Werbefrei im Januar 2024!

"Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Dachstein »

noisi hat geschrieben: Bekommen die Bewohner von Innsbruck dafür irgendwelche Vergünstigungen weil sie mit den durch Pendler verursachten Auswirkungen leben müssen?
Sicher, sie bekommen die teilweise Einheimischentarife. Nur diese beziehen sich sicher nicht auf das Verkehrschaos in Innsbruck. ;) Die Ausgleichmaßnahme ist rein meinen Gedanken entsprungen. Sollte man sie generell als Ausgleichsmaßnahme anlegen, müsste geregelt werden, und nicht, dass Kaff A Einheimischentarife gewährt, während Kaff B dies nicht tut.

MFG Dachstein

Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Che »

Meine Güte, Touristen gibts doch beinahe überall.
Egal ob in meinem verschlummerten Schwäbisch Hall sich die Japaner durch die Gassen pressen, oder in Lindau, wo ich als letztes wohnte, halb Schwaben und Bayern ein schönes Wochenende haben will.
Aber wo will man denn mit der "Entschädigung" aufgrund des Skitourismus anfangen? In Lindau, da dort viele Autos durchfahren? Oder in Würzburg, da es sich auch dort aufgrund des Skitourimus öfters staut?

Je attraktiver die Gegend ist, in der man wohnt, desto mehr Touris gibt es. Sprich eine schöne Gegend hat Vor- und Nachteile. Man muss eben für sich den besten Kompromiss suchen und gut ist.

Und wie gesagt, wo anders ist es die Industrie.

Dass dann jedoch i.welche daher kommen und sich selbst bemitleiden und gerne Vorteile hätten, zeigt, wie engstirnig der Mensch denkt, wenn es um einen selbst geht, um zig Ausreden ist er da nicht verlegen.
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Che »

Dachstein hat geschrieben:
noisi hat geschrieben: Bekommen die Bewohner von Innsbruck dafür irgendwelche Vergünstigungen weil sie mit den durch Pendler verursachten Auswirkungen leben müssen?
Sicher, sie bekommen die teilweise Einheimischentarife. Nur diese beziehen sich sicher nicht auf das Verkehrschaos in Innsbruck. ;) Die Ausgleichmaßnahme ist rein meinen Gedanken entsprungen. Sollte man sie generell als Ausgleichsmaßnahme anlegen, müsste geregelt werden, und nicht, dass Kaff A Einheimischentarife gewährt, während Kaff B dies nicht tut.

MFG Dachstein
Was ein Schwachsinn! Und was ist mit dem Innsbrucker, der nicht Skifahren möchte? Der hat dann eben Pech gehabt, weil er unser Hobby nicht teilt, mit dem Verkehr muss er aber trotzdem leben?
Sprich du bist dafür, dass Vorteile nur die Einheimischen bekommen, welche selbst Skifahren (die ja eh schon den Vorteil der Skigebiete vor der Haustür haben), die anderen Einheimischen jedoch nicht? Na du bist mir ja mal ein gerechter Kerl :lol:
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Dachstein »

Che hat geschrieben:
Dachstein hat geschrieben:
noisi hat geschrieben: Bekommen die Bewohner von Innsbruck dafür irgendwelche Vergünstigungen weil sie mit den durch Pendler verursachten Auswirkungen leben müssen?
Sicher, sie bekommen die teilweise Einheimischentarife. Nur diese beziehen sich sicher nicht auf das Verkehrschaos in Innsbruck. ;) Die Ausgleichmaßnahme ist rein meinen Gedanken entsprungen. Sollte man sie generell als Ausgleichsmaßnahme anlegen, müsste geregelt werden, und nicht, dass Kaff A Einheimischentarife gewährt, während Kaff B dies nicht tut.

