Werbefrei im Januar 2024!

Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von starli »

Oh, und wie bei der Liftanzahl getrickst wird! Jeder popelige Baby-Seillift und jedes popelige Förderband zählt in manchen Skigebieten als Lift!! Zähl doch mal in Hochfügen-Hochzillertal die 37 Lifte oder in Serfaus-Fiss-Ladis die angegeben 70 ...

Und EUBs mit Mittelstation wurden schon früher oft als 2 Bahnen gezählt...

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von snowflat »

starli hat geschrieben:Oh, und wie bei der Liftanzahl getrickst wird! Jeder popelige Baby-Seillift und jedes popelige Förderband zählt in manchen Skigebieten als Lift!! Zähl doch mal in Hochfügen-Hochzillertal die 37 Lifte oder in Serfaus-Fiss-Ladis die angegeben 70 ...

Und EUBs mit Mittelstation wurden schon früher oft als 2 Bahnen gezählt...
Der Fairness halber muss man aber sagen, das SFL schon separiert und lediglich mit 70 Anlagen auftritt und daran ist nichts verwerflich!
70 Anlagen - davon 40 Seilbahn- und Liftanlagen und 30 Förderbänder im Kinder- und Anfängerbereich
Also ich empfinde das in keiner Weise als Trickserei und ist nicht mit der Pistenkilometertrickserei gleichzusetzen!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von talent »

Also ich kann Snowflat da nur zustimmen.
Ein Förderband ist auch eine Anlage...und eine EUB mit Mittelstation kann man auch gerne als 2 EUBs zählen. Immerhin ermöglicht sie das Skifahren in 2 verschiedenen Sektoren/Abschnitten.
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von starli »

Na im Endeffekt hast auf diversen Seiten aber nur eine Anzahl von Gesamtliften und eine Anzahl von geöffneten Liften stehen. Und da steht dann halt bei SFL meinetwegen "60 von 70" geöffnet. Das hört sich doch wesentlich besser an als wenn ein anderes Skigebiet schreibt "40 von 50". Nur wenn man weiß, dass von den 70 Anlagen 30 Kinderanlagen sind, sind vielleicht nur noch 30 von 40 "richtige" Lifte geöffnet...

Also, ich könnte mir schon vorstellen, dass ein Teil der Förderbänder und Pony-Lifte auch für Marketingzwecke aufgestellt wird, um diese Zahlen zu schönigen. Da werden laufend Seilbahnen erstezt, die andere einsparen - aus 4 mach 1. Schwubbs hat ein Skigebiet statt früher stattliche 40 Lifte nur noch 25. Sortiert einer die Schneeberichte nach geöffneten Anlagen bist plötzlich 2 Seiten weiter unten. Blöd. Was machen? Pony-Lifte und Förderbänder im Anfängerbereich aufstellen. Schon haben wir wieder 40 Lifte ...
Benutzeravatar
Südwand
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 250
Registriert: 27.06.2011 - 10:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von Südwand »

Ich hab jetzt nicht alle 11 Seiten gelesen, also kann es sein, dass es schon jemand erwähnt hat.

Aber im Skigebiet Hochkönig wird mit
33 top moderne Liftanlagen, 150 nahtlos verbundene Pistenkilometer und unsere Schnee- und Pistenprofis sorgen für traumhafte Skitage!
geworben, wobei ich diese stark bezweifle. Wenn man beispielsweise die Pistenpläne von hier mit der 4-Berge-Skischaukel vergleicht, sieht es stark danach aus, dass Schladming punktet, obwohl alle vier Berge zusammen auf 118,5km kommen.

Ich selbst bin beim Skiklub Mühlbach und kenne deshalb die Pisten recht gut, und schätze dass es von der Talstation Mühlbach bis aufs Gabühel etwa 40-50km sein müssten. Von der Darstellung des Planes her sieht es so aus, als wäre es die Hälfte des Gesamten

Ebenfalls die nahtlose Verbindung kann nicht stimmen, denn die "Exposituren" Hochkeil, Natrun und Hinterreith wurden vermutlich miteinbezogen, welche um die 10km ausmachen müssten.
Benutzeravatar
Hochkönig
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 02.08.2008 - 18:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Landshut
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von Hochkönig »

Ist doch alles nur eine Defintionssache.

