Seite 11 von 34

Verfasst: 19.12.2004 - 14:07
von Jojo
Hier ist der "15-Jahre Plan" aus Grimentz. Außerdem noch eine Grafik dazu. Bei der Nummer "5" (Télésiège de la Freintze) bin ich mir nicht sicher, ob der Lift von der Stelle, wo der Lift jetzt anfängt oder von der Talstation des Lona 1 losgehen soll. Vielleicht soll die Sesselbahn ja auch ganz anders verlaufen. Glaube irgendwo mal gelesen zu haben, dass er von der "Piste de Lona" bis zum Bereich der Talstation des Lona 1 Liftes verlaufen soll!
Bei der Nummer "3" (Col du Pouce) kann es auch sein, dass die Sesselbahn bereits bei der Talstation des Lona 2 Liftes enden wird!

Nightlife in Grimentz

Verfasst: 22.12.2004 - 23:43
von Seeg0r
Hi Leutz, wie siehts eigentlich nach dem anstrengende Skitag in Grimenztz abends aus ?? Hab mir gedacht vll mit meinen Kumpelz mal abends weg zu gehen ?? :D :D :D :D

Verfasst: 23.12.2004 - 14:11
von Jojo
Also da dürftetse schon was finden. An der Talstation der 10EUB ist eine Aprés-Ski-Bar. Im Ort sitzen viele nach dem Skifahren noch in Bars oder zum Beispiel dem Hotel gegenüber der 10EUB!

Verfasst: 26.12.2004 - 14:45
von Jojo
In einem der pdf-Dokumente auf der Seite der Bergbahnen Grimentz habe ich gelesen, dass der Skilift "Orzival" eventuell verkürzt werden muss. Da bei dem Bau der 6KSB Tsarva neue Pisten entstanden sind, muss die Bergstation des Skiliftes "Orzival" als "Ausgleichsmaßnahme" eventuell tiefer gelegt werden. Allerdings musste das ganze zum Zeitpunkt, als das Dokument geschrieben wurde, noch mit den Naturschützern verhandelt werden.
Sollten die Projekte im "15-Jahre Plan" von Grimentz realisiert werden, so wird es sicherlich noch einige andere "Ausgleichsmaßnahmen" geben!

Verfasst: 29.12.2004 - 11:12
von Jojo
Im neuen "Funimag Dezember 2004" (http://www.funiluc.ch/pdf/funimag_decembre_2004.pdf) steht, dass in St.-Luc/Chandolin für diesen Winter eine neue Pistenraupe (Kässbohrer) mit Winde gekauft wurde.

Desweiteren steht nun fest, dass der neue Lift "Tsapé", der 2005 in Chandolin gebaut werden soll, auf jeden Fall eine 4KSB wird. Die Bahn wird etwa 7 Mio. SFr. kosten. Das Baugesuch wird/wurde im Dezember 2004 eingereicht, damit die Bauarbeiten für die neue Bahn im Frühjahr 2005 beginnen können und die Bahn dann rechtzeitig zur Wintersaison 2005/2006 eingeweiht werden kann.
Auch die Abfahrtspiste der Sesselbahn und die dazugehörige Beschneiungsanlage werden gleichzeitig ausgebaut.
Außerdem werden in Chandolin an der Talstation der neuen 4KSB "Tsapé" 250 neue Parkplätze errichetet!

Ich persönlich kann dazu nur sagen:
Weiter so! Perfekte Investitionen :!:

Verfasst: 29.12.2004 - 12:23
von PB_300_Polar
Von welcher Firma sind a eigentlich die kanonen Techno Alpin ja nicht oder???

Verfasst: 29.12.2004 - 14:00
von Jojo
Keine Ahnung von welcher Marke die sind.
Habe mal 2 Bilder rausgesucht, auf denen die Schneekanonen der Piste Tsapé drauf sind!
Die Schneilanzen an der Tignousa Abfahrt sind alle von Gemini, auch dazu poste ich ein Bild!

Verfasst: 29.12.2004 - 17:12
von PB_300_Polar
Danke aber erkennen kann ich bei den Kanonen die Aufschrift nicht - leider. Tippe auf Sufag oder die Ecke- trotzdem Danke

Verfasst: 29.12.2004 - 17:34
von Ram-Brand
Also nach Sufag sieht die nicht aus.