MFG Dachstein
Was ein Schwachsinn! Und was ist mit dem Innsbrucker, der nicht Skifahren möchte? Der hat dann eben Pech gehabt, weil er unser Hobby nicht teilt, mit dem Verkehr muss er aber trotzdem leben?
Sprich du bist dafür, dass Vorteile nur die Einheimischen bekommen, welche selbst Skifahren (die ja eh schon den Vorteil der Skigebiete vor der Haustür haben), die anderen Einheimischen jedoch nicht? Na du bist mir ja mal ein gerechter Kerl :lol:
Wo steht in diesem Post Skifahren (darum war der Post auch bewusst allgemein gehalten)? Ich rede allgemein von Einheimischentarifen, nicht von speziell von Einheimischentarifen in Skigebieten. Betriebe, die in Innsbruck beispielsweise solche Tarife auch anbieten könnten wären der Berg Isel, die ganzen Museen, Alpenzoo, Schwimmbäder, ÖPNV (als Anreiz das Auto stehen zu lassen), usw.

MFG Dachstein
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von kaldini »

welches Verkehrschaos in Innsbruck? Die paar Minuten Stau? An einem guten Tag werden im Rheinland Staus nur > 5km gemeldet, in Tirol sind Verzögerungen im Frühverkehr von 15 Minuten schon viel...

Ausserdem ein weiterer Vorteil des Rabatts: Einsprüche gegen touristische Baumassnahmen (Hotels, Lifte, Beschneiung) gibt es so gut wie keine, da man ja auch selber was davon hat :-)
State buoni, se potete
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Dachstein »

kaldini hat geschrieben: Ausserdem ein weiterer Vorteil des Rabatts: Einsprüche gegen touristische Baumassnahmen (Hotels, Lifte, Beschneiung) gibt es so gut wie keine, da man ja auch selber was davon hat :-)
Echt? PVG, Wilde Krimml, Notweg Pitztaler Gletscher, Silberstube, usw... ;) Trotz Einheimischenrabattes!

MFG Dachstein
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Rüganer »

Dachstein hat geschrieben:
Wo steht in diesem Post Skifahren (darum war der Post auch bewusst allgemein gehalten)? Ich rede allgemein von Einheimischentarifen, nicht von speziell von Einheimischentarifen in Skigebieten. Betriebe, die in Innsbruck beispielsweise solche Tarife auch anbieten könnten wären der Berg Isel, die ganzen Museen, Alpenzoo, Schwimmbäder, ÖPNV (als Anreiz das Auto stehen zu lassen), usw.

MFG Dachstein
echt, da gibts auch überall Einheimischen-Rabatte ?
Naja, gegenüber den Gästen schon dreist - passt aber wiederum zum österreichischen "Schmäh".
Vornerum sehr freundlich, Küss-die Hand...., und hintenrum abzocken.


Hier oben in einer puren Tourismusregion gibt es nirgends Einheimischenrabatte.
Danke Bulgarien !

Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Che »

Dachstein hat geschrieben:Wo steht in diesem Post Skifahren (darum war der Post auch bewusst allgemein gehalten)? Ich rede allgemein von Einheimischentarifen, nicht von speziell von Einheimischentarifen in Skigebieten. Betriebe, die in Innsbruck beispielsweise solche Tarife auch anbieten könnten wären der Berg Isel, die ganzen Museen, Alpenzoo, Schwimmbäder, ÖPNV (als Anreiz das Auto stehen zu lassen), usw.

MFG Dachstein
Du schreibst erstmal "teilweise" :wink:
Dann beschränkst das Ganze nur auf den Tourismus und lässt die Industrie außen vor (ohne welche es keinen Skibetrieb geben würde).

Aber zu deinem ganzen Ausgleichsgerede musst mir jetzt mal folgendes erklären:

Weshalb sollte iein Zugezogener, egal ob von 50km entfernt oder gar aus einem anderen Land, einen Ausgleich erhalten? Man weiß doch, auf was man sich "einlässt". Bzw. ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten bewusst in eine Skiregion ziehen, um näher an den Skigebieten zu sein.
Und genau solche Personen fordern nun einen AUsgleich für sich ein? Sorry, aber das ist meiner Meinung nach alles andere als "fair", sondern einfach nur ein scheinheiliges Geblubber,..
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Dachstein »

