Werbefrei im Januar 2024!

TV-Sendungen in den nächsten Tagen

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

---> User hat sich vom Forum abgemeldet <---
Zuletzt geändert von YESHAR am 21.06.2006 - 01:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Passt jetzt nicht unbedingt zum Alpinforum, aber einige (u.a. mich :D ) dürfte auch folgende Sendung sicher interessieren:
VOXTOURS auf Hawaii
Bild
Hawaii - das gelebte Klischee: Blumenkränze, Hula und bunte Hemden. Südsee-Zauber mit weißen Sandstränden, schneebedeckten Vulkanen und üppig grüner Vegetation in den Tälern, das alles so atemberaubend wie selten auf der Erde.

Der Archipel steht ganz im Zeichen des "Aloha-Spirit": jeder ist herzlich willkommen. Kein Ort auf der Welt ist so abgelegen wie Hawaii: 3.200 Kilometer Pazifik trennen die Inseln vom Festland - doch die Reise lohnt sich!

Sendetermine
So., 12.06.2005, 18:15 Uhr
So., 12.06.2005, 03:25 Uhr
Mi., 15.06.2005, 03:40 Uhr


Quelle: www.vox.de/reisen
Falls jemand von Hawaii nicht genug bekommen kann :wink:
-> www.reiseziel-hawaii.de
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Extreme Sport Channel

immer, NONStop gibts interessante Magazinen , Berichte usw :wink:

zB wochentags ab 11:30 Sacret Ride (Snowboarden in den Anden, Selkirk MT Usa usw)
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Alles auf 3 sat:
15.06.2005 - 20:15 Uhr

Die Mineure vom Lötschberg


Film von Marcel Schüpbach

1.400 Mineure arbeiten in den Stollen des Lötschberg-Basistunnels, der ab 2007 teilweise befahrbar sein soll. Seit 1999 arbeiten sie an fünf Baustellen - an fünf Angriffen, wie sie es nennen. Dort herrschen 35 Grad Celsius, 90 Prozent Luftfeuchtigkeit und ein Lärmpegel von 95 Dezibel, der nur mit Gehörschutz zu ertragen ist. Gearbeitet wird im Schichtbetrieb rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche. Die Arbeitsbedingungen sind extrem, die Gefahren allgegenwärtig. In der alpinen Tunnelarbeit wird mit einem Toten pro Kilometer gerechnet.
Filmemacher Marcel Schüpbach wollte wissen, wer die Männer sind, die bereit sind, unter diesen Extrembedingungen zu arbeiten. Er hat sechs Mineure aus Österreich, Schweden, Italien und der Schweiz porträtiert.

19. Juni 2005, 20.15 Uhr

Wilde Natur, große Traditon: Das Gasteinertal



Die nächste Ausgabe von "Stadt Land Österreich" ist jenem außergewöhnlichen Tal gewidmet, das mit dem Kur- und Wintersportort Bad Gastein, dem "Monte Carlo der Alpen“, dem heilkräftigen Wasser und den Hohen Tauern seit Jahrhunderten Reisende anzieht. Zu Wort kommen Einheimische, die auf die Berge führen und über Eleganz, Verfall und Neubeginn von Bad Gastein berichten.
[
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Sind ja ein paar interessante Sendungen in den nächsten Tagen.

Heute (12. 6.) gibts ab 20:55 in ORF 1 "James Bond - Die Welt ist nicht genug". Da hats ein paar Berg-/Skiszenen drin, wenn ich mich nicht irre.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Beitrag von Werna76 »

Bei der Tour de Suisse gibts heute ne Etappe über den Arlberg mit Zielankunft in St. Anton.
DSF ab 15:45
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Heute um 22:40 auf ORF 2 in Modern Times:


MODERN TIMES
DAS WISSENSCHAFTSMAGAZIN



Sonnenschutz für Tiroler Gletscher

Österreichs Gletscher schmelzen dahin, im landesweiten Durchschnitt ziehen sich die massiven Eiszungen rund vier bis sieben Meter jährlich zurück. Auch wenn in einzelnen kühlen Sommern ein Zuwachs zu verzeichnen ist – die Langfristprognose für die Gletscher sieht traurig aus. Innsbrucker Forscher haben in zweijähriger Arbeit verschiedene technische Möglichkeiten untersucht, das Gletschereis im Sommer zu schützen. Das Ergebnis der Testserien ist ein weißes zotteliges Flies, das ausgelegt den besten Sonnenschutz verspricht. Diese Woche wird am Piztaler Gletscher ein mehrere Tausend Quadratmeter großes Testfeld ausgelegt.

Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

---> User hat sich vom Forum abgemeldet <---
Zuletzt geändert von YESHAR am 21.06.2006 - 01:05, insgesamt 1-mal geändert.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Extreme Sport Channel

Sonntag, den 26. Juni

"Summer Freeze", im ganzen Tag Ski u Snowboard

Program:
Sunday 26th June
03:30 Freeze Sports
When the snow falls; the adrenaline flows! Check out freestyle skiing, snowboarding and snowcross from the four corners of the world.
04:00 Aqua Action
Get ready for a wild ride across the ocean with the world's top pros. Featuring windsurfing, surfing, bodyboarding, jet skiing and kitesurfing.
05:00 Freeze Sports
When the snow falls; the adrenaline flows! Check out freestyle skiing, snowboarding and snowcross from the four corners of the world.
05:30 Aqua Action
Get ready for a wild ride across the ocean with the world's top pros. Featuring windsurfing, surfing, bodyboarding, jet skiing and kitesurfing.
07:00 Ride Guide Snow
The Ride Guide crew are back to bring you the lowdown on the world's sickest winter resorts, from skiing in Chili to snowboarding in New Zealand.
09:00 Winter X Games VIII 2004
Awesome snowboard slopestyle event featuring prodigy Shaun White looking for his third Gold, and slopestyle skiing featuring Tanner Hall going off!
12:00 Snowhat?
Feature length classic ski vid starring Glen Plake at his very best, as he takes on Europe with precision skier Mike Hattrup.
13:00 Winter X Games VIII 2004
Sick ski slopestyle competition featuring old rivals Olenick and Tanner Hall. Plus women battle in snowboard superpipe.
15:00 Winter X Games VIII 2004
Insane best trick contest in freestyle motocross, plus ultracross (ski and snowboard relay) racing and mens snowboard superpipe.
17:00 Winter X Games VIII 2004
Ski superpipe competition with Jon Olsson on incredible form, and snowcross racing with veterans Gulla and Kuster getting worked on by rookie Lavalle
18:00 Snowhat?
Feature length classic ski vid starring Glen Plake at his very best, as he takes on Europe with precision skier Mike Hattrup.
19:00 Winter X Games VIII 2004
Awesome snowboard slopestyle event featuring prodigy Shaun White looking for his third Gold, and slopestyle skiing featuring Tanner Hall going off!
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

1.7.05 N24

20:05 Kronzuckers Kosmos
Top Themen: Herr der Äxte / Das höchste Hotel der Welt

Magazin

Moderation: Dieter Kronzucker

Der Herr der Äxte: Wie in Schweden in Präzisionsarbeit das
perfekte Beil ensteht. Axt ist nicht gleich Axt - hier gibt es
gewaltige Unterschiede. / Weitere Themen: Transport unter
Hochspannung: Wie Hubschrauberpiloten Strommasten installieren. /
Logistik in den Alpen: Wie eine Seilbahn ein ganzes Dorf versorgt.
Die Bettmeralp im Kanton Wallis. / Wer hat die Salami erfunden? / Das
höchste Hotel der Welt liegt in Shanghai: Service und Komfort in mehr
als 400 Metern.
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Samstag, 2. Juli 2005 um 00:50
VPS : 00.50



Meine drei Zinnen
Dokumentarfilm, Italien 2004, ARTE F, Erstausstrahlung
Regie: Andreas Pichle


Vor gut 100 Jahren kannte kaum jemand die Drei Zinnen von Lavaredo. Doch dann avancierte das Gebirgsmassiv in nur 30 Jahren zum Dolomitensymbol, das in der ganzen Welt berühmt wurde. Dort spielten sich im Ersten Weltkrieg besonders heftige Kämpfe ab.



