Seite 11 von 12

Re: Teichferner Baubeginn 125er PB Teichgratt

Verfasst: 09.11.2012 - 17:32
von 4CLD_Gampebahn
Bild

Nur ein Bild für Heute.
Die Stütze hat kein Vorbild! Reine KSB Entwicklung.
Anbei einer der 9 Kurzbügel wobei auch nur 1 davon bei mir verbleiben wird.

Re: Teichferner Baubeginn 125er PB Teichgratt

Verfasst: 09.11.2012 - 18:37
von Philipp2
Die Stuetze sieht toll aus. Und die Kurzbuegel erst!: Megasupertoll! :D
Anscheinend ist auch bei dir der erste Schnee schon wieder weg.

Re: Teichferner Baubeginn 125er PB Teichgratt

Verfasst: 09.11.2012 - 20:20
von Lifteler
Der Kurzbügel ist der Hammer. :D Wow 8O
Respekt vor deiner Arbeit :D

Re: Teichferner Baubeginn 125er PB Teichgratt

Verfasst: 09.11.2012 - 20:31
von Petz
Yep und der gefällt mir als Oldtimerfreak natürlich noch besser als Deine ebenfalls wunderschönen Langbügelgehänge.

Re: Teichferner Baubeginn 125er PB Teichgratt

Verfasst: 10.11.2012 - 01:15
von Dieseltom
Seit dem Studium des Doppelmayrbuches mit den Denkanstössen und Unregelmäßigkeitsberichten ist meine Oldtimerverklärung etwas verblasst......!!!! Bereitet schon beim Ansehen Freude, Deine wunderschöne Anlage, mit Meingastkurzbügel ! :D :D

Re: Teichferner Baubeginn 125er PB Teichgratt

Verfasst: 12.11.2012 - 22:03
von 4CLD_Gampebahn
Danke für das Lob =)

Bild

Hier mal ein Kleines Vorschau Bild.
Der 4er Sessel dienst als neues Muster für die Projektierte 3CLF. Die Sessel werden dann ebenfalls ausgestattet wie auf dem Bild. Klappbare SItzfläche und Schließbügel mit Totpunkt sowie Komfortpolsterung selbstverständlich auch vorhanden ;)

Das kleine Exemplar in der mitte ist ein ESL den ich mal anhand Orginalmaßen auf 1:32 runter gerechnet habe.

Re: Teichferner Baubeginn 125er PB Teichgratt

Verfasst: 24.12.2012 - 14:05
von 4CLD_Gampebahn
Mal 3 Bilder vom neuen Bully der TKB/DGB er wird aber vmtl noch Logos bekommen.
Bild
Bild
Bild

Wir haben aktuell 19°! und mir ist die gesamte Elektrik der Beiden Schlepper verreckt... Somit nicht mal Gletscherbetrieb :tot: :boese:

Gibt 2013 neben der Abschlussprüfung Teil 1 somit auch noch viel zu tun beim Gletscher... und die PB sollte auch endlich vorrankommen. Bin gerade nur am Kabine basteln.

Schöne Weihnachten vom (sommerlichen) Teichferner.

Re: Teichferner Baubeginn 125er PB Teichgratt

Verfasst: 24.12.2012 - 16:47
von Dieseltom
Der Motor von der MSGB ist auch grad am Verrecken. Wird ein Tausch werden. als hätt ich eh ka andere Arbeit mit den Bahnen. Wenn Du Steurer FBMs willst mach ich Dir ein paar mit....frohe Weihnachten. :D

Re: Teichferner Baubeginn 125er PB Teichgratt

Verfasst: 21.01.2013 - 14:35
von Maxi.esb
Was ist das für zeug was du das als Kunstschnee verwendest? sieht aus Wie Mehl, aber das fliegt doch bei einem Windstoß alles weck.

Re: Teichferner Baubeginn 125er PB Teichgratt

Verfasst: 21.01.2013 - 16:48
von Seilbahn123
Das ist aufgelöstes Papier mit Leim. Ein paar Seiten vorher ist auch eine Anleitung für den Schnee.

Re: Teichferner Baubeginn 125er PB Teichgratt

Verfasst: 21.01.2013 - 17:02
von 4CLD_Gampebahn
Nein Ohne Leim, reines Papier. Zum Anmachen mit Wasser & Spülmittel vermischt.

Aktuell findet ein Kleiner Winterbetrieb statt.
Nachdem ich Motor & Getriebe des Teichferner I sowie die gesamte Elektrik beider Anlagen getauscht habe läuft es wieder gut.
Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Teichferner Baubeginn 125er PB Teichgratt

Verfasst: 22.01.2013 - 19:44
von Lifteler
Es freut mich,dass jetzt das gebastelte Tellergehänge von mir auch seine Runden fahren kann. :D

Re: Teichferner Baubeginn 125er PB Teichgratt

Verfasst: 22.01.2013 - 19:48
von Drahtseil
:top: Schlepper, Pistenbully & reichlich Schnee, was will man mehr?

Mir würden deine Schlepper aber noch besser gefallen, wenn man die Stromversorgung für die Streckenbeleuchtung nicht irgendwie am Boden verlegen könnte.

Re: Teichferner Baubeginn 125er PB Teichgratt

Verfasst: 22.01.2013 - 21:28
von Ram-Brand
Bei einem Gletscherschlepplift läuft die aber über die Stützen.