Rüganer hat geschrieben:Hier oben in einer puren Tourismusregion gibt es nirgends Einheimischenrabatte.
Was meines Erachtens absolut falsch ist!
Rüganer hat geschrieben:echt, da gibts auch überall Einheimischen-Rabatte ?
Naja, gegenüber den Gästen schon dreist - passt aber wiederum zum österreichischen "Schmäh".
Vornerum sehr freundlich, Küss-die Hand...., und hintenrum abzocken.
Das sehe ich nicht so. Ich trete dafür ein, dass gleiches Recht für alle gilt und daher wäre es genau so legitim, dass jede Region in Europa seinen Einheimischen auch Einheimischentarife gewährt. Das hat nichts mit vornehm und dreist zu tun.
Weshalb sollte ein Zugezogener, egal ob von 50km entfernt oder gar aus einem anderen Land, einen Ausgleich erhalten? Man weiß doch, auf was man sich "einlässt". Bzw. ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten bewusst in eine Skiregion ziehen, um näher an den Skigebieten zu sein.
Und genau solche Personen fordern nun einen AUsgleich für sich ein?
Es geht hier nicht nur um Skigebiete! Wenn jemand zuzieht, so ist das in erster Regel immer nach dem Beruf oder dem Studium gerichtet, nicht aber nach der Freizeitmöglichkeit. Jeder der in einer Region arbeitet, bringt der Region Wertschöpfung. Warum also nicht dort auch Vergünstigungen bei Freizeiteinrichtungen bekommen, als Vergnügungsparks, Museen, etc. Wenn jemand in D eine Vergünstigung auf einen Vergnügungspark bekommt, vergönne ich sie ihm.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von mic »

Es gibt Dinge, die sind grundsätzlich diskussionswürdig, das stimmt. Aber es gibt Dinge, die man nicht ändern kann. Warum also über Dinge, die man nicht ändern kann diskutieren? Und vor allem mit Stellen, die es ändern könnten (der TV zum Beispiel) nicht? Das Forum an sich ist für solche Dinge einfach die falsche Adresse.

Es ist übrigens sehr interessant, wie emotional die Diskussion geführt wird, wenn es um das Thema Einheimischen Rabatte geht.

MFG mic

:wink:
Der eine oder andere wirds versehen!!
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Dachstein »

mic hat geschrieben:Es gibt Dinge, die sind grundsätzlich diskussionswürdig, das stimmt. Aber es gibt Dinge, die man nicht ändern kann. Warum also über Dinge, die man nicht ändern kann diskutieren? Und vor allem mit Stellen, die es ändern könnten (der TV zum Beispiel) nicht? Das Forum an sich ist für solche Dinge einfach die falsche Adresse.

Es ist übrigens sehr interessant, wie emotional die Diskussion geführt wird, wenn es um das Thema Einheimischen Rabatte geht.

MFG mic

:wink:
Der eine oder andere wirds versehen!!
Niveau? Schaffst du auch eine Diskussion mit Argumenten bzw. schaffst du es zwischen einem einfachen Sachverhalt wie Preispolitik, wo es tatsächlich nichts zu diskutieren gibt (weil absolut von den BB festgelegt) und Einheimischentarife (rechtliches Vorgehen in jetziger Form fragwürdig, daher mögliche Lösungsansätze diskutierbar) zu unterscheiden? Offenbar nicht?

Also: Nicht Genügend - Setzen! Als Salzburger bekomme ich übrigens in Tirol gar keine Einheimischentarife mehr, und bei der SSSC gibt es keine. Und rege ich mich darüber auf? Nein. Also...

Meine Aussage ist: es wäre legitim, wenn jeder Einwohner in seiner Region auch einen Einheimischentarif bekommt. Nicht mehr oder weniger.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Af »

Che hat geschrieben:Weshalb sollte iein Zugezogener, egal ob von 50km entfernt oder gar aus einem anderen Land, einen Ausgleich erhalten? Man weiß doch, auf was man sich "einlässt". Bzw. ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten bewusst in eine Skiregion ziehen, um näher an den Skigebieten zu sein.
Und genau solche Personen fordern nun einen AUsgleich für sich ein? Sorry, aber das ist meiner Meinung nach alles andere als "fair", sondern einfach nur ein scheinheiliges Geblubber,..
Mhh... ich bin nach Tirol gezogen, weil ich hier Arbeit gefunden hab und wohn ein ganzes Stück weg von den Skigebieten... trotzdem ist meine Bewegungsfreiheit am WE extrem eingeschränkt. (Stau Zillertal, tw. auf der AB, Stau Eiberg, tw. auf der AB, generell Stau Bundesstrasse....) Dazu hat Tirol das niedrigste Lohnniveau Österreichs. So gesehen kann ich die Rabatte verstehen...

