West – Gosau/​Russbach/​Annaberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Topic spalten wollt ich auch grad vorschlagen. :)

Zurück zu Dachstein-West:

Also ich kann die Politik der DAG schon verstehen. Da ich in der Architekturszene arbeite, weiss ich, wie das mit Genehmigungen, Investoren, usw ist. Das kann sich ganz schön hinziehen. :?

Und ne Bahn fix zusagen, die dann ein Amtsschimmel doch noch verhindert, wäre auch nicht grad professionell.

Seis wies ist, es hilft nur abwarten und Tee trinken. Und sobald der Bau fix ist wird die DAG sicher Bescheid geben. :wink:

berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

übrigens: wer kennt die bärenfamilie bei der aussicht?

wer war beim letzten schneespektakel? heuer soll es wieder einen crossmax geben!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ja die Bärenfamilie kenn ich :lol:

Bild

Hab das Bild leider aufhellen müssen, da man sonst nichts erkennen würde.



Zum Crossmax: Cooles Event - meine Schwester ist heuer auch dabei gewesen. Ich bin evtl. beim nächsten Mal dabei, weil ich heuer aufgrund meiner Schuhrandprellung nicht konnte. :?
berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

genau, diese familie meinte ich. ich glaub im letzten winter war sogar eine maus in der höhle.

ad schneespektakel: heuer soll es auch noch etwas besonders geben. eine kombination aus fallschirmspringen und riesentorlauf. 5 absprünge aus der luft und dann müssen die teilnehmer noch 2 rennen fahren. und zur beginn der saison wird es ein fis rennen geben.
datum 13-16.1.05

ich hoffe, dass sie (dachstein west) wieder einmal einen popstar einladen.

lanschi:ist deine schwester 3. geworden? hab ein siegerfoto von ihr mit den andern drauf. kannst gerne haben.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

ad Fis-Rennen: Ist wohl heuer im Kanonenrohr oder?! Hast du auch einen Terminkalender der ganzen Saison weil du das alles so genau weißt? 8O

@berg: Ja sie ist Dritte geworden!! :lol: Bild brauch ich aber eh nicht, wir haben selber fotografiert... 8)

Warum weißt du dass meine Schwester 3. geworden ist? :gruebel:


Weiß jemand wann die Wintersaison heuer beginnt bzw. endet?
berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

wo das fis-rennn staffinden wird und welcher art es sein wird, weiß ich nicht.

ich weiß nur diese sachen, mehr wird nicht der skiregion nicht ablaufen.

warum ich das von dem crossmax weiß? habe 2 tage lang fotos von dieser veranstaltung gemacht. leider war das wetter nicht gerade nett.

zur saison: sobald es schnee hat, gehts los. das kann schon anfang dez sein. das ist meistens inoffiziell, aber einige bahnen fahren da schon. hängt vom schnee ab. (aber jetzt kommt zuerst einmal der sommer!!) saisonende ist so rund um ostermontag.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

@berg: Du hast aber nicht zufällig was mit Gosaunet zu tun??

Saisonbeginn: Das hoff ich, dass es heuer schon früher geht als letzte Saison (also hoffentlich letztes November-Wochenende)

Saisonende: Hoffentlich nicht am Ostermontag - der ist heuer schon im März :twisted:

berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

saisonbeginn: ich hoffe auch, dass es ende nov schon viel schnee hat. einmal wieder 10m schnee das wäre der hammer.
saisonende: glaub schon.

ad gosaunet: hab schon was mit gosaunet zu tun. ich fotografiere für diesen verein. :D
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

@berg: Hast du eigentlich Informationen zu einem möglichen Ausbau am Krippenstein??

Übrigens: Die Bundesheer-Kaserne inkl. Bergbahn Oberfeld wird GESCHLOSSEN!!! :twisted:
berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

nein, dazu habe ich keine infos. ich bin auch kein insider. aber ich habe schon vor längerer zeit einmal gepostet, dass das oberfeld zugesperrt wird. (du schreibst es jetzt wieder)

ich weiss nicht wie es weiter geht, eigentlich ist es mir auch egal. hauptsache in gosau gehts weiter, solange noch genug schnee im winter kommt.

meine vermutung zum krippenstein: ich weiß nicht wie lange die betriebsbewilligung der seilbahn noch gilt, aber wenn es so weit ist, dann gehts um alles. will man in ein "unrentables" aber für event-sportler tolles skigebiet noch einmal viel geld stecken? ich glaube es nicht.

ich empfehle dir den bericht des rechnungshofes durch zulesen. diesen findest du unter: seilbahn.net unter wirtschaft/tourismus dann in der mitte etwas runterfahren.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Hab in der Zwischenzeit vergessen dass das schon mal erwähnt wurde :oops:

Den RH-Bericht kenn ich, ebenso wie den über den Feuerkogel. Danke aber für den Hinweis, ist sicher interessant für diejenigen die das Gebiet bzw. die Situation nicht kennen.
berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

war schon richtig von dir das thema krippenstein wieder hervor zuholen. da in gosau nichts passiert, kann man ja über den krippenstein diskutieren.

wie oft warst du schon am krippenstein? wie ist talabfahrt?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Deshalb hab ich ja das Thema wieder ausgegraben, vor allem weil es ja in den nächsten Wochen und Monaten zu einer Entscheidung kommen wird.

