Seite 11 von 82
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 23.07.2010 - 21:30
von krimmler
3900 Personen pro Stunde
, das wird ja eine gewaltige Kombibahn und so wie es aussieht erstmals 10er Omega IV Kabinen von CWA.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 23.07.2010 - 21:47
von Richie
Ich bin ja mal auf den Echtzeitbetrieb mit der Weiche gespannt und den beiden sep. Einsteigsbereichen!
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 23.07.2010 - 22:09
von krimmler
DM hat doch schon erfahrung mit den Doppeleinstiegen die in Frankreich verwendet werden, aber wie das bei einer Kombibahn aussieht werden wir bald wissen
Mir ist auch noch was aufgefallen in dem Bericht der TT:
Im Sommer wollen die Mayrhofner Bergbahnen ihren Gästen eine weitere Neuheit bieten. Dann sollen offene Gondeln die Wintergarnitur der Kombibahn ersetzen und für Frischluft während der Fahrt sorgen.
Klingt nach den Cabrio Gondeln von CWA
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 24.07.2010 - 00:33
von falk90
Klingt ja wirklich interessant!
Viele Gäste im Sommer sind ja der Meinung, dass die Fahrt mit offenen Fahrbetriebsmitteln schöner ist, solange das Wetter passt!
Also eigentlich eine gute Idee, wenn man das Geld dazu hat sich drei verschiedene Fahrzeugarten in den Keller zu stellen.
Dann kann man die Bahn je nach Bedarf verschieden beschicken!
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 24.07.2010 - 13:00
von citta dei sassi
Was ist Jetzt da neu? So eine Bahn mit Weichen im Betrieb steht doch schon eine vom Doppelmayr in Rußland mit unterem Teil als Kabinenbahn und oberem Teil als Kombibahn und, nur mit Kabinen, noch eine am Kronplatz. Wenn das jetzt so weiter geht mit den Weltneuheiten werden bald auch noch Autos mit vier Rädern gebaut......
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 24.07.2010 - 20:26
von Ram-Brand
10er Gondeln und 8er Sessel, gibt es das schon? -> Glaube nicht, also Weltneuheit.
Separater Umlauf für Gondel und Sessel bei einer Kombibahn, gibt es das schon? -> Glaube nicht, also Weltneuheit.
usw.
Bei der Bahn gibt es also mehrere Dinge, die es so nicht gab. Und warum sollte man das jetzt nicht als Weltneuheit bezeichnen.
Früher gab es auch beim Auto nur ein Fahrerairbag. Als die anderen Airbags wie Beifahrer, Seiten, etc. dazu kamen waren das jedes mal auch "Weltneuheiten".
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 24.07.2010 - 20:38
von krimmler
Ram-Brand hat geschrieben:10er Gondeln und 8er Sessel, gibt es das schon? -> Glaube nicht, also Weltneuheit.
Separater Umlauf für Gondel und Sessel bei einer Kombibahn, gibt es das schon? -> Glaube nicht, also Weltneuheit.
usw
... und Freiluftgondeln im Sommer bei einer Kombibahn, auch Weltneuheit wenn man sich dafür entscheidet.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 25.07.2010 - 09:00
von Af
Ähhmm...jetzt mal ne kurze Frage, war nur einmal an der Bahn:
- Parallel geht doch ne 4 oder 6KSB. Die Piste ist ned gerade extremst breit. Wo sollen die 3.900p/h zusätzlich zur 4/6KSB dort fahren? Oder soll die Bahn nur der Zubringer in den Kessel dahinter dienen?
- Weltneuheit? Na dann war Lech/Warth wohl ned schnell genug mit dem Bau...
- Cabriogondeln: Tolle Idee für den Sommer. Besser als bei 36° in den geschlossenen Saunagondeln zu sitzten.