@ Dachstein: PVG, Notweg etc... sind für die Natur "Extremmassnahmen". Silberstube ist ein einzelner Grundbesitzer, der was dagegen hat.
Wenn die Bevölkerung aber auf stur schalten würde, könnten evtl. bei jedem Tourismusprojekt (Grosshotels, Strassenausbauten, Pistenanpassungen etc.) grössere Einsprüche auftauchen, da die Bevölkerung statt nem neuen Lift dann halt lieber ein Schwimmbad gefördert bekommen möchte, oder am Ende eher Renaturierungen favorisiert, da das Gros der Bevölkerung nicht mehr Pistenskifährt (zu teuer), sondern sich andersweitig in der Natur beschäftigt. Und da stören die Lifte/Pisten schon etwas.

@ Rabatt: Mir egal. Wenns den einheimischen Rabatt nicht mehr gibt, dann halt einen Anderen. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Dachstein »

Af hat geschrieben: Mhh... ich bin nach Tirol gezogen, weil ich hier Arbeit gefunden hab und wohn ein ganzes Stück weg von den Skigebieten... trotzdem ist meine Bewegungsfreiheit am WE extrem eingeschränkt. (Stau Zillertal, tw. auf der AB, Stau Eiberg, tw. auf der AB, generell Stau Bundesstrasse....) Dazu hat Tirol das niedrigste Lohnniveau Österreichs. So gesehen kann ich die Rabatte verstehen...
Zustimmung. Genau das ist es, was ich meine, und du bist nicht der einzige, dem es so geht.

Bezüglich Proteste gegen Baumaßnahmen: ich wollte nur zeigen, dass nicht alles so reibungslos abläuft wie es den Anschein hat. Es gibt sogar eine Vielzahl von Bauten, wo Einwendungen gemacht werden.

MFG Dachstein

Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Che »

Af hat geschrieben:Mhh... ich bin nach Tirol gezogen, weil ich hier Arbeit gefunden hab und wohn ein ganzes Stück weg von den Skigebieten... trotzdem ist meine Bewegungsfreiheit am WE extrem eingeschränkt. (Stau Zillertal, tw. auf der AB, Stau Eiberg, tw. auf der AB, generell Stau Bundesstrasse....) Dazu hat Tirol das niedrigste Lohnniveau Österreichs. So gesehen kann ich die Rabatte verstehen...
Du erhältst also ein deiner Meinung nach zu niedriges Gehalt? Weshalb bist du dann extra des Berufs wegens nach Tirol gezogen? Verstehe ich nicht so richtig,..

Derjenige der im Inntal wohnt hat doch schon den Vorteil, sämtliche Freizeitattraktionen vor der Tür zu haben, Zugezogene wurden doch hoffentlich nicht gezwungen, dort zu wohnen, oder?
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Dachstein »

Warum Af nach Tirol gezogen ist, ist sein Bier. Nur so viel, es soll Berufe geben, wo man in Österreich etwas mehr verdient als in D. Ob die Entlohnung aber desewegen gut ist oder nicht steht auf einem anderen Blatt.

Und im Inntal wohnen beutet mitten in der Verkehrslawine zu wohnen. An der Hauptreisewochenenden ist Chaos vorprogrammiert, von Kufstein bis zum Brettfalltunnel stehst wenn du Pech hast, Brenner hast die Mautstelle wovor du gemütlich herumstehen kannst ujd vom Fern reden wir jetzt mal lieber nicht. Jeder der in Tirol Urlaub macht hat das vielleicht zwei nal im Jahr das Chaos, die die dort leben ein bisschen öfter. In Tirol leben hat nichts mit Urlaub zu tun!

Und übrigens: Wohnen in Tirol ist ein ganz klein wenig teurer als in D. Wenn ich dran denke, was ein Bekannter in D zahlt, dann muss ich feststellen, dass ich darum in Tirol nie und nimmer eine Wohnung in gleichem Zustand und vergleichbarer Lage bekomme. Allenfalls ein Loch....