Die Zubringerbahnen sind veraltet und den Anforderungen nicht mehr gerecht. Die Skiabfahrt ist im Mittelteil - also im Bereich Ahornboden bis Krippenbrunn - interessant. Für einen sinnvollen Betrieb müsste man eigentlich alle 5 Sektionen der Seilbahnen in Betrieb lassen. Sektion 1 als Zubringerbahn zum Skigebiet und zu den Dachsteinhöhlen. Sektion 2 für die Schönberg-Varianten. Sektion 3 für die Wiederholungsfahrtten. Und ddie Bundesheer-Seilbahn erschließt den interessanteren Teil der Talabfahrt. Ich w+rde vorrangig mal die Bundesheerseilbahn und die Gjaidalmbahn ausbauen, Sektion 1 und 2 für den Anfang so lassen wie sie sind. Zusätzlich eine Sesselbahn im Bereich Ahornboden.

Viel mehr kann man ja leider nicht machen, eine Verbindung zum Dachstein-Gletscher ist genauso unmöglich wie eine Verbindung nach Gosau.

berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

wieviele monate?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

berg hat geschrieben:wieviele monate?
keine Ahnung. Möglicherweise wurde das bereits auf der letzten AR-Sitzung entschieden (gehört ja alles zusammen) und wir wissen nichts davon. Falls nicht: Entscheidung soll auf jeden Fall noch heuer fallen, das Investitionskonzept muss genauso wie beim Feuerkogel bis Ende des Jahres vorliegen.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Jubel, Trubel, Heiterkeit.

Auf der Homepage http://www.dachstein.at steht folgendes:

GOSAUER BERGBAHNEN investieren kräftig!

Die genaueren Infos werden anscheinend grad eingestellt, da man die HP nicht über die Startseite betreten kann.
berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

ich komm seit gestern nicht mehr rein.

bitte postet sofort, wenn ihr mehr wisst! höchste dringlichkeit :!:

dachstein.net geht auch nicht mehr. (geht doch!!!) mein computer hat gestreikt.
Zuletzt geändert von berg am 29.06.2004 - 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
derderimmadieletzteGondln
Wurmberg (971m)
Beiträge: 997
Registriert: 03.12.2003 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haid / OÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von derderimmadieletzteGondln »

berg hat geschrieben:ich komm seit gestern nicht mehr rein.

bitte postet sofort, wenn ihr mehr wisst! höchste dringlichkeit :!:

dachstein.net geht auch nicht mehr.
Dachstein.net funktioniert ohne Probleme, aber neue Infos gibt´s keine! :cry:
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Noch nichts Neues - es steht nur "Bautagebuch in Arbeit". Also heuer gibt´s Liftbaustellen in Gosau!! :jump:

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

BAUBEGINN IN GOSAU!!!

Bild

Das Bild (feratel-Wetterkamera) zeigt den Bereich der Bergstation der 8EUB. Baustart dürfte wohl diese Woche erfolgt sein. Mehr Bilder gibt´s nach meinem ersten Besuch in Gosau.
berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

wann bist du in gosau?

du hast recht. vielleicht schaue ich morgen auf die zwieselalm, obwohl ich auf die adamekhütte wollte.

www.dachstein.at/winter.html
sehen kann man leider noch nicht nichts.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Vielleicht komm ich schon dieses Wochenende zur Baustelle, weiß aber nicht, ob ich ganz rauf gehe. Wetterbericht ist ja nicht so toll... :roll:
berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

ich war heute auf der zwieselalm. von der stelle (siehe foto der wetterkamera) geht ein stahlseite einige hundert meter in den wald runter. dort ist mit wald fällen begonnen worden. sonst kann man noch nichts sehen. und im wald liegen erst ein paar umgeschnitte bäume. von trasse noch überhaupt nichts zu sehen.

baubeginn ist im august!!! (heute aus einer zuverlässigen quelle erfahren)

lanschi: für einen besuch in gosau zahlt es sich daher nicht aus.
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Die Dachstein Tourismus AG - Gosauer Bergbahnen - investieren kräftig weiter. Zwei neue Bahnanlagen werden von den Gosauer Bergbahnen errichtet.

8-Einseilumlaufbahn „Panorama-JET-Zwieselalm“ als Ersatz für die Sesselbahnen Zwieselalm I und II
6-kuppelbare Sesselbahn mit Wetterschutzhauben „Hornspitz-EXPRESS II“ als Ersatz für die zwei desolaten Schlepplifte Hornspitz.
Die Inbetriebnahme der Anlagen wird noch rechtzeitig zum Saisonstart Winter 2004/05 erfolgen.
Die Skiregion Dachstein-West (Gosau-Rußbach-Annaberg) wird ihren Erfolgskurs damit weiterführen und auch eine neue Positionierung Marktauftritt realisieren.

Wie berichtet, wurden im Vorjahr 2,2 Mio Euro in eine Qualitätsoffensive auf der Zwieselalm investiert. Die neue Piste Kanonenrohr erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit bei unseren Gästen. Die Beschneiung der gesamten Talabfahrt bringt die Schneesicherheit.
13 Mio Euro umfasst nun das Baulos 2004 mit den neuen Bahnen Panorama-JET-Zwieselalm und Hornspitz-EXPRESS II. Die Planungen und wichtige Aufträge für Seilbahnanlagen, Elektrotechnik, Seile und Kabinen wurden bereits vergeben. Das Konzessionsansuchen und die Bauentwürfe liegen bei der obersten Bahnbehörde bereits vor.

Die feierliche Eröffnung der Bahnen ist im Rahmen des Dachstein-West-Schneespektakel am 16. Jänner 2005 in Gosau geplant.

Wir werden laufend über den Baufortschritt und die Positionierung der Skiregion Dachstein-West unter www.dachstein.at berichten.
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Brrr, die Namen, wie kann einen nur so was einfallen :zunge: :stupid: :motz: :angry: :stop:

Wohl zuviel :bia:

Panorama-Jet Zwieselalm :abgelehnt: ^3
Hornspitz-Express 2 :abgelehnt: ^3
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“