Was kann nahtlos verbunden alles bedeuten ?

z.B. über Lifte, über Pisten oder sogar über nen Skibuss, ist doch auch irgendwie nahtlos.

Und ganz ehrlich: Pistenkilometer und Anlagenzahl sind noch lange nicht alles, was ein Skigebiet ausmacht. Da gehört meiner Meinung nach noch viel mehr dazu.
Wintersaison 2017: AF-Weltcup Sonnenkopf :-), 2mal Hinteruxer Gletscher, 1mal Hochzillertal, 1mal Rauris, 1mal Skiwelt, 1mal Flachau, 1mal Geisskopf, 3mal Embach

Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von Chense »

Hochkönig hat geschrieben:Ist doch alles nur eine Defintionssache.

Was kann nahtlos verbunden alles bedeuten ?

z.B. über Lifte, über Pisten oder sogar über nen Skibuss, ist doch auch irgendwie nahtlos.

Und ganz ehrlich: Pistenkilometer und Anlagenzahl sind noch lange nicht alles, was ein Skigebiet ausmacht. Da gehört meiner Meinung nach noch viel mehr dazu.
Richtig ... gibt genug Skigebiete mit nur 500m Piste die abwechslungsreicher sind als die 800km Mist die einem Ski Amade vorsetzt (bzw. m.E. auch vorgaukelt)
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Südwand
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 250
Registriert: 27.06.2011 - 10:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graz
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von Südwand »

Hochkönig hat geschrieben:Ist doch alles nur eine Defintionssache.

Was kann nahtlos verbunden alles bedeuten ?

z.B. über Lifte, über Pisten oder sogar über nen Skibuss, ist doch auch irgendwie nahtlos.

Und ganz ehrlich: Pistenkilometer und Anlagenzahl sind noch lange nicht alles, was ein Skigebiet ausmacht. Da gehört meiner Meinung nach noch viel mehr dazu.
Darum gefällts mir rund um den Hochkönig :wink:
Chense hat geschrieben:Richtig ... gibt genug Skigebiete mit nur 500m Piste die abwechslungsreicher sind als die 800km Mist die einem Ski Amade vorsetzt (bzw. m.E. auch vorgaukelt)
Das ist schon ein bisschen weit hergeholt, man darf halt nur nicht in den Touristenhochburgen fahren. Z.B. auf der Galsterbergalm sind fast nur Einheimische und der Schnee bleibt bis am Nachmittag griffig, weil es meistens 5° kälter ist als auf anderen Bergen im Ski Amade
Benutzeravatar
fabi112
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 10.03.2011 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von fabi112 »

Sorry falls die Frage hier schon beantwortet wurde, aber stimmen die hier: http://www.stubaier-gletscher.com/de/wi ... te-pisten/ angegebenen Pistenlängen halbwegs? Bzw. wie viel muss ich im Schnitt so abrechnen? :D
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
fabi112
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 10.03.2011 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von fabi112 »

Die ist kürzer als ein Kilometer? dann wäre sie ja kürzer als die Bahn..
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
fabi112
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 10.03.2011 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von fabi112 »

Sie läuft paralell? das ist was anderes, auf der Panoramakarte sieht es alles andere als paralell aus :)
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von Pistencruiser »

Lies dir das Topic mal durch und mach dir dann dein eigenes Bild. Sollte alle deine Fragen beantworten.
Generell werden die Kilometerangaben aus Marketinggründen schöngerechnet bzw. es werden Berechnungen
zu Grunde gelegt die äußerst fragwürdig sind. (Z.B. Einbeziehung der Radien die ein Skifahrer fährt in die Berechnung. Dopplung
der Km bei Überschreitung einer bestimmten Pistenbreite die wohl willkürlich festgelegt wird - d.h. ein und dieselbe Piste wird dann als "zwei Pisten"
gewertet, etc....)
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
paul83
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 20.07.2007 - 12:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: aschaffenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von paul83 »

wenn man sarkastisch wäre, könnte man behaupten, die hohen kilometerangeban kommen durch die teils schlechte pistenpräparierung zustande, sprich weil man um die löchser in den pisten drum rum fahren muss :)

nicht falsch verstehen, stubai ist trotzdem mein lieblingsskigebiet ;)