Re: Teichferner Baubeginn 125er PB Teichgratt

Verfasst: 22.01.2013 - 21:36
von sunset
Ein Beweis dafür, dass man nie auslernt. Hab ich noch gar nicht gewusst - ist das auch bei manchen andren Bahntypen so oder macht man da sonst den Antrieb in die TS bzw. BS, die halt da von Stromversorgung her optimal ist oder ist das kompromisslos?

Zum eigentlichen Thema: Wirklich verdammt geil, wie deine Schlepper sind. Ich glaub zwar, dass ich's schonmal geschrieben hab, aber egal. ^^

Was mich noch interessieren würde, trifft der Threadtitel immer noch zu?

Re: Teichferner Baubeginn 125er PB Teichgratt

Verfasst: 22.01.2013 - 21:38
von Ram-Brand
Auch ein Gletscherlift hat z.B Bruchstabschalter an den Rollenbatterien bzw. muß mit der Gegenstation kommunizieren. Also verläuft dort meist das Steuerkabel in der Mitte über die Stützen.
Außerdem haben Gletscherstützen meist auch ein Halteseil an dem sie befestigt sind.

Re: Teichferner Baubeginn 125er PB Teichgratt

Verfasst: 28.03.2013 - 23:05
von 4CLD_Gampebahn
Mal etwas neueres In Video Form
Direktlink


Ja die PB ist noch aktuell aber aufgrund des Wetters ist im Garten bis dato wenig erkennbar.

Konnte aktuell nur Teichferner I auf linkslauf umrüsten und den Teichferner II wieder mit Seil& Ein Stückweit mit Rollenbatterien ausstatten.

Re: Teichferner Baubeginn 125er PB Teichgratt

Verfasst: 20.04.2013 - 12:38
von 4CLD_Gampebahn
Nunmal Bilder was von der PB bis dato zu sehen ist.
Bild
DIe Kabine dient nur dem Größenvergleich
Bild
Bild
Bild
Bild
Das wird die wie schon erwähnte 2 Stöckige Station
Bild
Bild

Soviel dazu.
Ich bin aktuell am Rätseln woraus ich die Tragseilsattel machen soll.

Re: Teichferner Baubeginn 125er PB Teichgratt

Verfasst: 20.04.2013 - 12:55
von salvi11
Ich freu mich schon wenn sie fertig ist :)

Was geschah eigentlich mit der anderen PB? http://www.youtube.com/watch?v=YLAOaJtyBnQ

Re: Teichferner Baubeginn 125er PB Teichgratt

Verfasst: 20.04.2013 - 13:03
von 4CLD_Gampebahn
Die Kabinen leben noch (eine Beschädigt.)
Die Stütze ist Stark modifiziert ebenfalls noch existent.

Insgesamt war die Bahn aber nur zum Testen der 3S Technik inkl. Seilreiter und erhielt auch nie Stationen.
Eventuell wird die Stütze nochmals Modifiziert und dann für ein Projekt eingesetzt das Gemeinsam mit den Hannoveraner Gletscherbahnen Sölden erfolgt.

Re: Teichferner Baubeginn 125er PB Teichgratt

Verfasst: 25.05.2014 - 17:11
von 4CLD_Gampebahn
Mal Etwas Neuigkeiten vom Teichferner.

Die Gletscherschlepplifte sind beide jeweils bis auf die Talstationen abgetragen.
Der Gletscher ist ebenfalls komplett verschwunden.

Die 125er ATW ist nicht wirklich vorrangeschritten da ich keine Zeit für den Bau hab. Es sind die Teile für die erforderliche Modifikation der Tragseilsattel angekommen und ich werde sie demnächst dann einbauen.

Die Kombibahn nimmt auch nur recht langsam formen an. Die Stützenjoche für die Bahn sind angekommen und demnächst geht es daran eine neue Generation von Robas zu entwickeln das dauert aber leider noch recht lange.

Bild
Bild
Bild
Bild

Entschuldige mich für die Großen Fotos. Aber trotz 3maligem konvertieren bekomme ich sie nicht kleiner :-/

Re: Kein Sommerski am Teichferner

Verfasst: 25.05.2014 - 20:54
von hast
oh, leider ein sehr trauriges Bild :-)
was passiert jetzt mit den Schleppliften

Re: Kein Sommerski am Teichferner

Verfasst: 25.05.2014 - 21:02
von Maxi.esb
Nun hat die Gletscher schmelze auch diese Lifte dahingerafft... Schade, jetzt gibts kein Modellgletscher mehr im AF :(

Re: Kein Sommerski am Teichferner

Verfasst: 25.05.2014 - 22:37
von 4CLD_Gampebahn
Sie werden wieder aufgestellt Ende des Jahres wenn es Klappt. Dann gibt es aber einen ganz neuen Gletscher!

Es wird auch eine Umverteilung der Lifte geben:
Teichferner I behält bzw Bekommt die KSB- Gletscherportalstützen
Teichferner II bekommt die Habegger Polygon Stützen ,Behält aber die Schräg-T
Seiterjöchl bekommt die dann freiwerdenden Fachwerk Portale vom Teichferner I
Teichalpe: bekommt Schräg-T

Dann wird auch im Zuge dessen die Elektrik für die PB und den Bergstationskomplex verlegt.

Re: Kein Sommerski am Teichferner

Verfasst: 25.05.2014 - 22:50
von Kris
Schöne Modelle, gutes Ambiente da oben am Gletscher.
Mit dem gekillten Leitner Masten ... kommt richtig Passo Stelvio Feeling auf :-)
Die neue Seilbahn ist wohl die von Trafoi hinauf :-)