Generell stösst mich so eine Bahn schon wieder ab. Gut, wenn wie am Kronplatz(Marchner) massivst Platz ist, ist eine hohe Kap. gerechtfertigt, aber in Mayrhofen, wo eh schon Ameisenhaufengewusel angesagt ist? Naja....bin mal auf die ersten Berichte zur Hauptsaison gespannt.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 25.07.2010 - 11:04
von Dammal
- Parallel geht doch ne 4 oder 6KSB. Die Piste ist ned gerade extremst breit. Wo sollen die 3.900p/h zusätzlich zur 4/6KSB dort fahren?
Parallel dazu läuft die 6KSB Penkenexpress. In dem Artikel aus der TT den Alpi eine Seite davor gepostet hat steht ja, daß die Bahn eine neue Strecke mit Bergstation beim Anfängerseillift unter dem Lärchwaldexpress bekommt und die alte 3SB ja noch stehen bleibt. Also wird die neue Bahn mit Sicherheit rechts der heutigen Trasse der 3SB verlaufen. Ebenso steht unter der Skizze "inkl. Pistenerweiterung" und ich denke, daß es rechts der neuen Trasse eine neue Abfahrt geben wird.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 25.07.2010 - 11:50
von citta dei sassi
http://www.seilbahnen.it/hintergrund/200.html
Bitte die Seite 31 genau lesen wegen alles neu und so. Da werdet hier Augen machen was Damals schon in Planung war.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 25.07.2010 - 12:27
von kaldini
Ja, 3900 P/h hören sich nach viel an und sind es auch. Vor allem mit ner 6KSB daneben noch. Und die 6900 P/h vertragen die Pisten da nie und nimmer. Nur hat die neue Kombibahn ja noch eine 2. Aufgabe: die Leute von der Bergstation Penkenbahn weiter rauf zu bringen, damit sie in den anderen Gebietsteil kommen. Deshalb relativiert sich die hohe Förderleistung wieder, sobald die neue Penkenbahn (da geh ich mal von einer gut 3000 P/h Bahn aus) kommt.
Und wenn sie eine 10/8er Kombibahn gebaut hätten mit 2000 P/h hätte jeder hier wieder geschrieben, das reicht ja nie und nimmer und warum nehemns keine 6er Gondeln und 4er Sesseln, damit kann man die Förderleistung ja auch erreichen...
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 25.07.2010 - 17:38
von Ram-Brand
Auf Seite 31 seh ich nix besonderes. Worauf willst hinaus?
Großandrang wird sicherlich erst wieder zu Fasching und Ostern sein.
Denn zu Weihnachten und Neujahr wird die Bahn vermutlich nicht fertig werden, deshalb bleibt der 3-CLF ja auch noch stehen.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 26.07.2010 - 18:35
von citta dei sassi
Ram-Brand hat geschrieben:Auf Seite 31 seh ich nix besonderes. Worauf willst hinaus?
Das da in der Orginalplanung um 1905 schon an eine (evt. kuppelbare) 2-Seilbahn gedacht wurde. Leider gibt es seit vielen Jahren keine Zeitzeugen mehr um da genaueres zu erfahren.
Und wenn man dann mal weiter diese Dokumentation weiter durchschaut sieht man auf der Seite 61 ein Foto auf dem man ganz deutlich sieht das die zweite Bahn (Baujahr 1913) eine 3-Seil Pendelbahn gewesen sein muß. Folge dessen sind sehr viele alte Ideen wieder als Neuheit aufgefrischt worden.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 26.07.2010 - 18:51
von krimmler
Ahh so meinst du das! Wofür die Menschen damals in der Lage waren erfährt man auch in der Chronik der Mayrhofner BB. auf Seite 5.