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von Chasseral »

Immerhin nennen die Stubaier das jetzt nicht mehr Pistenkilometer, sondern "effektive Fahrstrecke". Das ist ein erster Schritt zur Einsicht. Leider hilft dies noch nichts im Hinblick auf die Vergleichbarkeit. Manche nehmen die (aus meiner Sicht schwachsinnige) "effektive Fahrstrecke", andere nehmen stark "geschönte" Pistenkilometer, andere nehmen realistische Pistenkilometer. Ich selbst messe solchen Angaben mittlerweile überhaupt keine Bedeutung mehr bei, sondern mache mir auf Google Earth ein eigenes Bild von den Abfahrtsmöglichkeiten. Trotzdem bekommen bei mir diejenigen Gebiete ein Plus in der Wertschätzung, die realistische Pistenkilometer angeben (Fellhorn, Grands Montets, etc.).
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von Lord-of-Ski »

Folgender Hinweis findet sich auf der HP der Stubaier Bergbahnen
ganz ganz ganz unten auf der Seite: http://www.stubaier-gletscher.com/de/wi ... te-pisten/

Zitat Bergbahnen:
"Bei der Pistenlänge wird die effektive Fahrstrecke und nicht die Luftlinie angegeben. Ab 100 Metern Pistenbreite zählt eine Piste doppelt, weil es möglich wäre, zwei Pisten nebeneinander zu führen."

Mehr braucht man wohl nicht sagen :D

Aber was ist jetzt wenn ich die Pisten einfach gerade aus runter fahre :lol:
ASF
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von mic »

Lord-of-Ski hat geschrieben:Aber was ist jetzt wenn ich die Pisten einfach gerade aus runter fahre :lol:
Dann wirst du unten verhaftet und für die Wintersaison weggesperrt!

Interessant aber das man auf das sinnfreie Pistenkilometer- Hick- Hack regiert hat. 8O
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von Rüganer »

Der nächste Kandidat mit der Pistenkilometer - Mauschelei ist wohl dann das Engadin. Immer wieder erstaunlich, wie die auf 380 km kommen. :lach:
Dabei habens die echt nicht nötig.
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von DiggaTwigga »

Corvatsch wird im aktuellen DSV SKIATLAS mit 120km angegeben, Corvigilia mit 163km und Diavolezza/Lagalb mit32km. Das wären dann 315km, wenn man Zuoz noch mit reinrechnet kommt na auf 336km.
Ich kenne die Skigebiete alle und glaube, dass beim Corvatsch ein bisschen zu viel angegeben ist, Corvigilia müsse man mal alle Pistenvariationen nachmessen. Diavolezza/Lagalb halte ich für durchaus relaistisch.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von Martin_D »

Chasseral hat geschrieben:Immerhin nennen die Stubaier das jetzt nicht mehr Pistenkilometer, sondern "effektive Fahrstrecke". Das ist ein erster Schritt zur Einsicht.
Selbst mit dieser komischen "effektiven Fahrstrecke" kommt man nicht auf die Pistenlängen: Wenn entlang von Kreisbögen jeweils 45° links und rechts aus der Falllinie fährt (also lauter 90°-Kurven hintereinander), ist die tatsächliche Fahrstrecke nur 11% länger als die Fahrstrecke entlang einer Fallline:

Beispielrechnung mit Radius 10m:

Lange eines solchen Bogens:
1/4 * Kreisumfang = 1/4* Durchmesser * pi = 1/4 * 20 m * pi = 15,7 m

Lange der Strecke entlang der Falllinie
x^2 = (10m)^2+(10m)^2 (Pythagoras) ==> x= wurzel (200) m = 14,1 m

16 m/14,1 m = 0,11 = 11%

Hier mal eine kleine Tabelle:

Winkel = maximaler Winkel gegenüber der Falllinie
Kreisbogen = Strecke entlang eines Kreisbogens mit 10m Radius
Direkte Strecke = Kreissehne zu diesem Kreisbogen
Verlängerung = Verlängerung der Strecke entlang des Kreisbogens gegenüber der direkten Strecke