ARTE F



Vor etwas mehr als einem Jahrhundert waren die Drei Zinnen von Lavaredo so gut wie unbekannt. Doch das Südtiroler Gebirgsmassiv entwickelte sich in nur 30 Jahren - rund um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert - zu dem Symbol der Dolomiten überhaupt und wurde in der ganzen Welt berühmt. Dort spielten sich im Verlauf des Ersten Weltkrieges besonders heftige Kämpfe ab. Die Geschichte der veränderten Wahrnehmung der Drei Zinnen vom Kriegsschauplatz zum Naturdenkmal wird aus der persönlichen Perspektive des mehrfach ausgezeichneten Filmemachers Andreas Pichler erzählt. Pichler selbst sagt: "Mein Wunsch wäre es, den Berg auszulöschen und ihn zu einem Bühnenbild, einer Bühne, einem Theater, einer Kinoleinwand und schließlich zu einem Prozess werden zu lassen. Ich muss ihn enthüllen, um zu verstehen, wie er bereits 'benutzt' wurde und was er für mich symbolisiert hat. In gewisser Weise muss ich mich von all dem frei machen, was über ihn gesagt wurde, die Teile zu einem neuen Puzzle zusammensetzen und die Drei Zinnen von Lavaredo als 'meinen' Berg sehen, mit meinem Blick, das heißt mit neuen Augen."
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Arte, Montag, 18:15:
Faszination Todeszone - Forschung in 8.000 Meter Höhe
Am 8.035 Meter hohen Berg Gasherbrum II in Pakistan forschen zwei Münchner Ärzte. Sie wollen ein Frühwarnsystem für das in diesen Höhen häufig auftretende, lebensgefährliche Gehirnödem entwickeln. Dabei begeben sie sich selbst in Gefahr.
Eisige Kälte, dünne Luft, hüfthoher Schnee und gleißende Sonne - unter diesen Bedingungen, am 8.035 Meter Berg Gasherbrum II in Pakistan, forschen zwei Münchner Ärzte. Das Risiko ist groß: Erst wenige Tage zuvor haben drei Menschen an diesem Berg ihr Leben verloren. Das Ziel der Ärzte: Sie wollen ein Frühwarnsystem für eine besonders gefährliche Form der Höhenkrankheit entwickeln, das Gehirnödem. Dieses Frühwarnsystem könnte eines Tages nicht nur Höhenbergsteigern helfen, sondern auch Patienten, die unter erhöhtem Gehirndruck leiden. Für ihre Forschung riskieren die beiden Mediziner Klaus Mees und Bernhard Olzowy ständig ihr Leben. Am Gasherbrum lauern Gefahren wie Steinschlag, Eislawinen und Gletscherspalten. Hinzu kommt die dünne Höhenluft; die Männer befinden sich selbst in der Gefahr höhenkrank zu werden. Ihre Situation spitzt sich zu, als sich beide aufmachen den Gipfel zu erreichen. Plötzlich zieht ein Sturm auf. Selbst jetzt, bei bis zu minus 50 Grad Kälte, wollen sie ihre wissenschaftlichen Messungen fortsetzen. Ein Kamerateam hat die Ärzte bei ihrem Abenteuer begleitet und dabei den Überlebenskampf, die Strapazen für Leib und Seele an einem 8.000er dokumentiert.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

ab Mi., 13.Juli um 18.50 Uhr in der ARD:

"Plötzlich erwachsen!" (ehemals "Powder Park")


Drehort der Serie: Z I L L E R T A L :D

s.auch http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=11987 :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

3sat:
SCHWEIZWEIT
Vom 18. bis 22. Juli 2005,
um 17.50 Uhr
Die Themen der Woche
Glacier Express - legendäre Alpenbahn
Der Glacier-Express, die spektakulärste Eisenbahn-Linie Europas, ist 75 Jahre alt. Durch 91 Tunnels und über 291 Brücken, die zum Teil als technische Meisterwerke gelten, verbindet der Glacier Express die Walliser Viertausender und das Engadin. Das lässt Eisenbahnfans auf der ganzen Welt ins Schwärmen kommen. Die ganze Woche ist SCHWEIZWEIT mit dieser legendären Bahn unterwegs. Die Reise führt über 290 Kilometer von Zermatt nach St. Moritz – oft auch durch verschiedene Jahreszeiten.
Glacier Express - seit 75 Jahren

Furka - Attraktion und Hindernis

Glacier Express - das Buch zur Bahn

Bahn hautnah - ein Hotel für Bahnfans
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Wird nachts glaub ich wiederholt, zumindest hab ichs heute nacht gesehen. :)
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

stimmt - heute (also in echt morgen) zb um 1.45
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

hallo radsportfans: morgen, donnerstag, hat die deutschland-tour ihre königsetappe via kühtai und sölden hinauf auf den rettenbachferner.
ARD: live ab 10.30 uhr
ORF1: live.... ab..... 14.35 :twisted: :evil:

am freitag geht es dann via arlberg wieder nach deutschland (friedrichshafen).
ard live ab 13.00
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Hmm, Eurosport: leider gar nicht

Da bleibt mir wohl nur der Live-Ticker im Internet :cry:
berg
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 586
Registriert: 15.06.2004 - 08:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von berg »

achtung heute: letzter teil der piefke saga auf orf 2 um 21:52!!!

Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

beim aufnehmen aufpassen: vps-zeit 21.54!!!!
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Hallo, habe noch kurz eine interessante Sendung auf BR3 gesehen:

Faszination Wissen
Tatort Alpen - Das Sterben der Gletscher


War sehr interessant. Leider ist die Website nicht akuell, da wird noch eine alte Sendung angezeigt.

Wird wiederholt am:

7.10.05 um 1:05 und um 13:25.

Bei den Zeiten ist Aufnehmen angesagt.... :D
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

---> User hat sich vom Forum abgemeldet <---
Zuletzt geändert von YESHAR am 21.06.2006 - 01:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

...

Beitrag von YESHAR »

---> User hat sich vom Forum abgemeldet <---
Zuletzt geändert von YESHAR am 21.06.2006 - 01:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: ...

Beitrag von Wiede »

YESHAR hat geschrieben:
Das Zillertal ist aber auch ein besonders musikalischer Boden. Im Programm der Sendung: Marc Pircher, die Zellberg Buam, Die Jungen Zellberger, Die Mayrhofner, Eva Lind, die Rainer-Sänger, die Bundesmusikkapelle Stumm, die Zillertaler Weisenbläser, die Schlitterer Sänger, der Familiendreigesang Kröll und natürlich auch Kammersänger Günter Wewel selbst.

Zu sehen ist die Zillertal-Sendung am 17. Oktober 2005 um 20.15 Uhr im Ersten (ARD)
Yeshar, wir hatten (mal wieder :wink: ) den gleichen Gedanken, aber Du warst schneller... :wink: :D

Folgender Newsletter aus dem Zillertal habe ich heute erhalten:
Das Zillertal zeigt sich im heurigen Jahr zum dritten Mal im Rampenlicht... Im August 2005 war das Fernsehteam von "Kein schöner Land? im Zillertal unterwegs, um Aufnahmen für die bekannte Sendereihe zu machen.

Kammersänger Günter Wewel, der Moderator der Sendung, lädt zu einer Fahrt mit der historischen Zillertalbahn. Er stellt die Ortschaften des Zillertals vor, sieht beim Aufmarsch der Schützenkompanie Stumm zu und besichtigt das Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach. ?Kein schöner Land? ist zu Gast auf sattgrünen Almen in urigen Hütten und bestaunt die Gipfel der Zillertaler Alpen von der Panoramaterrasse auf 3.250 m Höhe am Hintertuxer Gletscher.

Günter Wewel begegnet im Zillertal interessanten Gesprächspartnern wie dem Olympiasieger, zweifachen Gesamt-Weltcup-Sieger und dreifachen Ski-Weltmeister Stephan Eberharter, der Sängerin und Fernsehmoderatorin Eva Lind und dem Volksmusik-Star Marc Pircher. Er schaut Professor Albin Moroder beim Holzschnitzen über die Schulter und lässt sich auch die kulinarischen Genüsse beim Gault-Millau-?Koch des Jahres? Alexander Fankhauser nicht entgehen.

Das Zillertal ist aber auch ein besonders musikalischer Boden. Im Programm der Sendung: Marc Pircher, die Zellberg Buam, Die Jungen Zellberger, Die Mayrhofner, Eva Lind, die Rainer-Sänger, die Bundesmusikkapelle Stumm, die Zillertaler Weisenbläser, die Schlitterer Sänger, der Familiendreigesang Kröll und natürlich auch Kammersänger Günter Wewel selbst.

Zu sehen ist die Zillertal-Sendung am 17. Oktober 2005 um 20.15 Uhr im Ersten (ARD)
Link: http://programm.daserste.de/detail1.asp ... 39&ziel=26
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

*nachobenschieb*

-> morgen Abend ist es soweit... :wink:


PS: den Ton kann man ja abstellen... :wink: :D
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“