Da ist eine Seite nur Weltseilbahngeschichte und der erste Eintrag ist:
250 v. C. Chinesische Tuschzeichnung einer von Hand gezogenen Zweiseilumlaufbahn mit
Handbetrieb
So nun zurück zur Kombibahn. Ich finde die 3900 P/h für angebracht, schließlich ist die Bahn Zubringerbahn und Beschäftigungsanlage. Zurzeit kann die Penkenbahn doch eh nicht so viele Leute hochbefördern also wird die Bahn auch nicht vollständig ausgelastet sein und daneben steht ja auch noch der Penken Express
.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 26.07.2010 - 21:08
von Seilbahnjunkie
Mich würde das Gondel-Sessel Verhältniss interessieren. Dürfte relativ ausgeglichen sein im Vergleich zu anderen Bahnen weil ja noch eine reine KSB daneben steht.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 28.07.2010 - 17:12
von Ram-Brand
Glaube 1x Gondel 2x Sessel.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 31.07.2010 - 10:04
von mayrhofner
Laut Tiroler Tageszeitung vom 31.07.2010:
Die Mayrhofner Bergbahnen planen in den kommenden Jahren folgende Investitionen:
Erneuerung der Penkenbahn um 9,5 Mio. Euro
Aussichtsplattform am Ahorn (schon im Bau) um 3,5 Mio. Euro
Umbauten an der Talstation der Horbergbahn (Kassabereich wird verlagert und ein Skidepot soll entstehen) um 2,5 Mio. Euro, 2011
2012 soll ein neuer Lift im Knorrenbereich in der Nähe des Bergrestaurants Panorahma entstehen, 10.2 Mio. Euro
Auch 2012 soll ein neuer Lift im Bereich Unterbergalm zum Pangert entstehen, 12 Mio. Euro
2013 soll eine lifttechnische Anbindung des Schwendbergs ab Gasthof Mösl um 14,4 Mio. Euro erfolgen
Weiters gibt es neben der Talstation der Horbergbahn ab dem nächsten Jahr einen Kinderlift
Der Ausbau der Talabfahrt vom Penken zur Horbergbahn und der Ausbau des Ebenwaldliftes werden laut dem Artikel erst ab dem Jahr 2015 von den Bergbahnen behandelt.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 31.07.2010 - 10:32
von Richie
Hier noch die URL zu dem oben genannten Artikel in der Zeitung.
http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Über ... bfahrt.csp
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 31.07.2010 - 10:41
von Af
mayrhofner hat geschrieben:2013 soll eine lifttechnische Anbindung des Schwendbergs ab Gasthof Mösl um 14,4 Mio. Euro erfolgen
Kuck an....vor ein paar Jahren hab ich noch gemeint, dass vom Gasthof nur noch ein Berg zwischen Zillertal 3000 und Hochzillertal wäre...sehr interessant diese Planungen...
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 31.07.2010 - 12:43
von Richie
Af hat geschrieben:mayrhofner hat geschrieben:2013 soll eine lifttechnische Anbindung des Schwendbergs ab Gasthof Mösl um 14,4 Mio. Euro erfolgen
Kuck an....vor ein paar Jahren hab ich noch gemeint, dass vom Gasthof nur noch ein Berg zwischen Zillertal 3000 und Hochzillertal wäre...sehr interessant diese Planungen...
Stimmt so langsam, aber sicher nähern wir uns dem Lifttechnischen Zusammenschluss von Zillertal 3000 und Hochzillertal... Mal abwarten, wann das Wirklichkeit wird...
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 31.07.2010 - 12:59
von krimmler
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 31.07.2010 - 19:18
von Seilbahnjunkie
9,5 Millionen für die Penkenbah erscheit mir etwas wenig, vor allem im Verhältniss zu den beiden anderen Liftprojekten.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 01.08.2010 - 07:32
von billyray
Spanne zwischen Schwendberg und Hochzillertal:
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 11.08.2010 - 14:42
von Fabi111
@1: ja, die Bahn wäre nötig.
@2: das ist kein normaler ziehweg; ist schön zu fahren und hat ein super Panorama!
@3: brauchts eigentlich nicht unbedingt.
@4: wenn dann sollte er schon weiter hinten im Horbergtal losgehen!
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 11.08.2010 - 15:23
von mic
hammer hat geschrieben:also die Kombibahn ist ja wohl an dieser Stelle die totale Fehlinvestition!!!
jow nee ist klar.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... und+unfall