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Meckelbörger
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 582
Registriert: 04.02.2009 - 19:49
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 9
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bzbg.
Hat sich bedankt: 157 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Meckelbörger »

Dachstein hat geschrieben: ...Und im Inntal wohnen beutet mitten in der Verkehrslawine zu wohnen. An der Hauptreisewochenenden ist Chaos vorprogrammiert, von Kufstein bis zum Brettfalltunnel stehst wenn du Pech hast, Brenner hast die Mautstelle wovor du gemütlich herumstehen kannst ujd vom Fern reden wir jetzt mal lieber nicht. Jeder der in Tirol Urlaub macht hat das vielleicht zwei nal im Jahr das Chaos, die die dort leben ein bisschen öfter. In Tirol leben hat nichts mit Urlaub zu tun!

Und übrigens: Wohnen in Tirol ist ein ganz klein wenig teurer als in D. Wenn ich dran denke, was ein Bekannter in D zahlt, dann muss ich feststellen, dass ich darum in Tirol nie und nimmer eine Wohnung in gleichem Zustand und vergleichbarer Lage bekomme. Allenfalls ein Loch....

MFG Dachstein
Das hat man überall da wo Tourismus die Haupteinnahmequelle ist. Frag mal die Insel- und Küstenbewohner in Mecklenburg Vorpommern, es ist genau das Gleiche. Wenn ich einen Tag zur Ostsee fahre muss ich genauso Kurtaxe bezahlen und stehe genauso im Stau ,wie alle anderen auch. Hier gibt es keinen Einheimischenrabatt. Mir ist es aber egal ob die Tiroler ihren Skipass vergünstigt kriegen oder nicht. Mit deinen Argumenten kann man in jeder Tourismusregion Einheimischenrabatte rechtfertigen.
Benutzeravatar
burgi83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 02.08.2004 - 13:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 663xx IGB
Hat sich bedankt: 4660 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von burgi83 »

Meckelbörger hat geschrieben: Das hat man überall da wo Tourismus die Haupteinnahmequelle ist. Frag mal die Insel- und Küstenbewohner in Mecklenburg Vorpommern, es ist genau das Gleiche. Wenn ich einen Tag zur Ostsee fahre muss ich genauso Kurtaxe bezahlen und stehe genauso im Stau ,wie alle anderen auch. Hier gibt es keinen Einheimischenrabatt. Mir ist es aber egal ob die Tiroler ihren Skipass vergünstigt kriegen oder nicht. Mit deinen Argumenten kann man in jeder Tourismusregion Einheimischenrabatte rechtfertigen.
Aber das ist doch genau Dachsteins Meinung, es sollte überall Einheimischen Rabatte geben und nicht nur in Tirol.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von br403 »

Dachstein hat geschrieben:Und übrigens: Wohnen in Tirol ist ein ganz klein wenig teurer als in D. Wenn ich dran denke, was ein Bekannter in D zahlt, dann muss ich feststellen, dass ich darum in Tirol nie und nimmer eine Wohnung in gleichem Zustand und vergleichbarer Lage bekomme. Allenfalls ein Loch....
MFG Dachstein
Und das kann man auch nicht verallgemeinern...
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Che »

