ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Forumsregeln
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2008 - 23:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
naja sie würden ja kaum angezeigt werden wenn sie nicht eine gesperrte Piste runtergefahren wären.
Irgendwo zwischen Mittelritz und Grieschumme fuhren sie von Hohtälle runter und landeten schlussendlich in der Region Restaurant Grünsee...?
Wie gesagt, alles Vermutungen, mit Hilfe von näheren Details, würde man schläuer und um eine Erfahrung reicher.
Irgendwo zwischen Mittelritz und Grieschumme fuhren sie von Hohtälle runter und landeten schlussendlich in der Region Restaurant Grünsee...?
Wie gesagt, alles Vermutungen, mit Hilfe von näheren Details, würde man schläuer und um eine Erfahrung reicher.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 193
- Registriert: 10.03.2009 - 20:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Ich kann nur bestätigen, dass an der Abzweigung vom Weg auf den Hang vor dem Rest. Grünsee, eine Lawine nieder gegangen ist. Diese Lawine ist zu 100% bis auf die Piste gekommen.
- Krobbo
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 237
- Registriert: 06.10.2005 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Basel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Etwas qualifiziertere Antworten kann ich dir gerne geben:Znuk hat geschrieben:wieso geschlampt?
Was mich viel mehr interessieren würde:
1. Wie waren die Verhältnisse?
2. Waren die Leute erfahren?
3. War die Piste gespert (Antwort kennen wir : Ja)
4. Wie ist die Lawine ausgelöst worden?
1. Lawinengefahr: Erheblich (Stufe 3): D.h. Lawinen können fernausgelöst werden und Hänge über 35 Grad können auch durch Einzelpersonen ausgelöst werden.
2. Nein. Sonst wären sie nicht in ein 40 grad steiles Hang gefahren, welches sich gleich gegenüber des Rest. Grünsee befindet (gleich oberhalb dort, wo der Ziehweg von Breitboden aufhört und man auf etwas steilerer piste zum Rest. Grünsee kommt). Wer nur schon eine leise Ahnung hat, macht das bei den Verhältnissen auf gar keinen Fall. (Bei geringer Lawinengefahr übrigens ein fantastischer Hang, schon duzendmal gefahren!)
3. Nein. Piste war nicht gesperrt (die Skifahrer wurden ja vom Freeridegelände bis zur Piste mitgerissen)
4. Durch Zusatzbelastung. Entweder durch eine Einzelperson oder die ganze Gruppe.
Leute anzeigen deswegen: Ist meiners Erachten aber auch der falsche Ansatz. Wer neben der Piste fährt, tut das grundsätzlich auf eigenes Risiko. Wenn er dabei eine Lawine auslöst und dabei zu Schaden kommt, ist das grundsätzlich sein eigenes Problem und hat die Bergbahnen eigentlich nicht zu interessieren.
Wenn allerdings eine Lawine ausgelöst wird, welche die Piste verschüttet, ist das schon ein Problem der Bergbahnen, denn sie sind für die Sicherheit vor Lawinen auf den Pisten zuständig. Ich finde aber, dass man nicht grundsätzlich einen einzelnen Skifahrer verurteilen kann. Die Berbahnen tragen zumindest eine mitschuld, wenn sie Pisten öffnen, die von Lawinen aus untentladenen Einzugsgebieten verschüttet werden könnten. Wenn ein einzelner Skifahrer eine solche Lawine auslösen kann, kann das auch eine Gämse oder die Lawine kann auch völlig spontan kommen. Damit muss man als Verantwortlicher rechenen und kann nicht alle Schuld auf den Skifahrer schieben.
Wenn aber natürlich eine 7er gruppe gleichzeitig in solch ein Hang fährt, ist das natürlch mutwillg idiotisch und gehört bestraft.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 193
- Registriert: 10.03.2009 - 20:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Wollen wir mal schätzen, wie viel Schnee Zermatt bis Freitag 24:00 bekommt?
Ich tippe mal auf optimistische 50 cm.
Ich tippe mal auf optimistische 50 cm.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Sehr optimistich.
Die Voraussagen klaffen noch völlig auseinender.
Die Voraussagen klaffen noch völlig auseinender.
- exterminans
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 09.09.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 60386 Frankfurt
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
kann mir einer von den zermatt-ansässigen vielleicht sagen, wann die tufternkumme und die matterhornabfahrt geöffnet werden, oder ob der schnee dafür noch nicht ausreicht?
danke und schönen gruß
danke und schönen gruß
Fassa-Tal rockt