Eher so ein kleiner unbekannter Hersteller oder Marke Eigenbau :-)

Verfasst: 02.01.2005 - 22:04
von paddy
HI! Ich komme gerade aus dem Val d'Anniviers! Leider kann ich zu Zeit noch keinen Bericht liefern, da ich probleme mit dem Bilder auf den PC loaden habe....
Aber fang ich mal an zu erzählen:
Die beiden neuen Sessellifte sind ganz okay!
-Besonders der Sessel in Zinal verbessert die Infrastrucktur des Skigebiets wesentlich, Ein und Ausstieg sind gut durchdacht, man hat die Pisten am neuen Sessellift stellenweise stark verbreitert (Vorallem rote von LA Combe bis Bergstation PB <2Pistenbullyspuren) Ebenfalls wurde die rote Piste entlang der PB zum Chiesso auf die andere Seite des Bachbetts verlegt (war aber leider nicht geöffnet, man hat nur die Stecken gesehen). Ach ja, der Sessel hat an der Talstation einen 90° Einstieg.
-Mein Fazit von Grimentz fällt jedoch schlechter aus, die 500m extra sind meiner Meinung nach verschwendetes Geld. Beide Pisten bestehen mehr aus Anfängerfeidlichen "Schussstücken", wobei bei der blauen Piste nur ca. 150m neu sind und man dann auf die blaue Piste vom Becs de Bossons kommt. Dort das nächste Problem, die rote Piste war noch geschlossen und es mussten sich nun 2000p/h (auch viele Anfänger) den mit Steinen übersähten 200m lange und 2m breiten Pistenabschnitt der blauen Pisten runterquälen, ein reines Chaos!!!! Hinzu kommt noch das man nun als langsamer Skifahrer an der blauen Piste des Sessellifts 3mal schieben muss (2mal bis zur Buvette und einmal am Ende zur verlegten Talstation), hier es jeweils ziemlich gut bergauf geht! Und wie zu erwarten war die Piste (wie fast alle nicht beschneiten Pisten in Zinal und Grimentz ab Heilig Abend) voll von Steinen, Felsen und Erdlöchern!
-Überaus postiv war ich von St.-Luc/Chandolin überrascht! Diese hatten am 20.12 steinfreie, super Pisten zu bieten. Erst um 12 Uhr kamen die 4 Pistengeräte, daruter neuer 300W Polar und Everest, zurück und man hatte 2 Tage nach dem starken Schneefall (<60cm) 2 weitere Lifte und deren Pisten tip top präpariert!

Verfasst: 03.01.2005 - 10:49
von Jojo
Aha, da bin ich aber mal gespannt auf die neuen Bahnen! Werde ja Mitte März hinfahren :D

Hast Du neue Infos bezüglich der Projekte im Val d'Anniviers?!

Die Bergstation vom Orzival-Schlepper ist noch an alter Stelle, oder?!

Wie viel Schnee liegt denn jetzt tatsächlich im Ort von Zinal/Grimentz und auf dem Corne de Sorebois/Becs-de-Besson?!

Verfasst: 03.01.2005 - 11:50
von paddy
Also im Ort Zinal und Grimentz sind am 20.12 wirklich mehr als 60cm Schnee gefallen, aber im Skigebiet unwesentlich mehr! Zum Beispiel am Becs de Bossons oben lagen jetzt am Ende der Woche nicht mal eine geschlossene Schneedecke, überall schauten Felsen raus, selbst da, wo ich nch nie an Weihnachten einen gesehen habe! Dort wo die Pisten (rote und schwarze) beidseits des Lifts verlaufen, konnt man nicht mal eine Piste erahnen, da war stellenweise ein Felsenmeer! Bis man in Grimentz alles aufmachen kann braucht man jede menge Schnee! Im Gegensatz dazu lag jetzt seit 2 Wochen in Sierre eine geschlossene Schneedecke....das habe ich auch noch nicht erlebt!
Die Bergstation des Orzivalschleppers ist unverändert! Wenn das mit der Ausgleichsmaßnahme stimmen sollte, dann hat man dort auf jeden Fall einen ganz schön großen Fehler gemacht! Na ja, vielleicht sind die neuen Pisten ja bei mehr Schnee besser zu fahren, ich kanns für die nur hoffen!