Dachstein hat geschrieben:Warum Af nach Tirol gezogen ist, ist sein Bier. Nur so viel, es soll Berufe geben, wo man in Österreich etwas mehr verdient als in D. Ob die Entlohnung aber desewegen gut ist oder nicht steht auf einem anderen Blatt.
Klar ist es das. Aber seine Entscheidung ist doch nicht gefallen, weil ihm dadurch Nachteile entstanden sind oder? Somit sollte er auch keinen "Ausgleich" anhand von Rabatten fordern, was er ja auch nicht tut. Ich verstehe nicht, wehslab du es für Zugezogene forderst.
Dachstein hat geschrieben:Und im Inntal wohnen beutet mitten in der Verkehrslawine zu wohnen. An der Hauptreisewochenenden ist Chaos vorprogrammiert, von Kufstein bis zum Brettfalltunnel stehst wenn du Pech hast, Brenner hast die Mautstelle wovor du gemütlich herumstehen kannst ujd vom Fern reden wir jetzt mal lieber nicht. Jeder der in Tirol Urlaub macht hat das vielleicht zwei nal im Jahr das Chaos, die die dort leben ein bisschen öfter. In Tirol leben hat nichts mit Urlaub zu tun!
Behauptet jmd., dass das was mit Urlaub zu tun hat, wenn man da wohnt, oder dass es nicht einen Haufen Nachteile hat? Wie gesagt, ich bin nach Lindau gezogen, da war's va. vor der 2. Röhre sicher nicht besser, da ich täglich nach Vorarlberg musste, aber auf die Idee, einen Ausgleich zu fordern, weil Touris da sind, bin ich nicht gekommen. Denn es war meine Entscheidung, dorthin zu ziehen!
Dachstein hat geschrieben:Und übrigens: Wohnen in Tirol ist ein ganz klein wenig teurer als in D. Wenn ich dran denke, was ein Bekannter in D zahlt, dann muss ich feststellen, dass ich darum in Tirol nie und nimmer eine Wohnung in gleichem Zustand und vergleichbarer Lage bekomme. Allenfalls ein Loch....
Du wirst immer besser ^^ Vergleichst TIROL mit Deutschland. Also auf einer Seite pickst du extra das Bundesland raus, auf der anderen Seite nimmst du Deutschland? Sorry, aber das zeigt mal wieder deine Engstirnigkeit bei Diskussionen. Stell dir vor, in Deutschland gibt es auch unterschiedliche Mietpegel,...

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von mic »

Dachstein hat geschrieben:
mic hat geschrieben:Es gibt Dinge, die sind grundsätzlich diskussionswürdig, das stimmt. Aber es gibt Dinge, die man nicht ändern kann. Warum also über Dinge, die man nicht ändern kann diskutieren? Und vor allem mit Stellen, die es ändern könnten (der TV zum Beispiel) nicht? Das Forum an sich ist für solche Dinge einfach die falsche Adresse.

Es ist übrigens sehr interessant, wie emotional die Diskussion geführt wird, wenn es um das Thema Einheimischen Rabatte geht.

MFG mic

:wink:
Der eine oder andere wirds versehen!!
Niveau? Schaffst du auch eine Diskussion mit Argumenten bzw. schaffst du es zwischen einem einfachen Sachverhalt wie Preispolitik, wo es tatsächlich nichts zu diskutieren gibt (weil absolut von den BB festgelegt) und Einheimischentarife (rechtliches Vorgehen in jetziger Form fragwürdig, daher mögliche Lösungsansätze diskutierbar) zu unterscheiden? Offenbar nicht?

Also: Nicht Genügend - Setzen! Als Salzburger bekomme ich übrigens in Tirol gar keine Einheimischentarife mehr, und bei der SSSC gibt es keine. Und rege ich mich darüber auf? Nein. Also...

Meine Aussage ist: es wäre legitim, wenn jeder Einwohner in seiner Region auch einen Einheimischentarif bekommt. Nicht mehr oder weniger.

MFG Dachstein
naja Niveau. Du brauchst doch gar nicht diskutieren. Deine Meinung war doch vorher jedem klar!
Die EU wird es entscheiden. Aber ich bin sicher man wird wieder Schlupflöscher finden. :ja:
Ich bin dafür für die höheren Einnahmen die "Kinderpreise" zu senken. ;D
Wenn es nicht passt- wegziehen oder am Tourismus teilnehmen.
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Nuno »

Dachstein hat geschrieben:Und im Inntal wohnen beutet mitten in der Verkehrslawine zu wohnen. An der Hauptreisewochenenden ist Chaos vorprogrammiert, von Kufstein bis zum Brettfalltunnel stehst wenn du Pech hast, Brenner hast die Mautstelle wovor du gemütlich herumstehen kannst ujd vom Fern reden wir jetzt mal lieber nicht. Jeder der in Tirol Urlaub macht hat das vielleicht zwei nal im Jahr das Chaos, die die dort leben ein bisschen öfter. In Tirol leben hat nichts mit Urlaub zu tun!
Ich hab bei mir im Stadt jedes Wochenende und deutschen Feiertag das ganze Programm, nicht nur an Hauptreisewochenenden. Dazu staut es bei mir am Autobahn von März bis Oktober mit deutschen auf Durchreise zum Meer. Davon habe ich exakt null-komma-nix. Also: was soll an die Tiroler Situation bitte so speziell sein? Wenn es richtig ist, nicht nur was man hier lest, aber auch dass was man in viele Gesprächen, Radiosendungen und Kommentaren hört, sind die Tiroler doch bei die ärmste Menschen die es gibt und sollte jeder andere Mensch sich ständig bewusst sein dass er froh sein kann, kein Tiroler zu sein. In Kurzform: Ihr Armen! Ich breche weg... :lol:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Af »

@ Nuno: Noja... die Tiroler, die man im Urlaub in den Gebieten trifft, sind weitestgehend die Gewinner. Frag mal die "Gastarbeiter", die tw. für einen Hungerlohn arbeiten.