Winkel Kreisbogen Direkte Strecke Verlängerung
5 1,7 1,7 0%
10 3,5 3,5 1%
15 5,2 5,2 1%
20 7,0 6,8 2%
25 8,7 8,5 3%
30 10,5 10,0 5%
35 12,2 11,5 7%
40 14,0 12,9 9%
45 15,7 14,1 11%
50 17,5 15,3 14%
55 19,2 16,4 17%
60 20,9 17,3 21%
65 22,7 18,1 25%
70 24,4 18,8 30%
75 26,2 19,3 36%
80 27,9 19,7 42%
85 29,7 19,9 49%
90 31,4 20,0 57%
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓

paul83
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 166
Registriert: 20.07.2007 - 12:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: aschaffenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von paul83 »

das ist ja für die klassischen touris gerechnet, die machen ja zwischendrin 30m schrägfahrt ;)
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von Talabfahrer »

Mit diesem Thema hab ich mich vor ein paar Jahren auch schon mal intensiver beschaeftigt. In der Praxis bekommt man das groesste Verhaeltnis zwischen maximal moeglicher und minimal moeglicher - also geradeaus entlang der Falllinie - Skifahrstrecke bei steilen Pisten, weil man dort tatsaechlich Spitzkehren von Pistenrand zu Pistenrand fahren kann, ohne wegen zu geringer Neigung des Fahrwegs stehen zu bleiben. Das heisst also, dass man auf einer Abfahrt der Art Trass an der Schmitten den 1.5-fachen Fahrweg der Fahrstrecke entlang der Fallinie (die wird aber dort auch kaum jemand fahren) zusammenbekommen kann, waehrend man an der Rossalmpiste auf der Winklmoos gerade mal eine Fahrstreckenverlaengerung von vielleicht 15% zusammenbekommt, notfalls mit Anschieben.

Ich hab das auch schon mal in Going am Astberg ausprobiert, wo mir auf der steilsten Variante der Piste 100 mit groteskem Spitzkehrenfahren eine Fahrstreckenverlaengerung von 43.5% (2.21km / 1.54km) gelungen ist, waehrend ich auf der flachen Pistenvariante 100d mit ebenso grotesker Fahrweise gerade mal 11% Fahrstreckenverlaengerung (2.97km / 2.67km) geschafft habe, was mit dem Rechenergebnis von Martin_D uebereinstimmt. Siehe mein Beitrag vom 6. Marz 2011 http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... n#p4751412
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von Chasseral »

albe hat geschrieben:Irgendwie schummelt wohl fast jedes Skigebiet bei den Angaben zur Pistenlaenge ...
Deshalb seien hier Fellhorn und Grands Montets nochmal lobend erwähnt. Die geben 21 km bzw. 24 km an. Das ist definitiv kein Meter zuviel. Eher sind noch ein paar (halb)offiziell fahrbare Varianten weggelassen. Beides sind Skigebiete, bei denen manche Tourismusunternehmen in Versuchung kämen, denen um die 75 km Pistenlänge anzudichten (s. Stubai, Mölltaler, Matrei, Engelberg, etc.). Daraus wird auch die Spannbreite der angegebenen Zahlen deutlich. Ein Faktor von 3 ist locker drin zwischen seriösen Unternehmen und unseriösen.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von starli »

Talabfahrer hat geschrieben: mit groteskem Spitzkehrenfahren eine Fahrstreckenverlaengerung von 43.5% (2.21km / 1.54km) gelungen ist
Das ist dann noch weit weg von dem Faktor 2-3 wie bei manchen üblich ...
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von Seilbahnfreund »

Die neue Daunjochbahn hat eine Länge von 1.197 Meter, die neue SCHWARZE Piste wird jedoch mit 3,2 km angegeben...
??
Oder sind darin noch die Zu-/Abfahrtspiste enthalten?

Gruß Seilbahnfreund
Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Stubaier Gletscher: Wundersame Pistenentwicklung

Beitrag von Lord-of-Ski »

Das ist doch einfach am Stubaier

1 x linke Pistenseite 1 Kilometer
1 x rechte Pistenseite 1 Kilometer
1 x Pistenmitte 1 Kilometer

so hat man doch die 3 Kilometer zusammen :D
ASF

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“