Verfasst: 05.01.2005 - 20:09
von Jojo
paddy hat geschrieben:Die Bergstation des Orzivalschleppers ist unverändert!
Erfreulich!
Beim Orzival-Schlepper ist es bei uns eigentlich so, dass wir dort nur wegen dem fantastsichen Panoramablick hochfahren. Die Pisten lohnen sich meiner Meinung nach nicht so sehr, da gibt es einige bessere dort oben im Skigebiet! Wenn man nun die Bergstation etwa 100m hinabversetzt, dann sehe ich eigentlich keinen Grund mehr dort hoch zu fahren. Die Frequenzen des Schleppers würden deutlich sinken und wenn der SCHL "Snowpark" auch noch gebaut wird, dann denke ich rentiert sich die Anlage leider überhaupt nicht mehr! Also: Bergstation da lassen wo sie ist! :roll:

Verfasst: 08.01.2005 - 16:36
von Thommy
hallo
hat jemand schon bilder vom neuen sessellift Tsarva?

Verfasst: 08.01.2005 - 22:19
von paddy
Gibt bald ein paar Fotos auf JoJo's HP!

Ich kann die Grimentzer wirklich nicht verstehen...
Also die Investition in eine 6er Sesselbahn ist wirklich löblich und möglicherweise ist bei mehr Schnee die Piste auch noch breiter planiert, (so wenig habe ich da oben noch nie gesehn) aber wirklich wenn man den Orzivallift verkürzt, dann fällt auch noch die super Skiroute "Abondace" weg (an Ostern bei Neuuschnee sehr zu empfehlen)... dann kann man den Lift gleich bis zum Funpark verkürzen, denn des Schussfahren an dem Lift ist echt kein Grund, ihn zu nutzen...ich hätte es wesentlich besser gefunden man hätte den 6er nur bis zur Buvette gebaut, dafür aber mit Bubbels! Damit hätte man bei schlechtem und kaltem Wetter einen klaren Pluspunkt gehabt...!
Aber einen Vorteil hat der Lift doch, man hat eine schöne "Ziehweglose" anfahrt zum Becs de Bossons Schlepper und ebenfalls die Piste weiter runter ist viel attraktiver!
Na ja Zinal kann ich nur empfehlen endlich mal in Schneekanonen im Hauptgebiet zu investieren, die Piste zum neuen 4er was kein Zustand mehr...
Allgemein wurde aber in allen Gebieten der Service, die Pistenpflege und Freundlichkeit des Personals wesentlich besser wenn man das noch mit ein paar Jahren zuvor vergleicht!

Verfasst: 21.01.2005 - 17:49
von Jojo
paddy hat geschrieben:Allgemein wurde aber in allen Gebieten der Service, die Pistenpflege und Freundlichkeit des Personals wesentlich besser wenn man das noch mit ein paar Jahren zuvor vergleicht!
Ja, paddy, das kann ich Dir nur zustimmen!

Haben die beiden neuen Sesselbahnen eigentlich Komfortpolster auf den Sesseln?!

Verfasst: 22.01.2005 - 19:03
von paddy
Ehm, also die Sitze sind weich und auch aus so einem Kunstleder, so wie bei der Grands Plans Bahn! Denke mal, dass dies Kompfortpolster sind.
Ebenfalls neu in Zinal ist eine Schneilanze auf der Talabfahrt, somit kann die Piste schneller beschneit werden und war dieses Jahr ab fast dem Saisonstart bereits offen!
Zinal hat seine Homepage überarbeitet, dort sind jetzt auch Infos über die Wirtschaftliche Lage des Unternehmens und der neue Pistenplan verfügbar!

Verfasst: 22.01.2005 - 20:31
von Jojo
Jo, hab ich auch gesehen. Wurde ja auch echt langsam mal Zeit!

Wenn es solche Polster wie bei der 4KSB Grands Plans sind, dann sind es Komfortsitze, super! Bei beiden Bahnen oder nur bei der 6KSB Tsarva?!

Verfasst: 22.01.2005 - 21:23
von paddy
Bei beiden Bahnen, wobei Zinal schwarze und Grimentz wieder blaue Polster hat!
In Grimentz sind am Fußraster auch noch Bänder befestigt, um Kindern das Herunterziehen des Rasters zu ermöglichen!