@ Wegziehen: Klar Mic.... hier hab ich Arbeit, aber ich werde wegen der dumpfen "Samstags im Urlaub-Stauer" gerne umziehen und sofort Hartz IV beantragen, da ich keinen Job finde... :twisted:

@ Che: Also ich bin auf den Rabatt nicht mehr angewiesen. Ich hab meine Stammgebiete, wo ich auch andersweitig Rabatte bekomme...

@ Dachstein: Lass es. Meine Landsleute haben zum heiligen Krieg gegen die Unterdrückung ihrer gleichheits Rechte aufgerufen. Da kommt man nicht gegen an. Lass Sie den Rabatt verbieten, dann gibt's hier nen Aufschrei und fix gibt's nen anderen Rabatt...

@ EU: Hab heut in Kufstein nen grossen Stand gesehen für das Volksbegehren "Raus aus der EU"... ich hoffe aber nicht, dass sich dafür genügend Leute finden.

@ Wohnkosten: Im Vergleich zum Durchschnittseinkommen sind die Kosten aber extrem. In Muc z.B. verdienst ne Lawine mehr...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von F. Feser »

sind die Tiroler doch bei die ärmste Menschen die es gibt und sollte jeder andere Mensch sich ständig bewusst sein dass er froh sein kann, kein Tiroler zu sein. In Kurzform: Ihr Armen! Ich breche weg... :lol:
und dass er froh sein darf, dass er dort überhaupt Urlaub machen kann und darf und somit die notleidende Bevölkerung unterstützen kann. Sorry aber die obigen Beiträge provozieren solche Aussagen einfach nur. Und dass man als (Innen-) Architekt in DE keine Arbeit findet die einigermaßen bezahlt wird ist schlichtweg Nonsens. War vielleicht vor einigen Jahren so, hat sich aber inzwischen auch deutlich verbessert!

Das was man hier von einigen Kollegen liest ist schlichtweg jammern auf höchstem Niveau!
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Af »

Ne Flo, sorry.... ich hab Kontakt zu genügend Komilitonen und Architekten in D. Das sind keine studiumswürdigen Löhne, die in der Branche geboten werden. Und die Selbstständigen können von einem Mindestlohn nur träumen.

Und bevor jetzt einer kommt: Ja, fürs Geldverdienen hab ich das Falsche studiert. :D

@ Arme Tiroler: Im Tourismus wird tw. viel Geld verdient, da habt ihr Recht. Aber der Grossteil des Geldes fließt an den nicht im Tourismus Beschäftigten vorbei. Ich hab u.a. mit Tourismusbauten zu tun. Da verdient ne Hand voll Firmen (Meistens immer die Gleichen in einer Region). So gesehen sollten die Einnahmen des Tourismusses nicht überschätzt, aber halt auch nicht unterschätzt werden.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: "Ermäßigte Liftpreise - Unrecht und billig"

Beitrag von Che »

Ach was, man kann auch anders Rabatte bekommen? Das schaff selbst ich als Schwabe (oder gerade deshalb?^^) in den meisten Skigebieten, egal in welchem Land. Naja, immerhin fließt meine Lohnsteuer ja nach Österreich ^^

Tja, da dachten wir alle uns Europäern ginge es gut, va uns Mitteleuropäern- falsch gedacht- ein kleines Nest namens Tirol nagt am Hungertuch :lol:

Das seltsame ist nur, dass anscheinend doch viele liebend gerne in dieses Entwicklungsnest ziehen und somit die Mietpreise steigen- Angebot und Nachfrage- wer hat sich das bitte ausgedacht? :twisted: :lol:

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“