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 489
- Registriert: 09.09.2009 - 20:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Kennt jemand einen empfehlenswerten Skischuhexperten in Zermatt? Ich würde mir gerne mal Mass-Skischuhe leisten (bootfitting) - bisher habe ich http://www.burgenersport-zermatt.com/bu ... schuhe.php gefunden, gibt es noch andere Tips? Danke.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
@exterminans
Die Matterhornpiste wurde, bei überdurchschnittlich viel Schnee in der 1. Saisonhälfte, auch sehr spät geöffnet.
Hab gehört dort hat es ein grundsätzliches Problem mit dem Gletscher. Geht wohl auch um Verfüllung von Spalten.
Tufternkumme ist auch jedes Jahr das Gleiche. Infos warum die immer so spät geöffnet wird hab ich nicht. Weiß nur aus eigener Beobachtung, daß sie
a) sehr lawinengefährdet ist
b) der relativ steile Schlußhang vor dem kurzen Ziehweg nach Tuftern, da nicht beschneit, sehr schnell steinig wird.
@leiter
an den Schuh-Burgener hab ich spontan auch gedacht.
Sehr freundlich bedient und beraten wird man im Slalom-Sport. Frag mal an.
http://www.slalom-sport.ch/deutsch/home.htm
Weitere große Sportgeschäfte sind "Bayard", "Glacier Sport" und "Julen-Sport". Bei Julen-Sport (beim Kino) kann ich mich an Werbung für individuelle Anpassung erinnern.
Die Matterhornpiste wurde, bei überdurchschnittlich viel Schnee in der 1. Saisonhälfte, auch sehr spät geöffnet.
Hab gehört dort hat es ein grundsätzliches Problem mit dem Gletscher. Geht wohl auch um Verfüllung von Spalten.
Tufternkumme ist auch jedes Jahr das Gleiche. Infos warum die immer so spät geöffnet wird hab ich nicht. Weiß nur aus eigener Beobachtung, daß sie
a) sehr lawinengefährdet ist
b) der relativ steile Schlußhang vor dem kurzen Ziehweg nach Tuftern, da nicht beschneit, sehr schnell steinig wird.
@leiter
an den Schuh-Burgener hab ich spontan auch gedacht.
Sehr freundlich bedient und beraten wird man im Slalom-Sport. Frag mal an.
http://www.slalom-sport.ch/deutsch/home.htm
Weitere große Sportgeschäfte sind "Bayard", "Glacier Sport" und "Julen-Sport". Bei Julen-Sport (beim Kino) kann ich mich an Werbung für individuelle Anpassung erinnern.
- Bumps
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 394
- Registriert: 20.10.2005 - 16:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Die letzten 3 Schuhkäufe der Familie erfolgten bei Julen Sport, auf Empfehlung eines einheimischen Hoteliers und Skilehrers, 2 Paar sind noch im Dienst, eines wurde altersbedingt (ausgelatscht) bei Julen ersetzt. Die Zeiten der Druckstellen und blutigen Zehen sind seither vorbei...leiter hat geschrieben:Kennt jemand einen empfehlenswerten Skischuhexperten in Zermatt? Ich würde mir gerne mal Mass-Skischuhe leisten (bootfitting) - bisher habe ich http://www.burgenersport-zermatt.com/bu ... schuhe.php gefunden, gibt es noch andere Tips? Danke.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 489
- Registriert: 09.09.2009 - 20:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Danke Euch für die TippsBumps hat geschrieben:Die letzten 3 Schuhkäufe der Familie erfolgten bei Julen Sport, auf Empfehlung eines einheimischen Hoteliers und Skilehrers, 2 Paar sind noch im Dienst, eines wurde altersbedingt (ausgelatscht) bei Julen ersetzt. Die Zeiten der Druckstellen und blutigen Zehen sind seither vorbei...leiter hat geschrieben:Kennt jemand einen empfehlenswerten Skischuhexperten in Zermatt? Ich würde mir gerne mal Mass-Skischuhe leisten (bootfitting) - bisher habe ich http://www.burgenersport-zermatt.com/bu ... schuhe.php gefunden, gibt es noch andere Tips? Danke.
- exterminans
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 09.09.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 60386 Frankfurt
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Danke für die Pisteninfos, hoffe mal dass sie am 13.02. offen sind, wenn ich wieder da bin...
Fassa-Tal rockt

- exterminans
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 09.09.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 60386 Frankfurt
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Einfach herrlich!!
weiß jemand ob die im Fahrplan angekündigte Öffnung des Stockhorns morgen realisiert werden kann?
http://www.zermatt.ch/de/page.cfm/f_gornergrat
Schöne Grüße aus dem immer noch weißen Frankfurt
weiß jemand ob die im Fahrplan angekündigte Öffnung des Stockhorns morgen realisiert werden kann?
http://www.zermatt.ch/de/page.cfm/f_gornergrat
Schöne Grüße aus dem immer noch weißen Frankfurt

Fassa-Tal rockt

- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
abwarten lautet die Devise
wg. der geringen Schneehöhen hab ich so meine Zweifel. Außerdem ist wohl auch noch Schlechtwetter.

wg. der geringen Schneehöhen hab ich so meine Zweifel. Außerdem ist wohl auch noch Schlechtwetter.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Wenn das Wetter passt, ist ja nicht grad so schön gemeldet, sind ab morgen PB Roter Nase uns SL Stockhorn offen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2008 - 23:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Ja hoffentlich schneits mal wirklich deftig. Viel Schnee liegt wirklich nicht.
Update Sonntag morgen: 10.20 Uhr. Gemäss Pistenplan sind Rote Nase und Stockhorn. Tatsächlich offen. Schade reise ich am Mittag ab...
Live Wetterbild:

es schneit, dies momentan nicht zu knapp...
Update Sonntag morgen: 10.20 Uhr. Gemäss Pistenplan sind Rote Nase und Stockhorn. Tatsächlich offen. Schade reise ich am Mittag ab...
Live Wetterbild:
es schneit, dies momentan nicht zu knapp...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2008 - 23:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenchen
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Ja, da hast Du leider Recht!
Der Moment wo ich das Foto geschossen hab, war wirklich das Maximum an Schneefall. Später als ich von der Sunnega in Richtung Tuftern lief um dann runterzuschlitteln, war das Wetter viel besser mit Sonne und Sicht hervorragend. h
Der Moment wo ich das Foto geschossen hab, war wirklich das Maximum an Schneefall. Später als ich von der Sunnega in Richtung Tuftern lief um dann runterzuschlitteln, war das Wetter viel besser mit Sonne und Sicht hervorragend. h
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 193
- Registriert: 10.03.2009 - 20:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Der Schnee verschwindet aus den Strassen von ZM, ich hoffe es kommt bald neuer.
- Dateianhänge
-
- zermatt[1].jpg (31.36 KiB) 2298 mal betrachtet
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche
Das ist die berüchtigte "Schwarzräumung"
und Schnee würd ich das nicht nennen.