Verfasst: 24.01.2005 - 22:09
von Sogge
des mit der Zinal hp war auch mal dringend notwendig. Aber die von Grimentz und ST-Luc/Chandolin sind doch noch besser da zB noch technische Infos zu den Anlagen dranstehn usw.
Aber in Grimentz hamm se noch kein neuen Pistenplan auf der Page.

Verfasst: 26.01.2005 - 18:45
von Jojo
Laut http://www.bestofsnow.ch ist der SCHL Bella Tola in St.-Luc und der SCHL Lona 2 in Grimentz, die ganze Saison über schon geschlossen! Beide Lifte gehen bis auf etwa 3000m hinauf. Am fehlenden Schnee wird es wohl nicht liegen.
Wenn dann liegt es an der Lawinengefahr, aber so lange?! Sind die Lifte vielleicht kaputt, bzw. von Lawinen beschädigt worden?!

@Paddy: Weißt Du Näheres?! Vielleicht stimmt die Quelle ja auch nicht?!

Verfasst: 26.01.2005 - 19:01
von Sogge
Hm in Grimentz war bis gestern oben so ziemlich alles geschlossen. Heut is wieder alles offen außer Lona2. Hab den aber die Saison laut HP auch schon mal offen gesehn und ich denk mal das der wer wegen Lawinengefahr dicht ist. Dahinten im Tal kommt doch öfters was runter weswegen ich den da schon öfters geschlossen gesehn hab. Aber der isch scho ziemlich lang zu jetzt. Hmm ... .

Verfasst: 26.01.2005 - 20:16
von paddy
Ihr kennt das Skigebiet nur ab Februar/März, das liegt wirklich an der zu geringen Schneehöhe! Allerdings, denke ich das die Lifte sicherlich bald eingeschaltet werden!
Man kann gar nicht beschreiben, wie wenig Schnee an Weihnachten da wirklich lag! Man konnte z.B. die schwarze Piste entlang des Becs de Bosson Schleppers nicht mal erahnen, da dort (vorallem an der Kuppen und Steilhängen) ein Felsenmeer durch die Schneedecke klaffte! Auch zum Col d'ombrizes ist man am Steilstück durch ein Felsenmeer gefahren!

Verfasst: 28.01.2005 - 20:20
von Jojo
paddy hat geschrieben:Ihr kennt das Skigebiet nur ab Februar/März, das liegt wirklich an der zu geringen Schneehöhe! Allerdings, denke ich das die Lifte sicherlich bald eingeschaltet werden!
Nee, ich war auch schon im Dezember und Januar im Val d'Annviers! Aber das ist schon länger her. Damals war im Dezember wegen Schneemangel in St.-Luc/Chandolin nur die SSB als Zubringer und der SCHL Ecole (Babylift) auf Tignousa geöffnet!

Ich habe mir übrigends überlegt, dass Unabhängig vom Ersatz der 80PB in Zinal, eine Treppe vom Ende des Skiweges von der Talabfahrt bis zur Talstation der 80PB (also bis zum Parkplatz hoch) sehr sinnvoll wäre und den Service erheblich verbessern würde. So eine Treppe dürfte wohl auch nicht sehr teuer sein (unter 10.000 SFr. auf jeden Fall meine ich).
Beim Ersatz der PB könnte man dann eventuell eine Treppe oder sogar einen Fahrstuhl (wie in Samnaun) direkt in die Talstation der PB bauen!

Verfasst: 29.01.2005 - 12:26
von paddy
Na ja, nun ist der Lona 2 auch offen, sowie die "Piste du Chamoins" :o
Hoffentlich präparieren sie bis nächstes Wochenende noch den Bella Tola Schlepper und die "Piste de Lona"...

Das mit der Treppe ist im Moment eigentlich noch nicht nötig, man hatte diesen Winter in den festen Schnee am Abhang des Parkplatzes eine Treppe geschlagen, das ging ganz gut. Aber ich denke auch, die Position der neuen Talstation der Bahn sollte etwas verändert werden. Man sollte mehr in Richtung Ort versetzten und, wie Jojo schon gesagt hat, einen Aufzug oder Rolltreppe einrichten für die Leute die die von der Talabfahrt wieder hoch zur Bahn möchten!